Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Louis Icart
Rücklage

1934

Angaben zum Objekt

Rücklage von Louis ICART (1888-1950) Alte echte Lithographie Unterzeichnet "Louis Icart". Mit dem Vermerk "Copyright 1934 by L. Icart Sty. N.Y. " Frankreich 1934 Abmessungen : 119 x 52 cm Maße gerahmt : 142 x 75 cm Ein ähnliches Modell ist in "Louis Icart, The complete etchings", W. Holland, C. Catania, N. Isen, Schiffer Publishing Ltd, USA, 1990, Seite 207, n°438, abgebildet. Biographie : Louis Icart (1888-1950) war ein französischer Maler, Graveur und Illustrator. Seine Tante, die von seinem zeichnerischen Talent beeindruckt war, brachte ihn nach Paris: Sie besaß das Maison Valmont, einen Modisten der Belle Epoque. Louis Icart wurde dann in die Welt der Illustration für die Modepresse eingeführt. Er zeichnete für die Zeitschrift "La Critique Theatrale" und für die Kataloge von Haute Couture-Häusern. Der gelernte Graveur stellt seine originellen Werke auf dem Salon des comicistes vor: seine Frauenporträts, die "Parisiennes", beginnen das Publikum zu verführen; er wird mit Paul César Helleu und Manuel Robbe verglichen. Während des Ersten Weltkriegs war Icart Flugzeugpilot und nahm an mehreren Einsätzen teil, hörte aber nicht auf zu zeichnen. 1920 stellt er in der Pariser Galerie Simonson und 1922 in der New Yorker Belmaison Gallery mehr als dreißig Gemälde im Stil des Art déco aus. Infolge dieser Ausstellung hatten seine Stiche in Amerika bis 1932 einen gewissen Erfolg. Sein Werk umfasst mehr als fünfhundert Stiche. Er hatte auch an der Illustration von dreißig Büchern mitgewirkt, darunter eine ganze Reihe von Erotikbüchern. Während der Besatzungszeit schuf Icart eine Serie von Stichen mit dem Titel The Exodus. Nach dem Krieg geriet sein Werk in Vergessenheit, erweckte aber erneut Interesse, als in den 1970er Jahren einige seiner frühen Gemälde auf dem Dachboden einer Kunstschule gefunden wurden.
  • Schöpfer*in:
    Louis Icart (1888 - 1950, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1934
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 142 cm (55,91 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    119 x 52 cmPreis: 7.370 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N.X1stDibs: LU2514216063872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt einer Dame
Porträt einer Dame von Charles CORDIER (1827-1905) Eine seltene Büste aus weißem Carrara-Marmor und Onyx für den Vorhang Rückseitig signiert " C. Cordier ". Präsentiert auf einem ru...
Kategorie

1860er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

The Lily
The Lily von Auguste CLESINGER (1814-1883) Herausragende Büste aus weißem Carrara-Marmor Signiert auf dem Band " J. Clésinger, 1871 ". Präsentiert auf einem runden Sockel aus weißem...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Aktskulpturen

Materialien

Marmor

Adler und Gämse
Von Antoine-Louis Barye
Adler und Gämse von Antoine-Louis BARYE (1796-1875) Galvanische Bronzeplakette mit brauner Patina Gezeichnet "Barye" Zeitgenössischer Abguss aus der "Barye-Werkstatt" (hergestellt z...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Türkisches Pferd
Von Antoine-Louis Barye
Türkisches Pferd von Antoine-Louis Barye (1796-1875) "Cheval turc, antérieur gauche levé, terrasse carrée" Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina Signiert " Barye " auf...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Porträt einer Frau
Porträt einer Frau von Marcel GIMOND (1894-1961) Bronze mit einer nuancierten dunkelbraunen Patina signiert am Hals mit dem Monogramm "MG". periodischer Guss von "Meroni Radice, cir...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Liebkosung der Liebe
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
"Liebkosung der Liebe" von Albert-Ernest CARRIER-BELLEUSE (1824-1887) Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina Signiert auf der Rückseite "A. Carrier-Belleuse" Steht auf...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Maler und sein Modell
Von Hans Erni
Der Maler und sein Modell Farblithographie auf BFK Rives Papier Nummeriert und vom Künstler mit Bleistift signiert Auflage 200 (77/200) in Farben gedruckt Es gibt auch eine schwarz-w...
Kategorie

1960er, Französische Schule, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Deux Femmes Dans L'Herbe
Von Aristide Maillol
Deux Femmes Dans L'Herbe Lithographie, 1926 Monogrammiert mit Bleistift, "M" des Künstlers unten rechts (siehe Foto) Links unten mit Bleistift nummeriert; (65/125) (siehe Foto) Aufl...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Les yeux noirs (Die dunklen Augen)
Von Henri Matisse
Les yeux noirs (Die dunklen Augen) Lithographie, 1913 Es fehlt die Signatur des Künstlers in Bleistift, wie sie in Duthuit zu finden ist. Wir haben zahlreiche andere Abzüge dieses Bi...
Kategorie

1910er, Französische Schule, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Deux Antillaise (Deux Négresses)
Von Raoul Dufy
Deux Antillaise (Deux Négresses) Auflage: Probedruck auf Van-Gelder-Papier Unsigniert (wie üblich für dieses Bild) Auflage: unbekannt Herausgegeben von Ambrose Vollard, Paris (?) Ref...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Tafel IV, Le Cocu Magnifique
Von Pablo Picasso
Tafel IV, Le Cocu Magnifique Radierung & Aquatinta, 1968 Unsigniert auf dem Druck Signiert auf der Rechtfertigungsseite der Mappe (siehe Foto) Aus der unsignierten Auflage von 200 Ex...
Kategorie

1960er, Französische Schule, Aktdrucke

Materialien

Aquatinta

Tafel XII, Le Cocu Magnifique
Von Pablo Picasso
Tafel XII, Le Cocu Magnifique Radierung und Aquatinta, 1968 Aus der unsignierten Auflage von 200 Exemplaren, gedruckt auf Rives BFK Papier Es gibt auch eine signierte Auflage von 30 ...
Kategorie

1960er, Französische Schule, Aktdrucke

Materialien

Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen