Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Audrey Flack
Ein Kurs in Wundern

1984

Angaben zum Objekt

Audrey Flack Ein Kurs in Wundern, 1984 Kodachrome 35mm Farbstofftransferdruck Trocken auf 4 Lagen 100% Baumwollfaserkarton montiert\ Handsigniert und betitelt von Audrey Flack auf der Vorderseite 20 × 24 Zoll Ungerahmt Handsigniert und mit Tinte betitelt von Audrey Flack auf der Vorderseite aus der nicht nummerierten Auflage von 50 (plus Probedrucke). Farbfoto, gedruckt im CVI-Labor von Meisterdrucker Guy Stricherz. Herausgegeben von Prestige Art Ltd. Aus den farbgesättigten 1980er Jahren. Trocken aufgezogen mit MT5-Trockentuch auf 4-lagigem Karton aus 100% Baumwollfaser, wie ausgestellt Der Titel A Course in Miracles (Ein Kurs in Wundern), der dem gleichnamigen New Age Manifest von 1976 entnommen ist, regt zu Spekulationen über jedes Element in diesem Stillleben an. Die Anzahl der Rosen - drei - ist in vielen Religionen und Mythologien eine bedeutende Zahl. Neben Jesus und Albert Einstein zählte Flack auch den stillen Mystiker Shree Krishnaji, auch Baba genannt, dazu. Flack verwendete das Detail seines Gesichts mit den Rosen, das über dem Meer schwebt, in ihrem monumentalen Gemälde Baba. Weitere Exemplare dieses Drucks befinden sich in bedeutenden musealen und institutionellen Sammlungen, so dass er auf dem Markt sehr begehrt ist. Audrey Flack Biografie: Audrey Flack ist eine international anerkannte Malerin und Bildhauerin und eine Pionierin des Fotorealismus. Frau Flack ist die erste fotorealistische Malerin, deren Werke vom Museum of Modern Art für seine ständige Sammlung angekauft wurden. Neben vielen großen Museen auf der ganzen Welt befinden sich ihre Werke auch im Metropolitan Museum of Art, im Solomon R. Guggenheim Museum, im Whitney Museum of American Art, im National Museum of Women in the Arts, im Butler Institute of American Art, in der National Gallery of Australia, in der Pennsylvania Academy of Fine Art und im Allen Memorial Art Museum. Außerdem ist sie neben Mary Cassatt die erste Künstlerin, die in Jansons Kunstgeschichte aufgenommen wurde. Zu ihren öffentlichen Aufträgen gehören Monumental Gateway to the City of Rock Hill in South Carolina, bestehend aus vier drei Meter hohen Bronzefiguren auf Granitsockeln; Veritas et Justitia, eine fünfzehn Fuß hohe Figur der Gerechtigkeit für das Dreizehnte Gerichtsgebäude in Tampa, Florida; und Islandia, eine neun Fuß hohe Bronzeskulptur für das New York City Technical College in Brooklyn, New York. Eine große Retrospektive ihres Werks, organisiert von der J.B. Speed Art Museum in Louisville, Kentucky, ist seit 1992 durch Museen im ganzen Land gereist. Audrey Flack hat sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene viel gelehrt und Vorträge gehalten. Sie wurde mit der Augustus-St.-Gaudens-Medaille der Cooper Union ausgezeichnet, war Ehrenprofessorin für Albert Dorne an der Bridgeport University und erhielt eine Ehrenprofessur an der George Washington University. Es gibt zahlreiche Bücher über ihr Werk, darunter Breaking the Rules: Audrey Flack, a Retrospective, 1950-1990 von Thalia Gouma Peterson, erschienen bei der Abrams Publishing Company in New York. Audrey Flack ist die Autorin von drei Büchern: On Painting (Abrams 1986), The Daily Muse (Abrams 1989) und Art & Soul (Penguin USA 1991). Derzeit schreibt sie an einer Fortsetzung von Art & Soul sowie an ihren Memoiren. Frau Flack erwarb 1951 ein Graduate Certificate in Fine Arts an der Cooper Union. Sie erhielt außerdem einen Bachelor of Fine Arts von der Yale University und besuchte das Institute of Fine Arts der New York University. Im Mai 2015 erhielt sie die Ehrendoktorwürde der Clarke University. Derzeit lebt und arbeitet Audrey Flack sowohl in East Hampton als auch in New York City. Mehr über Audrey Flack: Audrey Flack (geb. 1931, New York, New York) ist vor allem für ihre fotorealistischen Stillleben bekannt, die Schminktische, Lebensmittel und Blumen zeigen und Stereotypen weiblicher Identitäten thematisieren. Flack bezeichnet sich selbst als Bildhauer, der sowohl kleine als auch überdimensionale Bronzearbeiten der weiblichen Figur anfertigt. Sie hat mehrere bemerkenswerte öffentliche Aufträge erhalten, darunter "Beloved Woman of Justice" für das Howard Baker Junior Federal Courthouse in Knoxville, TN, das zum nationalen Wahrzeichen der Cherokee Nation erklärt wurde. - Mit freundlicher Genehmigung der Louis K. Meisel Gallery

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sommer, Farbserigrafie auf Rives BFK Papier Signiert/N von der famosen Künstlerin Paula Scher
Von Paula Scher
Paula Scher Sommer, ca. 1987 Siebdruck in Farben auf Rives BFK-Papier. 36 × 29 3/5 Zoll Ausgabe 81/190 Signiert in Graphit unten rechts auf der Vorderseite; nummeriert 81/190 in Grap...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Lily, exquisite Radierung und Intaglio, signiert/N Readers Digest Assoc Kunstsammlung
Arnold Iger Lilie (Readers Digest Association Art Collection), 1988 Intaglio (handsigniert, datiert, betitelt, nummeriert und gerahmt) Rechts unten mit Bleistift signiert, links unte...
Kategorie

1980er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Intaglio

New York, New York, Vintage-Poster aus den 1980er Jahren (handsigniert und beschriftet von Don Nice)
Von Don Nice
Don Nizza New York, New York (handsigniert und beschriftet von Don Nice), 1984 Seltenes Offsetlithografie-Poster (signiert und beschriftet von Don Nice an Dick Polich) Auf der Vorder...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Blaue Vase auf Hand Made Papier, wunderschönes Pochoir und Relief signiert Ed of 3, gerahmt
Von Ed Baynard
Ed Baynard Blaue Vase auf antikem Papier, 2002 Pochoir und Relief in Farben auf handgeschöpftem Vintage-Papier Signiert, datiert und nummeriert unten rechts "AP 3/4 Ed Baynard 02". D...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Farbe, Schablone, Lithografie

Georgia O'Keeffe, Blumenplakat in limitierter Auflage mit schönem Freundschafts-Detail
Von Georgia O'Keeffe
Georgia O'Keeffe, Roter Mohn Poster, mit Freundschaftszitat, 1987 "Trotzdem - in gewisser Weise - sieht niemand eine Blume - sie ist so klein - wir haben keine Zeit - und zu sehen b...
Kategorie

1980er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Jonas Wood, Große Haltbarkeit, Lt. Museumsdruck, handsigniert und datiert vom Künstler, Ed.
Von Jonas Wood
Jonas Wood Große Haltbarkeit (handsigniert), 2018 Limitierte Auflage einer Offsetlithografie (einmalig vom Künstler handsigniert) 23 × 23 Zoll Auf der Vorderseite mit schwarzem Marke...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

"1972 Pontiac Firebird Formula 400 M22" Giclée-Druck in limitierter Auflage
Von Shan Fannin
Shan Fannins (USA) "1972 Pontiac Firebird Formula 400 M22" ist ein Giclée-Druck in limitierter Auflage, der eine Nahaufnahme der Front eines blauen Pontiac Firebirds zeigt. Dieser D...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Stilllebendrucke

Materialien

Giclée

"1959 Cadillac El Dorado" (2021) von Shan Fannin, Giclée-Druck in limitierter Auflage
Von Shan Fannin
Shan Fannins (USA) "1959 Cadillac El Dorado" ist ein Giclée-Druck in limitierter Auflage, der eine Nahaufnahme der babyblauen Flossen und Rücklichter eines Cadillacs im Schein der Le...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Stilllebendrucke

Materialien

Giclée

"2016 Ford GT #68" (2021) von Shan Fannin, Giclée-Druck in limitierter Auflage
Von Shan Fannin
Der "2016 Ford GT #68" von Shan Fannin (USA) ist ein Giclée-Druck in limitierter Auflage, der die Rückleuchten und den Auspuff dieses rot-weiß-blauen Ford-Rennwagens in Nahaufnahme z...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Stilllebendrucke

Materialien

Giclée

"1930 Indian Scout 101" (2021) von Shan Fannin, Giclée-Druck in limitierter Auflage
Von Shan Fannin
Shan Fannins (USA) "1930 Indian Scout 101" ist ein Giclée-Druck in limitierter Auflage, der eine Nahaufnahme eines roten Indian-Motorradtanks mit glänzendem, neuen Chrom zeigt, der s...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Stilllebendrucke

Materialien

Giclée

"1951 Chevrolet Truck" (2021) von Shan Fannin, Giclée-Druck in limitierter Auflage
Von Shan Fannin
Der "1951 Chevrolet Truck" von Shan Fannin (USA) ist ein Giclée-Druck in limitierter Auflage, der die Frontansicht eines roten Chevrolet Trucks von 1951 mit glänzendem neuen Chrom un...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Stilllebendrucke

Materialien

Giclée

"1967 Volkswagen Samba/Kombi Bus" von Shan Fannin, Giclée-Druck in limitierter Auflage
Von Shan Fannin
Shan Fannins (USA) "1967 Volkswagen Samba/Kombi Bus" ist ein Giclée-Druck in limitierter Auflage, der die Frontansicht eines blau-weißen Volkswagen Busses mit geöffneten Fenstern und...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Stilllebendrucke

Materialien

Giclée

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen