Objekte ähnlich wie Die Champs-Élysées
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Henri Edmond CrossDie Champs-Élysées1897
1897
1.303,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Farblithographie. Aus der Ausgabe von 1100. Aus "Pan".
Blattgröße 10 x 14, mit vollen Rändern.
- Schöpfer*in:Henri Edmond Cross (1856-1910, Französisch)
- Entstehungsjahr:1897
- Maße:Höhe: 19,69 cm (7,75 in)Breite: 26,04 cm (10,25 in)
- Weitere Editionen und Größen:Edition of 1100Preis: 1.304 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1477216590802
Henri Edmond Cross
Henri Edmond Cross wurde in den Marschen von Flandern geboren. Seine Mutter, Fanny Woollett, war Engländerin. Ab 1890 verbrachte er die meiste Zeit des Jahres in der Region Var. Signac und Van Rysselberghe waren regelmäßige Besucher in St-Clair. In den Jahren des Fin-de-siècle war Cross mit den Anarchisten befreundet, teilte deren Traum von der Harmonie zwischen Mensch und Natur und schrieb für Jean Graves' Zeitschrift Les Temps Nouveaux. In den frühen 1900er Jahren reiste er nach Italien und war von den Werken Tintorettos in Venedig fasziniert. Allerdings litt Cross schon bald unter einer schlechten Gesundheit, Rheuma und Augenproblemen. Sein Stoizismus in diesen schwierigen Zeiten erstaunt seine Freunde, zu denen auch Roussel, Vuillard, Bonnard, Valtat und Lucie Cousturier gehören. Letzterer schrieb, dass "diese schrecklichen Arthritisschübe, die seine Gelenke deformierten und lähmten, wie Racheakte zu immer jüngeren Bildern führten". Gegen Ende seines Lebens besuchte Cross die Toskana und Rom, bevor er nach Le Lavandou zurückkehrte. Er starb am 16. Mai 1910 im Alter von 54 Jahren an Krebs. Im Alter von 25 Jahren stellte Cross zum ersten Mal auf dem Salon von 1881 aus, der von nun an Salon des Artistes Français hieß. Er zeigt seine Werke unter seinem richtigen Namen H. E. Delacroix, die er auf Anraten von Bonvin schnell ins Englische übersetzt. Ab 1884, dem Gründungsjahr des Salon des Indépendants, stellte er dort aus, da er einer seiner Förderer war. Seine Gemälde und Aquarelle wurden 1894 in der von den Neoimpressionisten angemieteten Galerie in der Rue Lafitte 20 ausgestellt (neben den Werken des elegischen neoimpressionistischen Malers Hippolyte PetitJean), 1896 im Salon de l'Art Nouveau und 1899 in der Galerie Durand-Ruel im Rahmen der Ausstellung Hommage à Odilon Redon (Hommage à Odilon Redon). Die Ausstellungen in der Galerie Druet im Jahr 1905 (präsentiert von Émile Verhaeren) und zwei Jahre später in der Galerie Bernheim (mit einem von Maurice Denis vorgestellten Katalog) gelten als Triumph der Farbe.
Nach dem Tod von Seurat wendet sich Cross dem Neoimpressionismus zu. Er bricht mit den ästhetischen Prinzipien, die er 10 Jahre lang verfolgt hatte, und macht sich stattdessen die der Gruppe zu eigen, die im Salon des Indépendants ausstellt. Für seine Freunde Angrand, Signac und Luce brachte er eine seltene Sensibilität mit und führte in diesen letzten Jahren des 19. Jahrhunderts die Romantik wieder in die Malerei ein. Im Var, bei der Arbeit an Sonnenauf- und -untergängen, schuf Cross einige seiner wichtigsten Werke, wie Farm in the Morning and Farm in the Evening (1893) und Mother Playing with her Child (1897). Cross erreichte in seiner Malerei Wave eine fast romantische Befreiung der Landschaft. Zusammen mit Signac und Van Rysselberghe enthüllte er die Schönheit der Provence, eine Schönheit, die die Impressionisten bis dahin vor allem in der Île-de-France oder der Normandie gesucht hatten.
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
108 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Charles, IL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLondres (London)
Von Maximilien Luce
Mit Bleistift sowohl von Luce als auch von Jacques Villon signiert (Villon hat das Bild radiert) und mit Bleistift im unteren Rand nummeriert 120/200. Herausgegeben von Galerie Bernh...
Kategorie
1920er, Pointillismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung, Aquatinta, Farbe
3.390 €
Jubiläumsfest der Königin im Bedford Park, Londres
Von Camille Pissarro
Ein hervorragender, dunkler und gleichmäßig gedruckter Abdruck dieser sehr seltenen Lithographie von Camille Pissarro und George W. Thornley. Gedruckt in Hellbraun auf Chine-Applikat...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
La Bonne faisant son Marché
Von Camille Pissarro
Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck dieser seltenen Kaltnadelradierung, gedruckt in dunklem bräunlichem Schwarz auf cremefarbenem Bütten. Zweiter Zustand (von 4), mit der Ka...
Kategorie
1880er, Impressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Kaltnadelradierung
Zwei Entwürfe
Von Louis Valtat
Gruppe von zwei Zeichnungen. "Femme assise sur une Chaise". um 1910. Pinsel und Tinte auf Velin, 8 1/2x8 Zoll. Mit Tintenstempel der Initialen des Künstlers, rechts unten auf der Vo...
Kategorie
1910er, Fauvismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Stift
Au-Platz
Von Henri Evenepoel
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithographie. Auflage von 2000. Herausgegeben von "L'Estampe Moderne", Paris, mit dem Blindstempel (Lugt 2790, unten rechts).
Kategorie
1890er, Fauvismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Lithografie
LE JARDIN DE POMONE
Von Marc Chagall
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithographie. Signiert und nummeriert 38/50 in Bleistift von Chagall.
Katalognummer: Mourlot 541
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Champs-Elysee
Von Henri Edmond Cross
1898. Fünffarbige Lithographie. Probedruck auf Chine Volant von einer Fünf-Farben-Lithographie. Probedruck auf Porzellanpapier aus der "Pan IV Edition". 14 1/2 x 11". Gerahmt
Ref: ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Pointillismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Etude de travailleurs – Impressionistisches figuratives Aquarell von Henri Cross
Von Henri Edmond Cross
Impressionistisches Aquarell auf Papier um 1890 von dem französischen neoimpressionistischen Maler Henri Edmond Cross. Das Werk ist eine Rückansicht von drei Arbeitern in stehender u...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Saint-Tropez-Le Port
Von Paul Signac
Saint-Tropez-Le Port
Farbe Lithographie, 1897-1898
Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto)
Rechts unten mit Bleistift nummeriert: Nr. 68 (siehe Foto)
Aus: Album des Peintre...
Kategorie
1890er, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Neo-impressionistische Porträtzeichnung auf Papier des frühen 20. Jahrhunderts - Figuralstudien
Von Henri Edmond Cross
Henri-Edmond Kreuz
Figürliche Studien
Graphit und Holzkohle auf Papier
18 7/8 x 14 1/4 Zoll; 47,5 x 35 cm
26.5 x 31 Zoll; 67,3 x 78,7 cm mit Rahmen
Henri Edmond Cross (20. Mai 1856 ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und...
Materialien
Kohlestift
Signac, St-Tropez. Le Jardin, Signac Dessins (nach)
Von Paul Signac
Medium: Lithographie auf Vélin de Lana Papier
Jahr: 1950
Papierformat: 9,75 x 12,5 Zoll
Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben
Anmerkungen: Aus dem Album, Sign...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
622 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von Dr. Auguste Soins
Von Henri Edmond Cross
Porträt von Dr. Auguste Soins
Schwarze Kreide auf Papier, um 1883
Signiert mit dem Nachlassstempel des Künstlers, Lugt 1305a unten rechts (siehe Foto)
Anmerkung: Es handelt sich mögl...
Kategorie
1880er, Post-Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Grafit