Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Camille Pissarro
Paysannes Dans un Champ de Haricots

1891

Angaben zum Objekt

Camille Pissarro (1830-1903), Paysannes Dans un Champ de Haricots, Radierung, Aquatinta, maniere grise; 1891, betitelt, signiert, kommentiert 1er etat no. 10, außerdem vom Künstler mit einem großen Z in Bleistift bezeichnet. Referenz: Delteil 103, nur Zustand. Delteil stellt fest, dass es 14 lebenslange Probedrucke (dann 18 posthume Abzüge) gab. Gedruckt auf cremefarbenem Bütten, das Bild innerhalb des Plattenrandes: Die Größe des Plattenrandes beträgt 9 1/2 x 6 1/8, das Bild 6 7/8 x 5 1/4, das ganze Blatt mit Büttenrand 16 3/4 x 11 3/4. In ausgezeichnetem Zustand. Ein schöner Abdruck dieser großen Rarität, der von Pissarro persönlich mit einer zarten Plattentonschicht gedruckt wurde; es gibt auch Hinweise auf ein spezielles Aquatinta-Verfahren (manire grise), das er zusammen mit Degas erfunden hat (siehe unten). Obwohl die Anmerkung von Pissarros darauf hinweist, dass dies ein erster Zustand war, ist kein späterer (oder früherer) Zustand bekannt. Obwohl Delteil feststellt, dass es 14 Abzüge auf Lebenszeit gibt, zählt er nur einige wenige, die sich in Institutionen befinden (Muse du Luxembourg, Paris Bibliothque Nationale, Ashmolean Museum Oxford); dieser Abzug wurde privat erworben, und wir haben seit vielen Jahrzehnten keine Abzüge auf Lebenszeit auf dem Markt gesehen. Pissarro war vielleicht der aktivste Grafiker unter den Impressionisten; die Druckgrafik war ein wesentlicher Bestandteil seiner Karriere, und er war stark in den Prozess der Erstellung und des Drucks seiner Grafiken involviert. In der Mitte seiner Karriere hatte Pissarro viele Radierungen angefertigt, wobei er ziemlich konventionelle Techniken verwendete (obwohl seine Arbeiten natürlich ästhetisch kaum konventionell waren), aber es war Degas, der Pissarro in eine Reihe von ungewöhnlichen Arbeitsweisen mit der Radierplatte einführte, insbesondere in die Verwendung der Aquatinta. Neben anderen Innovationen entwickelten sie eine Variante der Aquatinta-Technik, die sogenannte manire grise, bei der sie die Platte mit einer Schmirgelspitze abrieben; diese Technik scheint bei diesem Druck verwendet worden zu sein. Pissarro mochte den professionellen Druck seiner Radierungen nicht und druckte seine Platten selbst (auch Degas druckte offenbar viele Pissarro-Probedrucke). Das Konzept bestand nicht darin, eine große Auflage von ähnlich aussehenden Drucken zu produzieren (nur etwa 5 von Pissarros Drucken wurden zu seinen Lebzeiten tatsächlich aufgelegt); für Pissarro war die Druckgrafik eine Art des Experimentierens, bei dem er mit jedem Abzug Variationen in Bezug auf das Licht, die Stimmung und die Sensibilität erreichte. Er hatte nicht die Absicht, mit der Druckgrafik viel Geld zu verdienen (und das hat er auch nie getan).
  • Schöpfer*in:
    Camille Pissarro (1831-1903, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1891
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 15,58 cm (6,13 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU51531644743

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tartessianer
Von Arthur B. Davies
Arthur B. Davies (1862-1928), Tartessians, Radierung mit weichem Grund und Aquatinta, 1919-20, rechts unten mit Bleistift signiert. Referenz: Czestochowski 96, zweiter Zustand (von 2...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

By the Sea (auch Idyll genannt)
Von Arthur B. Davies
Arthur B. Davies (1862-1928), Am Meer (auch bekannt als Idylle), Radierung mit weichem Grund und Aquatinta, 1919, signiert mit Bleistift unten rechts. Referenz: Czestochowski 72, vi...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Aktdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Minne spielt mit einer Katze ( Minne Jouant avec un Chat)
Von Jacques Villon
Jacques Villon (1875-1963) Radierung, Aquatinta und Kaltnadel, Minne Jouant avec un Chat (Minne, die mit einer Katze spielt), 1907, mit Bleistift signiert und nummeriert (12/30) (Gin...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Meer Meerjungfrauen (oder Sonnenschein; Mädchen am Strand)
Von Arthur B. Davies
Arthur B. Davies (1862-1928), Sea Maidens (or, Sunshine; Girls on the Beach), Weichgrundradierung und Aquatinta, 1919, rechts unten mit Bleistift signiert. Referenz: Czestochoski 79,...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Die Pariser Straße (tournee a gauche, petite planche)
Von Jacques Villon
Jacques Villon (1875-1963), La Parisienne (tournee a gauche, petite planche), 1904, Radierung und Aquatinta in Farbe (schwarz, braun, rot), signiert und datiert ('04) mit Bleistift...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Die Pariser Straße (tournee a gauche, zierliche Planche)
Von Jacques Villon
Jacques Villon (1875-1963), La Parisienne, (tournee a gauche, petite planche), 1904, Radierung, Roulette und Aquatinta, mit Bleistift signiert [auch in der Platte signiert]. Referenz...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

OPEN LÄUFER
Von LeRoy Neiman
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Bildgröße 7,5 x 8,25 Zoll. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Inklusive Echtheitszertifikat. Auflage: 150 Stück. Alle vernünftige...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta

OPEN LÄUFER
1.125 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Die Retour Des Pecheurs
Von Manuel Robbe
Künstler: Manuel Robbe (Franzose, 1872-1936) Titel: Die Rückkehr des Pecheurs Jahr: 1933 Medium: Radierung mit Aquatinta Papier: B.F.K. Rives Bildgröße (Plattenmarkierung): 11 x 15 Z...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Britische Bretagne
Von Manuel Robbe
Farbgravur Bildgröße: ca. 14 x 19,5 Gerahmt Größe: ca. 21 x 26 3/4 Mit Bleistift signiert Emmanuel Robbe, genannt "Manuel Robbe", geboren am 16. Dezember 1872 in Paris und gestorbe...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Aquatinta

„Kartoffelernte“ Radierung mit Aquatinta, um 1955 von Manuel Robbe
Von Manuel Robbe
Künstler: Manuel Robbe, Franzose (1872 - 1936) Titel: Karottenernte Jahr: ca. 1955 Medium: Radierung mit Aquatinta, mit Bleistift signiert Bildgröße: 17,5 x 23 Zoll Größe: 24 x 28,5 ...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Le Déshabille, Impressionistische Radierung mit Aquatinta von Manuel Robbe, um 1907
Von Manuel Robbe
Diese Radierung mit Aquatinta wurde von dem französischen Grafiker Manuel Robbe geschaffen. Robbes innovative Techniken, sein Gespür für Farbharmonie und die Wahl seiner Sujets - ele...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Femme au Bouquet, Radierung mit Aquatinta von Manuel Robbe, um 1907
Von Manuel Robbe
Diese Radierung mit Aquatinta wurde von dem französischen Grafiker Manuel Robbe geschaffen. Robbes innovative Techniken, sein Gespür für Farbharmonie und die Wahl seiner Sujets - ele...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen