Objekte ähnlich wie 2teilige Einladung zu einem 3-D-Dodecahedron, handsigniert von Mark Ryden bei Kasmin
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Mark Ryden2teilige Einladung zu einem 3-D-Dodecahedron, handsigniert von Mark Ryden bei Kasmin2016
2016
Angaben zum Objekt
Mark Ryden
2-teilige Einladung in Form eines 3-D-Dodekaeders (handsigniert von Mark Ryden), 2016
Offsetlithographie Einladung
Handsigniert von Mark Ryden
6 1/2 im Durchmesser
Genial gestaltete 2 Teile, die eine 3-D-Papierskulptur in Form eines Dodekaeders bilden, die der Künstler ausnahmsweise für den jetzigen Besitzer in der Galerie Kasmin in Chelsea handsigniert hat. (Ein Dodekaeder hat zwölf Seiten oder flache Flächen und verwendet daher eine Vorsilbe, die aus dem griechischen Wort für "zwölf" stammt).
Handsigniertes Sammlerstück
Wird komplett montiert geliefert.
Provenienz
handsigniert für den heutigen Besitzer in der Galerie Kasmin in Chelsea
Über Mark Ryden:
Mark Ryden verbindet Themen der Popkultur mit Techniken, die an die alten Meister erinnern, und hat so einen einzigartigen Stil entwickelt, der die traditionellen Grenzen verwischt. Sein Werk erregte erstmals in den 1990er Jahren Aufmerksamkeit, als er ein neues Genre der Malerei einführte, den "Pop-Surrealismus", der den Umfang und den Geist des Surrealismus des 20. Jahrhunderts weiterentwickelte, indem er dessen Vokabular mit zeitgenössischen kulturellen Bezügen verschönerte.
Rydens Werke geben auf exquisite Weise ein Universum voller phantastischer Figuren inmitten verzauberter Landschaften wieder, die die für den Künstler typische Mischung aus Archetypen, Kitsch und erzählerischem Mystizismus verkörpern. Rydens moderne Mythologien verweben untrennbar die beiden Gefühle von Komfort und Bedrohung. "Die meisten meiner Arbeiten befassen sich mit der Beziehung zwischen der physischen und der geistigen Welt", sagte er. Es sind Szenen, die in dem zweideutigen Raum zwischen diesen beiden Bereichen existieren, in dem Nostalgie - und damit auch die Erinnerung und sogar der Tod - allgegenwärtig sind.
Diese altehrwürdige, künstlerische Handwerkskunst erhebt stark sentimentalisierte Elemente der amerikanischen Tradition und Antike, die wie für ein Wunderkabinett gesammelt wurden. Die arbeitsintensiven Leinwände überarbeiten geschickt Jahrhunderte der Kunstgeschichte und verbinden die Grandeur der spanischen und italienischen religiösen Malerei mit dem dekorativen Reichtum altmeisterlicher Kompositionen und den üppigen Texturen des französischen Neoklassizismus. Seine kunstvoll geschnitzten Rahmen und sorgfältig glasierten Oberflächen verleihen den Gemälden eine barocke Überschwänglichkeit, die ihren rätselhaften Themen zusätzliche Schwere verleiht.
Takashi Murakami hat gesagt: "Mark Ryden, Yoshitomo Nara und ich gehören unter anderem zu einer Generation von Künstlern, die in dieselbe Richtung blicken. Was ich mit der "gleichen Richtung" meine, ist, dass wir als Kinder in der Subkultur getauft wurden und dass diese Erfahrung in jedem von uns intensiv eingeprägt bleibt. Als wir dann als Jugendliche mit der Malerei begannen, haben wir auch begonnen, Kunstgeschichte zu studieren und gleichzeitig unsere Maltechnik zu entwickeln. Als wir beides beherrschten, gelang es uns, historische Malmethoden mit der Subkultur zu verbinden. Das ist, kurz gesagt, unsere Generation".
Rydens Collaboration mit dem American Ballet Theatre zur Neuinterpretation von Schlagobers, dem Libretto und der Partitur von Richard Strauss, die 1924 an der Wiener Staatsoper uraufgeführt wurden, stellt Ryden in eine seltene Tradition der Zusammenarbeit von bildenden Künstlern und Tanz. Mit Whipped Cream reiht sich Ryden in eine Reihe von Künstlern ein, die Bühnenbilder und Kostüme für berühmte Ballettaufführungen entworfen haben. Die Kunst der Schlagsahne wurde in der Kasmin Gallery und in der Arnold and Marie Schwartz Gallery Met im Metropolitan Opera House ausgestellt.
Mark Ryden erhielt 1987 seinen BFA am Art Center College of Design in Pasadena. Seine Gemälde wurden in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter eine karriereübergreifende Retrospektive Cámara de las maravillas im Centro de Arte Contemporáneo von Málaga sowie eine frühere Retrospektive Wondertoonel im Frye Museum of Art in Seattle und im Pasadena Museum of California Art. Mark Ryden lebt und arbeitet derzeit in Portland, Oregon.
