Objekte ähnlich wie 1960's California Pop Art Abstrakter Expressionist LA Lithographie "Über Frauen"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
John Altoon1960's California Pop Art Abstrakter Expressionist LA Lithographie "Über Frauen"1965-1966
1965-1966
1.225,80 €
Angaben zum Objekt
John Altoon (Amerikaner, 1925-1969)
Aus der Reihe "Über Frauen".
Farblithographie
1965/66,
Handsigniert und mit Bleistift mit der Schnittmarke des Gemini G.E.L. Verlags versehen.
John Altoon (1925 - 1969), ein amerikanischer Künstler, wurde in Los Angeles als Sohn armenischer Einwanderer geboren. Von 1947 bis 1949 besuchte er das Otis Art Institute, von 1947 bis 1950 besuchte er auch das Art Center College of Design in Los Angeles und 1950 das Chouinard Art Institute. Altoon war in den 1950er und 1960er Jahren eine prominente Figur in der Kunstszene von LA. Ausstellungen seiner Werke fanden im Museum of Contemporary Art San Diego, im Whitney Museum of American Art, New York, in der Corcoran Gallery, Washington D.C., in den Fine Arts Museums of San Francisco, im Baxter Museum, Pasadena, und im Los Angeles County Museum of Art (LACMA) statt.
Altoons Werk wurde von der Bewegung des Abstrakten Expressionismus beeinflusst, obwohl er am besten für seine figurativen Zeichnungen der 1960er Jahre bekannt ist, die, wie Leah Ollman beschreibt, "ein Vokabular von vage figurativen, botanischen und biologischen Formen enthielten, das er bis zu seinem Tod verfolgte". Er gehörte zur "Ferus-Gruppe" von Künstlern, die so genannt wurden, weil sie mit der Ferus-Galerie verbunden waren, die von 1957 bis 1966 in Los Angeles betrieben wurde. Zu den weiteren Künstlern dieser Gruppe gehören Edward Kienholz, Larry Bell, Robert Irwin und Billy Al Bengston. Er war im Dokumentarfilm Cool School zu sehen, einem Film über Altoon und andere Künstler der Ferus Gallery wie Walter Hopps und Ed Kienholz, Craig Kauffman, Wallace Berman, Ed Moses, John Altoon, Ed Ruscha und Robert Irwin. Viele Ferus-Künstler sagen, dass John der lustigste und freundlichste von allen war, überall, wo ihn jeder mochte. Er kann jeden charmieren. Während seiner Zeit in der Ferus Gallery fertigte Altoon die Serie Ocean Park an, die ein Gebiet rund um die Strandstädte Venice und Santa Monica in Kalifornien abbildet. Die Serie umfasste 18 Gemälde sowie einige Arbeiten auf Papier. Es war der direkte Weg vom Gehirn zur Hand und zum Pinsel, für den er bekannt war: die Abstraktion der Natur auf seiner Leinwand durch eine spontane Herangehensweise, freihändig biomorph im Design, die uns seine surrealistische Interpretation als direkte Wiedergabe der Küstenumgebung gibt.
Leah Ollman beschreibt sein Leben in einem Artikel von 1999 in Art in America: "Mit seiner übergroßen Persönlichkeit und seiner rücksichtslosen Intensität war John Altoon in der Kunstszene von L.A. in den 50er und 60er Jahren von großer Bedeutung". Im Laufe seiner kurzen künstlerischen Karriere hinterließ John Altoon in der Kunstszene von Los Angeles in den 1950er und 60er Jahren einen explosiven Eindruck, was zum Teil auf seine sprunghafte Persönlichkeit zurückzuführen ist. Er schuf Zeichnungen, Gemälde und Drucke mit offenkundigen Satiren, surrealistischen persönlichen Albträumen und unwahrscheinlichen sexuellen Situationen. Beeinflusst durch die Begegnung mit dem Surrealismus auf seinen Reisen durch Europa, hat Altoon häufig seine Träume und Fantasien zum Thema gemacht. Seine Renderings hatten eine charakteristische neblige oder geisterhafte Qualität, die Altoon durch die Verwendung einer Airbrush zum Auftragen der Farbe erreichte. In seinen späten 30ern wurde bei Altoon Schizophrenie diagnostiziert, und er litt unter Depressionen und Paranoia. Von 1962 bis 1963 schuf er die Pop-Art-Serie Advertising Parodies und großformatige Pastelle, die sich mit der in den Medien und der Popkultur dargestellten Figur auseinandersetzten, wobei er Bilder und Texte aus der kommerziellen Werbung verwendete. 1965 arbeitete er im Tamarind Lithography Workshop, in dem eine Generation amerikanischer Meisterdrucker ausgebildet wurde. Altoon zeichnete während seiner gesamten Karriere weiter und schuf von 1966 bis 1968 seine Serien Animal und Cowboys and Indians, in denen die komischen und sexuell expliziten Anspielungen, die in seinem Frühwerk reichlich vorhanden waren, "weicheren, biomorphen Formen wichen, die vage sexuell und sehr phantasievoll waren."Irving Blum, Partner der Ferus Gallery, erinnert sich: "Wenn die Galerie im Geiste einer einzigen Person am nächsten stand, dann war das John Altoon - heißgeliebt, trotzig, romantisch, sehr ehrgeizig - und leicht verrückt." Altoons Kampf mit der Geisteskrankheit, seine große, dunkle, robuste Persönlichkeit und sein früher Tod durch einen Herzinfarkt im Alter von 44 Jahren sind mehr noch als seine Kunst selbst zu seinem Vermächtnis geworden."
- Schöpfer*in:John Altoon (1925 - 1969)
- Entstehungsjahr:1965-1966
- Maße:Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 96,52 cm (38 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:gut. geringe abnutzung. wurde nie gerahmt.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215971202
John Altoon (1925-1969) war ein Künstler und Werbezeichner, der für lose Zeichnungen von Pflanzen und natürlichen Formen bekannt war. Sein Werk ist eine Mischung aus abstraktem und figurativem Stil, beeinflusst vom abstrakten Impressionismus. Altoon verwendete Farbe und Linienführung, um gesellschaftspolitische Botschaften mit dem Auge des Betrachters zu verbinden. Als prominentes Mitglied der Künstlergruppe der Ferus-Galerie und des Semina-Zirkels von Wallace Berman wurde Altoon von Künstlern wie Pablo Picasso in der Schaffung rauer, satirischer Werke beeinflusst. John Altoon wurde in Los Angeles geboren und besuchte das Otis Art Institute, das Art Center College of Design und das Chouinard Art Institute. Seine Arbeiten wurden im Museum of Contemporary Art San Diego, im Whitney Museum of American Art, New York, und in den Fine Arts Museums of San Francisco ausgestellt.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.792 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKalifornien Pop Art Abstrakter Expressionist LA Lithographie John Altoon Über Frauen
Handsigniert und nummeriert
Über Frauen
Gedruckt von Kenneth E. Tyler; herausgegeben von Gemini A.E.L.
John Altoon (1925 - 1969), ein amerikanischer Künstler, wurde in Los Angeles ...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Große 1960er Jahre Kalifornien Pop Art Abstrakte Expressionisten LA Lithographie John Altoon
John Altoon (1925-1969)
UNBEZEICHNET, 1966, Farblithographie, handschriftlich mit Bleistift signiert und bezeichnet trail proof II, Blatt 29 ¾ x 41 ¼, gedruckt von Gemini A.E.L., mi...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Große abstrakt-expressionistische feministische Lithographie mit Text FMSWNL''
Von Joan Snyder
FMSWNL'' aus der limitierten Auflage von 100 Stück. Mit Bleistift handsigniert und datiert.
Joan Snyder, (geboren am 16. April 1940), ist eine amerikanische Malerin aus New York. ...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Großformatige abstrakte Lithographie, modernistische Siebdruck-Künstlerin
Von Lydia Dona
1982-84 Hunter College, New York (M.F.A.)
1978-80 Schule für Bildende Künste, New York
1973-77 Bezalel-Kunstakademie, Jerusalem (F.B.A.I.)
Amerikaner, geboren in Rumänien
Lebt und arbeitet in New York City
Einzelausstellungen
2008 Michael Steinberg Fine Art, New York
2006 Galeria Joan Prats, Barcelona
2005 Galerie Karpio + Facchini, Miami
Galeria Jacob Karpio, San José (Costa Rica)
2004 Michael Steinberg Fine Art, New York
2001 Marella Arte Contemporanea, Mailand
2000 Von Lintel & Nusser, New York
Galerie Von Lintel & Nusser, München
1998 Galerie Thomas...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Pietro Consagra Italienische brutalistische Lithographie im Stil des Abstrakten Expressionismus, Forma Brutalismus
Von Pietro Consagra
Pietro Consagra (Italiener, 1920-2005).
Mit Bleistift handsignierte und nummerierte Farblithografie in limitierter Auflage auf Magnani-Papier.
Prägestempel mit Nummern der limitier...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Pietro Consagra Italienische Lithographie „ Forma Art Informel“, Italienischer Mod. Abstrakter Expressionismus
Von Pietro Consagra
Pietro Consagra (Italiener, 1920-2005).
Mit Bleistift handsignierte und nummerierte Farblithografie in limitierter Auflage auf Magnani-Papier.
Prägestempel mit Nummern der limitier...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakter amerikanischer modernistischer farbiger Lithographiedruck der 1960er Jahre, Bleistift signiert
Diese abstrakte Farblithografie des renommierten amerikanischen Künstlers Lewis Lee Tilley (1921-2005) aus dem Jahr 1966 ist ein eindrucksvolles Beispiel für die abstrakte Kunst der ...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Zeichnung Woodstock, Mid-Century WPA-Ära der amerikanischen Moderne, 20. Jahrhundert
Von Konrad Cramer
Abstract American Modernism Mid-Century WPA Erawing Woodstock 20. Jahrhundert, Sicht Größe ist 16 x 12 Zoll. Die Zeichnung befindet sich derzeit bei den Rahmenmachern. Ein Foto wird ...
Kategorie
1930er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Homage an E.W. (Emerson Woelffer), Original Lithographie der Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Entdecken Sie eine atemberaubende Vintage-Original-Lithografie der bekannten Künstlerin Mary Chenoweth aus Colorado Springs. Diese auffällige abstrakte Komposition zeigt kühne geomet...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Abstrakte Komposition Lithographie von Martin Bradley 1970er Jahre
Von Martin Bradley
Abstract Composition ist ein Kunstwerk des englischen Künstlers Martin Bradley.
Lithographie auf Papier, rechts unten handsigniert "Martin Bradley", am linken Rand nummeriert ex. 2/...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Surrealistische Komposition – Originallithographie von Le Oben – 1970er Jahre
Von Le Oben
Surrealistische Komposition ist eine Original-Lithografie, die Le Oben in den 1970er Jahren geschaffen hat.
Dieser Originaldruck ist handsigniert. Dies ist eine Auflage 54 von 100 S...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Abstrakte Komposition - Lithographie von Carla Accardi - 1970 ca.
Von Carla Accardi
Limitierte Auflage von 150 Stück, handsigniert und nummeriert.
Ausgezeichnete Bedingungen.
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie