Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Edvard Munch
1897 Lithographie von Munch Jean Gabriel Borkman im Théâtre de l'oeuvre

1897

Angaben zum Objekt

Die von Edvard Munch 1897 für die Theateraufführung von "Jean Gabriel Borkman" am Théâtre de l'Œuvre geschaffene Lithographie ist ein ergreifendes Zeugnis von Munchs künstlerischem Können und Henrik Ibsens Theatergenie und geht in die Kunstgeschichte ein. Edvard Munch, der für seine emotionalen und psychologisch aufgeladenen Werke bekannt ist, verleiht dieser Original-Lithografie, die als Programmheft für Ibsens bahnbrechendes Stück gedacht war, seinen unverwechselbaren Stil. Mit geschickten Strichen fängt Munch das Wesen von "Jean Gabriel Borkman" ein und verleiht der Lithografie eine Aura von Intensität und Introspektion, die Ibsens dramatische Erzählung widerspiegelt. Über ihre Funktion als bloßes Programmheft hinaus dient die Lithographie als überzeugende visuelle Interpretation von Ibsens Werk und bietet dem Publikum einen Einblick in die thematische Tiefe des Stücks. Munchs Darstellung von Henrik Ibsen, dem verehrten Dramatiker, verleiht der Lithografie eine zusätzliche Ebene der Authentizität und des Einblicks und lädt den Betrachter ein, die kreative Vision hinter der Theaterproduktion zu betrachten. Durch Munchs geschickte Hand geht die Lithografie über ihren Zweck hinaus und wird zu einer tiefgreifenden künstlerischen Aussage, die die emotionale Kraft und thematische Komplexität von Ibsens Erkundung der menschlichen Natur und gesellschaftlicher Konventionen widerspiegelt. Als wertvolles Relikt der Theatergeschichte fesselt Munchs Lithografie das Publikum weiterhin mit ihrer eindrucksvollen Darstellung von "Jean Gabriel Borkman" und ihrer bleibenden Hommage an das bleibende Vermächtnis von Henrik Ibsens dramatischem Werk. Katalog Raisonné : Woll 108 Original-Lithographie Theater - Show
  • Schöpfer*in:
    Edvard Munch (1863 - 1944, Norwegisch)
  • Entstehungsjahr:
    1897
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 38 cm (14,97 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, eine originale Falte, ein kleiner restaurierter Riss.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792214171502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
70er Jahre Originalplakat von Ernesto Che Guevarra
Schönes Plakat mit dem Bildnis von Ernesto Che Guevarra, einem Symbol für Kampf, Hoffnung, Internationalismus und soziale Gerechtigkeit für Lateinamerika. Am 8. Oktober 1967 versucht...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original-Poster von Auriac für die Nahen Osten- Fluggesellschaft in Damascus
Von Jacques Auriac
Sehr schönes Plakat von Auriac für die Middle East Airlines in Damascus. Jacques Auriac, 1922 in Paris geboren und 2003 verstarb, war ein französischer Maler, Plakatgrafiker und Gra...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original kubanisches Originalplakat XI Aniversario del FNL de Viet Nam Del Sur, um 1970
Schönes Plakat aus den 70er Jahren zum XI. Jahrestag der Nationalfront für die Befreiung Südvietnams. Dieses kubanische Plakat wurde von der OCLAE Organizacin Continental Latinoameri...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

A.M. Cassandre - Galeries Lafayette 1928 - Art Deco Originalplakat, Cassandre
Von Adolphe Jean-Marie (AM) Cassandre
Schönes Plakat von Cassandre im Jahr 1928 für die Exposition Générale in den Galeries Lafayette. Cassandre, Pseudonym von Adolphe Jean Marie Mouron, 🇺🇦 & 🇫🇷 (1901-1968) ist ein ...
Kategorie

1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Sowjetisches Poster zur Stärke der UdSSR von 1959 zur Eroberung des Raums Kalter Krieg
Sehr schönes sowjetisches Plakat zur Eroberung des Raums während des Kalten Krieges. Der Weltraumkrieg ist eine der Manifestationen des Kalten Krieges, bei dem die beiden Supermachte...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Originalplakat von 1958 Kloster Parsenn Schweiz Tourism SwissAir
Originalplakat für den beliebten Schweizer Wintersportort Klosters Parsenn Suisse Schweiz mit einem farbenfrohen und lustigen Foto eines Mädchens in rot-weißer Winterkleidung, das si...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Flagge mit gefalteter Flagge
Von Mark Adams
Der in Fort Plains, N.Y., geborene Mark Adams (1925 - 2006) besuchte die Syracuse University, verließ sie aber noch vor seinem Abschluss, um in New York bei dem bekannten Abstrakten ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

'64 Impala, aus vier Künsten
Von Robert Bechtle
Robert Bechtle wurde 1932 in San Francisco geboren und wuchs in Alameda auf. Er studierte Grafikdesign und Malerei am California College of Arts and Crafts in Oakland, wo er 1954 s...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

„71 Caprice, aus vier Häuptern
Von Robert Bechtle
Auflage von 60 Stück Lithographie in Farben Platte: 8 1/2 x 11 Zoll Blatt: 13 x 17 Zoll Robert Bechtle wurde 1932 in San Francisco geboren und wuchs in Alameda auf. Er studiert...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

George Grosz Lithographie „Kraft und Anmut“ ( Strength and Grace ), 1922
Von (after) George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922 Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin. Erschienen im Malik Verlag, 1923 Nummerierung in römi...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen