Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Albert Ernst
Blick auf eine Küstenstadt / - Die Pilgeransicht -

200 €Einschließlich MwSt.
250 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Albert Ernst (1909 Fronhofen - 1996 Hamburg), Ansicht eines Townes an der Küste, Radierung, 30 x 37 cm (Bild), 45 x 50,5 cm (Rahmen), rechts unten mit Bleistift signiert "Albert Ernst", unter Glas gerahmt. - sehr guter Zustand und ansprechend gerahmt - Der Blick des Pilgers - Über das Kunstwerk Wir stehen auf einem Hügel und blicken auf eine Bucht mit einer Stadt. Der Vordergrund des Bildes ist nur wenig ausgearbeitet, so dass unser Blick ganz in der von Bäumen eingerahmten Ansicht aufgeht. Bis zur Mitte des Bildes ist die Landschaft in einem dunkleren Ton gehalten, während die Stadt heller erscheint und das Meer richtig glänzt. Auch diese Aufhellung in der Ferne fokussiert den Blick und macht die Stadt am Meer zu einem Ort der Sehnsucht. So kann man bei näherer Betrachtung einen Pilger vor dem dunklen Dickicht erkennen, der vom Bildvordergrund aus den dunklen Hohlweg zur Stadt entlanggeht. Als Ziel seiner Pilgerreise erhebt sich in der Mitte des Bildes ein mächtiger Kirchturm, von dem aus das jenseitige Meeresufer und damit das Ziel der Pilgerreise des Lebens zu erkennen ist. Über den Künstler Albert Ernst studierte von 1932 bis 1936 an der Akademie für angewandte Kunst in München und war dort von 1936 bis 1941 als Assistent tätig. Danach arbeitete er als freier Grafiker, zunächst bis 1950 in München und dann in Hamburg. In Hamburg wurde er von 1977-1979 auch mit der Gestaltung von Kirchenfenstern für Sakralbauten in Steilshoop, Bramfeld und Stellingen beauftragt. Ausgewählte Bibliographie Sauer. Allgemeines Künstler-Lexikon, Bd. 34, München - Leipzig 2002, S. 444. DEUTSCHE VERSION Albert Ernst (1909 Fronhofen - 1996 Hamburg), Blick auf eine Küstenstadt, Radierung, 30 x 37 cm (Darstellung), 45 x 50,5 cm (Rahmen), rechts unten in Blei mit "Albert Ernst" signiert, im Passepartout unter Glas gerahmt. - sehr gut erhalten und ansprechend gerahmt - Der pilgernde Blick - zum Kunstwerk Auf einer Anhöhe stehend, blicken wir auf eine Meeresbucht mit einer Stadt. Der vordere Bildbereich ist nur andeutungsweise ausgearbeitet, so dass unser Blick ganz in dem von Bäumen gerahmten Ausblick aufgeht. Bis in den Bildmittelgrund hinein ist die Landschaft in einer dunkleren Tonalität gehalten, während die Stadt heller erscheint und das Meer regelrecht aufstrahlt. Auch durch diese Aufhellung in die Ferne hinein wird der Blick auf die Aussicht fokussiert und die Stadt am Meer zum Sehnsuchtsort. Entsprechend können wir bei genauerem Hinsehen vor dem dunklen Dickicht einen Pilger erkennen, der vom Bildvordergrund aus den dunklen zur Stadt führenden Hohlweg entlangläuft. Als Ziel seiner Pilgerschaft erhebt sich in der Bildmitte ein mächtiger Kirchturm, von dem aus das jenseitige Ufer des Meeres und damit das Ziel der Pilgerschaft des Lebens zu erkennen sein mag. für Künstler Albert Ernst studierte von 1932-1936 an der Akademie für angewandte Kunst in München und war dort von 1936-1941 als Assistent beschäftigt. Anschließend war er als freier Grafiker tätig, bis 1950 in München und anschließend in Hamburg. In Hamburg wurde er in den Jahren 1977-1979 auch mit der Gestaltung von Kirchenfenstern für Sakralbauten in Steilshoop, Bramfeld und Stellingen betreut. Auswahlbibliographie Sauer. Allgemeines Künstler-Lexikon, Band 34, München - Leipzig 2002, S. 444.
  • Schöpfer*in:
    Albert Ernst (1909 - 1996, Deutsch)
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2438212429202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
S. Anton Patenkirchen / - Das Haus der Landschaft -
Hans Thoma (1839 Bernau - 1924 Karlsruhe), S. Anton Patenkirchen, 1895. Algraphie auf festem Velin, erschienen bei Breitkopf und Härtel in Leipzig als "Zeitgenössisches Kunstblatt Nr...
Kategorie

1890er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Abend - Die Tiefe des Sichtbaren -
Max Clarenbach (1880 Neuss - Köln 1952), Abend. Radierung, 18 x 41 cm (Plattenrand), 33,5 x 57 cm (Rahmen), links unten mit Bleistift bezeichnet "Abe...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Süddeutsche Sommerlandschaft / - The profile of the landscape -
Hans Thoma (1839 Bernau - 1924 Karlsruhe), Süddeutsche Sommerlandschaft, um 1897. Algraphie auf festem Velin, herausgegeben von Breitkopf und Härtel in Leipzig als "Zeitgenössisches ...
Kategorie

1890er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Am Teich / - The longing of the landscape -
Hans Thoma (1839 Bernau - 1924 Karlsruhe), Am Teich, 1897. Algraphie auf festem Velin, erschienen bei Breitkopf und Härtel in Leipzig als "Zeitgenössisches Kunstblatt Nr. 148", 23,8 ...
Kategorie

1890er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Woodland / - Das innere Drama der Landschaft -
Eduard Peithner von Lichtenfels (1833 Wien - 1913 Berlin), Woodland, 1884. Aquarell und Tusche auf Zeichenpapier, 30,4 cm x 22,5 cm, links unten vom Künstler signiert, datiert und be...
Kategorie

1880er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier

Spät-Sommer-F Flusslandschaft / - Realismus-Impression
Von Jan Hillebrand Wijsmüller
Jan Hillebrand Wijsmuller (1855 Amsterdam - 1925 ebd.), Spätsommerliche Flusslandschaft, Öl auf Leinwand, doubliert, 34 x 56 cm (Innenmaß), 43 x 64 cm (Rahmen), rechts unten signiert...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

View of the River – Radierung von George-Henri Tribout – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Georges-Henri Tribout
View of the River ist ein Original-Kunstwerk von George Henri Tribout. Original-Radierung auf Papier auf Karton geklebt. Unterschrift in der rechten unteren Ecke. George Henri Tri...
Kategorie

1930er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Ansicht von Arona
Von Dominique Vivant
Denon, Baron Dominique Vivant. Blick auf Arona. Paris: 1788. Radierung auf hellcremefarbenem Velin, 5 1/2 x 8 1/2 Zoll (140 x 215 mm), vollrandig. Geringfügige Tonung am oberen Ran...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier

Eine Ansicht von Scarborough, England: Ein gerahmter Kupferstich nach J. M. W. Turner, 19. Jahrhundert
Von J.M.W. Turner
Dieser schöne gerahmte Stich "Scarborough" aus dem 19. Jahrhundert von W. Chapman basiert auf einem Originalgemälde des berühmten britischen Künstlers J.M.W. Turner. Es wurde 1859-18...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

View of Semlin – Originallithographie – 19. Jahrhundert
Ansicht von Semlin ist eine Original-Litographie eines unbekannten Künstlers aus dem 19. Jahrhundert. Das kleine Kunstwerk ist in gutem Zustand. Keine Signatur, Titel in Jugoslawien.
Kategorie

19. Jahrhundert, Land, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

View of Malaga – Originallithographie von Eigenthum d. Verleger – 19. Jahrhundert
Antike Ansicht von Malaga ist eine Original-Lithographie auf Papier von Eigenthum d. Verleger im 19. Jahrhundert. Signiert auf der Platte in der rechten unteren Ecke. Original-Lith...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Blick auf den Hafen von Ripetta – Lithographie – 20. Jahrhundert
Ansicht des Hafens von Ripetta ist eine Original-Lithographie, die von einem anonymen Künstler im 20. Der Status der Erhaltung Gut. Das Kunstwerk wird gekonnt durch sichere und sta...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie