Objekte ähnlich wie „Kiosk in Paris“ Britischer Linocut 1/50 Europäischer Modernismus Schweizer Vorticism Deco
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Lill Tschudi„Kiosk in Paris“ Britischer Linocut 1/50 Europäischer Modernismus Schweizer Vorticism Deco1933
1933
Angaben zum Objekt
„Kiosk in Paris“ Britischer Linocut 1/50 Europäischer Modernismus Schweizer Vorticism Deco
Lill Tschudi (Schweizerin, 1911-2004)
Kiosk in Paris (Coppel LT 29)
Linolschnitt in Braunschwarz, Zinnoberrot und Blaugrau, 1933, auf gewebedünnem orientalischem Bütten gedruckt.
Signiert, mit dem Vermerk "Handdruck" versehen und mit Bleistift nummeriert 1/50. Am unteren Rand mit Bleistift betitelt.
Block 220 x 260 mm (8 5/8 x 10 1/4 Zoll)
Blatt 257 x 285 mm (10 1/8 x 11 1/4 Zoll)
Gerahmt von Bark 15 x 16 1/4 Zoll
BIO
Lill Tschudi (1911-2001) war eine bedeutende Persönlichkeit der Grosvenor School of Modern Art* und ist vor allem für ihre farbenfrohen und lebendigen Linolschnitte bekannt. Ihre frühen Arbeiten befassten sich mit dem technischen Fortschritt und der Dynamik der modernen Welt. Später konzentrierte sie sich auf sportliche Themen, und nach 1945 verlagerte sich ihr Stil auf die Abstraktion.
Lill Tschudi wurde im Dorf Schwanden, hoch in den Bergen der Ostschweiz, geboren. Das Dorf ist bekannt für sein textiles Erbe, und Tschudi experimentierte kurz mit Entwürfen für Textilien, als sie einige ihrer Bilder auf Kissen- und Polsterbezüge brachte. Heute ist sie jedoch fast ausschließlich für ihre Farblinolschnitte bekannt.
Tschudi lernte den Linolschnitt kennen, als sie noch während ihrer Schulzeit eine Ausstellung mit Farbschnitten von Tieren von Norbertine Bresslern-Roth (1891-1978) sah. Nach der Schule bemerkte sie eine Anzeige in The Studio, in der sie aufgefordert wurde, sich für ein Ausbildungsprogramm mit Schwerpunkt Linolschnitt an der Grosvenor School of Art in London zu bewerben.
Lill Tschudi besuchte 1929-30 kurzzeitig die Grosvenor School, unterhielt aber zeitlebens eine enge Arbeitsbeziehung zu Claude Flight, dem Lehrer für Linolschnitt* der Grosvenor School. Er ermutigte sie, unterstützte ihre Karriere und fungierte als Verbindungsstelle in England, während sie im Ausland arbeitete.
Ihr Frühwerk zeigt deutlich seinen Einfluss. Flight wurde durch die Anliegen der italienischen Futuristen* und des Vortizismus* inspiriert. Er förderte die Darstellung einer modernen, vom Menschen geschaffenen Welt voller technischer Fortschritte. Tschudi hat dieses Thema in ihren berühmten Linolschnitten von Autorennen und der Londoner U-Bahn aufgegriffen.
Von 1931-33 lebte Tschudi in Paris und studierte bei dem kubistischen Künstler Andre Lhote, dann bei dem Futuristen Gino Severini an der Academie Ronson und schließlich bei Fernand Lger an der Academie Moderne.
Während ihres Aufenthalts in Paris konzentrierte sie sich auf das Leben in der Stadt, auf junge Leute an einem Zeitungskiosk, auf Plakate und für einige ihrer fesselndsten Drucke auf Jazzmusik. Später nahm sie sportliche Themen auf: Zirkustänzer, Turner, Radfahrer, Läufer, und wie Sybil Andrews stellte sie oft Männer bei der Arbeit dar.
Tschudi kehrte 1935 nach Schwanden in der Schweiz zurück, produzierte aber weiterhin Linolschnitte. Tschudi schuf im Laufe ihres Lebens 355 Linolschnitte. Sie schickte regelmäßig Arbeiten nach London und erhielt viel Lob von der Kritik. Ein Londoner Kritiker schrieb: Sie scheint die Aktivität am Flügel zu erfassen und in ihren Linolschnitten zu fixieren.
Bald folgten Ankäufe, unter anderem vom Vand A und dem British Museum. Ihre Werke befinden sich heute in bedeutenden Grafiksammlungen auf der ganzen Welt und wurden 2008 in der Ausstellung British Prints from the Machine Age - Rhythms of Modern Life 1914-1939 im Museum of Fine Arts, Boston, und im Metropolitan Museum of Art, New York, ausgiebig vorgestellt.
- Schöpfer*in:Lill Tschudi (1911 - 2004, Englisch, Schweizer)
- Entstehungsjahr:1933
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 43,18 cm (17 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1156214153282
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
189 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Winch“ Britischer Linocut Grosvenor School Machine Age 1930 Frau Künstlerin Druck
Von Sybil Andrews
„Winch“ Britischer Linocut Grosvenor School Machine Age 1930 Frau Künstlerin Druck
"Die Winde" 1930. 7 3/4 x 11 (Sicht) Zoll), nummeriert 15/50 und oben links signiert. Label vers...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Linolschnitt
„Rush Hour“ Britische Moderne Mitte des 20. Jahrhunderts Vortizistisch-europäischer Vorticismus Frau
Von Sybil Andrews
„Rush Hour“ Britische Moderne Mitte des 20. Jahrhunderts Vortizistisch-europäischer Vorticismus Frau
Sybil Andrews CPE (Britin/Kanadierin, 1898-1992)
Rush Hour (Coppel SA 11)
Lino...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Linolschnitt
The New Cable Britisch Modern Mid 20th Century Vorticist European Vorticism Frau
Von Sybil Andrews
The New Cable Britisch Modern Mid 20th Century Vorticist European Vorticism Frau
Sybil Andrews CPE (Britin/Kanadierin, 1898-1992)
"Das neue Kabel", 1931
12 x 16 1/2 Zoll
Farb-Linols...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Linolschnitt
„Labor in a Diesel Plant“ Maschinenzeitalter, amerikanische Industrieszene, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Letterio Calapai
„Labor in a Diesel Plant“ Maschinenzeitalter, amerikanische Industrieszene, Mitte des 20. Jahrhunderts
Letterio Calapai (Amerikaner 1902-1993)
Arbeit in einem Dieselkraftwerk''
Hol...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
„Balcony“ 1938 WPA-Druck Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Broadway-Theatermodernismus
Von Leon Bibel
"Balcony" 1938 WPA Print Mitte des 20. Jahrhunderts American Broadway Theatre Modernism.
Siebdruck auf Papier, 15" x 20". Nummeriert 15/20 unten links. Mit Bleistift signiert und d...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Siebdruck
6.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Barry Manilow in Concert Musiklegende Pop Star Grammys Litho NYT veröffentlicht LGBT
Von Albert Al Hirschfeld
Barry Manilow in Concert Musiklegende Pop Star Grammys Litho NYT veröffentlicht LGBT
Al Hirschfeld (1903-2003)
Barry Manilow
Limitierte Auflage Radierung
Anblick: 14 3/4 x 11 3/4
...
Kategorie
1980er, Performancekunst, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Saturday Morning Market, Taos Plaza, New Mexico, 1950er Jahre, Figuraler Linolschnitt-Druck
Von Barbara Latham
"Saturday Morning (Market, Taos Plaza, New Mexico)" ist ein auffälliger modernistischer Linolschnitt aus den 1950er Jahren von der bekannten neumexikanischen Künstlerin Barbara Latha...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Linolschnitt
Die Herstellung von TORTILLAS - Wandmalerei Größe 47 1/2 Zoll lang
Von Leopoldo Méndez
LEOPOLDO MENDEZ (1902 – 1969)
DIE HERSTELLUNG VON TORTILLAS 1954
Linolschnitt. Auflage unbekannt. Dieses Exemplar ist mit Bleistift signiert und datiert 1957. 14" x 47 3/8" Zwe...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Linolschnitt
Wasserfall von Harold E. Keeler
Harold E. Keeler arbeitete in Hollywood als Bühnenbildner. Das scheint hier besonders wichtig zu sein, denn der Wasserfall sieht ein wenig so aus, als könnte er ein Waldbühnenbild se...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Linolschnitt
Moonlit, Ian Phillips, Zeitgenössische Kunst, Lino-Druck in limitierter Auflage, Meereskunst
Moonlit von Ian Phillips [2022]
limited_edition und nicht vom Künstler signiert
Linolschnitt
Ausgabe Nummer 19/30
Bildgröße: H:41 cm x B:28,5 cm
Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Linolschnitt
DORFBILD / STADTFEST
Von Herbert Gurschner
HERBERT GURSCHNER (Österreicher / Engländer (1901-1975)
DORFSZENE / STADTFEST ca.1924
Farbholzschnitt 4 ¾ x 5 3/8" Mit Bleistift signiert. Gute, kräftige Farben. Auf dünnem Papier. ...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt, Linolschnitt
Hocker aus Wasserstoff
Die einzige Erwähnung von Evelyn G. Schultz, die ich finden kann, ist, dass sie ein Gründungsmitglied der San Diego Watercolor Society war. Aber das Medium des Linolschnitts (hier au...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Linolschnitt