Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

José Luis Cuevas
Moderne figurative surrealistische abstrakte Lithographie „Papeles de Salazar“ Ed. 95/100

1983

Angaben zum Objekt

Moderne figurative surrealistische Lithographie des mexikanischen Künstlers José Luis Cuevas. Das Werk zeigt zwei in der Mitte sitzende Figuren, vor denen Papiere auf einem Tisch ausgebreitet sind. Der Titel bezieht sich auf António de Oliveira Salazar, den portugiesischen Diktator des 20. Jahrhunderts. Innerhalb des Blattes betitelt und datiert sowie im vorderen unteren Rand mit Bleistift signiert, datiert und editioniert. Derzeit in einem schwarzen Rahmen aufgehängt und mit einem weißen Passepartout versehen. Abmessungen ohne Rahmen: 24.5 in. x B 34 in. Biografie des Künstlers: José Luis Cuevas wurde am 26. Februar 1934 in einer Familie der Mittelschicht in Mexiko-Stadt geboren. Er wurde im oberen Stockwerk der Papier- und Bleistiftfabrik seines Großvaters väterlicherseits geboren. Im Alter von zehn Jahren begann er ein Studium an der Nationalen Schule für Malerei und Bildhauerei "La Esmeralda", und er begann auch, Zeitungen und Bücher zu illustrieren. Er war jedoch gezwungen, sein Studium 1946 abzubrechen, als er an rheumatischem Fieber erkrankte. Die Krankheit machte ihn zwei Jahre lang bettlägerig. Während dieser Zeit lernte er bei Lola Cueto vom Mexico City College das Gravieren. Da Cuevas' Ausbildung durch Krankheit unterbrochen wurde, war er hauptsächlich Autodidakt. Im Laufe der Zeit entwickelte er eine einzigartige Ästhetik von Gemälden und Skulpturen, die entstellte oder unproportionierte Figuren und Porträts darstellen. Er gehörte zur ersten Generation mexikanischer Künstler, die nach der Muralisten-Bewegung entstanden, und war eine Hauptfigur sowohl der Generación de la Ruptura (Abtrünnigen Generation) als auch des Neo-Figurativismus. Cuevas vertrat Mexiko 1982 auf der Biennale von Venedig und kam 1986 im Rahmen des Projekts México Nueve nach Tamarind. In dieser Zeit schuf er mehrere Lithografien von Porträts und Selbstporträts in seinem typischen Stil. Cuveas war die meiste Zeit seines Lebens eine umstrittene Figur, die oft als eitel und von seiner eigenen Krankheit und seinem Tod besessen galt. Im Jahr 1992 richtete er in einem alten Kloster ein Museum für sich selbst ein. Der Künstler und sein Museum, dessen Hauptthema sein Leben und seine sexuellen Fähigkeiten sind, sind beide umstritten. Trotz seiner Vorhersagen, dass er über hundert Jahre alt werden würde, weil verschiedene Tarot-Lesungen ihm das gesagt hatten, starb Cuevas am 3. Juli 2017 in Mexiko-Stadt im Alter von 83 Jahren.
  • Schöpfer*in:
    José Luis Cuevas (1934 - 2017, Mexikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1983
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 104,14 cm (41 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Houston, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A2025.0307.64921stDibs: LU551315994552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Here She Is“ Schwarz-Weiß-Abstrakte Lithographie, Auflage 1 von 4
Abstrakte Schwarz-Weiß-Lithografie mit dem Titel des Künstlers "Here She Is". Es handelt sich um die Auflage 1 von 4 und ist vom Künstler signiert und betitelt. Das Werk ist in einem...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lebendige abstrakte Katze, Auflage von 100 Stück
Von Karel Appel
Lebendige abstrakte Lithografie einer Katze des Künstlers Karel Appel aus dem Jahr 1969. Auflage: 100 Stück. Signiert und datiert vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Gekennzeic...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Schwarz-Weiß-Radierung von Engeln
Monochromatische abstrakte figurative Lithografie der Sieben Erzengel. Gerahmt und mit Passepartout in einem schönen verschnörkelten Goldrahmen. Nicht signiert. Abmessungen mit Rahm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakte abstrakte figurative Lithographie
Von Rico Lebrun
Schwarz-weiße figurative abstrakte Lithografie zweier nackter, kauernder Figuren des kalifornischen Künstlers "Rico Lebrun", betitelt "Crouching Figures" und datiert 1961. Zusätzlich...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Drei Freunde mit Vögeln, blaue Auflage 2/10
Abstraktes, abstraktes, verbessertes Giclée in Blautönen, das drei Männer mit flippigen Hüten und rot gestreiften Westen zeigt. Signiert vom Künstler unten rechts. Gerahmt in einem d...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Acryl, Giclée

Laser-Tintenstrahldruck im figurativen Mosaik-Stil, Ed 1/10
Von Richard Fluhr
Warm getöntes, abstraktes Mosaik im Stil eines figurativen Bildes des in Texas lebenden Künstlers Richard E. Fluhr. Das Werk zeigt eine Gruppe von abstrakten Figuren, die in ein Rast...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Laser

Das könnte Ihnen auch gefallen

ICARUS I Signierte Lithographie, Abstrakte männliche Figur, griechische Mythologie, Schwarz, Grau
Von Marius Sznajderman
ICARUS I ist eine handgezeichnete Original-Lithographie des französisch-amerikanischen Künstlers Marius Sznajderman aus dem Jahr 1986, gedruckt in neutralen, warmen Grautönen und int...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

""Venus Noire", Rufino Tamayo, figurative Abstraktion, Radierung, 30x22 Zoll.
Von Rufino Tamayo
"Venus Noire" von Rufino Tamayo ist eine figurative Abstraktionslithographie in limitierter Auflage von 30x22 Zoll. Das Stück ist wunderschön mit einem weißen Passepartout in einem g...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Ausgabe 83/100)
Von Eberhard Dänzer
Eberhard Dänzer (1938-2005), "Ohne Titel" Auflage 83/100, Abstrakte Lithographie mit Bleistift signiert und nummeriert, 23 x 17, Ende 20. Jahrhundert, 1966 Farben: Schwarz und Weiß Eberhard Dänzer studierte 1954/55 an der Kunstakademie München und anschließend bis 1961 an der Kunstakademie Karlsruhe, wo er Schüler von Karl Hubbuch...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Von Alfred Rozelaar Green
Alfred Rozelaar (Brite, 1917-2013), "Ohne Titel" , Abstrakte figurative Lithografie, nummeriert 24/120 und mit Bleistift signiert, 25 x 18,50, Ende des 20. Farben: Orange, Gelb, Wei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Künstlerexemplar)
Von Yanni Posnakoff
Yanni Posnakoff (Grieche, geb. 1933) "Ohne Titel" Probedruck, abstrakte figurative Lithografie, signiert und nummeriert mit Bleistift, 25,50 x 20,50, Ende 20. Jahrhundert, 1968 Farb...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

New York State Dare, Dream Discover, Offset-Lithographie, Handsignierte, Auflage von 100 Exemplaren
Von Frank Stella
Frank Stella Die Kommission für die Fünfhundertjahrfeier von Christoph Kolumbus im Staat New York, 1991 Offsetlithographie in Farben gedruckt Signiert und datiert vom Künstler in Ti...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Lithografie, Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen