Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Donald Sultan
Original „ „Lilies““ von Donald Sultan

1998

Angaben zum Objekt

Donald K. Sultan (b. 1951) "Lilien" Farbsiebdruck auf Bogen 88 Velin, 1998 Blattgröße 24 x 20 Zoll Ed. 47 von 70 Mit Bleistift an den Rändern signiert, nummeriert, datiert und betitelt Herausgegeben von Har-El Printers and Publishers, Jaffa, Israel Nach seinem MFA-Abschluss am Art Institute of Chicago zog Donald Sultan 1975 nach New York, um seine Karriere als Künstler zu beginnen. Zunächst unterstützte er sich selbst, indem er anderen Künstlern tagsüber beim Bau von Lofts half und nachts malte. 1979 erhielt Sultan einen Creative Artists Public Service Grant in Höhe von 2.500 Dollar vom New York State Council on the Arts, und dieses Geld ermöglichte es ihm, Vollzeit an seiner Kunst zu arbeiten. "Zu diesem Zeitpunkt hatte ich begonnen, an einigen Orten auszustellen und genug Arbeiten zu verkaufen, um weiterzumachen", sagte er. Donald Sultan erlangte in der elektrisierenden Atmosphäre der New Yorker Downtown-Renaissance Ende der 1970er Jahre als Teil der "New Image"-Bewegung große Bekanntheit. Seine erste Einzelausstellung fand 1977 im Artists Space in New York statt, gefolgt von Gruppenausstellungen in der Mary Boone Gallery 1978 und der Whitney Biennial im Whitney Museum of American Art 1979. Als Sultans Arbeiten die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zogen und von der Kritik gelobt wurden, begannen prominente Galerien und Museen auf der ganzen Welt, wie das Indianapolis Museum of Art und das New York Museum of Modern Art im Jahr 1981 und das Houston Museum of Contemporary Art ebenfalls 1981, seine Bilder in ihre Ausstellungen aufzunehmen. Allein 1987 fanden beeindruckende Einzelausstellungen im Chicago Museum of Contemporary Art, im Los Angeles Museum of Contemporary Art, im Modern Art Museum of Fort Worth, im Brooklyn Museum und in der Blum Helman Gallery in New York statt. In einer Rezension dieser Ausstellungen für die New York Times schrieb die Kunstkritikerin Roberta Smith: "Mr. Sultan ist ein Meister der physischen Dichte, des gut gebauten Bildes und des gut zentrierten Gemäldes. Er scheint vor allem die Art und Weise zu lieben, wie ein unnachgiebiger Klotz von Material in eine klassisch perfekte, illusionistische Form gebracht werden kann..." 1988 nahm Sultan einen Auftrag für eine ikonische Werbekampagne für Absolut Vodka an, die in den frühen 1980er Jahren begann, als Andy Warhol das erste Auftragswerk von Absolut schuf. Die Anzeige von Sultan zeigt ein grobes Quadrat, das mit einem Siebdruck von mit Pimiento gefüllten grünen Oliven gefüllt ist, wobei eine schwarz-weiße Aquatinta-Abbildung der Absolut-Flasche fett über den unteren Teil des Kunstwerks gelegt ist. Im Jahr 1999 wurde Sultan eingeladen, eine ständige Ausstellung seiner Werke in verschiedenen Medien in einem schicken neuen Hotel in Budapest, Ungarn, zu zeigen. Das treffend Art'otel Budapest Donald Sultan getaufte Hotel wurde praktisch Sultan übergeben, der vom Springbrunnen bis zum Teppichboden alles selbst gestalten durfte. Er hat u. a. in New York, London, Paris, Chicago, Tokio und Berlin ausgestellt. Sultans Werke befinden sich unter anderem in den Sammlungen des Art Institute of Chicago, des Museum of Modern Art, der Tate, des Guggenheim Museum, des Whitney Museum of American Art und des Museum of Contemporary Art in Tokio. Sultan ist auch für seine Drucke und Skulpturen bekannt, die die gleichen Motive wie seine Gemälde aufgreifen.
  • Schöpfer*in:
    Donald Sultan (1951, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1998
  • Maße:
    Höhe: 80,65 cm (31,75 in)Breite: 69,22 cm (27,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Impression 47 of 70Preis: 4.950 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses schöne Stück ist in einem brandneuen benutzerdefinierten Rahmen und hat UV-Schutz Plexiglas.
  • Galeriestandort:
    Hinsdale, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 23911stDibs: LU138429901262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zwei Birnen mit Zitronen und ein Ei von Donald Sultan
Von Donald Sultan
DONALD SULTAN (b. 1951) Zwei Birnen, eine Zitrone und ein Ei Farbsiebdruck auf Arches 88 Papier, 1994 Blattgröße: 22" x 23", vollrandig. Abdruck 67 au...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

London Serie II: Ohne Titel (Blau/ Creme) von Robert Motherwell
Von Robert Motherwell
ROBERT MOTHERWELL (1915-1991) Londoner Serie II: Ohne Titel (Blau/Blassblau) Siebdruck in Farbe auf J.B. Grünes Papier, um 1971 Vom Künstler paraphiert und nummeriert,...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

„American - La France Variation VIII“
Von Robert Motherwell
Robert Motherwell Amerikanisch - La France Variante VIII Farblithographie von fünf Aluminiumplatten mit Collage in Arches, 1984 Arches collagiert auf Oatmeal Australian Bemboka han...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

„Dusk in August“ aus dem Portfolio von Nine
Von Louise Nevelson
NEVELSON, LOUISE (1899-1988) "Abenddämmerung im August" Farblithographie, 1967 Signiert, datiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift im unteren Rand Dieser Ei...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Die neuen französischen Werkzeuge 3 (für Pep)
Von Jim Dine
JIM DINE Die neuen französischen Werkzeuge 3 (für Pep) Radierung, Aquatinta und elektrische Werkzeuge auf hellbraunem Velin, 1984. Bildgröße: 23 1/2 x 19 1/4 Zoll, vollrandig. ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

„Parets“ Original colographie von Helen Frankenthaler
Von Helen Frankenthaler
Helen Frankenthaler (1928-2011) "Parets" Kollagrafie, gezeichnet mit Araldit-Kleber, ca. 1988 Gedruckt in heller gebrannter Siena von einer Stahlplatte, auf weißem Büttenpapier ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Adolph Gottlieb Siebdruck „Schwarz & Grau“ aus Seide
Von Adolph Gottlieb
Im Vergleich zu seinen Kollegen, der ursprünglichen Truppe des Abstrakten Expressionismus (Arshile Gorki, Hans Hoffmann, Jackson Pollock und Mark Rothko), schuf Adolph Gottlieb wohl ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Times Square Remembered 2, Abstrakte Lithographie und Siebdruck von Richard Smith
Von Richard Smith
Künstler: Richard Smith, Brite (1931 - 2016) Titel: Erinnerung an den Times Square 2 Jahr: 1973 Medium: Lithographie, Siebdruck und Collage, signiert und nummeriert mit Bleistift Auf...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Lithografie, Siebdruck

Times Square Remembered 3, Abstrakter Mixed Media-Druck von Richard Smith
Von Richard Smith
Künstler: Richard Smith, Brite (1931 - 2016) Titel: Erinnerung an den Times Square 3 Jahr: 1973 Medium: Lithographie, Siebdruck und Collage, signiert und nummeriert mit Bleistift Auf...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Lithografie, Siebdruck

Elegy, 11. September 2001, Siebdruck, signiert/N, gerahmt, abstrakter expressionistischer Expressionismus
Von Jules Olitski
Jules Olitski Elegie, 11. September 2001, 2002 Siebdruck auf Velinpapier Ausgabe 103/108 Signiert, betitelt und nummeriert in Graphitstift 103/108 auf der Vorderseite Gerahmt Jules O...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Seltener Op Art Mid Century Modern Geometrische Abstraktion 1969 Siebdruck Signiert 6/9
Von John Grillo
Johannes Grillo Ohne Titel Op Art Mid Century Modern, 1969 Farbserigrafie auf Kunstdruckpapier mit geriffelten Kanten Signiert und datiert unten rechts; nummeriert 6/9 unten links L...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Robert Natkin, Intimate Lighting (Rosa), signierter Siebdruck des abstrakten Expressionismus
Von Robert Natkin
Robert Natkin Intime Beleuchtung, 1974 Siebdruck auf Arches-Papier 27 × 38 Zoll Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert aus der limitierten Auflage von 150 Stück auf der Vorde...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen