Objekte ähnlich wie Ex Libris – Livio Ghislandi – Holzschnitt von Michel Fingesten – 1930er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Michel FingestenEx Libris – Livio Ghislandi – Holzschnitt von Michel Fingesten – 1930er Jahre1930s
1930s
380 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ex Libris - Livio Ghislandi is a woodcut print created by Michel Fingesten.
Hand Signed on the lower right margin.
Good conditions.
Michel Fingesten (1884 - 1943) was a Czech painter and engraver of Jewish origin. He is considered one of the greatest Ex Libris artists in history. From an Austrian weaver father and a Jewish mother from Trieste. At 16 he studied at the Vienna Academy, together with Oskar Kokoschka. From 1902 to 1906 he wandered around America, and then Australia, before arriving in Palermo in 1907. He went up the peninsula via Trieste and returning to Germany, first settling in Munich in Franz von Stuck's studio, practicing caricature and small format graphics and then in Berlin.
In 1913 he began to record. He returned to Italy in 1935 to visit his maternal relatives from Trieste and remained there because of the racial persecutions to which the Jews in Silesia were subject, settling in Milan. In this period he recorded about 500 exlibris. On 9 October 1940 he was arrested and interned as a foreigner in the camp of Civitella del Tronto and then of Ferramonti, (Cosenza) from November 1941 and will be accused by the Nazis of having painted degenerate art ("Entartete Kunst").
He died on 8 October 1943, after the allies' liberation from the prison camp, due to an infection following a surgical operation carried out at Palazzo Sersale di Cerisano, at that time used as a hospital. His remains rest in the cemetery of the small town of Cosenza's greenhouses. Before this date he executed his last artistic work in Bisignano (Cs), creating a painting on wood depicting the martyrdom of San Bartolomeo, which is still preserved in the homonymous church.
Michel Fingesten, after his liberation from the Ferramonti concentration camp, had relations with the parish priest of Bisignano, don Giuseppe Savaglia, who commissioned the work by giving him a small image as a model. The work was done in a few days, about a week. This painting is important not only as it is the last artistic work of Michel Fingesten but above all because it represents a return to the pictorial art that he had completely abandoned, as in the last years of his life he had dedicated himself only to the realization of Ex Libris.
- Schöpfer*in:Michel Fingesten (1884 - 1943, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1930s
- Maße:Höhe: 13 cm (5,12 in)Breite: 9 cm (3,55 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Insurance may be requested by customers as additional service, contact us for more information.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: T-1419151stDibs: LU650312922532
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.632 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEx Libris – Marco Binnholz – Holzschnitt von Michel Fingesten – 1930er Jahre
Von Michel Fingesten
Ex Libris - Marco Binnholz ist ein Holzschnitt, geschaffen von Michel Fingesten.
Handsigniert am der untere rechte Rand.
Gute Bedingungen.
Michel Fingesten (1884 - 1943) war ei...
Kategorie
1930er, Symbolismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Ex Libris – Salve Pax – Holzschnitt von Michel Fingesten – 1937
Von Michel Fingesten
Ex Libris - Salve Pax ist ein Holzschnitt, geschaffen von Michel Fingesten im Jahr 1937.
Handsigniert am der untere rechte Rand.
Gute Bedingungen.
Michel Fingesten (1884 - 1943...
Kategorie
1930er, Symbolismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Ex Libris – Mantero – Holzschnitt von Michel Fingesten – 1930er Jahre
Von Michel Fingesten
Ex Libris - Mantero ist ein Holzschnitt, geschaffen von Michel Fingesten.
Handsigniert am unteren rechten Rand.
Sehr guter Zustand.
Michel Fingesten (1884 - 1943) war ein tschech...
Kategorie
1930er, Symbolismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Ex Libris – Istvan Traurig – Radierung von Michel Fingesten – 1930er Jahre
Von Michel Fingesten
Ex Libris - Istvan Traurig ist ein Holzschnitt, erstellt von Michel Fingesten.
Signiert auf der Platte auf der Rückseite. Das Werk ist auf Karton geklebt.
Abmessungen insgesamt: ...
Kategorie
1930er, Symbolismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Ex Libris Jigrid Akerdahl – Holzschnitt – Mitte des 20. Jahrhunderts
Ex Libris Jigrid Akerdahl ist ein Kunstwerk aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Holzschnitt B./W. Druck auf Papier. Das Werk ist auf elfenbeinfarbenen Karton geklebt.
Abmessungen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Ex Libris – Nina Tosi – Holzschnitt von Michel Fingesten – 1930er Jahre
Von Michel Fingesten
Ex Libris - Nina Tosi ist ein Holzschnitt, der von Michel Fingesten.
Handsigniert am unteren rechten Rand.
Gute Bedingungen.
Michel Fingesten (1884 - 1943) war ein tschechischer ...
Kategorie
1930er, Symbolismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ex Libris Verein" - Deutscher Expressionismus der 1920er Jahre
Von Karl Michel
Karl Michel, "Ex Libris Verein" (Neujahrsankündigung des Ex Libris Vereins), Radierung, 1924. Signiert, datiert und nummeriert "op. 167" in Bleistift. Unten rechts in der Platte sign...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Ex libris. Papier, Holzschnitt, 11x7cm
Ex libris Olav Tähe
Papier, Holzschnitt, 11x7cm
Kategorie
1990er, Jugendstil, Aktdrucke
Materialien
Papier, Holzschnitt
144 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Original-Holzschnitt
Medium: Original-Holzschnitt. Dieser Abdruck auf Velin wurde 1919 für Das Kestnerbuch gedruckt, eine wichtige Sammlung von Originalgrafiken, die auf dem Höhepunkt des deutschen Expre...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Holzschnitt
Ein altes Märchen 1978, Papier, Linolschnitt, 35x19 cm
Von Nikolai Uvarov
Ein altes Märchen
1978, Papier, Linolschnitt, 35x19 cm
"Ein altes Märchen" ist ein Linolschnitt auf Papier aus dem Jahr 1978. Mit den Maßen von 35x19 cm ist das Werk kompakt und de...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Linolschnitt
144 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ex Libris Dr. Witropp" - Deutscher Expressionismus
Von Karl Michel
Karl Michel, "Ex Libris Dr. Witropp - Homunculus und Galatee", Radierung, 1923, Auflage nicht angegeben. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert "Op. 140" (die Inventarnummer...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Polnischer, französischer, expressionistischer Judaica-Holzschnitt Had Gadya aus dem Passover Haggadah, Judaica
Von Arthur Kolnik
Arthur Kolnik, jüdischer Maler und Grafiker Iwano-Frankiwsk (Ukraine) 1890 - Paris (Frankreich) 1972
Arthur Kolnik wurde in Stanislavov geboren, einer kleinen Stadt in Galizien, das ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt