Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Georges Braque
Tagundnachtgleiche

1962

Angaben zum Objekt

Lithographie, 1962 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nunmbered 30/75 Herausgeber : Maeght (Paris) Drucker : Maeght (Paris) Katalog : [Vallier 177] 54.00 cm. x 80.00 cm. 21.26 Zoll x 31,5 Zoll (Papier) 33.00 cm. x 53.00 cm. 12.99 in. x 20.87 in. (Bild) Eine der originellsten und geheimnisvollsten Lithographien von Georges Braque aus dem Jahr 1962, herausgegeben von der sehr berühmten Galerie Maeght. Original, vor allem durch die Farbpalette verwendet, ungewöhnlich hell im Vergleich zu den Stillleben Gemälde des Künstlers, mit braunen und schwarzen Farbtönen. Hier hat das Butterblumengelb eine wunderbare Dichte und Präsenz. Braque war in der Druckerei besonders anspruchsvoll und verlangte manchmal, dass der Drucker eine Farbe in mehreren Durchgängen bearbeitet, um ihren Ton zu intensivieren, was hier vielleicht der Fall ist. Zwischen den beiden gelben Flächen befindet sich eine eiförmige Form in zartem Rosa, die sehr gut mit den verschiedenen Grautönen harmoniert: dem hellen Grau des Hintergrunds und dem dunkleren Grau des Vogels, einem wichtigen Thema in Braques Werk. Die Grautöne sind mit einem lebendigen Touch aufgetragen, der Leichtigkeit, Transparenz und Bewegung verleiht und einen Kontrapunkt zu den gelben Flächen bildet, die in einer flachen, kraftvollen Deckung aufgetragen sind. Braque komponiert mit Volltonfarben in der Lithografie, was er in der Malerei nur selten tut, und zeigt damit sein ganzes Interesse für diese Technik, die er seit 1945 und bis zu seinem Tod regelmäßig ausübte. Originalität auch in Bezug auf den Titel "Equinox", der sich auf ein bestimmtes physikalisches Phänomen bezieht. Die Tagundnachtgleiche bezieht sich auf die wenigen Stunden, in denen die Sonne die Äquatorebene überquert und die Dauer des Tages der der Nacht entspricht. Die Frühlings-Tagundnachtgleiche kündigt in vielen Kulturen die Rückkehr des Lichts an. Seit Jahrhunderten, wenn nicht Jahrtausenden, symbolisiert er die Erneuerung und den Beginn eines neuen Jahres in Verbindung mit dem Rhythmus der Natur. Braque wollte uns diese symbolische Dimension nicht vorenthalten, und so stellen diese Formen die Sonne dar, und warum nicht auch den Mond dazwischen. Einige braune Wolken zieren den Himmel. Der Vogel und sein ruhiger Flug vervollständigen diese seltene Komposition des Künstlers, der einen Teil des Geheimnisses in Verbindung mit dem Kosmos bewahrt. Guter Zustand LCD5216
  • Schöpfer*in:
    Georges Braque (1882 - 1963, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1962
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 80 cm (31,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Kleiner Einriss von 1 cm im linken Rand Leichte Spuren von Rahmung Ansonsten guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LCD52161stDibs: LU1066210582772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Joan Miro. Fotoscop
Von Joan Miró
Lithographie, 1974 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 35/100 Herausgeber : Galerie Börjeson (Malmö) Druckerei : La Poligrafa, S.A. (Barcelone) Katalog : [Maeght 938 S...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie n°8
Von Pierre Soulages
Lithographie, 1958 Herausgeber : Kestner-Gesellschaft Hannover, Hanovre Drucker : Pons, Paris Katalog : [Kat. 52] 75,50 cm. x 56,00 cm. 29,72 Zoll x 22,05 Zoll (Papier) 64,00 cm. x ...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Force de la mer VI.
Von Jean Hélion
Lithographie, 1965 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 33/50 LCD4402
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Erker-Treffen 1
Von Bernhard Heiliger
Lithographie, 1972 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 151/200 Herausgeber : Erker (St. Gallen) LCD4705
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Hommage von Hans Arp
Von Bernhard Heiliger
Lithographie, 1966 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert XVIII/XX Herausgeber : Galerie Im Erker St. Gallen LCD4676
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kein Titel
Von Gottfried Honegger
Druck, 1997 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 20/60 LCD4224
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Regenbogen Signiert/N 1970er Siebdruck & Lithographie, Pionierin der Fluxus-Künstlerin
Von Mary Bauermeister
Maria Bauermeister Regenbogen, 1973 Lithographie und Siebdruck auf cremeweißem Papier Vom Künstler auf der Vorderseite handsigniert, datiert und nummeriert 56/250 19 x 25,5 Zoll Unge...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck, Mixed Media

Andre Masson: „Exposition de ses œuvres récentes 1962-1968“ in der Galerie Louise
Von André Masson
Ein original lithografiertes Plakat des französischen Künstlers Andre Masson für Exposition de ses œuvres récentes 1962-1968 à la Galerie Louise ......Ausstellung der jüngsten Werke...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Von Walasse Ting
Unbenannt Farblithographie, 1972 Vorzeichenlos Auflage: Von: Fresh Air School, Ausstellung von Gemälden Große Ausgabe (2000?) Herausgegeben vom Carnegie Institute Museum of Art, 1973...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

John Chamberlain, signierte Western Union cable re: Skulpturenausstellung bei Leo Castelli, signiert
Von John Chamberlain
John Chamberlain Handsignierter Brief zu: Leo Castelli Ausstellung, 1982 Schreibmaschine auf Papier (handsigniert) 6 1/2 × 8 1/2 Zoll Handsigniert vom Künstler, Signiert mit violette...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Lithografie, Versatz

„Altered States of an Autorittrati“, Skelettlithographie in limitierter Auflage
Von I. Colon
Auffällige figurative abstrakte Lithografie mit Skelett des kalifornischen Künstlers I. Colon (20. Jahrhundert). Nummeriert, betitelt und signiert am unteren Rand ("E.V. IV/X "Ver...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

"Altered States of an Autorittrati" 2. Zustand, Modernist Self-Portrait
Von I. Colon
Kräftige Lithografie, die ein abstrahiertes Self-Portrait mit anderen figurativen Elementen darstellt, die die Vergangenheit des Künstlers symbolisieren, von dem kalifornischen Künst...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen