Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Damien Hirst
DAMIEN HIRST - EMpressES: TAYTU BETUL - Limitierte Auflage. Schmetterlinge Glitzerrote

2022

7.950 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

DAMIEN HIRST - DIE KAISERINNEN - TAYTU BETUL Datum der Gründung: 2022 Medium: Laminierter Giclée-Druck auf Aluminiumverbund und Siebdruck mit Glitter. Auflage: 2.814 (1.288 physisch + 1.526 NFT) Größe: 100 x 100 cm Zustand: Neuwertig und ungerahmt Dies ist ein atemberaubendes laminiertes Giclée auf einer Aluminiumverbundplatte, die im Siebdruckverfahren mit Glitter bedruckt wurde. Das Werk ist von Damien Hirst auf dem Label auf der Rückseite handsigniert und nummeriert. Taytu Betul ist eine limitierte Auflage von 2.814 Exemplaren, die 1.288 physische Werke und 1.526 NFT umfasst. Damien Hirsts Serie "Empresses" ist eine Hommage an 5 erstaunliche Frauen, die in der Geschichte eine große Rolle spielen. In der westlichen Kultur wenig bekannt, wird ihre Größe von Hirst gefeiert. Taitu Betul war eine äthiopische Adelige, Kaiserin des Äthiopischen Reiches (1889-1913) und die dritte Ehefrau von Kaiser Menelik II. von Äthiopien. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Menelik II, dem damaligen König der Provinz Shewa, gründete sie 1887 die Stadt Addis Abeba, die heutige Hauptstadt Äthiopiens. Sie gilt als eine der Referenzen in der Geschichte der Frauen in Afrika, als Pionierin im Kampf gegen den Kolonialismus. Nach mehreren Eheschließungen heiratete Betul im April 1883 den König von Choa Sahle Myriam, der im Norden des Landes Unterstützung benötigte. Gestärkt wurde Sahle Myriam 1889 unter dem Namen Menelik II. König der Könige von Äthiopien und Taytu Betul wurde Kaiserin und eine der einflussreichsten Frauen ihrer Zeit. Taytu Betul war eine gute Diplomatin und leidenschaftliche Nationalistin, die sich den italienischen Kolonialstrategien in ihrem Land widersetzte. Die Kaiserin lehnte jegliche Verhandlungen ab, die zum Verlust äthiopischer Gebiete führen könnten. Taytu Betul war 1896 bei der Schlacht von Adoua anwesend, bei der die Italiener eine demütigende Niederlage erlitten, und organisierte die Versorgung der Truppen vor Ort. Von Meneliks Rivalen und dem Volk nicht geschätzt, wurde sie nach dem Tod ihres Mannes ins Abseits gedrängt. Ob mächtig oder umstritten, Kaiserin Taytu stellte sich den Herausforderungen und half, den Grundstein für das moderne Äthiopien von heute zu legen. So ist ihr Vermächtnis zu einem wichtigen Teil der äthiopischen Zeitgeschichte geworden. ÜBER DEN KÜNSTLER Damien Hirst ist ein britischer zeitgenössischer Künstler, der am 7. Juni 1965 in Bristol, England, geboren wurde. Er ist vor allem für seine kontroversen Werke bekannt, in denen er sich häufig mit Themen wie Tod, Sterblichkeit und dem menschlichen Dasein auseinandersetzt. Hirst wurde in den 1990er Jahren als einer der Anführer der Young British Artists (YBAs) berühmt, einer Gruppe von Künstlern, die für ihre avantgardistischen und oft schockierenden Werke internationale Anerkennung fanden. Hirst wuchs in Leeds, North Yorkshire, auf und zog 1984 nach London, um am Goldsmiths College Bildende Kunst zu studieren. Dort erlangte er erstmals Aufmerksamkeit für seine Arbeiten, insbesondere für seine Installationen, die oft lebende Tiere in mit Formaldehyd gefüllten Tanks enthielten. Sein frühestes bemerkenswertes Werk war "The Physical Impossibility of Death in the Mind of Someone Living" (1991), ein in Formaldehyd konservierter Tigerhai, der in einem Glasbecken ausgestellt wurde. Hirsts Kunst zeichnet sich häufig durch die Verwendung unerwarteter MATERIALIEN aus, wie z. B. lebende Tiere, medizinische Geräte und Arzneimittel. Bekannt ist er auch für seine Auseinandersetzung mit dem Thema Sterblichkeit und der Zerbrechlichkeit des Lebens. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "For the Love of God" (2007), ein Platinguss eines menschlichen Schädels, der mit über 8.000 Diamanten besetzt ist, und "The Golden Calf" (2008), eine lebensgroße Skulptur eines Kalbs, die vollständig aus 18-karätigem Gold besteht. Während seiner gesamten Karriere war Hirst eine umstrittene Figur in der Kunstwelt. Einige Kritiker warfen ihm vor, er schaffe nur Werke mit Schockwert. Sein Werk wurde jedoch auch für seine Innovation und seine Fähigkeit, Gespräche zu provozieren und traditionelle Vorstellungen von Kunst zu hinterfragen, gefeiert. Neben seiner Arbeit als Künstler hat Hirst auch an verschiedenen anderen Projekten mitgewirkt. Im Jahr 1995 war er Mitbegründer des Kunstkollektivs Young British Artists, dem auch andere namhafte Künstler wie Tracey Emin und Sarah Lucas angehörten. Er hat auch mit verschiedenen Modedesignern zusammengearbeitet, darunter Alexander McQueen und Miuccia Prada. Hirst hatte zahlreiche Einzelausstellungen und war in vielen Gruppenausstellungen auf der ganzen Welt zu sehen. Im Jahr 2012 war er Gegenstand einer großen Retrospektive in der Tate Modern in London, die die meistbesuchte Einzelausstellung in der Geschichte des Museums war. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen bedeutender Museen und Institutionen in aller Welt, darunter das Museum of Modern Art in New York, die Tate Modern in London und das Centre Georges Pompidou in Paris. Trotz seines Erfolgs als Künstler hat Hirst im Laufe seiner Karriere auch Kritik und Kontroversen erlebt. Im Jahr 2008 sorgte er für Aufsehen in der Kunstwelt, als er seine Händler umging und eine Reihe neuer Werke direkt bei Sotheby's versteigerte. Der Verkauf, der während des Höhepunkts der weltweiten Finanzkrise stattfand, war ein Erfolg, zog aber auch Kritik von einigen auf sich, die Hirst vorwarfen, nur durch Geld motiviert zu sein. Trotzdem bleibt Hirst einer der einflussreichsten und am meisten gefeierten Künstler seiner Generation. Sein Werk ist nach wie vor eine Herausforderung und Inspiration für das Publikum in aller Welt, und sein Vermächtnis wird sicher noch viele Jahre weiterleben. Verwandte Künstler & Kategorien Jeff Koons, Takashi Murakami, KAWS, Banksy, Yayoi Kusama, Mr. Brainwash, Konzeptkunst, Abstrakte Kunst, Moderne
  • Schöpfer*in:
    Damien Hirst (1965, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1033116371892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
DAMIEN HIRST - EMPRESSES: NŪR JAHĀN - Limitierte Auflage. Schmetterlinge Glitzerrote
Von Damien Hirst
DAMIEN HIRST - DIE KAISERINNEN - NŪR JAHĀN Datum der Gründung: 2022 Medium: Laminierter Giclée-Druck auf Aluminiumverbund und Siebdruck mit Glitter. Nummer der Ausgabe: 1013/3041 (1....
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Glitzer, Täfelung, Giclée, Siebdruck

DAMIEN HIRST - EMpressES: SUIKO Limitierte moderne Schmetterlinge in Glitzerrot
Von Damien Hirst
Damien Hirst - DIE EMPRESSEN - SUIKO Datum der Gründung: 2022 Medium: Laminierter Giclée-Druck auf Aluminiumverbund und Siebdruck mit Glitter. Nummer der Ausgabe: 1191/3310 (1.657 ph...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Glitzer, Täfelung, Giclée, Siebdruck

DAMIEN HIRST - EMpressES: WU ZETIAN - Limitiert. Schmetterlinge Glitzerrote
Von Damien Hirst
DIE KAISERINNEN - WU ZETIAN Datum der Gründung: 2022 Medium: Laminierter Giclée-Druck auf Aluminiumverbund und Siebdruck mit Glitter. Auflagenhöhe: 2.853 (1.284 physisch + 1.569 NFT)...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Glitzer, Täfelung, Giclée, Siebdruck

DAMIEN HIRST - THE EMPRESSES - THEODORA - Limitierte Auflage Contemporary Modern
Von Damien Hirst
DIE KAISERINNEN - THEODORA Datum der Gründung: 2022 Medium: Laminierter Giclée-Druck auf Aluminiumverbund und Siebdruck mit Glitter. Nummer der Ausgabe: 1226/3315 (1.566 physisch + 1...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Glitzer, Täfelung, Giclée, Siebdruck

DAMIEN HIRST – DIE CURRENCY. Originalwerk: The Currency Project. Punkte. Farben
Von Damien Hirst
DAMIEN HIRST - DIE WÄHRUNG: 6274. NIEMAND SOLLTE ES HÖREN Datum der Gründung: 2016 Medium: Emaillefarbe auf handgeschöpftem Papier Auflage: 5.149 einmalige Arbeiten auf Papier Größe:...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

TAKASHI MURAKAMI: And Then x 727 (Vermillion SHU) Hand signiert Superflat, Pop Art
Von Takashi Murakami
Und dann x 727 (Zinnoberrot SHU) Datum der Gründung: 2013 Medium: Offsetlithographie mit Silber Medien: Papier Auflage: 300 Größe: 50 x 50 cm Beobachtungen: And Then x 727 (Vermillio...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Firnis, Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Taytu Betul von Damien Hirst, Die Kaiserinnen, Rote Schmetterlinge, Kaleidoskop-Effekt
Von Damien Hirst
"The Empresses" ist eine Serie von fünf prächtigen Kunstwerken, die nach einflussreichen Herrscherinnen benannt sind. Sie bestehen aus Schmetterlingsflügeln, die auf einem flammend r...
Kategorie

2010er, Young British Artists (YBA), Abstrakte Drucke

Materialien

Glitzer, Giclée

Theodora von Damien Hirst, Die Kaiserinnen, Rote Schmetterlinge, Kaleidoskop-Effekt
Von Damien Hirst
"The Empresses" ist eine Serie von fünf prächtigen Kunstwerken, die nach einflussreichen Herrscherinnen benannt sind. Sie bestehen aus Schmetterlingsflügeln, die auf einem flammend r...
Kategorie

2010er, Young British Artists (YBA), Abstrakte Drucke

Materialien

Glitzer, Giclée

Empressen: Taytu Betul, Limitierte Auflage von Damien Hirst (H10-5)
Von Damien Hirst
Die Kaiserinnen: Taytu Betul (H10-5 ) Laminierter Giclée-Druck auf Aluminiumverbund, Siebdruck mit Glitter. Limitierte Auflage: Auflage Nummer 157/2814 Abmessungen des Kunstwerks: 10...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Giclée

Lebendiger Schmetterlingsdruck mit Glitzer von Damien Hirst, 'Taytu Betul'
Von Damien Hirst
Taytu Betyl", 2022 von Damien Hirst, Laminierter Gicléedruck auf Aluminiumverbundstoff, Siebdruck mit Glitter 39 x 39 Zoll. Damien Hirst (geb. 1965 in Bristol, Großbritannien) ist ...
Kategorie

2010er, Young British Artists (YBA), Mixed Media

Materialien

Glitzer, Siebdruck

Nūr Jahān von Damien Hirst, The Empresses, Rote Schmetterlinge Kaleidoskopeffekt
Von Damien Hirst
"The Empresses" ist eine Serie von fünf prächtigen Kunstwerken, die nach einflussreichen Herrscherinnen benannt sind. Sie bestehen aus Schmetterlingsflügeln, die auf einem flammend r...
Kategorie

2010er, Young British Artists (YBA), Abstrakte Drucke

Materialien

Glitzer, Giclée

Suiko von Damien Hirst, Die Kaiserinnen, Rote Schmetterlinge, Kaleidoskop-Effekt
Von Damien Hirst
"The Empresses" ist eine Serie von fünf prächtigen Kunstwerken, die nach einflussreichen Herrscherinnen benannt sind. Sie bestehen aus Schmetterlingsflügeln, die auf einem flammend r...
Kategorie

2010er, Young British Artists (YBA), Abstrakte Drucke

Materialien

Glitzer, Giclée