Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

John Baldessari
Selten gesehenes Protestplakat in limitierter Auflage, spanisch/englisch, signiert von Baldessari

1984

Angaben zum Objekt

John Baldessari Blumen des Lebens für Mittelamerika/Flores de Vida por Centro America (handsigniert), 1984 Seltene Offsetlithographie (von Baldessari handsigniert) 24 3/5 × 18 Zoll Unten auf der Vorderseite mit weißem Edding von Baldessari signiert Die reguläre, unsignierte Auflage betrug nur ca. 100 Stück, wobei das vorliegende Werk ausnahmsweise einmalig vom Künstler handsigniert wurde Äußerst seltenes politisches Plakat im Vintage-Stil - noch dazu von Baldessari handsigniert und mit einer so beeindruckenden Provenienz - und seltener als viele seiner signierten Drucke in limitierter Auflage! Dieses Plakat wurde entworfen von John Baldessari und Norm Gollin für den Aufruf der Künstler gegen die US-Intervention in Zentralamerika. Dieses Poster hat eine ausgezeichnete Provenienz, da es aus dem Center for Study of Political Graphics in Los Angeles, Kalifornien, entnommen wurde. Nachfolgend finden Sie den detaillierten Katalog des Zentrums für die an dieser Koalition beteiligten Künstler und die Kunstgalerien, die diese Aktion unterstützen: Artists Call ist ein nationaler Zusammenschluss von bildenden, literarischen und darstellenden Künstlern, die sich für das Leben, die Kultur und die Traditionen der mittelamerikanischen und karibischen Völker einsetzen. Artists Call wendet sich dagegen, dass diese durch ausländische Interventionen bedroht sind. Als Nordamerikaner erkennen wir unsere Verantwortung an, uns gegen Ungerechtigkeit auszusprechen. und die Gefahr eines regionalen Krieges, der von unserer Regierung gefördert wird, und seine innenpolitischen Folgen. Alle für Oktober 1984 geplanten Veranstaltungen sind Ausdruck dieser Anliegen. Künstler aus Los Angeles rufen gegen die Intervention der USA in Mittelamerika auf: Dies ist ein interessantes Stück politischer und kunsthistorischer Ephemera aus L.A. aus der Mitte der 1980er Jahre - und hochgradig sammelwürdig, da von Baldessari handsigniert. John Baldessari Biografie: John Baldessari wurde 1931 in National City, Kalifornien, geboren und lebt seit 1970 in Santa Monica. Er erhielt 1953 einen B.A. vom San Diego State College und 1957 einen M.A. und studierte an der U.C., Berkeley (1954-55); UCLA (1955); dem Otis Art Institute (1957-59) und dem Chouinard Art Institute. Im Oktober 2004 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Darüber hinaus erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Ehrendoktor der San Diego State University, San Diego, Kalifornien (Juni 2003), den Spectrum International Award for Photography der Stiftung Niedersachsen (1999), den College Art Association Award (1999), den Governor's Award for Lifetime Achievement in the Visual Arts, Kalifornien (1997) und den Oscar Kokoschka-Preis, Österreich (1996). Eine zweiteilige Retrospektive seines Werks wurde im März 2005 im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien und im Kunsthaus Graz in Österreich eröffnet und wanderte anschließend in das Museé d'Art Contemporain, Nimes. Seine Einzelausstellung Somewhere Between Almost Right and Not Quite (with Orange) im Deutsche Guggenheim in Berlin wurde am 28. Oktober eröffnet und lief bis zum 16. Januar 2005. Jüngste Einzelausstellungen fanden im Reykjavik Art Museum, Reykjavik (2001), im Sprengel Museum, Hannover, und in den Staatlichen Kunstammlungen Dresden (1999), im Museo d'Arte Moderna e Contemporanea di Trento e Roverto, Trento, Italien (2000-01), sowie im Museum für Gegenwartskunst, Zürich und im Witte de With, Rotterdam (1998) statt. Im Jahr 1996 wurde National City im San Diego Museum of Contemporary Art gezeigt. In den Jahren 1995-96 wurde eine Retrospektive mit dem Titel This Not That im Cornerhouse in Manchester, England, gezeigt und reiste nach London, Stuttgart, Ljubljana, Oslo und Lissabon. 1994 präsentierte das Museum of Modern Art die Ausstellung Artist's Choice: John Baldessari, und 1990-92 wurde eine Retrospektive seines Werks im MOCA in Los Angeles gezeigt, die anschließend im MOMA in San Francisco, im Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, im Whitney Museum und im Musée d'Art Contemporain in Montreal zu sehen war. 1981 wurde John Baldessari: Work 1966-1980 im New Museum, New York, gezeigt und wanderte zum Contemporary Arts Center, Cincinnati, dem CAM, Houston, dem Van Abbemuseum, Eindhoven, und dem Museum Folkwang, Essen, Deutschland. John Baldessaris Arbeiten wurden auf der 47. Biennale von Venedig (1997), der Carnegie International (1985-86), der Whitney Biennale (1983) und der Documenta 7 und 5, Kassel (1982 und 1972) gezeigt. -Mit freundlicher Genehmigung der Marian Goodman Gallery
  • Schöpfer*in:
    John Baldessari (1931, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1984
  • Maße:
    Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Vintage-Zustand ohne erkennbare Probleme; ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745213567642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sammlerstück: Seltener limitierter Museumsdruck, handsigniert von Gerhard Richter
Von Gerhard Richter
Gerhard Richter Fra van Gogh Til Gerhard Richter (Von Van Gogh zu Gerhard Richter) - Handsigniert von Gerhard Richter, 1994 Offsetlithographie (handsigniert) Handsigniert in schwarze...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Permanentmarker, Lithografie, Versatz

America Needs Hart (Vintage-Kampagne Offset-Lithographie, handsigniert von Ed Ruscha)
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha Amerika braucht Hart (handsigniert), 1983 Offsetlithografie (Handsigniert von Ed Ruscha) 36 Zoll (vertikal) x 24 Zoll (horizontal) Auf der Vorderseite kühn mit Ed Ruscha si...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Ruckus Manhattan, Historisches Offset-Lithographieplakat, handsigniert von Red Grooms
Von Red Grooms
Rote Bräutigame Ruckus Manhattan (handsigniert), 1981 Historisches Offsetlithografie-Poster (handsigniert von Red Grooms) 11 × 28 Zoll Handsigniert von Red Grooms auf der Vorderseite...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Signierter Druck aus der Ausstellung TRACEY EMIN/EDVARD MUNCH THE LONELINESS OF THE SOUL
Von Tracey Emin
Tracey Emin Svart katt / Black cat (2008), aus der Ausstellung TRACEY EMIN/EDVARD MUNCH: THE LONELINESS OF THE SOUL (handsigniert), 2021 Offsetlithografie-Werbedruck auf Karton (hand...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Permanentmarker, Lithografie, Versatz

2teilige Einladung zu einem 3-D-Dodecahedron, handsigniert von Mark Ryden bei Kasmin
Von Mark Ryden
Mark Ryden 2-teilige Einladung in Form eines 3-D-Dodekaeders (handsigniert von Mark Ryden), 2016 Offsetlithographie Einladung Handsigniert von Mark Ryden 6 1/2 im Durchmesser Genia...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz, Permanentmarker

Through the Eyes of the Needle to the Anvil (Hand signiert von James Rosenquist)
Von James Rosenquist
James Rosenquist Rosenquist bei Leo Castelli (handsigniert und beschriftet von James Rosenquist), 1988 Offset-Lithographie-Poster (handsigniert und dediziert) Inklusive Rahmen: in or...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lawrence Weiner, Wir sind keine Enten auf dem Teich - 1990, signierter Druck
Von Lawrence Weiner
Lawrence Weiner (1942-2021) Wir sind keine Enten auf dem Teich, wir sind Schiffe auf dem Meer, 1990 Medium: Siebdruck auf Bistrol-Karte Abmessungen: 35,5 x 70,5 cm (14 x 27,8 Zoll) A...
Kategorie

20. Jahrhundert, Konzeptionell, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Milton Glaser „The Newport Jazz Festival“
Von Milton Glaser
Milton Glaser Newport Jazz Festival im The Russian Tea Room: Der Russian Tea Room ist ein kultiges Restaurant in NYC, das sich neben der New Yorker Carnegie Hall befindet. Glasers Be...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Milton Glaser San Francisco Opera 1981 (Milton Glaser Plakate)
Von Milton Glaser
1980er Jahre Milton Glaser Poster Kunst: Milton Glaser San Francisco Oper: Vintage Originalplakat von Milton Glaser, ca. 1981. Entworfen von Milton Glaser anlässlich der Ankündigung...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Milton Glaser Brooklyn Center for the Performing Arts (Milton Glaser Plakate)
Von Milton Glaser
1980er Jahre Milton Glaser Poster Kunst: Milton Glaser Brooklyn Center for the Performing Arts am Brooklyn College: Vintage Originalplakat von Milton Glaser, ca. 1984. Entworfen von...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Milton Glaser Sony Wandteppich, Full Color Sound Plakat 1980 (Milton Glaser Plakate)
Von Milton Glaser
Milton Glaser Sony Tape, Full Color Sound Poster 1980: Vintage Originalplakat von Milton Glaser aus den 1980er Jahren, entworfen von Glaser für die weltbekannte Marke Sony. Ein klass...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

POISE
Von Robert Rauschenberg
Offsetlithographie in Farben. Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitszertifikat. Auflage von 48 Stück. Alle ver...
Kategorie

1990er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie, Versatz

POISE
6.800 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen