Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Sol LeWitt
Vier Seiten des Turms – Rot

1983

1.699,48 €
2.832,47 €40 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Sol LeWitt (1928-2007) ist ein wichtiger Vertreter der geistigen "Ismen" des 20. Jahrhunderts, insbesondere des Minimalismus und der Konzeptkunst. Viele seiner Werke wurden nach ausführlichen und detaillierten Anweisungen und nicht durch seine eigene Hand oder Arbeit geschaffen. Seine (un)berühmten großformatigen "Wandzeichnungen" zum Beispiel destabilisierten und erweiterten die Definition von Autorschaft, da sie von Teams anhand von Anweisungen ausgeführt wurden. Außerdem waren diese klassischen "Wandzeichnungen" oft nur vorübergehend - nur für die Dauer einer Ausstellung. Beeinflusst durch seine Zeit als Architekt, war LeWitts künstlerische Praxis in einer tiefen Wertschätzung geometrischer Formen verwurzelt. Unter Verwendung von Verhältnissen, Mustern und Formeln schuf der Künstler geometrische Werke in vielen Medien. Auf einem satten kirschroten Hintergrund zeigt dieser stimmungsvolle Siebdruck ein Raster aus zwölf Quadraten, die jeweils unterschiedliche geometrische Formen enthalten, die durch eine Reihe von kontrastierenden Linien realisiert werden. Im darauffolgenden Jahr wurde diese markante Komposition als LeWitts öffentliche Skulptur "Tower" realisiert, die die 12 geometrischen Muster auf vier Seiten ihrer rechteckigen Stahloberfläche anbringt. Die über 21 Fuß hohe Skulptur steht jetzt auf dem Platz vor dem Figge Art Museum in Davenport, Iowa. Es ist nach wie vor eines der beliebtesten Beispiele für öffentliche Kunst des Künstlers. Klicken Sie hier, um Beispiele für diese Arbeit in Gelb und Blau zu sehen. Heute ist LeWitts Werk in zahlreichen öffentlichen Institutionen vertreten, darunter das MoMA (New York), die Tate Modern (London), die National Gallery of Art (Washington, D.C.) und das Centre Pompidou (Paris). Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung. "Die vier Seiten des Turms für das Community Activities Center, Davenport, Iowa" USA, 1983 Siebdruck Signiert und TP (Probedruck), rechts unten Außerhalb einer Auflage von 30 25,5 "H 32 "B (Arbeit) Herausgegeben von Rhona Hoffman Gallery, Chicago Sehr guter Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Sol LeWitt (1928 - 2007, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1983
  • Maße:
    Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 81,28 cm (32 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 04-241stDibs: LU215214246952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine Pyramide
Von Sol LeWitt
Sol LeWitt (1928-2007) ist ein wichtiger Vertreter der geistigen "Ismen" des 20. Jahrhunderts, insbesondere des Minimalismus und der Konzeptkunst. Viele seiner Werke wurden nach au...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

RED PRISM
Von Vasa Velizar Mihich
Vasa Mihich ist ein renommierter Künstler aus Los Angeles, der für seine eleganten, farbenfrohen und fesselnden Acrylskulpturen bekannt ist. Er ist Senior Professor für Design an der...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Skulpturen

Materialien

Acrylpolymer

Rotes Quadrat
Von Josef Albers
Josef Albers (1888-1976) ist mit zahlreichen Bewegungen verbunden, die die Kunst des 20. Jahrhunderts geprägt haben. Historiker schreiben Albers die Verschmelzung von Elementen der a...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Band-/Pfosten – P1, F3, I2
Von Josef Albers
Josef Albers (1888-1976) ist in bemerkenswerter Weise mit zahlreichen Bewegungen verbunden, die die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts geprägt haben. Kunsthistoriker schreiben Albe...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Larry Zox, Zeichnung „Meta Center“, Zeichnung, 1965
Von Larry Zox
Larry Zox (1937-2006) war eine zentrale Figur in der Entwicklung der Abstraktion des 20. Jahrhunderts in Amerika. Aufgewachsen in Des Moines, Iowa, studierte Zox an der University ...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Larry Zox „Minus“ Zeichnung
Von Larry Zox
Larry Zox (1937-2006) war eine zentrale Figur in der Entwicklung der Abstraktion des 20. Jahrhunderts in Amerika. Aufgewachsen in Des Moines, Iowa, studierte Zox an der University ...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Roter Würfel, abstrakter geometrischer Raumteilerdruck von Gerald Marks
Gerald Marks, Brite (1921 - 2018) - Roter Würfel, Jahr: 1968, Medium: Siebdruck auf dickem Papier, signiert, nummeriert und datiert mit Feder, Auflage: 6/35, Größe: 16.75 x 20.5 in. ...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Sol LeWitt, Isometric Figuren I – Signierter Druck, Abstrakte geometrische Abstraktion, Konzeptueller Druck
Von Sol LeWitt
Sol LeWitt (Amerikaner, 1928-2007) Isometrische Figuren (Tafel I), 2002 Medium: Linolschnitt in Farben auf Somerset Satin Abmessungen: 50 × 75 cm (19½ × 29½ in) Auflage von 55 Stück:...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Linolschnitt

Unbenannt
Von Sol LeWitt
Das 1992 von Sol LeWitt als Farblithografie geschaffene Werk Ohne Titel ist handsigniert und mit Bleistift nummeriert und misst 16 × 42 ½ Zoll (40,6 × 108 cm), ungerahmt und stammt a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Preis auf Anfrage
Gottfried Honegger Komposition 1 3D-Quadrat (rot) 2015
Von Gottfried Honegger
Gottfried Honegger Zusammensetzung 1 3D-Quadrat (rot) 2015 Siebdruck mit Bleistift signiert und auf 30 Exemplaren vom Künstler nummeriert. Trockenstempel des Verlages im Rand der li...
Kategorie

2010er, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier

Sechs geometrische Figuren
Von Sol LeWitt
Radierung mit Aquatinta, weiß auf schwarz
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta

""Grids and Color Plate #41" von Sol Lewitt
Von Sol LeWitt
SOL LEWITT (1928 - 2007) Raster und Farbtafel #41 Farbserigrafie auf Arches 88 Papier, ca. 1979 Abdruck 8 von einer Auflage von 10 mit 5...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck