Objekte ähnlich wie Abstrakte Farbfeldgradient-Lithographie Eric Orr Poligrafie Barcelona LA Künstler
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Eric OrrAbstrakte Farbfeldgradient-Lithographie Eric Orr Poligrafie Barcelona LA Künstler1989
1989
1.576,03 €
Angaben zum Objekt
Eric Orr, (Amerikaner 1939-1998)
In Barcelona, 1989,
Farblithografie, handsigniert mit Bleistift und nummeriert, Auflage 75
Blatt 30 x 22",
Veröffentlicht von Poligrafia
Eric Orr (1939-1998) ist ein Künstler, der von 1965-1998 in Venice, Kalifornien, lebte und arbeitete. Bevor er 1965 nach Los Angeles zog, war Orr als Bürgerrechtler in Mississippi tätig. Als Schlüsselfigur der Light and Space-Bewegung entwickelte sich Orr parallel zur südkalifornischen Konzeptkunst und schuf wahrnehmungsbasierte Installationen, die gemeinhin mit der Light and Space-Kunst in Verbindung gebracht werden. Orrs Werk umfasste eine Vielzahl künstlerischer Praktiken (einschließlich Installationskunst, Skulptur, Malerei und Performance-Kunst), die die Definition des Kunstmachens in Frage stellten. Orrs Werk umfasst ein breites Spektrum kultureller Referenzen, darunter Raumfahrtsymbole aus alten Religionen und Kulturen, ägyptische Symbolik und buddhistischer Spiritualismus.
Orr nahm im Laufe seines Lebens an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil, darunter die documenta VII (1982), die Biennale von Sydney (1986) und die Biennale von Venedig (1986). Seine Werke befinden sich in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter das Los Angeles County Museum of Art, das Whitney Museum of American Art, New York, das Solomon R. Guggenheim Museum, New York, das San Francisco Museum of Modern Art und das Centre Pompidou, Paris. Orr starb 1998 in Venice, Kalifornien." Seine Archive sind im Getty Research Institute verfügbar.
In seinen Installationen, Skulpturen und Gemälden arbeitet Eric Orr mit den elementaren Qualitäten natürlicher Materialien, z. B. Stein, Metall, Wasser und Feuer, Blattgold, Blei, Blut, menschlichen Schädeln und AM/FM-Radioteilen. Orr arbeitete mit der "phänomenologischen Erforschung der Wahrnehmung". Zu seinem Werk gehören auch monochromatische Gemälde und großformatige Brunnen (mit Wasser und Feuer). Seine Arbeit wurde von einer religiös-philosophischen Konzeptualisierung von Raumsymbolen beeinflusst, die in alten Religionen und Kulturen wie dem ägyptischen Symbolismus und dem buddhistischen Spiritualismus zu finden sind. Orr wird mit Light and Space in Verbindung gebracht, einer Gruppe von Künstlern, die hauptsächlich an der Westküste tätig sind und sich in ihrer Arbeit vor allem mit Wahrnehmungserfahrungen beschäftigen, die sich aus der Interaktion des Betrachters mit ihrem Werk ergeben. "Der Raum selbst verändert dich, anstatt ein Objekt zu sein." Zu dieser Gruppe gehören u. a. auch die Künstler James Turrell, Dewain Valentine, Peter Alexander, Robert Irwin und Ron Cooper.
Er studierte zunächst an der University of Cincinnati und anschließend an der New School of Social Research, der University of California in Berkeley, der University of Mexico, der New School For Social Research und der École de Paraphysiques-Paris. Nachdem er 1965 seine formale Ausbildung "beendet" hatte, zog Orr nach Venice, Kalifornien, und arbeitete als Assistent von Mark di Suvero. "1968 nahm er an Hypnose-Experimenten teil und verteilte 10.000 Beutel mit frischer Luft in Downtown Los Angeles. Zusammen mit Judy Chicago und Lloyd Hamrol (Künstler) schuf er Trockeneisskulpturen und 1969 das bahnbrechende Werk Wall Shadow und Zero Mass".
In den 1970er Jahren setzte Orr seine Installations- und Performance-Arbeiten fort. Giuseppe Panza erwarb seine immersive Installationsarbeit Zero Mass. Orr setzte seine Arbeit mit Philosophie, Wissenschaft und Technologie in seinen Werken fort: Sound Tunnel (1969) und The Sound The Shape of Pear (1970). Orrs Arbeit Sunrise (1976), die in der Cirrus Gallery installiert wurde, war eine Fortsetzung seiner phänomenologischen Untersuchungen in Zero Mass.
Seit den 1970er Jahren schuf Orr eine Vielzahl atmosphärischer monochromer Gemälde, die mit Airbrush und Ölfarbe gemalt wurden, sowie Wandskulpturen und öffentliche Kunstwerke, die eine Vielzahl von Elementen wie Feuer, Wasser, Gold, Vulkanasche, Meteoritenstaub und sein eigenes Blut enthielten."
Im Jahr 1981 installierte er Silence and Ion Wind im Hammer-Flügel des Los Angeles County Museum of Art. Im Jahr 1982 war Orrs Installation Double Vision Teil der Documenta 7. Silence and the Ion Wind "war eine Art architektonisch-ikonische Allegorie des alchemistischen Prozesses, bei dem man von der bleiernen Wand zum goldenen Raum, von der Dunkelheit zum Licht, von der Sprache zur Stille geht". Orr setzte die Arbeit an seinen Wandobjekten fort und arbeitete mit monochromen Farbfeldern, wobei er sowohl vom Horizont als auch von der Leere aus arbeitete. 1986 stellte Orr auf der Biennale von Venedig und auf der Sydney Biennale aus.
1990 produzierte Orr ein Künstlerbuch Zero Mass in Verbindung mit einer Ausstellung in der Anders Tornberg Gallery, Schweden. Dieses Buch enthielt Arbeiten von Orrs lebenslangem Freund und Kollaborateur James Lee Byars sowie Texte von Thomas McEvilley. Zero Mass ist ein umfassender Katalog der Arbeiten der Künstler. "Das Buch selbst hat einen Rücken aus gebläutem Stahl, der durch Leinenscharniere mit dem vorderen und hinteren Deckel aus gebläutem Stahl verbunden ist. Dazu gibt es ein James Lee Byars-Multiple: The Sphere of Generosity - eine handgefertigte, gebrannte Keramikkugel. Diese befinden sich jeweils in einer Styropor-Formschachtel, die wiederum in einer bedruckten Kartonhülle steckt."
Electrum war ein weiteres Werk, das Orr in den 90er Jahren produzierte. Werke von Orr befinden sich in den Sammlungen des Bundesstaates Kalifornien, des Los Angeles County Museum of Art, des Newport Harbor Art Museum, des City of Denver Performing Arts Center, des Museum of Modern Art, New York, des Den Haag Gemeentemuseum, Niederlande, der Panza Collection, Mailand, Italien, und des Museum Sztuki W. Orr hat eine große Tesla-Spule in der Gibbs Farm in Neuseeland installiert. Łodzi, Lodz, Polen
- Schöpfer*in:Eric Orr (1939-1998, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1989
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215796542
Eric Orr
Eric Orr (1939-1998) war ein Bildhauer und Installationskünstler. Er lebte und arbeitete von 1965 bis 1998 in Venice, Kalifornien, und ist eine Schlüsselfigur der Licht- und Raumfahrtbewegung. Bevor er 1965 nach Los Angeles zog, war Orr als Bürgerrechtler in Mississippi tätig. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen vieler bedeutender Kulturinstitutionen, und seine Arbeiten sind in öffentlichen und privaten Räumen auf der ganzen Welt zu sehen. In seinen Installationen, Skulpturen und Gemälden arbeitet Eric Orr mit den elementaren Qualitäten natürlicher Materialien, z. B. Stein, Metall, Wasser und Feuer, Blattgold, Blei, Blut, menschlichen Schädeln und AM/FM-Radioteilen. Orr arbeitete mit der "phänomenologischen Erforschung der Wahrnehmung". Zu seinem Werk gehören auch monochromatische Gemälde und großformatige Brunnen (mit Wasser und Feuer). Seine Arbeit wurde von einer religiös-philosophischen Konzeptualisierung von Raumsymbolen beeinflusst, die in alten Religionen und Kulturen wie dem ägyptischen Symbolismus und dem buddhistischen Spiritualismus zu finden sind. Orr wird mit Light and Space in Verbindung gebracht, einer Gruppe von Künstlern, die hauptsächlich an der Westküste tätig sind und sich in ihrer Arbeit vor allem mit Wahrnehmungserfahrungen beschäftigen, die sich aus der Interaktion des Betrachters mit ihrem Werk ergeben. "Der Raum selbst verändert dich, anstatt ein Objekt zu sein." Zu dieser Gruppe gehören u. a. auch die Künstler James Turrell, Dewain Valentine, Peter Alexander, Robert Irwin und Ron Cooper. "(Orr) verfolgte stets eine phänomenologische Erforschung der Wahrnehmung, indem er die Reaktionen der Netzhaut durch raffinierte Installationen oder durch Gemälde, die den Raum durch komplexe Beziehungen von Farbe und Geste verschwimmen lassen, bis an die Grenzen ausreizte... der mystische Schamane, der alchemistische Philosoph, dessen Beschäftigung mit Ritualen und den Eigenschaften von Raum-Zeit und negativem Raum zu einem Werk geführt hat, das oberflächlich gesehen gutartig und elegant ist und den Betrachter mit Zen-artiger Ruhe und Unschuld in seinen Bann zieht, aber gleichzeitig dunkel und fetischistisch ist. Er studierte zunächst an der University of Cincinnati und anschließend an der New School of Social Research, der University of California in Berkeley, der University of Mexico, der New School For Social Research und der Ecole de Paraphysiques-Paris. Nachdem er 1965 seine formale Ausbildung "beendet" hatte, zog Orr nach Venice, Kalifornien, und arbeitete als Assistent von Mark di Suvero. Er begann, "flache, rechteckige Objekte zum Aufhängen an der Wand" zu entwickeln. Einige von ihnen sind eindeutig Skulpturen, andere vereinen die Gattungsmerkmale von Skulptur und Malerei...(seine Wandobjekte) waren ein Versuch, Kunstwerke mit der Kraft von Objekten zu verbinden, indem die inneren Kräfte von Materialien mit ihren äußeren visuellen Eigenschaften verschmolzen wurden." Im Jahr 1981 installierte er Silence and Ion Wind im Hammer-Flügel des Los Angeles County Museum of Art. Im Jahr 1982 war Orrs Installation Double Vision Teil der Documenta 7. Silence and the Ion Wind "war eine Art architektonisch-ikonische Allegorie des alchemistischen Prozesses, bei dem man von der bleiernen Wand zum goldenen Raum, von der Dunkelheit zum Licht, von der Sprache zur Stille geht". Orr setzte die Arbeit an seinen Wandobjekten fort und arbeitete mit monochromen Farbfeldern, wobei er sowohl vom Horizont als auch von der Leere aus arbeitete. Quelle: Wikipedia, 2019
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.792 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstrakter Farbfeldgradient Monodruck Aquatinta-Radierung California Minimalismus
Von Joe Novak
"Stimmen XXI"
Aquatinta-Radierung - • Monoprint
Bild: 12 "x 14" - • Papier: 30 "x 22" - • 2001
Handsigniert und nummeriert 1/1 auf BFK Rives Papier.
Joe Novak (1930-2019) Zeitgenös...
Kategorie
Anfang der 2000er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Radierung, Aquatinta, Monoprint
Abstrakter Farbfeldgradient Monodruck Aquatinta-Radierung California Minimalismus
Von Joe Novak
"Stimmen XII"
Aquatinta-Radierung - • Monoprint
Bild: 12 "x 14" - • Papier: 30 "x 22" - • 2001
Handsigniert und nummeriert 1/1 auf BFK Rives Papier.
Joe Novak (1930-2019) Zeitgenös...
Kategorie
Anfang der 2000er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Radierung, Aquatinta, Monoprint
Mod Abstrakter Expressionist Modernist Lithographie Edward Avedisian Farbfeldkunst
Von Edward Avedisian
Edward Avedisian (1936-2007)
Cleo, Pelzkönigin, 1969
Farblithographie auf Arches-Waffelpapier.
Mit Bleistift handsigniert, datiert und nummeriert.
Auflage 100
Abmessungen:
22,25 Zo...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Abstrakte Farbfeld-Radierung Rot Lila Farbfeld-Aquatinta-Radierung California Minimalismus
Von Joe Novak
"Stimmen VI (A)"
Aquatinta-Radierung - •
Bild: 12 "x 14" - • Papier: 30 "x 22" - • 2001
Handsigniert und nummeriert 1/2 auf BFK Rives Papier.
Joe Novak (1930-2019) Zeitgenössische...
Kategorie
Anfang der 2000er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Radierung, Aquatinta, Monoprint
Mod Abstrakter Expressionist Modernist Lithographie Edward Avedisian Farbfeldkunst
Von Edward Avedisian
Edward Avedisian (1936-2007)
Grünes Gold, 1969
Farblithographie auf Arches-Waffelpapier.
Mit Bleistift handsigniert, datiert und nummeriert.
Auflage 100
Abmessungen:
22,25 Zoll X 3...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Abstrakte Farbkomposition, amerikanische abstrakte expressionistische Radierung ohne Titel, 60er Jahre
Von Don Fink
Farbe Abstrakter Expressionismus Aquatinta Radierung. Hand Bleistift signiert limitierte Auflage.
Don Fink (1923-2010) war ein bekannter und viel gelobter abstrakter Expressionist, d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hand signierte Original-Kunstdruck-Lithographie des spanischen Künstlers in limitierter Auflage n1
Von Rafael Canogar
Rafael Canogar (Spanien, 1935)
'Muro II', 2019
Lithographie auf Dibond
13 x 39.4 in. (33 x 100 cm.)
Auflage von 25 Stück. B.A.T.: 1, P/A: 3
Ungerahmt
ID: CAN1030-110
Vom Autor hands...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Daniel Brice ""Untitled NY 17"" -- Buntes abstraktes Gemälde auf Papier
Von Daniel Brice
Daniel Brice
Ohne Titel NY 17, 2016
aquarell, Holzkohle und Pastell auf Papier
30 x 22 Zoll.
Dieses originale abstrakte Ölgemälde auf Papier von Daniel Brice ist farbenfroh und kühn...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Gemälde
Materialien
Holzkohle, Mixed Media, Papier, Pastell, Wasserfarbe
Hand signierte Original-Kunstdruck-Lithographie des spanischen Künstlers in limitierter Auflage n4
Von Rafael Canogar
Rafael Canogar (Spanien, 1935)
'Estanque, 2019
Lithographie auf Dibond
13 x 39.4 in. (33 x 100 cm.)
Auflage: 50 Stück. B.A.T.: 1
Ungerahmt
ID: CAN1030-113
Vom Autor handsigniert
___...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Hand signierte Original-Kunstdruck-Lithographie des spanischen Künstlers in limitierter Auflage n2
Von Rafael Canogar
Rafael Canogar (Spanien, 1935)
'Muro III', 2019
Lithographie auf Dibond
13 x 39.4 in. (33 x 100 cm.)
Auflage von 25 Stück. B.A.T.: 1, P/A: 3
Ungerahmt
ID: CAN1030-111
Vom Autor hand...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Robert Natkin Ohne Titel Limitierte Auflage Signierter Abstrakter Druck
Von Robert Natkin
Robert Natkin (Amerikaner, 1930-2010)
Unbetitelt, 1978
Aus der Serie Intimate Lighting
Farblithographie auf Velinpapier
Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift unten links
Aus...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
#135 (Abstraktes expressionistisches Gemälde)
Von Douglas M. Olsen
Douglas M. Olsen (geb. 1960). #135, 1982. Aquarell auf Hadernpapier, 22 x 30 Zoll. Im unteren Rand und verso signiert.
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Hadernpapier
175 € Angebotspreis
60 % Rabatt