Mit freundlicher Genehmigung der Kasmin Gallery
Über die Ausstellung:
Dodecahedron war die zweite Ausstellung von Mark Ryden in der Paul Kasmin Gallery vom 10. Dezember 2015 bis 25. Januar 2016. Dodecahedron zeigt die allererste Bronzeskulptur des in Los Angeles lebenden Künstlers sowie acht neue Gemälde, Zeichnungen, Farbstudien und eine neue Porzellanedition.
Das Bildvokabular in Rydens neuem Werk bleibt konsequent auf seine durchdringende Verzerrung des Maßstabs und seine ikonischen märchenhaften Kreaturen vor verführerischen Landschaften von unberührter Schönheit ausgerichtet. Das Thema seiner neuesten Serie ist jedoch die geometrische Struktur "Dodekaeder", ein zwölfseitiger Körper, dessen perfekte Symmetrie seit der Antike von Mathematikern und Wissenschaftlern intensiv erforscht wurde. Ryden lässt sich von der geheimnisvollen und göttlichen Konnotation der Form inspirieren und erforscht die Brücke zwischen der physischen Welt und dem immateriellen Bereich.
Für die Ausstellung schuf Ryden seine erste aus Bronze gegossene Skulptur. Das Werk ist einen Meter hoch und besteht aus zwölf fünfeckigen Tafeln, die sich zu einem Dodekaeder zusammenfügen. Jedes Paneel ist einzeln gegossen und zeigt Bilder und Motive, die im gesamten Werk des Künstlers vorherrschen, wie z. B. den Baum, das Auge, den Fötus, die Biene, den Ammoniten und Abraham Lincoln.
Rydens arbeitsintensive Gemälde überarbeiten gekonnt Jahrhunderte der Kunstgeschichte, indem sie die Grandeur spanischer und italienischer religiöser Malerei mit dem dekorativen Reichtum altmeisterlicher Kompositionen und den üppigen Texturen des französischen Neoklassizismus verbinden. In Erweiterung dieser Konzepte konzentrieren sich die Gemälde des Künstlers auf die "Konfrontation der Seele mit ihrer physischen Form", wie sie durch seine immer wiederkehrende weibliche Kinderfigur, die er "anima" oder "Seele" nennt, dargestellt wird. Diese Anima-Figuren treten in verschiedenen Formen auf, wie zum Beispiel in Anatomia, 2015 und Aurora, 2015. Für den Künstler stellen sie den Teil von uns dar, der sich über die elegante Mathematik wundert, die allem zugrunde liegt, und über die heilige Geometrie, die unsere physische Welt konstruiert.
Mit freundlicher Genehmigung von Meer
- Schöpfer*in:Mark Ryden (1963, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2016
- Maße:Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Durchmesser: 16,51 cm (6,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:In sehr gutem Zustand, wird komplett montiert geliefert.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745214085162
Mark Ryden
Durch die Verbindung von Themen der Popkultur mit Techniken, die an alte Meister erinnern, hat Mark Ryden einen einzigartigen Stil geschaffen, der die traditionellen Grenzen zwischen hoher und niedriger Kunst verwischt. Sein Werk erregte erstmals in den 1990er Jahren Aufmerksamkeit, als er ein neues Genre der Malerei, den "Pop-Surrealismus", begründete und eine Vielzahl von Anhängern mit sich zog. Ryden hat die ursprünglichen surrealistischen Strategien übertrumpft, indem er Themen wählte, die mit kulturellen Konnotationen aufgeladen sind. Rydens Vokabular reicht von kryptisch bis niedlich und bewegt sich auf einem schmalen Grat zwischen nostalgischem Klischee und verstörendem Archetyp. Verführt von seinen unendlich detaillierten und sorgfältig glasierten Oberflächen, wird der Betrachter mit der Gegenüberstellung von kindlicher Unschuld und den geheimnisvollen Abgründen der Seele konfrontiert. Seine Gemälde sind von einer subtilen Unruhe durchdrungen; die Arbeiten sind schmerzhaft schön, während sie auf die dunklen psychischen Dinge unter der Oberfläche des kulturellen Kitsches hinweisen. In Rydens Welt treffen putzmuntere Mädchen auf seltsame und geheimnisvolle Gestalten. Die kunstvoll geschnitzten Rahmen verleihen den Gemälden einen barocken Überschwang, der ihre rätselhaften Themen noch unterstreicht. Mark Ryden erhielt 1987 einen BFA-Abschluss vom Art Center College of Design in Pasadena. Seine Gemälde wurden in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter eine karriereübergreifende Retrospektive "Cámara de las maravillas" im Centro de Arte Contemporáneo von Málaga sowie eine frühere Retrospektive "Wondertoonel" im Frye Museum of Art in Seattle und im Pasadena Museum of California Art. Kürzlich wurde Ryden beauftragt, das Bühnen- und Kostümdesign für eine neue Produktion von Whipped Cream zu entwerfen, die vom American Ballet Theatre mit einer Choreografie von Alexei Ratmansky aufgeführt wird. Whipped Cream basiert auf Schlagobers, einem Ballett in zwei Akten mit Libretto und Partitur von Richard Strauss, das 1924 an der Wiener Staatsoper uraufgeführt wurde. Mark Ryden lebt und arbeitet derzeit in Portland, Oregon.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
416 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSammlerstück: Seltener limitierter Museumsdruck, handsigniert von Gerhard Richter
Von Gerhard Richter
Gerhard Richter
Fra van Gogh Til Gerhard Richter (Von Van Gogh zu Gerhard Richter) - Handsigniert von Gerhard Richter, 1994
Offsetlithographie (handsigniert)
Handsigniert in schwarze...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Permanentmarker, Lithografie, Versatz
Seltener Ausstellungsdruck (Handsigniert von Willem de Kooning), Nachlass von Alan York
Von Willem de Kooning
Willem de Kooning
de Kooning in East Hampton (handsigniert), aus dem Nachlass von Alan York, 1978
Offsetlithografie-Poster (handsigniert von de Kooning)
Auf der Vorderseite mit grüne...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Permanentmarker, Lithografie, Versatz
Druck des Lincoln Center Festival, handsigniert und beschriftet von Glenn Ligon, Black Art
Von Glenn Ligon
Glenn Ligon
Lincoln Center Festival (handsigniert, beschriftet und datiert), 2004
Offsetlithographie auf Velinpapier
LARGE: 41 1/2 Zoll (vertikal) × 32 Zoll (horizontal)
(Wird in ein...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Permanentmarker, Lithografie, Versatz
Wunderschöner Plakatdruck der Royal Academy of Arts (Handsigniert und datiert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
JEFF KOONS
Poster von Jeff Koons Coloring Book in der Royal Academy of Arts, 2011 (handsigniert), 2018
Offsetlithographie
26 1/2 × 36 1/4 Zoll
Kühn handschriftlich signiert und datie...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Permanentmarker, Lithografie, Versatz
Ruckus Manhattan, Historisches Offset-Lithographieplakat, handsigniert von Red Grooms
Von Red Grooms
Rote Bräutigame
Ruckus Manhattan (handsigniert), 1981
Historisches Offsetlithografie-Poster (handsigniert von Red Grooms)
11 × 28 Zoll
Handsigniert von Red Grooms auf der Vorderseite...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Permanentmarker, Lithografie, Versatz
Vier Herzen, seltenes Plakat, Baltimore Museum of Art (Handsigniert von Jim Dine)
Von Jim Dine
Jim Dine
Herzen (handsigniert), 1983
Offsetlithographie
28 × 22 Zoll
Auf der Vorderseite fett mit schwarzem Marker signiert
Ungerahmt
Dieses handsignierte Vintage-Poster von 1983 zei...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Permanentmarker, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakte surrealistische Farblithographie Andre Masson, Französisch
Von André Masson
Veröffentlicht Benincasa Carmine. Edizioni SEAT, Turin, Italien. Direkt von den Originalplatten abgesetzt.
Limitierte Ausgabe. Es ist nicht handsigniert oder nummeriert. Unterschrift...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Abstrakte surrealistische Farblithographie Andre Masson, Französisch
Von André Masson
Veröffentlicht Benincasa Carmine. Edizioni SEAT, Turin, Italien. Direkt von den Originalplatten abgesetzt.
Limitierte Ausgabe. Es ist nicht handsigniert oder nummeriert. Unterschrift...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Abstrakte surrealistische Farblithographie Andre Masson, Französisch
Von André Masson
Veröffentlicht Benincasa Carmine. Edizioni SEAT, Turin, Italien. Direkt von den Originalplatten abgesetzt.
Limitierte Ausgabe. Es ist nicht handsigniert oder nummeriert. Unterschrift...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Abstrakte surrealistische Farblithographie Andre Masson, Französisch
Von André Masson
Veröffentlicht Benincasa Carmine. Edizioni SEAT, Turin, Italien. Direkt von den Originalplatten abgesetzt.
Limitierte Ausgabe. Es ist nicht handsigniert oder nummeriert. Unterschrift...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Abstrakte surrealistische Farblithographie Andre Masson, Französisch
Von André Masson
Veröffentlicht Benincasa Carmine. Edizioni SEAT, Turin, Italien. Direkt von den Originalplatten abgesetzt.
Limitierte Ausgabe. Es ist nicht handsigniert oder nummeriert. Unterschrift...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Abstrakte surrealistische Farblithographie Andre Masson, Französisch
Von André Masson
Veröffentlicht Benincasa Carmine. Edizioni SEAT, Turin, Italien. Direkt von den Originalplatten abgesetzt.
Limitierte Ausgabe. Es ist nicht handsigniert oder nummeriert. Unterschrift...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz