Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Pablo Picasso
Figürliche Picasso-Radierung, "Sculpteur et Modèle Debout", 1933

1933

24.665,39 €
35.236,27 €30 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Pablo Picassos "Sculpteur et modèle debout" (1933), übersetzt "Bildhauer und Modell im Stehen", ist ein eindrucksvolles Beispiel für seine Auseinandersetzung mit der menschlichen Form und seinen innovativen Ansatz in der Bildhauerei und Malerei. Das Werk zeigt einen Bildhauer und sein stehendes Modell, ein Thema, das Picasso im Laufe seiner Karriere immer wieder aufgriff und sich sowohl mit dem Akt des Schaffens als auch mit der Beziehung zwischen Künstler und Subjekt auseinandersetzte. Die Komposition ist dynamisch und spannungsgeladen und fängt dabei einen Moment künstlerischen Schaffens ein. Picasso porträtiert den Bildhauer mit dem Rücken zu seinem Modell, das in einer verrenkten Pose steht und eine rohe, fast ursprüngliche Energie verrät. Die Behandlung der Figuren durch den Künstler ist sehr abstrakt, mit verzerrten Proportionen und geometrischen Formen, die sich von den traditionellen Darstellungen des menschlichen Körpers lösen. Die langgestreckte und kantige Figur des Modells interagiert mit der Haltung und den Werkzeugen des Bildhauers auf eine Weise, die eine tiefe Verbindung zwischen Schöpfer und Werk suggeriert, so als ob der Bildhauer sein Modell sowohl beobachtet als auch in ein Kunstwerk verwandelt. Der Hintergrund ist minimal und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Figuren und ihre Interaktion. Die Farbpalette des Werks ist gedämpft, mit erdigen Tönen und einem subtilen Einsatz von Licht und Schatten, die die Formen eher betonen, als dass sie ein Gefühl für den Ort schaffen. Picassos Fähigkeit, selbst in einer statischen Darstellung ein Gefühl von Bewegung und taktiler Textur zu vermitteln, zeigt sich in der Art und Weise, wie die Hände des Bildhauers gehalten werden und die Haltung des Modells eine angedeutete Handlung suggeriert. Dieses Werk von 1933 ist Teil von Picassos breitem Interesse an den Dualitäten von Leben und Kunst - Schöpfung und Zerstörung, Subjekt und Objekt, Realität und Abstraktion. Es spiegelt die ständigen Experimente des Künstlers mit dem Kubismus, dem Surrealismus und seinem Wunsch wider, die Grenzen des künstlerischen Ausdrucks zu erweitern. Bei Picassos Darstellung des Bildhauers und seines Modells geht es nicht nur um die Körperlichkeit der Figuren, sondern auch um die Erforschung der emotionalen und psychologischen Unterströmungen des künstlerischen Schaffens. Die Radierung ist Teil der Vollard-Suite, einer Gruppe von 100 Radierungen, die Picasso zwischen 1930 und 1937 für Ambroise Vollard, einen Pariser Kunsthändler und Verleger, schuf. Das Hauptthema der Suite ist das Studio des Bildhauers, das Picassos Auseinandersetzung mit der klassischen Bildhauerei widerspiegelt.  Picasso war ein äußerst erfinderischer Künstler, der mit vielen Techniken und Materialien experimentierte, darunter Collage, Assemblage und Skulptur. Er war ein Pionier des Kubismus, eines revolutionären Stils, der abstrahierte Formen aus verschiedenen Blickwinkeln darstellt.  Pablo Picassos berühmteste Serie von Radierungen, die Vollard-Suite, umfasst 100 Radierungen, die Picasso zwischen 1930 und 1937 schuf, zu einem kritischen Zeitpunkt in seiner Karriere. Die Radierungen entstanden in der Zeit, in der Picasso eine leidenschaftliche Affäre mit seiner Muse und seinem Modell Marie-Thérèse Walter hatte, deren klassische Gesichtszüge in der Serie immer wieder auftauchen. Das vorherrschende Thema der Suite ist das Studio des Bildhauers, das sich mit Picassos Auseinandersetzung mit der klassischen Bildhauerei befasst. Zu diesem Zeitpunkt fertigt er in seinem neuen Haus und Studio, dem Château de Boisgeloup außerhalb von Paris, Skulpturen an. Die Vollard-Suite ist nach Ambroise Vollard (1866-1939) benannt, dem größten Pariser Kunsthändler und Verleger der Avantgarde seiner Zeit, der Picasso 1901 seine erste Pariser Ausstellung ermöglichte. Aus der Suite Vollard (S.V. 68), Ausgabe von 260 Signiert vom Künstler mit Bleistift unten rechts Gedruckt bei Lacourière, 1939 Veröffentlicht von Vollard, 1939 (Bloch 177) (Baer 330.B.d)
  • Schöpfer*in:
    Pablo Picasso (1881-1973, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1933
  • Maße:
    Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 29,47 cm (11,6 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Edition of 260Preis: 35.236 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU835116204362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Figürliche Radierung von Picasso, "Trois Femmes nues et une Coupe d'Anémones", 1933
Von Pablo Picasso
Pablo Picassos "Trois Femmes nues et une Coupe d'Anémones" (1933) ist ein kraftvolles und eindrucksvolles Werk, das die Faszination des Künstlers für die weibliche Form und seine Erf...
Kategorie

1930er, Kubismus, Aktdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Figürliche Radierung von Picasso, "Minotaure Endormi Contemplé Par Une Femme", 1933
Von Pablo Picasso
"Minotaure Endormi Contemplé Par Une Femme" (1933) ist ein eindrucksvolles und emotionsgeladenes Werk von Pablo Picasso, das die komplexe Auseinandersetzung des Künstlers mit Mytholo...
Kategorie

1930er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Sur la plage II (trois nuss), 1921
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso ist vielleicht am besten dafür bekannt, dass er der Wegbereiter des Kubismus war und die zweidimensionale Bildebene brach, um den dreidimensionalen Raum zu vermitteln. ...
Kategorie

1920er, Kubismus, Aktdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Sur la plage II (trois nuss), 1921
24.665 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Archiv Picasso-Linolschnitt, "B1296 Madoura", 1961
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso ist vielleicht am besten dafür bekannt, dass er der Wegbereiter des Kubismus war und die zweidimensionale Bildebene brach, um den dreidimensionalen Raum zu vermitteln. ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Archiv Picasso-Linolschnitt, "B1296 Madoura", 1961
24.665 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Kubistischer Lithographiedruck „Porträt einer Frau II (Jacqueline Roque)“, 1955
Von Pablo Picasso
Picasso fertigte während seiner gesamten Karriere Drucke an und schuf bis zu seinem Tod im Jahr 1973 rund 2.400 Werke. Pablo Picasso ist vielleicht am besten dafür bekannt, dass er d...
Kategorie

1950er, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Schwarz und Weiß, Lithografie

Jeune Fillet et sa Suite
Von Alexander Calder
Alexander Calders Lithografie "Jeune Fillette et sa Suite" spiegelt seinen charakteristischen Stil der spielerischen Abstraktion wider und bietet eine skurrile Darstellung menschlich...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Jeune Fillet et sa Suite
8.386 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pablo Picasso, „Sculpteur et Modelle debout“, Radierung, handsigniert
Von Pablo Picasso
Künstler: Pablo Picasso Titel: Sculpteur et Modele debout Jahr: 1933 Medium: Original-Radierung Auflage: handschriftlich mit Bleistift signiert aus einer Auflage von 250 Stück auf kl...
Kategorie

1930er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Le Modèle et son Peintre - Radierung von Pablo Picasso - 1963
Von Pablo Picasso
Radierung, Stichel und Aquatinta. Auflage von 50 Exemplaren, nummeriert und handsigniert. Selten und in sehr gutem Zustand. Bibliographie: G. Bloch, Picasso: Katalog des druckgraphi...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Pablo Picasso, Ohne Titel vom 23. November 1966 II, Radierung
Von Pablo Picasso
Dieses Werk ist eine Original-Radierung von Pablo Picasso aus dem Jahr 1966. Es ist eine signierte und nummerierte Briefmarke aus einer Auflage von 50 Stück. Dieses Stück misst 8,8...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Le Peintre et Son Modèle - Radierung von Pablo Picasso - 1963
Von Pablo Picasso
Handsigniert und nummeriert. Auflage von 22/150 Stück. Volle Ränder. Edition Circle d'Art, Paris; gedruckt bei Crommelynck, Paris. Referenz Bloch 1139. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

1960er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Pablo Picasso ( 1881 - 1973 ) - handsignierte Radierung auf BFK Rives Papier - 1968
Von Pablo Picasso
Gruppe mit einem brennenden Vieh auf einer Liebesnadel, Frau und Arlekin (Ref: Bloch 1484 ) Radierung auf Rives-Gewebepapier, herausgegeben 1968 Limitierte Auflage von 50 Exemplaren...
Kategorie

1960er, Kubismus, Aktdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Patron et sa Suite en Visite à l'Atelier - Radierung von P. Picasso - 1968
Von Pablo Picasso
Handsigniert. Ausgabe 35 von 50. Aus der Serie "Les 347", Tabelle Nr. 110. Perfekter Abdruck auf Vélin blanc, sehr frisch und mit vollrandigem Blatt in perfektem Zustand, nummeriert ...
Kategorie

1960er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta