Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Raoul Dufy
La Danse" (Tanz) - französischer kubistischer Holzschnitt

1910

778,40 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Raoul Dufy, "La Danse" (Tanz), Holzschnitt, 1910. Ein Probedruck vor der zweiten Auflage von 220 Exemplaren im Jahr 1953; mit dem Nachlassstempel 'ATELIER RAOUL DUFY' im rechten unteren Rand; dem Blindstempel 'GG' in der linken unteren Bogenecke. Unter dem Nachlassstempel mit Bleistift vermerkt "E/Z" und unten links im Rand "bois original". Rechts unten im Block betitelt. Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck auf schwerem, cremefarbenem Velin; das Blatt ist vollflächig und breitrandig (3 1/2 bis 6 3/4 Zoll); leichte Tonung am unteren und rechten Blattrand, weit vom Bild entfernt, sonst in ausgezeichnetem Zustand. Archiviert in einer Hülle, nicht mattiert. Bildgröße 12 5/16 x 12 1/2 Zoll (313 x 318 mm); Blattgröße 19 3/4 x 25 3/4 Zoll (502 x 654 mm). Collections: Kunstgalerie von New South Wales (Australien), Brooklyn Museum, Cleveland Art Museum, Fine Arts Museums of San Francisco, Minneapolis Institute of Art, Museum of Fine Arts, Boston, The Nelson-Atkins Museum of Art, Nasher Museum of Art (Duke University), Toledo Art Museum. Aus der Folge von vier Holzschnitten mit dem Titel "Les Plaisirs de la Paix" (Die Freuden des Friedens), veröffentlicht von Éditions de La Sirène, Paris 1926. Die anderen drei Werke der Serie sind "La Peche" (Der Fischfang), "La Chase" (Die Jagd) und "L'amore" (Die Liebe). Siehe unsere anderen Inserate für La Peche" und "L'amore". Collections: Brooklyn Museum, Art Gallery of New South Wales, Cleveland Museum of Art, Dallas Museum of Art, Fine Arts Museums of San Francisco, Minneapolis Art Institute, Nasher Museum of Art at Duke University, National Gallery of Art, The Nelson-Atkins Museum of Art, RISD Museum, Yale University Art Gallery. ÜBER DEN KÜNSTLER Der französische Maler und Designer Raoul Dufy (1877-1953) wird weithin für seine spontanen, farbenfrohen, dekorativen Landschaften und Gesellschaftsszenen bewundert, sowie für sein vollendetes Werk in den verschiedenen Disziplinen der Druckgrafik, des Stoffdesigns, der Illustration und der Keramik. Im Jahr 1900 ging Dufy nach Paris, um die École des Beaux-Arts zu besuchen. In seinem Frühwerk malte er im Stil des Impressionismus, doch schon 1905 begann er, die für die Fauves typischen breiten Pinselstriche und leuchtenden Farben zu verwenden. Eine Ausstellung mit Werken von Paul Cézanne im Jahr 1907 inspiriert Dufy, wenn auch nur vorübergehend, zu gedämpfteren Farben und strukturierten Kompositionen. Zwischen 1908 und 1909 arbeitete er mit den Malern Georges Braque und Émile-Othon Friesz in einem kubistisch geprägten Stil zusammen, kehrte aber bald zu seinem spontaneren fauvistischen Ansatz zurück. Dufy war auch ein erfolgreicher Grafiker, Designer und Keramiker. Im Jahr 1910 fertigt er eine Reihe von Holzschnitten zur Illustration des Bestiariums des Dichters Guillaume Apollinaire an. Ab 1912 entwirft er Entwürfe für eine Textilfirma und in den 1920er Jahren Keramiken und Wandteppiche. Anfang der 1920er Jahre widmete sich Dufy wieder der Malerei und begann, seine heute bekanntesten Werke zu schaffen. Sein unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch leuchtende Farben aus, die dünn auf weißem Grund aufgetragen sind, wobei die Gegenstände durch sinnlich gewellte Linien skizzenhaft umrissen werden. Dufy thematisierte Szenen der Freizeitgestaltung und des Spektakels, darunter Pferderennen, Regatten, Paraden und Konzerte. Er verbrachte einen Großteil seiner Zeit an der Côte d'Azur und schuf eine Reihe von Gemälden von Nizza (1927), dem Bois de Boulogne (1929) und Deauville (1930). Er arbeitete auch als Illustrator und Grafiker und schuf in den 1920er und 30er Jahren skurrile Radierungen und Lithografien. Sein lebendiger, unbeschwerter und eleganter Stil erlangte große Popularität, und seine Werke erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. Dufys Werke befinden sich in zahlreichen Museumssammlungen in den Vereinigten Staaten und Europa, darunter das Art Institute of Chicago, das Brooklyn Museum, das Museum für Moderne Kunst der Stadt Paris, das Design Museum Gent (Belgien), das Detroit Museum of Art, die LACMA Collections, das Le Havre Museum (Frankreich), Madrid Museum, Metropolitan Museum of Art, Musée des Beaux-Arts de Nice (Frankreich), Museum Hundertwasser (Österreich), Museum of Modern Art, Harvard Art Museums, National Gallery of Art, Staatliche Museen zu Berlin, Tate Modern (London), Thyssen-Bornemisza Museum (Madrid) und das Victoria & Albert Museum (London).
  • Schöpfer*in:
    Raoul Dufy (1877-1953, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1910
  • Maße:
    Höhe: 31,3 cm (12,32 in)Breite: 40,19 cm (15,82 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1020101stDibs: LU532310408282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
La Pêche" (Fischfang) - französischer kubistischer Holzschnitt
Von Raoul Dufy
Raoul Dufy, "La Pêche" (Fischfang), Holzschnitt, 1910, aus der zweiten Auflage von 220 Exemplaren, gedruckt 1953. Mit dem Nachlassstempel 'ATELIER RAOUL DUFY' im linken unteren Rand....
Kategorie

1910er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Tänzer" - Amerikanische Modernität der 1930er Jahre
Von Charles Turzak
Charles Turzak, "Tänzerinnen", 1939, Holzstich, Auflage 100. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert 72/100. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Japanpapier, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

„Le Tir Forain“ (Fairground Shooting) – Französischer Kubismus der 1920er Jahre
Von Jean-Emile Laboureur
Le Tir Forain, Kupferstich, Auflage 108, 1920-21, Sylvain Laboureur 191. Mit Bleistift signiert und nummeriert "19/85 ép". In der Matrix oben rechts mit "L" paraphiert und 1920 datie...
Kategorie

1920er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Ex Libris Dr. Witropp" - Deutscher Expressionismus
Von Karl Michel
Karl Michel, "Ex Libris Dr. Witropp - Homunculus und Galatee", Radierung, 1923, Auflage nicht angegeben. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert "Op. 140" (die Inventarnummer...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Tanzen" - "les années folles" Paris Masterwork, 1928
Von Yasuo Kuniyoshi
Yasuo Kuniyoshi, "Tanzen", Lithografie, 1928, Auflage 30, Davis L-29. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert "8/30". Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck, gedruckt au...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Varietesoubrette, Schwalbennest' auch Tänzerin - 1920er Jahre Deutscher Expressionismus
Martel Schwichtenberg (1896-1945), "Varietésoubrette, Schwalbennest", Kaltnadel, 1922. Mit Bleistift signiert. Ein feiner, reich getuschter Abdruck; das ganze Blatt aus cremefarbenem...
Kategorie

1920er, Bauhaus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Dance - Original Holzschnitt - Signiert
Von Raoul Dufy
Raoul DUFY Der Tanz, um 1910 Original Holzschnitt Signiert mit Stempel des Ateliers des Künstlers Nummeriert auf /220 Betitelt in der Tafel 50.5 x 65,4 cm (ca. 19,6 x 25,5 Zoll) Au...
Kategorie

1910er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Holzschnitt

L'Amour La Danse, impressionistischer Holzschnitt von Raoul Dufy
Von Raoul Dufy
Raoul Dufy, Franzose (1877 - 1953) - L'Amour La Danse, Jahr: 1915, Medium: Holzschnitt auf Bütten, mit Bleistift signiert, Bildgröße: 10 x 8 inches, Größe: 14.25 x 13.5 in. (36.2 x...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

The Dance – Lithographie von Raoul Dufy – The Dance – 1920
Von Raoul Dufy
Der Tanz ist eine Vintage-Lithographie nach Raoul Dufy aus dem Jahr 1920. Gute Bedingungen. Auflage von 110 Stück. Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen in einer ausgewogenen K...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

La Peche Lithographie (Holzschnitt)
Von Raoul Dufy
Raoul Dufy war ein bedeutender und vielseitiger französischer Künstler, der in einer Vielzahl von Medien arbeitete, darunter Malerei, Druckgrafik, Wandgestaltung, Theater- und Kostüm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Holzschnitt

Orphée (für Le bestiaire ou Cortège d'Orphée de G. Apollinaire), von Raoul Dufy
Von Raoul Dufy
Orphée (für Le bestiaire ou Cortège d'Orphée von G. Apollinaire) Raoul Dufy Französisch (1877-1953) Datum: 1911 Holzschnitt, signiert mit Bleistift unten rechts Bildgröße: 10 x 8 Z...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

The Love - Original Holzschnitt - Signiert
Von Raoul Dufy
Raoul DUFY Die Liebe, um 1910 Original Holzschnitt Signierter Stempel des Ateliers des Künstlers Nummeriert auf /220 Auf Pergament 50,5 x 65,4 cm (ca. 19,6 x 25,5 Zoll) Ausgezeichn...
Kategorie

1910er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Holzschnitt