Zum Hauptinhalt wechseln

Schmuck des Zarenreichs

bis
22
110
97
61
57
54
37
20
16
12
10
4
105
81
18
15
5
1
2
1
4
189
16
3
26
21
10
9
6
bis
31
7
4
4
3
64.581
62.101
28.372
10.066
8.646
7.698
3.663
3.659
1.216
985
845
809
723
713
641
122
115
9
201
7
103
90
Stil: Zarenreich
Russische Barette-Brosche aus 14 Karat Gelbgold mit Perlen
14 Karat Gelbgold Perlen Russland Barette Brosche 14k Russland Stempel 56 und 583 CCCP Breite 1,2 cm, Länge 5,9 cm, Tiefe 1,1 cm
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Perle, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Große Eichenholzschachtel mit silbernen doppelköpfigen Romanov- Adlern im Militärstil aus Eichenholz, um 1900
Der Scharnierdeckel ist mit einem silbernen, militärischen Romanow-Adler im Stil von Zar Alexander III. über gekreuzten Kanonen verziert (siehe Beschreibung unten), die beiden Seiten...
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber

Antike Imperial Russia 56 Gold Kruzifix Kreuz-Anhänger auf Art-Deco 53,5cm Kette
Eine Antiquität, um 1890 Kaiserliches Russland (Moskau) Eastern Orthodox Cruciform Anhänger / Kreuz / Kruzifix, wunderschön detailliert & mit Fleur De Lis Motiv gestaltet Sorgfält...
Kategorie

1890er Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Gold, 14-Karat-Gold

Antikes russisches Samorodok-Zigarettenetui aus Silber, Gold und Diamant Peter Baskakow
Dieses feine und exquisite kaiserlich-russische 'Samorodok' Zigarettenetui aus vergoldetem Silber und Edelsteinen ist auf ca. 1908-1917 datiert. Der Korpus ist reich verziert mit ver...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Russisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Chrysoberyll, Diamant, Rubin, Blauer Saphir, Silber, 14-Karat-Gold, Gold

Kaiserlich russisches Silber & Cloisonné-Emaille Tee- oder Kwosch-Löffel
Eine sehr feine antike russische Tee oder kvosh Löffel. Zusätzliche Details: Möglicherweise von Alexsander Krivovichev. (Die Herstellermarke ist teilweise unleserlich). Mit polychr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Russisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber, Emaille

Antike Jugendstil-Teekanne aus massivem 84-Silber aus Silber im russischen Empire-Stil von 1908 - 1917 /587gr
Antike russische massiv 84 Silber Teekanne mit zarten Hand graviert Ornament der Vögel, Lerchen ruhen auf den Zweigen der Hundsrose. Russische kaiserliche Standardpunzen zur Bestäti...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber

Antike Diamanten im Minenschliff Cluster-Ohrringe
Circa 1880 - 1890 Silber Top Gold Backed Cluster Ohrringe, Messung knapp unter 1/2 Zoll im Durchmesser und mit Old Mine geschnitten Diamanten insgesamt etwa 1,40 Karat, mit Hebel zur...
Kategorie

1880er Europäisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Diamant, 14-Karat-Gold, Sterlingsilber

Faberge Nephrit Jade Ei Anhänger 14k Gold
Anfang des 20. Jahrhunderts, Russland Faberge 14k Gold und Nephrit Jade Ei Anhänger. Der Anhänger zeigt ein Blattmotiv aus Weißgold, in dessen Mitte ein kleiner Rubin im Rundschliff ...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Diamant, Jade, Rubin, 14-Karat-Gold

1764 Antike kaiserlich-russische Vodka-Schuh massive 84 Silber / 23 gr
Hübscher 261 Jahre alter russischer 84er Silver Vodka Shot mit durchgehendem gegossenem oder geprägtem/gehämmertem Blumendekor im damals in Russland sehr beliebten Stil. Zeitraum:...
Kategorie

1760er Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber

Russische Catherine der Großen Silberschale oder Vodka-Tasse, Moskau, 1783
Eine seltene Kostbarkeit aus der Regierungszeit der russischen Zarin Katharina der Großen ist diese schöne silberne Tscharka oder Wodkatasse aus dem 18. Jahrhundert, die in der alten...
Kategorie

1780er Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber

Fabergé 14 Karat Gelbgold Grüner Emaille-Diamant-Ei-Anhänger
Fabergé 18 Karat Gelbgold grüner Emaille-Diamant-Ei-Anhänger Das 18-karätige Ei aus Gelbgold ist mit dem für Fabergé charakteristischen grünen Guilloché-Email versehen. Der Anhänge...
Kategorie

1890er Europäisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Diamant, Gelbgold, Emaille, 14-Karat-Gold

Faberge Heritage Surprise-Medaillon aus Roségold mit Diamanten und rosa Guilloche-Emaille in Herzform
Das Herz-Überraschungsmedaillon aus Roségold mit Diamanten und rosa guillochierter Emaille ist mit runden weißen Diamanten besetzt und in 18 Karat Roségold gefasst. Im Einklang mit ...
Kategorie

2010er Europäisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Roségold, Emaille

Antiker russischer kaiserlicher Guilloche-Emaille-Eier-Anhänger
Wir präsentieren einen atemberaubenden Anhänger in Form eines russischen, kaiserlichen Eies aus vergoldetem Silber und Emaille mit einem Cartoon-Gesicht auf beiden Seiten. Der Körper...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber, Emaille, Vergoldetes Metall

84 Silber Russland Emaille Bleistiftetui-Anhänger
84 Silber Russland Emaille Federmäppchen-Anhänger. Ein anderes Zeichen unklar vielleicht r.ii oder r.u.
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber, Emaille

Russischer Blumenstrauß-Anstecknadel von Fedoskino, Perlmutt, Lack, Deutsches Silber
Eine exquisite russische Fedoskino-Brosche, gefasst in einer schönen Neusilber-Lünette. Ein handgemalter Strauß leuchtender Blumen auf einem Perlmuttstein, der mit einer Lackschicht ...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber

Fabergé Rubin-Diamant-Präsentationsbrosche, um 1890
Fabergé Rubin- und Diamant-Präsentationsbrosche, ca. 1890 Eine seltene Brosche, die einen blühenden Kirschblütenzweig auf einem wabenförmigen Hintergrund darstellt und eine Kaiserkr...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Diamant, Rubin, 14-Karat-Gold

XIXc Russisches Silber „Pokrov“ Mutter des Gottes Ikone von Vasily Semenov (geb. C.) Moskau
Diese prächtige antike XIXc 1890 russische Silber-Ikone ist gepunzt mit 84 Zolotnik, Moskau, mit einem Prüfzeichen von Anatoly Apollonovich Artsybashev & Herstellerzeichen in Kyri...
Kategorie

1890er Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber

Russischer Silber vergoldeter Emaille-Gürtel oder Halskette St. Petersburg 1908-1917 V. Victorov
Gönnen Sie sich einen Gürtel oder eine Halskette aus russischem Silber in Museumsqualität, aus ST. PETERSBURG UND AUS DEN JAHREN 1908-1917. Der beeindruckende Gürtel aus Silberverg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Russisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber, Emaille

Russisches Silber Nicholas I.-Salzlöffel, Moskau, 1833
Aus der Romanow-Ära, Zeit von Zar Nikolaus I., in Form einer Schaufel mit vergoldeter Schale (getragen) Moskau 1833, Prüfmeister Nikolai Dubrovin, mit Herstellermarke, voll gestempe...
Kategorie

1830er Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber

Russisches silbernes Brieftablett aus der kaiserlichen Zeit von Timofeev, Moskau, 1835
Dieses bezaubernde rechteckige russische Silbertablett aus der Puschkin-Ära wurde von dem berühmten Moskauer Silbermeister Fedor Timofeev während der Herrschaft von Zar Nikolaus I. i...
Kategorie

1830er Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber

Russisches Silber der Kaiserzeit, Picknick-Set von Grachev aus St. Petersburg, um 1900
Von Grachev Brothers
Ein seltenes russisches Silber-Reiseutensil aus der Romanow-Ära, der Zeit von Zar Nikolaus II., bestehend aus einer silbernen Speisegabel und einem Messer mit Stahlklinge, einem Supp...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber

14 Karat Gelbgold Russland Perle Türkis Anker Barette Brosche
14 Karat Gelbgold Russland Perle Türkis Anker Barette Brosche 14k, Russland Goldmarke 56 Perlen und Türkis Hergestellt in Russland vor 1917
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Perle, Türkis, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Antike russische 84. Silber-vergoldete und Cloisonné-emaillierte Schnapstasse
Antike russische 84. Silber-vergoldet und Cloisonné-Emaille Schnapsbecher. Hergestellt in Russland, 19. Jahrhundert. Der Becher ist mit Punzen versehen. Der Boden mit der Aufschrift:...
Kategorie

1910er Russisch Vintage Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber, Emaille

Russische kaiserliche Silber Eule Quarz-Eier-Anhänger, Vintage
Wir präsentieren einen bezaubernden Ei-Anhänger in Form einer Miniatur-Silbereule mit geschnitzten Flügeln und einem Rosenquarzstein. Der Kopf und die Flügel der Eule sind aus 84er S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Russisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Quarz, Silber

Antiker Gustav Klingert Kaiserlich Russisch Vergoldetes Silber & Cloisonné Emaille Löffel
Von Gustav Klingert
Ein feiner russischer Löffel aus vergoldetem Silber und Cloisonné-Email. Von Gustav Klingert aus Moskau, Russland. Mit gedrehtem Griff und emailli...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Russisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber, Emaille

14 Karat Gelbgold Anker-Brosche mit russischen Steinen und Perlen
14 Karat Gelbgold Russland Steine Perlen Anker Brosche 14 Karat Gold, Russland Goldmarke 56 Türkise Steine und Perlen Geschätztes Herstellungsjahr 1880
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Perle, 14-Karat-Gold, Gold, Gelbgold

Antike Imperial Russia Batashew Tula Fabrik Messing vernickelt Samowar
Vernickelt und aus Messing hergestellt von der Batashew / Batashev Fabrik in Tula, Russland Abmessungen: 48cm (H) x 22cm (B) Antikes kaiserliches Russland, um 1890
Kategorie

1890er Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Messing

Antiker russischer Panslawischer Teetrainer aus silberfarbener Emaille, Nikolai Alekseyev
Außergewöhnliche Qualität antiken russischen Vermeil Silber und schattierte Emaille Pan-Slavic Style Teesieb von Nikolai Alekseyev. Der Griff ist auf taubengrauem Grund mit exotische...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Vermeil, Silber, Emaille

Russischer Osterei-Anhänger aus russischem Porzellan mit Marienvogel, St. Petersburg
Ein schöner Miniatur-Ei-Anhänger aus Porzellan. Auf der Vorderseite ist ein leicht gewölbter, leuchtend roter Marienkäfer abgebildet, auf der Rückseite sind seine schwarzen Beine auf...
Kategorie

2010er Russisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Vermeil

Antike kaiserlich-russische russische Tasse Bokal 84 aus Sterlingsilber / 160 gr, 1865, antik
Hübsche antike russische Reich Sterling Silber Tasse oder "Бокал" / Bokal mit zarten ornamentalen floralen Gravur. Dieses Stück hat schon einiges erlebt: Es zeigt zwei geteilte Teil...
Kategorie

1860er Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber

1890er Jahre Russische Kaiserzeit Gold-Tauchfeder von Friedrich Köchli St. Petersburg
Aus der Romanow-Ära, der Zeit von Zar Alexander III. oder Nikolaus II., aus massivem Gold, konisch zulaufend, hergestellt von dem berühmten russischen Hofjuwelier Friedrich Köchli. D...
Kategorie

1890er Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

14-Karat-Gold, Gold, Gelbgold

Silberne Tasse von Pavel Ovchinnikov
Dieses atemberaubende Stück von Pavel Ovchinnikov zeigt seine erstaunliche Arbeit in Silbergravur. Dieses Stück stellt einen alten Mönch dar, der sitzt, während sein Bart in einen Ke...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Rubin, Blauer Saphir, Silber

Pastellgrüner natürlicher Demantoid-Granat aus Russland 1,14 Karat birnenförmiger Granat
Das Uralgebirge in Russland ist die wichtigste und beständigste Quelle für die seltenste Granatvarietät - den Demantoid. Die Steine aus dieser Region sind berühmt für ihren leuchte...
Kategorie

2010er Russisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Granat

Natürlicher natürlicher Pferdeschwanz 1,21 Karat russischer Demantoid Loser Edelstein
Das Uralgebirge in Russland ist die wichtigste und beständigste Quelle für die seltenste Granatvarietät - den Demantoid. Die Steine aus dieser Region sind berühmt für ihren leuchte...
Kategorie

2010er Russisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Granat

Russland Silber Saint Petersburg Cell Emaille Dekoration Manschettenknöpfe
Silber Sankt Petersburg Zelle Emaille Dekoration Manschettenknöpfe Durchmesser 2,5cm, Tiefe 1,0cm
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber, Emaille

14 Karat Gelbgold Grüner Smaragd Russland Anker Barrette Brosche
14 Karat Gelbgold Grüner Smaragd Russland Anker Barette Brosche 14k Gold, Russland 56 Stempel Breite 1.8cm, Länge 5.0cm, Tiefe 1.2cm
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Smaragd, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Eiförmiger Miniaturrahmen aus weißer Emaille von Fabergé
Ein eiförmiger Miniaturrahmen von Fabergé aus weißem Email, mit durchscheinendem Email auf guillochiertem Grund, mit einer Bildöffnung, die von 40 Perlen in einer silbernen Fassung umgeben ist, der äußere Rand aus Gelbgold mit einem Band- und Schleifenmotiv, feiner Knochenboden, der Ständer steht auf einer goldenen Staffelei, die beiden Schneckenmotive tragen die Zeichen für Fabergé und die Initialen des Werkmeisters Henrik Wigstrom, Maße 4 cm x 6 cm, St. Petersburg um 1910, Bruttogewicht 34,2 g. Dieser exquisite Fabergé-Miniaturrahmen stammt aus der Fabergé-Sammlung von Bentley & Skinner, den Londoner Juwelieren, die sowohl Ihre Majestät die Königin als auch Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales beliefern. Fabergé wurde 1842 in St. Petersburg gegründet und war Ende des neunzehnten Jahrhunderts das größte und bekannteste Schmuckhaus Russlands...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Emaille

Imperial Russia c1895 Silber/Emaille-Teeservice Jahreszeiten von I. Morozov, Kvetkovsky, kaiserlich Russland
Von Morozov
Einzigartiges kaiserliches Russland 3-teiliges Teeset "Jahreszeiten" von der renommierten Firma Morozov, von Werkmeister Kvetkovsky Sergei Fiodorovich, Moskau, um 1895 Dieses fa...
Kategorie

1890er Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber, Emaille

Seltene antike russische Ikone des Heiligen Tryphon, Schutzpatron der Weinkelche, Falconers
Außergewöhnlich seltene antike russische Ikone des Heiligen Tryphon, des Schutzpatrons der Winzer, Gastronomen und Falkner. Nach dem Alten K...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Viktorianischer Opal-Diamant-Gold-Herz-Anhänger
Ein russischer Opal- und Diamant-Herzanhänger, der herzförmige Opal ist in der Mitte eines alten Brillant-Clusters eingefasst, die elf Diamanten wiegen schätzungsweise insgesamt 2 Karat, alles in einer herzförmigen Umrandung, die mit vierzehn Opalen im Cabochon-Schliff besetzt ist, die schätzungsweise insgesamt 3 Karat wiegen.8 Karat, alles in Gelbgold mit einer opalbesetzten Anhängerschlaufe montiert, mit russischen Goldpunzen 56...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Diamant, Opal, Gelbgold, Gold, 14-Karat-Gold

Silber-Kaviar-Löffel aus der russischen Kaiserzeit von Ovchinnikov, Moskau, 1913
Dieser russische Silberlöffel wurde im Jahr des dreihundertsten Geburtstages der Romanows im Jahr 1913 präsentiert. Feigenförmige Schale mit vergoldeter Innenseite, außen mit Chiffre...
Kategorie

1910er Russisch Vintage Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber

Außergewöhnlicher Pferdeschwanz-Einschluss mit 5 Karat Demantoid-Granat aus Russland
Der Demantoid-Granat wurde erstmals im Uralgebirge in Russland entdeckt. Dieser Edelstein wurde weltweit wegen seines einzigartigen Einschlusses namens "Schachtelhalm" geschätzt, der...
Kategorie

2010er Russisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Granat

Silber Granat Rubel Münze Russland St. Petersburg Ein Fabergé Sonnenschirm Griff
Faberge Silber Granat Rubel Münze St. Petersburg Ein Fabergé Parasol Griff Antti Nevalainen, K. Fabergé, St. Petersburg 1899-1907. Zerkratzte Inventarnummer 8674. Assay Master Jakov ...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Granat, Silber

Russische Lyra-Anstecknadel 14 Karat Gelbgold, 56 Karat
Stecknadel 14 Karat Gelbgold Russland Leier Anstecknadel 56 Russischer Goldstempel. Steine Demandoit ? und 1 roter Stein.
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

14-Karat-Gold, Gelbgold

Set von 12 David Andersen Demitasse-Löffeln aus vergoldetem Sterlingsilber und blauer Emaille
Ein feiner Satz von 12 Demitasse- und Kaffeelöffeln. Von der Silberfirma David Andersen in Oslo, Norwegen. Aus vergoldetem Sterlingsilber mit kunstvoller kobaltblauer und weißer Em...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Russisches Kaiserliches Reiterregiment Miniatur-Helm-Anhänger
Ein einzigartiges kaiserliches Jewell: Der Helm-Anhänger der Pferdewache Wir präsentieren einen exquisiten Anhänger aus 84-Zolotnik-Silber, der wie ein Miniatur-Paradehelm gestaltet...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber, Vergoldetes Metall

14 Karat Gelbgold Russische Türkissteine Granat Anstecknadel
Stecknadel 14 Karat Gelbgold Russland Türkis Steine Granat Anstecknadel Russischer Goldstempel 56 und ? bp
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Granat, Türkis, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Russische Nephrit-Manschettenknöpfe aus 18 Karat Gold mit Eiermotiv von Marie Betteley
Ein Paar handgeschnitzte eiförmige Nephrit-Manschettenknöpfe nach einem russischen Entwurf von 1880 des Fabergé-Meisters Erik Kollin. Die gut aufeinander abgestimmten Nephritglieder ...
Kategorie

2010er amerikanisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Jade, 18-Karat-Gold, Gold, Gelbgold

Silber-Medaillon-Anhänger der russischen Kaiserin Maria aus der Kaiserzeit, um 1890
Wunderschönes Medaillon aus massivem Silber, montiert als Anhänger aus der Romanow-Ära, der Zeit Alexanders III., auf der einen Seite eine Porträtbüste der Zarin Maria Feodorowna (18...
Kategorie

1890er Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber

Russische kaiserzeitliche Gold-Saphir-Diamant-Brosche mit Herz, um 1900
Eine seltene Goldnadel aus der Romanow-Ära, der Zeit von Zar Nikolaus II., die aus horizontalen Goldbändern besteht, von denen das mittlere ein Seil ist, das mit einem Kleeblatt aus ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Diamant, Blauer Saphir, Saphir, 14-Karat-Gold, Gold

Imperiale kaiserliche russische Cloisonné-Emaille-Halskette, Arbeitsmeister Alexander Dalman
Wir präsentieren Ihnen ein prächtiges antikes Stück aus dem kaiserlichen Russland der Jahre 1880-1905 - eine Halskette mit einem Anhänger aus einzigartigem Cloisonné-Email, gefertigt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber, Emaille, Vergoldetes Metall

Weiß und rot emaillierter Fabergé-Ostereier-Anhänger
Weiß und rot emaillierter Fabergé-Ostereier-Anhänger, in der Mitte ein silbervergoldetes Relief der Kaiserin Elisabeth auf rot guillochiertem Ema...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Emaille

Schleifen- und Emaille-Fabergé-Rahmen
Juwelenbesetzter Rahmen aus Bowenit und Email, Fabergé, Michael Perchin, St. Petersburg, vor 1899, kreisförmiger Rahmen aus Bowenit, in dessen Mitte sich eine lilafarbene, durchscheinende Lünette mit diamantbesetzten Bändern und Bandmotiv befindet, auf der Rückseite eine goldene, rollende Strebe über einem erneuerten Silberboden, 56 Standard, ca. 8,3 cm (3 1/4 Zoll) hoch, Bruttogewicht 107,1 Gramm Provenienz: Fürst Gregory Nikolaevitch Troubetzkoy, kaiserlicher Staatsrat, dem Prinz Serge Troubetzkoy zum Geschenk gemacht wurde, von dem dann Prinz Alexis Troubetzkoy abstammt Dieser feine Miniaturrahmen wurde von Fabergé hergestellt. Fabergé wurde 1842 in St. Petersburg gegründet und war Ende des neunzehnten Jahrhunderts das größte und bekannteste Schmuckhaus Russlands...
Kategorie

1890er Russisch Antik Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Diamant, Sonstiges, Gold, 14-Karat-Gold, Roségold, Emaille

Antike russische 84 Sterlingsilber Vodka Stopkas Schuhe Biber Jiggers / 49g
Hübsches Paar antike russische Kaiserzeit Sterling Silber Schüsse / Glas / Silber Becher , jiggers oder Stopkas / Стопка ! Volumen ca. 10 Milliliter pro Stück. Im frühen XX Jahrhunde...
Kategorie

1910er Russisch Vintage Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber

Antiker russischer Ei-Anhänger mit Käfig in vergoldetem Silberrahmen
Dieser außergewöhnliche Anhänger aus russischer Jade verkörpert eine harmonische Mischung aus Eleganz und Handwerkskunst. Sein Herzstück ist ein faszinierendes Jade-Ei, das in einem ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Russisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Jade, Silber

Antike David Andersen Sterling Silber & Plique a Jour Emaille Brieföffner
Eine feine antike Brieföffner oder Messer von David Andersen. Aus Sterlingsilber mit Pique-à-Jour-Emaille-Verzierung am Griff. Einfach ein wunderbares Stück Silber im russischen od...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Russische Perlenbrosche aus 18 Karat Gelbgold
14 Karat Gelbgold Russland Perlenbrosche 56 Russischer Goldstempel. Der Stempel ist teilweise sichtbar
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Russisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Perle, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Fedoskino Russian Ballett Perlmutt Lack, deutsches Silber, Anstecknadelbrosche
Eine exquisite russische Fedoskino-Brosche, gefasst in einer schönen Neusilber-Lünette. Ein Paar Balletttänzer auf grünem und gelbem Hintergrund, handgemalt auf einem Perlmuttstein m...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Silber

14K Gold Imperial Russian Medaillon mit Rubinen und Saphiren, um 1915
Dies ist eine makellose 14k Gold Imperial Russian Medaillon mit Rubinen und Saphiren. Er ist in hervorragender Handarbeit gefertigt und weist die markanten Merkmale des russischen Sc...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Rubin, Saphir, 14-Karat-Gold

14 Karat Gelbgold Anstecknadel, 56 Stempel Russland
14 Karat Gelbgold Anstecknadel. 56 Stempel Russland Die russischen Briefmarken sind alle teilweise sichtbar. 56 Gold. Kopf,? OW. Ich weiß nicht, welche Steine, keine Diamanten. Nadel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Russisch Schmuck des Zarenreichs

Materialien

Gelbgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen