Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Henri de Toulouse-Lautrec
„Yvette Guilbert“ von Toulouse-Lautrec

1898

Angaben zum Objekt

TOULOUSE-LAUTREC, HENRI DE (1864-1901) "Yvette Guilbert - Ein Menilmontant de Bruant" Delteil 255, Adhemar 311 Lithografie in Schwarz mit beigem Ton auf Steinway-Papier, um 1898 Signiert auf dem Stein mit dem Monogramm des Künstlers, TL, oben links Aus der Auflage von 350, 4. Stand von 4 Herausgegeben von Bliss & Sands, London, ein englischer Satz von acht Tafeln mit dem Titel: Album Yvette Guilbert. ca. 1898 11 5/8" x 9 1/2" "Von allen Varietékünstlern, die Lautrec inspirierten, übte Yvette Guilbert bei weitem den größten Einfluss auf ihn aus. Er war von dem Stil und der Atmosphäre ihres Auftritts völlig fasziniert. Lautrec sah sie zum ersten Mal um 1892, sie hatte revolutionierte die gesamte Atmosphäre des Cafékonzerts durch eine völlig neue Herangehensweise an die Darbietung eines Liedes. Sie steht fast still, abgesehen von den Gesten ihrer langen, dünnen Arme in schwarzen Handschuhen, die sie fast immer trug, ihr Gesicht fast ausdruckslos bis auf das Verziehen ihrer Lippen, sang sie Lieder mit höchst skandalösen Worten und Themen. Das Pariser Publikum war fasziniert, und niemand war mehr als Lautrec. Er fand die ganze Atmosphäre ihres Auftritts und Persönlichkeit magnetisch. Henri de Toulouse-Lautrec wurde 1864 in Südfrankreich geboren. Schon in jungen Jahren litt er unter schlechten Im Alter von 14 Jahren hatte er sich beide Beine gebrochen, so dass sie sich nie richtig entwickeln konnten. Letztendlich, wuchs er auf nur 4 Fuß und 11 Zoll heran. 1882 reiste er nach Paris, wo er in der konventionellen Malerei studierte. Ateliers neben Emil Bernard und Vincent van Gogh. Nach einiger Zeit interessierte er sich mehr für den Impressionismus Künstlern, wie Edgar Degas, und gab seinen Unterricht in den Studios auf. Im Pariser Stadtteil Montmarte lebend, taucht Lautrec bald in die Welt der Cafés, Cabarets und Tanzlokale ein. Hallen und Bordelle. Er besuchte diese Lokale und saß oft dort und skizzierte seine Beobachtungen. Diese Skizzen sollten in Gemälde und Lithografien umgesetzt werden. Seine Arbeit fand allmählich Anerkennung und nach ein paar Jahren Ausstellungen in Galerien, wurde er mit Aufträgen überhäuft. Lautrecs Lithografien zeigen berühmte Persönlichkeiten der französischen "Belle Epoque". Er war sehr beeindruckt, denn viele andere impressionistische Künstler, die japanische Ukiyo-e-Kunst und die japanische Druckgrafik, die einen großen Einfluss auf die Einfluss auf seinen Stil. Einige der Sänger und Tänzer in seinen Werken waren Menschen, die er persönlich kannte. Lautrec fertigte 1891 seine erste Lithografie an. Die Auflagenhöhe und das verwendete Papier variieren von Druck zu Druck. Lautrecs Grafik Das Werk des Künstlers umfasst 351 Lithografien und 9 Kaltnadelradierungen, von denen diese ein Beispiel ist.
  • Schöpfer*in:
    Henri de Toulouse-Lautrec (1864 - 1901, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1898
  • Maße:
    Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 51,44 cm (20,25 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    4th State, two marks lover right corner. Small edition for 100 year anniversary of T-L birthPreis: 8.500 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Hinsdale, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 18581stDibs: LU138426988832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„“Die neue Frau“ von Les Maitres de l'Affiche von Morrow
MORROW, ALBERT GEORGE (1863 -1927) "Die neue Frau" Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unten rechts,...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

""LA CHAINE SIMPSON" von Toulouse-Lautrec aus Les Maitres de l'Affiche
Von Henri de Toulouse-Lautrec
TOULOUSE-LAUTREC, HENRI DE (1864-1901) "LA CHAINE SIMPSON" Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unten ...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Femme au Tub“ aus „Elles“ von Toulouse-Lautrec
Von Henri de Toulouse-Lautrec
TOULOUSE-LAUTREC, HENRI DE (1864-1901) "FEMME AU TUB" (Frau mit Wanne) Aus der Serie "Elles", um 1896 Wittrock 159, Adhemar 204 Aus der Auflage von 100 Stück; nach Wittrock Origin...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Buntstift, Lithografie

"" Ah! la Pe . la Pe . la Pepiniere" von Les Maitres de l'Affiche
Von Félix Vallotton
VALLOTTON, F. (1865 - 1925) "Ah! la Pe . . . la Pe . . . la Pepiniere" Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Ste...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„“Oeuvre de l'Hospitalite de Nuit“ von Les Maitres de l'Affiche
Von (Attributed to) Jules Cheret
CHERET, JULES (1836 -1932) das Werk der "Hospitalite de Nuit" Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unte...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

"Grande Tuilerie d'Ivry" aus Les Maitres de l'Affiche
Von Alexandre Charpentier
CHARPENTIER, ALEX (1856 -1909) "Grande Tuilerie d'Ivry" Original-Lithographie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche". Gedruckt bei der Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unte...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Akt – Lithographie von Umberto Brunelleschi – 1930er Jahre
Von Umberto Brunelleschi
Nude ist eine Farblithografie auf Elfenbeinpapier, die von dem italienischen Künstler Umberto Brunelleschi (Montemurlo 1879 - Paris 1949) geschaffen wurde. Illustration für "Erzählu...
Kategorie

1930er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Frauen, die ein Buch genießen – Originallithographie (L'Estampe Moderne 1897-1898)
Von Louis Welden Hawkins
Louis Welden HAWKINS Frauen, die ein Buch genießen, 1898 Original-Lithographie (Werkstatt Champenois) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum, 40 x 31 cm (ca. 16 x 12 Zoll)...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Junges Mädchen beim Spielen mit einer Puppe - Originallithographie 1899
Marguerite DELORME (1876-1946) Junges Mädchen, das mit einer Puppe spielt, 1899 Original-Lithographie (Werkstatt Champenois) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum, 40 x 3...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Imperia (Caprices of Verlaine) – Originallithographie 1899
Alfred Pierre AGACHE (1843-1915) Imperia (Capricen von Verlaine), 1899 Original-Lithographie (Werkstatt Champenois) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum, 40 x 31 cm (ca....
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Biblische Mythologie: Judith und Holofernes – Originallithographie 1899
Luc Olivier MERSON (1846-1920) Biblische Mythologie: Judith und Holofernes, 1899 Original-Lithographie (Werkstatt Champenois) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum, 40 x ...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Symbolismus: Spirit of the Water – Originallithographie 1899
Lucien Hector MONOD (1867-1957) Symbolik : Geist des Wassers, 1899 Original-Lithographie (Werkstatt Champenois) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum, 40 x 31 cm (ca. 16 ...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen