Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Rudy O. Pozzatti
Palazzo, Florenz

1954

352,03 €

Angaben zum Objekt

Palazzo, Florenz Radierung, Kupferstich, Aquatinta, Weichgrund und Hebegrund, Farbdruck von drei Kupferplatten. 1954 Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Auflage 250 plis 10 auf Rives-Web-Papier, gedruckt vom Künstler Veröffentlicht von The Print Club of Cleveland, Nr. 33 für 1955 REFERENZ: Geske #32 Zustand: Neuwertig Bildgröße: 9 3/16 x 13 1/8 Zoll Eindrücke dieses Bildes sind in den folgenden Museen zu finden: Nationale Galerie für Kunst, Washington Kunstmuseum Toledo Oberlin, Allen Museum of Art Cornell Universität Kunstmuseum Cleveland Kunstmuseum von Indianapolis Baltimore Museum of Art Georgetown-Universität Indiana University, Eskenazi Museum für Kunst David Museum of Art am Wellesley College "Der Maler und Grafiker Rudolph Otto "Rudy" Pozzatti wurde am 14. Januar 1925 in Telluride, Colorado, geboren. Nach dem Abschluss der High School erhielt er ein Stipendium für die University of Colorado in Boulder, wo er sich als Kunststudent einschrieb. Im Jahr 1943 wurde sein Studium durch die Einberufung in die US-Armee unterbrochen. Nach seiner Entlassung im Jahr 1946 schrieb er sich erneut an der University of Colorado ein, wo er bei Wendell Black studierte, der die Druckwerkstatt gründete. Pozzatti besuchte die Sommerkurse an der Universität von Colorado, wo er 1949 bei Max Beckmann und 1950 bei Ben Shahn studierte. Er erhielt seinen BFA 1948 und seinen MFA 1950. Nach seinem Abschluss wurde er zum Dozenten an der Kunstabteilung der Universität von Nebraska in Lincoln ernannt. 1956 übernahm Pozzatti eine Assistenzprofessur für Zeichnen und Grafik an der Indiana University in Bloomington. Dort baute er eine der führenden Abteilungen für Druckgrafik in den Vereinigten Staaten auf. 1979 gründete er zusammen mit dem Grafiker David Keister die Echo Press. Zu den Stipendien und Ehrungen, die ihm zuteil wurden, gehörten ein Fulbright-Stipendium, das er 1952 erhielt und mit dem er nach Italien reiste, ein Stipendium der Graduate School der Indiana University in Bloomington im Jahr 1957, das er für eine Reise nach Mexiko nutzte, und 1963 ein Stipendium der Ford Foundation, das es ihm ermöglichte, drei Monate im Tamarind Lithography Workshop in Los Angeles zu arbeiten, sowie ein Stipendium der Guggenheim Foundation und ein Fulbright-Reisestipendium für einen Sommeraufenthalt in Italien. 1981 wurde Pozzatti zum Mitglied der National Academy of Design gewählt, und 1989 erhielt er den Professor Emeritus Award der Southeastern Graphic Association. Pozzatti war ein tatkräftiger und produktiver Künstler und Lehrer, der ein umfangreiches Werk schuf, die Welt bereiste, zahlreiche Künstleraufenthalte und Gastkünstlerpositionen innehatte, zahlreiche Einzelausstellungen organisierte und dessen Werke in zahlreichen Gruppenausstellungen zu sehen waren. Seine Werke sind in den Sammlungen der Achenbach Foundation for Graphic Arts, der Boston Public Library, des Brooklyn Museum, der Brooks Memorial Art Gallery, des Butler Institute of American Art, des Art Institute of Chicago, des Cincinnati Art Museum, des Dayton Art Institute, des Des Moines Art Center, des Fogg Art Museum at Harvard University, des Fort Worth Art Center Museum, des Indianapolis Museum of Art, des Joslyn Art Museum, des Kalamazoo Art Institute, der Library of Congress, des Los Angeles County Museum of Art, des Metropolitan Museum of Art in New York vertreten, Milwaukee Art Museum, Museum of Modern Art in New York, National Gallery of Art in D.C., New York Public Library, Portland Art Museum, Smithsonian American Art Museum, das Whitney Museum of American Art und zahlreiche universitäre Kunstsammlungen. Rudy Pozzatti starb am 27. März 2021 in Bloomington, Indiana." Mit freundlicher Genehmigung von Annex Galleries
  • Schöpfer*in:
    Rudy O. Pozzatti (1925, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1954
  • Maße:
    Höhe: 23,35 cm (9,19 in)Breite: 33,36 cm (13,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA123631stDibs: LU14015673902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Duomo, Florenz
Von Donald Shaw MacLaughlan
Der Duomo, Florenz Aquarell, 1914 Signiert und datiert unten in der Mitte (siehe Foto) Die Kathedrale von Florenz, offiziell die Cattedrale di Santa Maria del Fiore, ist die Kathedr...
Kategorie

1910er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Zusammensetzung
Von Umberto Mastroianni
Zusammensetzung Original-Carborundum-Gravur, um 1970 Signiert: Mastroianni mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Auflage: 100 (76/100) (siehe Foto) Gedruckt auf schwerem Büttenpa...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Turn-about
Von Rudy O. Pozzatti
Umdrehen Farb-Aluminiumplatten-Lithographie von drei Platten Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift durch den Künstler "Bon-a-tirer" Eindruck (BAT) Es handelt sich um das fe...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Duomo (Florenz)
Von Julian Trevelyan
Duomo (Florenz) Radierung und Aquatinta, 1965-66 Signiert, betitelt und mit dem Vermerk "artist's proof" versehen (siehe Fotos) Auflage: 100, dieser Abdruck ist ein Künstlerabzug Ref...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Ohne Titel, 1941
Von Myron Kozman
unbetitelt Farbserigrafie, 1941 Signiert und datiert unten rechts (siehe Foto) Sehr kleine Auflage (weniger als 10) (Sieht aus wie ein roter Backsteinbau mit weißen Fenstern, wahrsch...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Lino Litho BR, Pflanzgefäß VI
Von Pierre Alechinsky
Lino Litho BR, Pflanzgefäß VI Linolschnitt und Lithographie, 1970 Signiert unten rechts mit Bleistift (siehe Foto) Auflage: 99 (56/99) (siehe Foto) Herausgegeben von London Arts Grou...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

FLORENZ
Von Wayne Ensrud
Handsignierte, datierte und nummerierte Lithografie auf Papier. Aus der Auflage von 300. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Inklusive Echtheitszertifikat. Alle vernünftig...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

FLORENZ
110 € Angebotspreis
75 % Rabatt
Engelspalast (Palazzo dell'Angelo)
Von John Taylor Arms
Engelspalast (Palazzo dell'Angelo) 1931 Radierung und Kaltnadel auf cremefarbenem, handgeschöpftem Büttenpapier mit Büttenrand, 7 1/4 x 6 3/4 Zoll (185 x 171 mm), Auflage 100, vollr...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Kaltnadelradierung

Aus dem Ponte Vecchio aus
Von John Taylor Arms
Von der Ponte Vecchio, Florenz. 1925. Radierung und Aquatinta. Fletcher-Katalog 159. Zustand ii. Bild: 11 1/8 x 15 1/4 (Blatt 13 3/8 x 18 1/4). Auflage 160 in diesem Zustand (Gesamta...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Aus dem Ponte Vecchio aus
1.408 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Von der Ponte Vecchio, Florenz, Florenz
Von John Taylor Arms
Radierung und Aquatinta auf handgefertigtem F.J. Head & Co Wasserzeichen Creme Bütten, vollrandig. Signiert und datiert mit Bleistift am unteren rechten Rand. Aus der Auflage von 160...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung, Aquatinta

The Palace – Radierung von Renzo Biasion – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Renzo Biasion
Der Palast ist eine wunderschöne Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier, die Mitte des 20. Jahrhunderts von dem italienischen Künstler Renzo Biasion (Treviso, 1914 - Florenz, 1996) gescha...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Landschaft – Fototypie nach Corrado Cagli – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Corrado Cagli
Landscape ist ein Kunstwerk, das nach Corrado Cagli in der Mitte des 20.  Fotoabzug. Unterschrieben auf der niedrigen Seite. Guter Zustand.   Corrado Cagli (Ancona, 1910 - Rom, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Heliogravüre