Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Damien Hirst
Damien Hirst, The Currency Poster (Set von 4) (Framed), 2022

2022

Angaben zum Objekt

Damien Hirst, The Currency Poster (Set von 4) (Framed), 2022 Hochwertiger Digitaldruck auf 170gsm Papier 4 x 59 x 89 cm (23,23 x 35,04 Zoll) 4 x 63 x 93 cm (24.8 x 36.61 in) Plakatentwürfe von Damien Hirsts ausverkaufter Ausstellung The Currency in der Newport Street Gallery Gerahmt in einem schwarzen Galerierahmen aus nachhaltiger Produktion Die Menschen haben Angst vor Veränderungen, also schafft man durch Wiederholung eine Art Glauben für sie. Es ist wie Atmen. Ich habe mich schon immer zu Serien und Paaren hingezogen gefühlt. Ein einzigartiges Ding ist ein ziemlich beängstigendes Objekt. -Damien Hirst Seit seinem Auftauchen in der internationalen Kunstszene in den späten 1980er Jahren hat Damien Hirst Installationen, Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen geschaffen, die die komplexen Beziehungen zwischen Kunst und Schönheit, Religion und Wissenschaft sowie Leben und Tod untersuchen. Von seriellen Gemälden mit bunten Flecken bis hin zu Tierpräparaten, die in Formaldehydtanks konserviert wurden, stellt sein Werk die zeitgenössischen Glaubenssysteme in Frage und spürt den Ungewissheiten nach, die im Herzen der menschlichen Erfahrung liegen. 1988, während seines Studiums am Goldsmiths College in London, kuratierte Hirst die dreiteilige Wanderausstellung Freeze, in der seine Arbeiten und die seiner Kommilitonen gezeigt wurden. Diese Ausstellung gilt als das Debüt der Künstler, die später als Young British Artists (YBA) bekannt werden sollten und deren Ansatz durch eine Kombination aus unternehmerischer und oppositioneller Haltung, der Verwendung von vorgefundenen Materialien und einem Interesse an Schock und Spektakel gekennzeichnet war. In die endgültige Version von Freeze integrierte Hirst zwei seiner Spot-Gemälde, die er direkt auf die Wand malte. Die Spot-Bilder (1986-), von denen es inzwischen mehr als tausend gibt, zeigen mehrfarbige Flecken auf weißem oder fast weißem Grund und sind von Hand mit glänzender Hausfarbe gemalt. Mit diesen Werken versuchte Hirst, wie eine Maschine zu malen und gleichzeitig die subtilen Unvollkommenheiten der Hand des Künstlers zu berücksichtigen. Im Jahr 2012 zeigte Gagosian mehr als dreihundert Spot-Gemälde an allen elf Standorten der Galerie gleichzeitig. Wie viele von Hirsts Serien evozieren die Spot-Bilder verschiedene psychologische und wahrnehmungsbezogene Dichotomien: Sie sind sowohl beruhigend als auch beunruhigend, schön und gewöhnlich. Eine Unterserie, die pharmazeutischen Gemälde (1986-2011), zeigt gleichmäßig verteilte, mehrfarbige Kreise. Der Titel verbindet diese Arbeiten mit den Medikamentenschränken (1988-2012) und den Visual Candy Gemälden (1993-95), die sich alle mit der kulturellen Rolle von verschreibungspflichtigen Medikamenten, der Art und Weise, wie sie beworben werden, und den vielen Versprechungen, die den Konsumenten gemacht werden, auseinandersetzen. Die Medikamentenschränke sind mit den leeren Verpackungen verschiedener Medikamente gefüllt und unterstreichen die minimalistische Ästhetik der Schachteln und Plastikbehälter. Die Bilder von Visual Candy treiben die Idee der falschen Versprechungen noch weiter. In Anspielung auf Strömungen wie den Impressionismus, den abstrakten Expressionismus und die Pop-Art handelt es sich um überschwängliche, farbenfrohe Gemälde mit euphorischen, vielleicht scherzhaften Titeln wie Happy Happy Happy (1994), Wowee Zowee (1993) und Super Silly Fun (1993). 1991 schuf Hirst das Werk The Physical Impossibility of Death in the Mind of Someone Living: einen vierzehn Fuß langen Tigerhai, der in einem Tank mit Formaldehyd konserviert wurde. Dieses Werk aus der Serie Natural History (1991-) ist zu einem Meilenstein der zeitgenössischen Kunst geworden und verdeutlicht Hirsts Interesse, die Kluft zwischen Kunst und Wissenschaft zu überbrücken. Die Natural History-Serie enthält weitere präparierte Tiere, darunter Schafe, Kühe, ein Zebra, eine Taube und sogar ein "Einhorn", von denen einige halbiert oder gehäutet sind. Im selben Jahr präsentierte Hirst in London In and Out of Love (White Paintings and Live Butterflies), eine Ausstellung mit echten Puppen, die auf weiße Leinwände geklebt wurden. Die Puppen schlüpften in der Galerie und entließen lebende Schmetterlinge in den Raum. 1997 arbeitete Hirst am Pharmacy Restaurant and Bar in London mit, für das er die Inneneinrichtung entwarf und sein Werk in eine immersive Umgebung verwandelte. Seit Anfang der 2000er Jahre hat Hirst ehrgeizige, fesselnde Werke geschaffen, die von den kaleidoskopischen Schmetterlingsbildern (2001-08) - bei denen Tausende von Schmetterlingsflügeln in komplizierten geometrischen Mustern auf bemalten Leinwänden platziert wurden - bis hin zu For the Love of God (2007) reichen, einem Platinguss eines menschlichen Schädels, der mit 8.601 Diamanten besetzt ist. Hirsts erste große Retrospektive, The Agony and the Ecstasy, wurde 2004 im Museo Archeologico Nazionale in Neapel, Italien, gezeigt, und 2012 wurde er mit einer großen Retrospektive in der Tate Modern in London gewürdigt. Während seine Ausstellung "Treasures from the Wreck of the Unbelievable" (2017) den Palazzo Grassi und die Punta della Dogana in Venedig mit monumentalen, fantastischen Skulpturen aus Edelmetallen und Steinen füllte, die mit illusionistischen Seepocken bedeckt waren, kehrte Hirst anschließend mit den "Veil paintings" (2017-18) zur gestischen Unmittelbarkeit der Malerei zurück, in denen er seine Auseinandersetzung mit Farbe und ihrer Wirkung auf das Auge fortsetzte. Im Jahr 2015 eröffnete Hirst die Newport Street Gallery in London und verwirklichte damit sein langjähriges Ziel, seine Kunstsammlung mit der Öffentlichkeit zu teilen.
  • Schöpfer*in:
    Damien Hirst (1965, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 89 cm (35,04 in)Breite: 59 cm (23,23 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Manchester, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2261215771662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tracey Emin (nach), I Am The Last Of My Kind, 2020
Tracey Emin (nach), I Am The Last Of My Kind, 2020 Ausstellungsplakat für die Royal Academy Show 2019/2020 veröffentlicht Offsetlithographie 31 1/2 × 23 3/5 in (80 × 60 cm) Trac...
Kategorie

2010er, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Schwingen
Von Wassily Kandinsky
Wassily Kandinsky, Schwingen, 1925 Giclée-Druck auf Monte Carlo 300gsm Aquarellpapier Gerahmt in einem schwarzen Galerierahmen aus nachhaltiger Produktion mit UV-Schutz-Acrylverglas...
Kategorie

2010er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

H13-10 Schneesturm
Von Damien Hirst
Damien Hirst, H13-10 Schneesturm, 2023 Laminierter Giclée-Druck auf Aluminiumverbundplatte 90 x 135 cm (35.43 × 53.15 in) Auflage von 500 Stück Vom Künstler handsigniert H13-10 ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Giclée

Sie wollen ein größeres Boot brauchen
Von Nick Smith
Nick Smith, Du wirst ein größeres Boot brauchen, 2018 Pigmentdruck mit Siebdrucklackierung über Farbblöcken auf Somerset Satin 300gsm Papier 72 × 60 cm (28 3/10 × 23 3/5 in ) Aufl...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Giclée

The Beautiful Paintings X-Large Square (H12-5)
Von Damien Hirst
Damien Hirst, Unikatdruck aus The Beautiful Paintings X-Large Square (H12-5) 1/1 der Gesamtauflage von 473 - Leinwanddruck 100 × 100 cm (X-Groß) The Beautiful Paintings ist das re...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Giclée

The Currency 7383. so let's go
Von Damien Hirst
Damien Hirst, The Currency 7383. so let's go, 2016 (Mit original HENI-Rahmen) Emaillefarbe, Büttenpapier, Wasserzeichen, Mikropunkt, Hologramm, Bleistift 20 x 30 cm Rückseitig ha...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Toro und Pferd
Von Ralston Crawford
Toro und Pferd Lithographie, 1957 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert. Betitelt mit Bleistift unten links. Auflage: 25 (24/25) Drucker: Ravel, Paris Referenz: Freeman ...
Kategorie

1950er, Kubismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Lutinus au Printemps ( Kobolde im Frhling) Lithographie von Willi Baumeister
Von Willi Baumeister
Farblithografie auf Pergamentpapier, 1953 von Willi Baumeister ( 1889-1955 ), Deutschland. Signiert unten rechts. Nummeriert unten links: 60/240. Blatt: 57,4 x 38,6 cm (22.6 x 15.2 ...
Kategorie

1950er, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Joan Miró, Je traville comme un jardinier, farbige Original-Lithographie
Von Joan Miró
Joan Miró Ohne Titel aus Je traville comme un jardinier 1963 Originallithographie in Farben auf Rives Vellum Papier 16 x 13 Zoll Handsigniert mit Bleistift Aus einer Auflage von 5 C...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Tamarind O)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Hard Edge, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Tamarind H)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1960er, Hard Edge, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Tamarind A)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1960er, Hard Edge, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen