Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Audrey Flack
Audrey Flack On Painting (hand signiert, datiert und beschriftet von Audrey Flack)

1981

577,36 €

Angaben zum Objekt

Audrey Flack Audrey Flack On Painting (handsigniert, datiert und beschriftet von Audrey Flack), 1981 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handschriftlich signiert, datiert und beschriftet von Audrey Flack) Signiert und datiert und mit blauem Kugelschreiber an den ursprünglichen Empfänger "mit unauslöschlichen Erinnerungen" bezeichnet 10 × 10 1/2 × 3/4 Zoll Ungerahmt Signiert und datiert am 19. November 1983 und mit blauem Kugelschreiber an den ursprünglichen Empfänger "mit unauslöschlichen Erinnerungen" adressiert. Informationen zum Buch: Herausgeber: Harry N. Abrams, Inc. (1. Januar 1981) Englisch; Hardcover; 116 Seiten mit 112 Abbildungen, davon 46 Farbtafeln Klappentext des Verlags: Es ist ein besonderes Privileg, eine bedeutende Künstlerin ihre Arbeitsmethoden beschreiben zu lassen, ihre eigenen Motive zu analysieren, ihre emotionalen Reaktionen zu untersuchen und ihren Vorstellungen von Kunst Ausdruck zu verleihen. In diesem bahnbrechenden Band sehen wir Audrey Flack bei der Arbeit und wir sehen die Werke selbst im Entstehen, zusammen mit vielen hervorragenden Reproduktionen von kompletten Gemälden. Flack - eine führende Fotorealistin und eine der weltweit bekanntesten Künstlerinnen - hat viele Auszeichnungen erhalten. Sie ist die erste Fotorealistin, deren Werk vom New Yorker Museum of Modern Art für die ständige Sammlung angekauft wurde, und sie ist die einzige Fotorealistin, die in vier großen New Yorker Museen vertreten ist. Flack begann als abstrakter Expressionist und wandte sich nach und nach dem Realismus und später dem Fotorealismus zu. Aber sie ist eine Fotorealistin mit einem Unterschied, und dieser Unterschied ist ihr starkes Interesse an den Quellen menschlicher Stärke und den Ursachen menschlichen Leids, an der Schönheit und an den Themen ihrer Zeit. Infolgedessen hat sie ein Werk geschaffen, das sowohl inhaltlich als auch technisch außergewöhnlich reichhaltig ist. Der Einsatz der Kamera im Fotorealismus, insbesondere bei Audrey Flack, wird in einem speziellen Kapitel "Zeichnen mit der Kamera" von Jeanne Hamilton, der fotografischen Assistentin der Künstlerin, erläutert. Lawrence Alloway, Kunstkritiker der Zeitschrift The Nation, hat eine Einleitung beigesteuert, in der er Flacks Werke aus der Sicht des Kunsthistorikers untersucht. Er ist Professor für Kunstgeschichte an der State University at Stony Brook, New York, und war von 1962 bis 1966 Kurator am Solomon R. Guggenheim Museum. Ann Sutherland Harris, die das Vorwort schrieb, lehrt Kunstgeschichte an der Juilliard School in New York. Außerdem hatte sie den Arthur-Kittredge-Watson-Lehrstuhl für akademische Angelegenheiten am Metropolitan Museum of Art inne. Mehr über Audrey Flack: Audrey Flack ist eine international anerkannte Malerin und Bildhauerin und eine Pionierin des Fotorealismus. Frau Flack ist die erste fotorealistische Malerin, deren Werke vom Museum of Modern Art für seine ständige Sammlung angekauft wurden. Neben vielen großen Museen auf der ganzen Welt befinden sich ihre Werke auch im Metropolitan Museum of Art, im Solomon R. Guggenheim Museum, im Whitney Museum of American Art, im National Museum of Women in the Arts, im Butler Institute of American Art, in der National Gallery of Australia, in der Pennsylvania Academy of Fine Art und im Allen Memorial Art Museum. Außerdem ist sie neben Mary Cassatt die erste Künstlerin, die in Jansons Kunstgeschichte aufgenommen wurde. Zu ihren öffentlichen Aufträgen gehören Monumental Gateway to the City of Rock Hill in South Carolina, bestehend aus vier drei Meter hohen Bronzefiguren auf Granitsockeln; Veritas et Justitia, eine fünfzehn Fuß hohe Figur der Gerechtigkeit für das Dreizehnte Gerichtsgebäude in Tampa, Florida; und Islandia, eine neun Fuß hohe Bronzeskulptur für das New York City Technical College in Brooklyn, New York. Eine große Retrospektive ihres Werks, organisiert von der J.B. Speed Art Museum in Louisville, Kentucky, ist seit 1992 durch Museen im ganzen Land gereist. Audrey Flack hat sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene viel gelehrt und Vorträge gehalten. Sie wurde mit der Augustus-St.-Gaudens-Medaille der Cooper Union ausgezeichnet, war Ehrenprofessorin für Albert Dorne an der Bridgeport University und erhielt eine Ehrenprofessur an der George Washington University. Es gibt zahlreiche Bücher über ihr Werk, darunter Breaking the Rules: Audrey Flack, a Retrospective, 1950-1990 von Thalia Gouma Peterson, erschienen bei der Abrams Publishing Company in New York. Audrey Flack ist die Autorin von drei Büchern: On Painting (Abrams 1986), The Daily Muse (Abrams 1989) und Art & Soul (Penguin USA 1991). Derzeit schreibt sie an einer Fortsetzung von Art & Soul sowie an ihren Memoiren. Frau Flack erwarb 1951 ein Graduate Certificate in Fine Arts an der Cooper Union. Sie erhielt außerdem einen Bachelor of Fine Arts von der Yale University und besuchte das Institute of Fine Arts der New York University. Im Mai 2015 erhielt sie die Ehrendoktorwürde der Clarke University. Derzeit lebt und arbeitet Audrey Flack sowohl in East Hampton als auch in New York City.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Kurs in Wundern
Von Audrey Flack
Audrey Flack Ein Kurs in Wundern, 1984 Kodachrome 35mm Farbstofftransferdruck Trocken auf 4 Lagen 100% Baumwollfaserkarton montiert\ Handsigniert und betitelt von Audrey Flack auf de...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Figurative Drucke

Materialien

Karton, Farbstoffübertragung

Mary Bauermeister in der Galleria Schwarz Milano (Hand signiert, datiert und beschriftet)
Von Mary Bauermeister
Maria Bauermeister Mary Bauermeister in der Galleria Schwarz Milano (handsigniert, datiert und beschriftet), 1972 Offsetlithografie auf Ausstellungskatalog (handsigniert, datiert und...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Looking at Me, fotorealistische Kunst, zweimal signiert mit Herzzeichnung und Inschrift
Von Howard Kanovitz
Howard Kanovitz Looking at Me (zweimal signiert mit Herzzeichnung und Beschriftung), 1981 Farb-Lambdadruck auf Vellum Bleistift signiert und kommentiert Artist Proof (AP) von Künstle...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Lithografie

Frühes signiertes, zweiseitiges figuratives Gemälde mit Porträts des bekannten Malers
Von Alfred Jensen
Alfred Jensen Zweiseitiges Gemälde ohne Titel, 1947 2-seitiges Gouache-Gemälde auf Karton (ein Porträt ist vertikal, das andere horizontal) 29 × 23 7/20 Zoll Signiert und datiert in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Gouache

Porträts der 1970er Jahre, Deluxe Monograph + Slipcase Hand signiert/N von Andy Warhol
Von Andy Warhol
Andy Warhol Portraits of the 1970s (Monografie in limitierter Deluxe-Ausgabe mit Schuber, handsigniert und nummeriert von Warhol), 1979 Handsignierte und nummerierte gebundene Monogr...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Karton, Bleistift, Lithografie, Versatz

Lavendelfarben illustrierter großer Katalog Recent Paintings, handsigniert von Chuck Close
Von Chuck Close
Neue Gemälde von Chuck Close (handsigniert von Chuck Close), 2000 Großer illustrierter Hochglanz-Ausstellungskatalog mit französischen Foldes-Klappen Handsigniert von Chuck Close in ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Tinte, Versatz, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage-Farbfotografie-Dynastie-Transferdruck Audrey Flack Judaica, Foto
Von Audrey Flack
Vom Künstler handsigniert und mit Tinte betitelt, aus einer Auflage von 50 Stück (plus Probedrucke). Farbfoto, gedruckt im CVI-Labor von Meisterdrucker Guy Stricherz. Herausgegeben v...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbstoffübertragung

Audrey: a Life in Pictures, Hardcoverbuch von Carol Krenz, 1997
Audrey: Ein Leben in Bildern Carol Krenz Metrobooks, 1997. Schöne farbige Bilder von Audrey, die Sie lieben werden. Wunderbarer großer Bildband. Erinnern Sie sich an Audrey in all i...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Hollywood Regency, Bücher

Materialien

Papier

Ein Gemälde von Adaline Glasheen als Schriftstellerin- Muse
Von Alexander Brook
Signiert unten rechts: "A.Brook '59". Gemalt in Sag Harbor, Long Island im Jahr 1959. Adeline (Adaline) Glasheen war eine Schriftstellerin. Sie war mit dem Künstler befreundet und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

White House: ein historischer Leitfaden, beschriftet von Jack und Jackie Kennedy, 1962
AUTOR: PEARCE, Mrs. John N. (John und Jacqueline Kennedy). TITEL: Das Weiße Haus: Ein historischer Führer. HERAUSGEBER: WDC: White House Historical Association, 1962. BESCH...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Bücher

Materialien

Leder

Ölgemälde / Fotorealismus / Figurative Kunst / menschliche Figur /Museum
Von Bruce Adams
Bruce Adams war ein Maler, Kunstpädagoge und Schriftsteller. Er wurde 1952 in Buffalo, N.Y., geboren und erhielt 1976 einen B.S.-Abschluss und 1983 einen M.A.-Abschluss vom Buffalo S...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vintage-Farbfotografie-Dynastie-Transferdruck „In My Life“, Audrey Flack, Pop Art
Von Audrey Flack
Vom Künstler handsigniert und mit Tinte betitelt, aus einer Auflage von 50 Stück (plus Probedrucke). Farbfoto, gedruckt im CVI-Labor von Meisterdrucker Guy Stricherz. Herausgegeben v...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Farbfotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbstoffübertragung