Objekte ähnlich wie Blick auf eine Küstenstadt / - Die Pilgeransicht -
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Albert ErnstBlick auf eine Küstenstadt / - Die Pilgeransicht -
Angaben zum Objekt
Albert Ernst (1909 Fronhofen - 1996 Hamburg), Ansicht eines Townes an der Küste, Radierung, 30 x 37 cm (Bild), 45 x 50,5 cm (Rahmen), rechts unten mit Bleistift signiert "Albert Ernst", unter Glas gerahmt.
- sehr guter Zustand und ansprechend gerahmt
- Der Blick des Pilgers -
Über das Kunstwerk
Wir stehen auf einem Hügel und blicken auf eine Bucht mit einer Stadt. Der Vordergrund des Bildes ist nur wenig ausgearbeitet, so dass unser Blick ganz in der von Bäumen eingerahmten Ansicht aufgeht. Bis zur Mitte des Bildes ist die Landschaft in einem dunkleren Ton gehalten, während die Stadt heller erscheint und das Meer richtig glänzt. Auch diese Aufhellung in der Ferne fokussiert den Blick und macht die Stadt am Meer zu einem Ort der Sehnsucht. So kann man bei näherer Betrachtung einen Pilger vor dem dunklen Dickicht erkennen, der vom Bildvordergrund aus den dunklen Hohlweg zur Stadt entlanggeht. Als Ziel seiner Pilgerreise erhebt sich in der Mitte des Bildes ein mächtiger Kirchturm, von dem aus das jenseitige Meeresufer und damit das Ziel der Pilgerreise des Lebens zu erkennen ist.
Über den Künstler
Albert Ernst studierte von 1932 bis 1936 an der Akademie für angewandte Kunst in München und war dort von 1936 bis 1941 als Assistent tätig. Danach arbeitete er als freier Grafiker, zunächst bis 1950 in München und dann in Hamburg. In Hamburg wurde er von 1977-1979 auch mit der Gestaltung von Kirchenfenstern für Sakralbauten in Steilshoop, Bramfeld und Stellingen beauftragt.
Ausgewählte Bibliographie
Sauer. Allgemeines Künstler-Lexikon, Bd. 34, München - Leipzig 2002, S. 444.
DEUTSCHE VERSION
Albert Ernst (1909 Fronhofen - 1996 Hamburg), Blick auf eine Küstenstadt, Radierung, 30 x 37 cm (Darstellung), 45 x 50,5 cm (Rahmen), rechts unten in Blei mit "Albert Ernst" signiert, im Passepartout unter Glas gerahmt.
- sehr gut erhalten und ansprechend gerahmt
- Der pilgernde Blick -
zum Kunstwerk
Auf einer Anhöhe stehend, blicken wir auf eine Meeresbucht mit einer Stadt. Der vordere Bildbereich ist nur andeutungsweise ausgearbeitet, so dass unser Blick ganz in dem von Bäumen gerahmten Ausblick aufgeht. Bis in den Bildmittelgrund hinein ist die Landschaft in einer dunkleren Tonalität gehalten, während die Stadt heller erscheint und das Meer regelrecht aufstrahlt. Auch durch diese Aufhellung in die Ferne hinein wird der Blick auf die Aussicht fokussiert und die Stadt am Meer zum Sehnsuchtsort. Entsprechend können wir bei genauerem Hinsehen vor dem dunklen Dickicht einen Pilger erkennen, der vom Bildvordergrund aus den dunklen zur Stadt führenden Hohlweg entlangläuft. Als Ziel seiner Pilgerschaft erhebt sich in der Bildmitte ein mächtiger Kirchturm, von dem aus das jenseitige Ufer des Meeres und damit das Ziel der Pilgerschaft des Lebens zu erkennen sein mag.
für Künstler
Albert Ernst studierte von 1932-1936 an der Akademie für angewandte Kunst in München und war dort von 1936-1941 als Assistent beschäftigt. Anschließend war er als freier Grafiker tätig, bis 1950 in München und anschließend in Hamburg. In Hamburg wurde er in den Jahren 1977-1979 auch mit der Gestaltung von Kirchenfenstern für Sakralbauten in Steilshoop, Bramfeld und Stellingen betreut.
Auswahlbibliographie
Sauer. Allgemeines Künstler-Lexikon, Band 34, München - Leipzig 2002, S. 444.
- Schöpfer*in:Albert Ernst (1909 - 1996, Deutsch)
- Maße:Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Berlin, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU2438212429202
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Berlin, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAgony – Die Architektur des Verfalls –
Jörg Olberg (*1956 Dresden), Agonie, 1987. Radierung, E.A. (Auflage 30), 24 x 17 cm (Darstellung), 46 x 37 cm (Blatt), jeweils rechts unten mit Bleistift signiert "Olberg" und datier...
Kategorie
1980er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Papier
255 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
S. Anton Patenkirchen / - Das Haus der Landschaft -
Hans Thoma (1839 Bernau - 1924 Karlsruhe), S. Anton Patenkirchen, 1895. Algraphie auf festem Velin, erschienen bei Breitkopf und Härtel in Leipzig als "Zeitgenössisches Kunstblatt Nr...
Kategorie
1890er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Am Teich / - The longing of the landscape -
Hans Thoma (1839 Bernau - 1924 Karlsruhe), Am Teich, 1897. Algraphie auf festem Velin, erschienen bei Breitkopf und Härtel in Leipzig als "Zeitgenössisches Kunstblatt Nr. 148", 23,8 ...
Kategorie
1890er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Süddeutsche Sommerlandschaft / - The profile of the landscape -
Hans Thoma (1839 Bernau - 1924 Karlsruhe), Süddeutsche Sommerlandschaft, um 1897. Algraphie auf festem Velin, herausgegeben von Breitkopf und Härtel in Leipzig als "Zeitgenössisches ...
Kategorie
1890er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Muse / - Im Bereich der Musen -
Hans Thoma (1839 Bernau - 1924 Karlsruhe), Muse, 1893. Algraphie auf festem Velin, erschienen bei Breitkopf und Härtel in Leipzig als "Zeitgenössisches Kunstblatt Nr. 174", 43,5 cm x...
Kategorie
1890er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Landschaft des Berges / - Mann als Teil der Landschaft -
Hans Thoma (1839 Bernau - 1924 Karlsruhe), Berglandschaft, 1896. Algraphie auf festem Velin, erschienen bei Breitkopf und Härtel in Leipzig als "Zeitgenössisches Kunstblatt Nr. 146",...
Kategorie
1890er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Punt
Von Rosamond Tudor
Ein dynamisches Fußballbild aus den 1920er Jahren von einer Künstlerin, die für ihre Sportszenen bekannt ist.
Radierung mit Kaltnadel auf außergewöhnlich feinem Japon-Bütten mit dop...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Kreuzenstein Courtyard, Österreich
Von Robert Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Kreuzenstein Courtyard, Austria" um 1960 ist eine Farbradierung auf Velinpapier des bekannten österreichischen Künstlers Robert Kasimir, 1914-2002. E...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Canoe - Peter Doig, Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Radierung, Magischer Realismus, Auflage
Von Peter Doig
Cano - Peter Doig, Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Radierung, Magischer Realismus, Limitierte Auflage
Auflage von 500 Stück
Signiert und nummeriert, begleitet von einem Echtheitszer...
Kategorie
Anfang der 2000er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Donau
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Donau" um 1940 ist eine Farbradierung des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir 1881-1962. Es ist vom Nachlass des Künstlers unten in der Mitte mi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Richard Haas, Hongkong, Radierung und Aquatinta, signiert 26/35, gerahmt
Von Richard Haas
Richard Haas
Hongkong, 1990
Radierung und Aquatinta auf Velinpapier
Handsigniert, nummeriert 26/35 und datiert auf der Vorderseite
Inklusive Rahmen; gehalten im originalen handgefer...
Kategorie
1990er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Klosterneuburg, Wien, Österreich
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Klosterneuburg, Wien, Österreich" um 1930 ist eine Farbradierung auf B.F.K Rives Papier mit Wasserzeichen des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung