Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Victor Vasarely
Banya, 1964 Vintage Abstrakter Op-Art-Raumteilerdruck Serigraphie

1964

1.303,33 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Quadratischer Siebdruck, unten mit "Vasarely" beschriftet, diagonal aufgehängt, Seiten des Quadrats: 23 1/2 x 23 1/2 (59,5 x 59,5); aufgehängt: 33 x 33 (84 x 84). VICTOR VASARELY (1908-1997) International anerkannt als einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Er ist der anerkannte Anführer der Op-Art-Bewegung, und seine Innovationen im Bereich Farbe und optische Täuschung haben viele moderne Künstler stark beeinflusst. Im Jahr 1947 entdeckte Vasarely seinen Platz in der abstrakten Kunst. Beeinflusst von seinen Erfahrungen am Breton Beach von Belle Isle, kam er zu dem Schluss, dass die "innere Geometrie" unter der Oberfläche der gesamten Welt zu sehen sei. Er war der Meinung, dass Form und Farbe untrennbar miteinander verbunden sind. "Jede Form ist eine Basis für Farbe, jede Farbe ist das Attribut einer Form." Formen aus der Natur wurden so in seinen Gemälden in rein abstrakte Elemente umgewandelt. Vasarely erkannte die innere Geometrie der Natur und schrieb: "Die ellipsoide Form wird sich langsam, aber beharrlich der Oberfläche bemächtigen und ihre Daseinsberechtigung werden. Von nun an wird diese eiförmige Form in allen meinen Werken dieser Periode für das "ozeanische Gefühl" stehen, das ich nicht mehr getrennt von einer inneren und einer äußeren Welt zulassen kann. Das Innere und das Äußere kommunizieren durch Osmose, oder besser gesagt: Das räumlich-materielle Universum, energetisch-lebenskräftig, fühlend-denkend, bilden ein Ganzes, unteilbar. Die Sprachen des Geistes sind nur die Überschwingungen der großen physischen Natur." Vasarely wurde 1906 in Pecs, Ungarn, geboren. Nach seinem Abitur im Jahr 1925 begann er ein Kunststudium an der Podolini-Volkmann-Akademie in Budapest. Im Jahr 1928 wechselte er an die Muhely-Akademie, die auch als Budapester Bauhaus bekannt ist, wo er bei Alexander Bortnyik studierte. An der Akademie lernte er die zeitgenössische Farb- und Optikforschung von Johannes Itten, Josef Albers und den Konstruktivisten Malewitsch und Kandinsky kennen. Nach seiner ersten Einzelausstellung 1930 in der Kovacs Akos Gallery in Budapest zog Vasarely nach Paris. In den folgenden dreizehn Jahren widmete er sich grafischen Studien. kinetic Seine lebenslange Faszination für lineare Muster veranlasste ihn dazu, figurative und abstrakte gemusterte Motive zu zeichnen, wie zum Beispiel seine Serien von Harlekins, Karos, Tigern und Zebras. In dieser Zeit schuf Vasarely auch mehrdimensionale Kunstwerke, indem er gemusterte Zellophanschichten übereinander legte, um die Illusion von Tiefe zu erzeugen. 1943 begann Vasarely, intensiv mit Ölfarben zu arbeiten und schuf sowohl abstrakte als auch figurative Gemälde. Seine erste Pariser Ausstellung fand im folgenden Jahr in der von ihm mitgegründeten Galerie Denise Rene statt. Vasarely wurde zum anerkannten Anführer der avantgardistischen Künstlergruppe, die der Galerie angeschlossen war. 1955 veranstaltete die Galerie Denise Rene eine große Gruppenausstellung im Zusammenhang mit Vasarelys malerischen Experimenten mit Bewegung. Es handelte sich um die erste bedeutende Ausstellung kinetischer Kunst, die unter anderem Werke der geometrischen Abstraktion von Yaacov Agam, Pol Bury, Jesus Soto, Carlos Cruz Diez und Jean Tinguely umfasste. In den 1950er Jahren schrieb Vasarely eine Reihe von Manifesten über die Nutzung optischer Phänomene für künstlerische Zwecke. Zusammen mit seinen Gemälden übten sie einen bedeutenden Einfluss auf jüngere Künstler aus. Öffentliche Sammlungen Österreich Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum, Graz Belgien Musée d'Art Moderne et Contemporain, Lüttich Kroatisches Museum für zeitgenössische Kunst Zagreb, Zagreb Dänemark Louisiana Museum für moderne Kunst, Humlebæk Frankreich Centre Pompidou - Musée National d'Art Moderne, Paris Musée d'art moderne Lille métropole, Villeneuve d'Ascq Deutschland Kunsthalle Bremen, Bremen Sprengel Museum Hannover, Hannover Irland Irisches Museum für moderne Kunst - IMMA, Dublin Italien MUSEION - Museo d'arte moderna e contemporanea, Bozen Japan Hara Museum für zeitgenössische Kunst, Tokio
  • Schöpfer*in:
    Victor Vasarely (1906 - 1997, Französisch, Ungarisch)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 59,69 cm (23,5 in)Breite: 59,69 cm (23,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, Rahmen muss etwas befestigt werden.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38211300392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakter geometrischer Siebdruck 1970er Jahre Vintage Siebdruck in der Art von Vasarely
Von Paul M. Levy
Paul Levy (Amerikaner, geb. 1944) Der bekannte Designer und Illustrator Paul M. Levy wurde 1944 in Brooklyn, New York, geboren. Er erhielt seinen B.S. in Industriedesign von der Univ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

1970er Jahre Emaille Metall Vasarely Siebdruck Axo Kinetische Op-Art-Skulptur
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely (1908-1997) Axo Dieses Stück ist handsigniert und nummeriert ca. 1972-1977 Ich habe gesehen, dass es als "Emaille auf Stahl" und "Emaille auf Aluminium" beschrieben ...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall, Emaille

Kinetischer Siebdruck aus Seide mit Paraventdruck in der Art Vasarely Op Art, geometrisch abstrakt, 1970er Jahre
Von Paul M. Levy
Paul Levy (Amerikaner, geb. 1944) Der bekannte Designer und Illustrator Paul M. Levy wurde 1944 in Brooklyn, New York, geboren. Er erhielt seinen B.S. in Industriedesign von der Univ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Abstrakter geometrischer Siebdruck 1970er Jahre Vintage Siebdruck in der Art von Vasarely
Von Paul M. Levy
Paul Levy (Amerikaner, geb. 1944) Der bekannte Designer und Illustrator Paul M. Levy wurde 1944 in Brooklyn, New York, geboren. Er erhielt seinen B.S. in Industriedesign von der Univ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kinetischer Siebdruck aus Seide mit Paraventdruck in der Art Vasarely Op Art, geometrisch abstrakt, 1970er Jahre
Von Paul M. Levy
Paul Levy (Amerikaner, geb. 1944) Der bekannte Designer und Illustrator Paul M. Levy wurde 1944 in Brooklyn, New York, geboren. Er erhielt seinen B.S. in Industriedesign von der Univ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

1970er Op Art Cintique Geometrische abstrakte Farbgradationen Seidendruck Domberger Domberger, Op Art
Siebdruck-Serigrafie Op-Art-Druck. Luitpold Domberger (1912-2005 ) war ein Pionier des künstlerischen Siebdrucks in Deutschland. Luitpold (Poldi) Domberger studierte ab 1928 an der ...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original abstrakter Op-Art-Raumteilerdruck in abstrakter Farbe „Planetary Folklore“, signiert #2/250
Von Victor Vasarely
Ein abstrakter Op-Art-Farbsiebdruck, "Planetarische Folklore" 1968, von Victor Vasarely (1906-1997). Dieses sehr auffällige Werk von Vasarely besteht aus verschiedenen farbenfrohen g...
Kategorie

1960er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Büttenpapier, Farbe, Siebdruck

Signiert, Victor Vasarely 1969 Op Art Seidenschal Siebdruck
Von Victor Vasarely
Gerahmt, Farbsiebdruck auf Seidenschal. Ohne Titel. 138/150. Maße: 37" B x 36,5" H.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeitg...

Materialien

Seide

Siebdruck-Lithographie von Victor Vasarely, signiert und nummeriert aus Seide
Von Victor Vasarely
Diese schöne Siebdrucklithographie ist signiert und nummeriert 209 von 250. Der Rahmen ist original aus der Zeit. Die psychedelischen Muster, die aus den frühen Computerexperimenten ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Postmoderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Glas, Papier

"Cineastische Komposition"
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely (1906 - 1997) Cineastische Komposition Farbserigrafie auf Velin, 1970 29 x 32-1/2 Zoll (73,7 x 82,6 cm) (Blatt) F.V. 56/60 Signiert und nummeriert mit Bleistift am unteren Rand Victor Vasarely war ein französisch-ungarischer Künstler, der als Vater der Op-Art-Bewegung gilt. Durch die Verwendung geometrischer Formen und farbenfroher Grafiken schuf der Künstler überzeugende Illusionen von räumlicher Tiefe, wie in seinem Werk Vega-Nor (1969) zu sehen ist. Vasarelys Malweise ist von verschiedenen Einflüssen geprägt, darunter auch von den Gestaltungsprinzipien des Bauhauses. Wassily Kandinsky und der Konstruktivismus. Der am 9. April 1906 in Pecs, Ungarn, geborene Vasarhelvi Gyozo studierte kurzzeitig Medizin an der Universität, dann aber an der Muhly-Akademie in Budapest, deren Lehrplan sich weitgehend an der Bauhaus-Schule von Walter Gropius in Deutschland orientierte. Nachdem er sich 1930 in Paris niedergelassen hatte, arbeitete Vasarely als Grafiker und schuf zahlreiche Proto-Op-Art-Werke, darunter Zebra (1937). In den 1940er Jahren experimentierte der Künstler mit einem Stil, der auf dem Surrealismus und dem abstrakten Expressionismus basierte, bevor er zu seinen charakteristischen Schachbrettbildern kam. Die Op Art hatte eine Reihe von Künstlern, darunter Bridget Riley und Yaacov Agam. Vasarely starb im Alter von 90 Jahren in Paris, Frankreich. Victor Vasarely ist international als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts anerkannt. Vasarely ist der anerkannte Anführer der Op-Art-Bewegung, und seine Innovationen in Sachen Farbe und optische Täuschung haben viele moderne Künstler stark beeinflusst. Im Jahr 1947 entdeckte Vasarely seinen Platz in der abstrakten Kunst. Beeinflusst durch seine Erfahrungen am Breton Beach von Belle Isle...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Abstrakte Komposition – Raumteilerdruck von V. Vasarely – 1980er Jahre
Von Victor Vasarely
Die abstrakte Komposition ist ein Kunstwerk von Victor Vasarely (1906 Pecs - 1997 Annet-sur-Marne) aus dem Jahr 1980. Siebdruck auf Papier. Unten rechts signiert, unten nummeriert...
Kategorie

20. Jahrhundert, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Victor Vasarely, Ohne Titel – signierter Druck aus 1966, Op-Art, Abstrakte Geometrie, Op-Art
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely (ungarisch-französisch, 1906-1997) Ohne Titel, ca. 1966 Medium: Siebdruck auf Karton Abmessungen: 27 3/5 × 27 3/5 Zoll (70 × 70 cm) Auflage 100: Handsigniert mit Blei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck