Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Basilius Besler
Rote Rosen: Eine gerahmte, handkolorierte botanische Gravur aus dem 17. Jahrhundert von Basilius Besler

1613

Angaben zum Objekt

"Rosa ex rubro nigricans" (Rote Rosen); ein handkolorierter Kupferstich aus Basilius Beslers bahnbrechendem Werk Hortus Eystettensis (Garten in Eichstatt), das erstmals 1613 in Eichstatt, Deutschland, in der Nähe von Nürnberg und später 1640 und 1713 veröffentlicht wurde. Diese Gravur wird in einem glänzenden silber- und mattgoldfarbenen Holzrahmen mit grünem Rand und einer aufwendigen doppelten cremefarbenen französischen Matte mit hellen mauvefarbenen Bändern präsentiert, die jeweils von einem breiten marmorierten grünen Band akzentuiert werden. Sie ist mit Plexiglas verglast. Es gibt einen Textversatz und eine sehr kleine Falte im linken Rand, aber der Druck ist ansonsten in ausgezeichnetem Zustand. Provenienz: W. Graham Arader Gallery Es gibt zwei weitere Angebote für handkolorierte botanische Stiche von Besler, die zum Verkauf angeboten werden. Sie sind identisch gerahmt und mit Passepartout versehen und würden eine schöne Gruppierung von zwei oder drei Drucken ergeben. Siehe Ref. #'s: LU117324265872, LU117324261462. Bei einer Bestellung von zwei oder mehr dieser oder anderer botanischer Gravuren wird je nach Anzahl ein Rabatt gewährt. Basilius Besler (1561-1629) war ein Apotheker und Botaniker. Er war Kustos des Gartens der Willibaldsburg von Johann Konrad von Gemmingen, Fürstbischof von Eichstätt in Bayern, der Beslers wissenschaftliches und künstlerisches Schaffen unterstützte und dessen Mittel den Kauf exotischer Pflanzen aus ganz Europa ermöglichten. Besler verbrachte 16 Jahre damit, Zeichnungen von 1084 Pflanzen- und Blumensorten in verschiedenen Jahreszeiten anzufertigen. Diese wurden dann von Meisterkünstlern auf Kupferplatten gestochen, woraus die 367 wunderschönen und detaillierten Stiche entstanden, die Beslers monumentales Florilegium Hortus Eystettensis, die erste groß angelegte botanische Publikation, bilden.
  • Schöpfer*in:
    Basilius Besler
  • Entstehungsjahr:
    1613
  • Maße:
    Höhe: 75,57 cm (29,75 in)Breite: 67,01 cm (26,38 in)Tiefe: 2,88 cm (1,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #36481stDibs: LU117324265802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blumen blühender Kakteen: Eine gerahmte handkolorierte Gravur aus dem 18. Jahrhundert von Redoute
Von Pierre-Joseph Redouté
Dieser gerahmte handkolorierte Stich mit dem Titel "Cactus Peruvianus Cierge du Pérou" von Pierre-Joseph Redouté, Tafel 58 aus seiner illustrierten Publikation "Plantarum Historia Su...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Blumen blühender birnenförmiger Kaktus: Gerahmter, handkolorierter Gravur von Redoute aus dem 18. Jahrhundert
Von Pierre-Joseph Redouté
Dies ist ein handkolorierter Stich mit dem Titel "Cactus Opuntia Polyanthos, Cierge Raquette Multiflore" (Feigenkaktus) von Pierre-Joseph Redouté, Tafel 59 aus seiner illustrierten P...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Caunga Cucumber Plant: Eine botanische Gravur des 17. Jahrhunderts von Hendrik van Rheede
Es handelt sich um einen seltenen Kupferstich des niederländischen Botanikers Hendrik van Rheede tot Drakenstein aus dem 17. Jahrhundert mit der Pflanze "Caunga", Tafel 6 aus seinem ...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

„Februarstrauß“ aus der Serie „The Twelve Months of Flowers“ von Robert Furber
Von Robert Furber
Dieser gerahmte handkolorierte Stich mit dem Titel "Februar Bouquet" stammt aus dem Werk "The Twelve Months of Flowers" von Henry Furber, das 1730 in London von Robert Sayer und John...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Volckamer Handkolorierte Gravur von Zitronen ""Limon Peretto" aus dem frühen 18. Jahrhundert
Von Johann Christoph Volkhamer
Ein handkolorierter Kupferstich aus dem frühen 18. Jahrhundert über die Anatomie der Zitrone von Johann Christoph Volkhamer mit dem Titel "Limon Peretto" aus seiner Publikation "Nurm...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Gerahmte Orchideen" Gerahmte handkolorierte Gravur von "Lycaste Skinneri" von Fitch, 19. Jahrhundert, handkoloriert
Von John Nugent Fitch
Diese schöne, original handkolorierte Orchideenlithografie mit dem Titel "Lycaste Harrisoniae Eburnea" Orchideen von John Nugent Fitch ist Tafel 100 in Robert Warners Publikation "Th...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

New Yorker Börse (Symbolische Ikone der großen Macht und des Reichtums der Wall St.)
Von Frederick Mershimer
Dieser Farbtiefdruck der "New York Stock Exchange" wurde in einer limitierten Auflage von 100 Stück herausgegeben. Dieser Abdruck ist einer der Artist Proofs der Edition. Die Börse...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto, Aquatinta

Stuhl und Dachsockel
Von Robert Kipniss
“Chair & rooftop” is a mezzotint engraving created by Robert Kipniss in 2015. Printed in an edition of 30 this impression is signed in pencil and inscribed "27/30." The paper size i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Pylon (Brooklyn Bridge von Manhattan an der Seite des East River in der Nähe des South St. Seaport)
Von Frederick Mershimer
Ein "Pylon" der Brooklyn Bridge mit der Manhattan Bridge und der Williamsburg Bridge im Hintergrund ist auf diesem eindrucksvollen Bild von Frederick Mershimer zu sehen. Es ist die N...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Drift (dramatische Nocturne in Amerikas Vororten)
Von Jacob Crook
Drift ist eine handgezogene Schabkunst in einer Auflage von 10 Stück. Dies ist die Nummer 3/10. Standort ist die Jarnigan ST in Starksville, Mississippi Jacob Crook wurde 1985 in S...
Kategorie

2010er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Richard Ziemann „Ferns“ Limitierte Auflage, signierter Radierungsdruck
Richard Claude Ziemann (Amerikaner, geb. 1932) Farnkraut" 1978-79 Radierung auf Velinpapier Auflage 16/100 Betitelt mit Bleistift unten links Signiert und datiert mit Bleistift unten...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Urlaub Tannenzapfen
Von Frederick Mershimer
Dieser Adventskranz schmückt die Tür eines Herrenhauses in Brooklyn Frederick Mershimer (Amerikaner, geb. 1958) Stimmungsvoll, geheimnisvoll, majestätisch - so könnte man die Schab...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen