Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Andy Warhol
Race Riots aus Birmingham

1964

Angaben zum Objekt

Andy Warhol ist der wohl bedeutendste amerikanische Künstler des 20. Jahrhunderts. Er hat nicht nur dazu beigetragen, die Pop Art zu definieren, sondern auch einen tiefgreifenden und dauerhaften Einfluss auf die Künstler und die Bildgestaltung sowohl in der bildenden Kunst als auch in der visuellen Kultur im Allgemeinen gehabt. Warhols Faszination für die Medien ging über die Berühmtheit hinaus. Er interessierte sich für die Macht der massenhaft verbreiteten Bilder, unabhängig von ihrer Herkunft. Warhol sammelte Referenzmaterial aus verschiedenen Quellen und setzte eine Vielzahl von Techniken wie Wiederholung und Verzerrung ein, um den ursprünglichen Kontext zu unterlaufen und den Betrachter dazu anzuregen, den Sinn und die Bedeutung der Bilder zu hinterfragen. Die ersten Iterationen der Pop Art untersuchten die Banalität alltäglicher Bilder, darunter Comics, Werbung und Filmstills. Während Warhol sich von diesen Bereichen inspirieren ließ, nahm er gleichzeitig auch bedrohlichere Bilder auf. "Birmingham Race Riots" ist ein Werk aus der Serie "Death and Disaster" des Künstlers. Diese Mitte der 1960er Jahre fertig gestellte Serie stand in krassem Gegensatz zu den Suppendosen und Prominenten, die als Synonym für Warhols Kernthemen und seine Ästhetik gelten. Dieser bedeutende Siebdruck zeigt ein gewaltsames Zusammentreffen zwischen friedlichen Demonstranten und den Behörden während einer Bürgerrechtsdemonstration in Birmingham, Alabama. Ursprünglich von Charles Moore für das LIFE Magazine im Jahr 1963 aufgenommen, manipulierte Warhol das Foto durch Beschneiden, Spiegeln und Verstärken des Kontrasts. Das Ergebnis ist ein unscharfes Bild, das das Ereignis sowohl verzerrt als auch anerkennt. Dies ist eines der wenigen Beispiele, in denen Warhol explizit die Bürgerrechtsbewegung und rassistisch motivierte Gewalt thematisiert, was untypisch für ihn ist. "Birmingham Race Riots" war Teil des legendären Portfolios X + X (Ten Works by Ten Painters) von 1964, das unter anderem Werke von Frank Stella, Robert Motherwell und Ellsworth Kelly enthielt. Heute gilt das Portfolio als eine der besten Darstellungen der Avantgarde der amerikanischen Kunst der 1960er Jahre. Dieses ikonische Werk ist in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Whitney Museum of American Art (New York), das Metropolitan Museum of Art (New York), die National Gallery of Canada (Ottawa), die TATE (London), die Princeton University und das Norton Simon Museum (Pasadena, Kalifornien), um nur einige zu nennen. Während sich der Warhol-Markt in eine Stratosphäre jenseits des Atlantiks katapultiert, gibt es immer weniger einzigartige, zentrale Werke im Umlauf. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. "Rassenunruhen in Birmingham" USA, 1964 Siebdruck auf Strathmore-Zeichenpapier Unnumeriert, aus einer Auflage von 500 Stück 20 "H 24 "W (Blatt) Gedruckt bei Ives-Sillman, New Haven, mit dem Blindstempel unten rechts. Herausgegeben von Wadsworth Atheneum, Hartford. Sehr guter Zustand Ausführlicher Zustandsbericht auf Anfrage. Leichte durchgängige Tonung. Literatur Frayda Feldman und Jorg Schellmann, Andy Warhol Prints: A Catalogue Raisonne: 1962-1987, Fourth Edition, D.A.P., New York, 2003, Katalognummer F&S II. 3, ein weiterer Abdruck ist auf Seite 59 in Farbe abgebildet.
  • Schöpfer*in:
    Andy Warhol (1928 - 1987, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand Ausführlicher Zustandsbericht auf Anfrage. Leichte durchgängige Tonung.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 07-231stDibs: LU215212724862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blauer Haarschnitt
Von Jim Dine
Jim Dine (geb. 1935) war einer der ersten Künstler, die in den 1960er Jahren die Pop Art definierten und die amerikanische Kunst durch die Darstellung von Objekten und Gegenständen d...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie, Versatz

borne: Luftfahrtsmuseum
Von Charles Pachter
Caviar20 hatte das Vergnügen und das Privileg, mit der kanadischen Legende und dem außergewöhnlichen Künstler Charles Pachter zusammenzuarbeiten. Die Würdigung des kanadischen Kul...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Aquafix
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg (1925-2008) wird als einer der innovativsten amerikanischen Pop-Künstler verehrt - avantgardistischer als Warhol und kühner als Jasper Johns. Ein großer Teil sei...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie

Beistellseitig und nebeneinander
Von Charles Pachter
Charles Pachters ikonische und gefeierte Serie The Painter Flag entstand in den frühen 1980er Jahren. Seit fast vierzig Jahren ist es eines seiner begehrtesten Werke und hängt in wi...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Charles Pachter „ „Plunge““, 1970
Von Charles Pachter
Charles Pachter ist einer der am meisten gesammelten und geschätzten kanadischen Künstler. Seine ikonischen, erbaulichen und patriotischen Bilder haben sich unabhängig voneinander ...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Papier-Pools
Von David Hockney
David Hockney (geb. 1937) ist einer der wertvollsten, vielseitigsten und markantesten britischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Der Künstler wurde in den 1960er Jahren mit seinen D...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Supperkleid
Von Andy Warhol
Ein wunderbares Stück unbekannter Auflage von Andy Warhol. Ein Siebdruck auf einem Kleid aus Cellulose und Baumwolle. Furcht vor dem Markenzeichen des Künstlers, der Campbell's Suppe...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Textil, Siebdruck

Shepard Fairey Media Target 2016 Signiert OBEY Giant Print Street Art Raumteiler Druck
Von Shepard Fairey
Details zur Ausgabe: Jahr: 2016 Klasse: Kunstdruck Status: Offiziell Freigegeben: 10/04/16 Laufen: 450 Die Technik: Siebdruck Papier: Cremefarbener Speckle-Ton mit Blattgold Größe: 1...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Campbell’s Soup II:  Scotch Broth
Von Andy Warhol
Among the most iconic and recognizable images by Andy Warhol, Campbell’s Soup II, Scotch Broth was created by the artist in 1969 as part of the famed Soup II series as a color scree...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

MYTHEN: II.267: DER SCHATTEN
Von Andy Warhol
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Auflage von 200 Stück. Aus dem Portfolio der Mythen. Siebdruck mit Diamantstaub auf Lenox Museum Board. Herausgegeben von Ronald Feldman ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Karton, Siebdruck

Belly Dancer II (Ausgabe 135/150)
Von Bob Pardo
Künstler: Bob Pardo Titel: Bauchtänzerin II Jahr: um 1980 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 131/150 Größe: 22 x 29,5 Zoll [55,88 x 74,93 cm] Preis: ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (Künstlerexemplar)
Von Bob Pardo
Bob Pardo, "Untitled" Artist Proof, Abstrakt/Pop-Serigrafie Siebdruck signiert und nummeriert mit Bleistift, 31,50 x 25, Ende 20 Farben: Lila, Rot, Blau, Gelb, Orange, Grau, Weiß
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen