Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Louis Icart
Rücklage

1934

6.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rücklage von Louis ICART (1888-1950) Alte echte Lithographie Unterzeichnet "Louis Icart". Mit dem Vermerk "Copyright 1934 by L. Icart Sty. N.Y. " Frankreich 1934 Abmessungen : 119 x 52 cm Maße gerahmt : 142 x 75 cm Ein ähnliches Modell ist in "Louis Icart, The complete etchings", W. Holland, C. Catania, N. Isen, Schiffer Publishing Ltd, USA, 1990, Seite 207, n°438, abgebildet. Biographie : Louis Icart (1888-1950) war ein französischer Maler, Graveur und Illustrator. Seine Tante, die von seinem zeichnerischen Talent beeindruckt war, brachte ihn nach Paris: Sie besaß das Maison Valmont, einen Modisten der Belle Epoque. Louis Icart wurde dann in die Welt der Illustration für die Modepresse eingeführt. Er zeichnete für die Zeitschrift "La Critique Theatrale" und für die Kataloge von Haute Couture-Häusern. Der gelernte Graveur stellt seine originellen Werke auf dem Salon des comicistes vor: seine Frauenporträts, die "Parisiennes", beginnen das Publikum zu verführen; er wird mit Paul César Helleu und Manuel Robbe verglichen. Während des Ersten Weltkriegs war Icart Flugzeugpilot und nahm an mehreren Einsätzen teil, hörte aber nicht auf zu zeichnen. 1920 stellt er in der Pariser Galerie Simonson und 1922 in der New Yorker Belmaison Gallery mehr als dreißig Gemälde im Stil des Art déco aus. Infolge dieser Ausstellung hatten seine Stiche in Amerika bis 1932 einen gewissen Erfolg. Sein Werk umfasst mehr als fünfhundert Stiche. Er hatte auch an der Illustration von dreißig Büchern mitgewirkt, darunter eine ganze Reihe von Erotikbüchern. Während der Besatzungszeit schuf Icart eine Serie von Stichen mit dem Titel The Exodus. Nach dem Krieg geriet sein Werk in Vergessenheit, erweckte aber erneut Interesse, als in den 1970er Jahren einige seiner frühen Gemälde auf dem Dachboden einer Kunstschule gefunden wurden.
  • Schöpfer*in:
    Louis Icart (1888 - 1950, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1934
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 142 cm (55,91 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    119 x 52 cmPreis: 6.500 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N.X1stDibs: LU2514216063872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Nachtruhe
Von Alphonse Mucha
"Nachtruhe" aus der Reihe "Die Zeiten des Tages" Original-Lithographie Signiert "Mucha" und datiert "99" für 1899 im unteren Teil der Platte. Es gibt keine handschriftliche Untersch...
Kategorie

1890er, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Morgenerwachen
Von Alphonse Mucha
"Morgenerwachen" aus der Reihe "Die Zeiten des Tages" Original-Lithographie Signiert "Mucha" und datiert "99" für 1899 im unteren Teil der Platte. Es gibt keine handschriftliche Unt...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Morgenerwachen
Von Alphonse Mucha
Morgenerwachen von Alfons MUCHA (1860-1939) "Morgenerwachen" aus der Reihe "Die Zeiten des Tages" Variante 1 Original-Lithographie Signiert "Mucha" und datiert "99" für 1899 im un...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Junge Frau sitzend mit Vorhang
Junge Frau sitzend mit Vorhang von Pierre-Marie POISSON (1876-1953) Bronzeskulptur mit nuancierter grüner Patina signiert auf dem Sockel "P. Poisson" alte Besetzung Frankreich ca....
Kategorie

1930er, Französische Schule, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Blumen
Von Alphonse Mucha
Alphonse MUCHA (1860-1939) "Blumen" Variante 2 Seltene Original-Lithographie Jede Blume, Nelke, Iris, Lilie und Rose, ist im unteren Teil des Tellers mit "Mucha" signiert. Diese Lit...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier

Blumen
Von Alphonse Mucha
"Blumen" Variante 2 von Alphonse MUCHA (1860-1939) Seltene Original-Lithographie Jede Blume, Nelke, Iris, Lilie und Rose, ist im unteren Teil des Tellers mit "Mucha" signiert. Diese...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paresse, Jugendstil-Radierung von Louis Icart
Von Louis Icart
Louis Icart, Franzose (1888 - 1950) - Paresse, Jahr: 1925, Medium: Radierung, Bildgröße: 15 x 18,75 Zoll, Größe: 23.5 in. x 27.5 in. (59.69 cm x 69.85 cm)
Kategorie

1920er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antike Louis Icart-Radierung einer liegenden nackten Frau, signiert um 1920
Art Deco Louis Icart Radierung der liegenden nackten Frau, gerahmt und signiert unten rechts, C1920. Maße - 22,75 "H x 27,5 "B x 1 "T
Kategorie

20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Signierter Louis Icart-Radierung mit dem Titel "Idleness"" oder Laziness"" Bär-Teppich 1925
Von Louis Icart
Louis Icart (1888-1950) Künstler, der in Amerika und Frankreich arbeitete. Diese mit Farbe und Handkolorit gedruckte erotische Radierung und Aquatinta mit dem Titel "SMOKE' (FUMÉE), ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Drucke

Materialien

Holz, Papier

La Dame aux Camélias, Aquatinta-Radierung im Jugendstil von Louis Icart
Von Louis Icart
Louis Icart, Französisch (1888 - 1950) - La Dame aux Camélias, Jahr: 1927, Medium: Aquatintaradierung, signiert mit Bleistift unten rechts, Bildgröße: 16,5 x 20,5 Zoll, Rahmengröß...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

CASANOVA
Von Louis Icart
Radierung auf Papier. Handsigniert am unteren rechten Rand. Bildgröße: 20 x 13 Zoll. Rahmengröße ca. 36 x 27 Zoll. Referenz: Abbildung 331 Seite 156 in "Louis Icart: The complete ...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

CASANOVA
1.620 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Illusion – Originale Radierung mit Handaquarell von 1940
Von Louis Icart
Illusion von Louis Icart 1940 NEUWERTIGER, EINWANDFREIER ZUSTAND Original Kaltnadelradierung auf Papier Von der seltenen limitierten Auflage von 250 mit sehr großen Margen und der Bl...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung