Objekte ähnlich wie Richard Prince, Die Grußkartenwitze #1: The Fireman, 2011
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Richard PrinceRichard Prince, Die Grußkartenwitze #1: The Fireman, 20112011
2011
Angaben zum Objekt
Richard Prince, Die Grußkartenwitze #1: The Fireman, 2011
In neuwertigem Zustand, nie gerahmt oder ausgestellt. Verso vom Künstler handsigniert und nummeriert. Private Sammlung (UK).
Signiert und nummeriert vom Künstler in Tinte auf der Innenseite der Karte.
Aus einer limitierten Auflage von 100 Stück.
Auflage 91/100
6.25 x 8.5 in (15.9 x 21.6 cm)
Anmerkungen:
Mit Witzen, die den in den 1950er Jahren verbreiteten "Borscht-Gürtel"-Humor widerspiegeln, greift Prince in seinen Joke-Werken soziale Themen des nationalen Unterbewusstseins auf. Bevor Prince die Witze verwendete, waren viele von ihnen in die Populärkultur eingedrungen, wo sie nach und nach ihre ursprünglichen Autoren verloren und von einer weitgehend mündlichen Tradition übernommen wurden. Ab 1984 begann Richard Prince, einzeilige Gag-Cartoons und Borscht-Gürtel-Witze aus den 1950er Jahren zu sammeln, die er auf kleine Papierstücke umzeichnete. "Künstler gossen Skulpturen in Bronze, fertigten riesige Gemälde an, sprachen über Preise, Kleidung und Autos und gaben Unmengen von Geld aus. Also schrieb ich Witze auf kleine Zettelchen und verkaufte sie für 10 Dollar pro Stück". Nach den handgeschriebenen Witzen und späteren Arbeiten, in denen Cartoon-Bilder im Siebdruckverfahren auf die Leinwand gebracht wurden, wählte Prince 1987 eine radikalere, formelhafte Strategie, indem er klassische One-Liner und Gags mechanisch auf eine flache monochrome Leinwand reproduzierte.
Das Werk von Richard Prince gehört zu den innovativsten Kunstwerken, die in den letzten 30 Jahren in den Vereinigten Staaten entstanden sind. Seine täuschend einfache Handlung, Werbebilder nachzufotografieren und sie als seine eigenen auszugeben, leitete 1977 eine völlig neue, kritische Herangehensweise an das Kunstschaffen ein - eine Herangehensweise, die Begriffe wie Originalität und den privilegierten Status des einzigartigen ästhetischen Objekts in Frage stellte. Prince bedient sich aus dem riesigen Bilderfundus der Populärkultur, um Werke zu schaffen, die gleichzeitig eine typisch amerikanische Sensibilität aufgreifen und kritisieren: den Marlboro Man, Muscle Cars, Biker-Chicks, schräge Witze, Gag-Cartoons und Pulp Fiction.
- Schöpfer*in:Richard Prince (1949, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2011
- Maße:Höhe: 15,9 cm (6,26 in)Breite: 21,6 cm (8,51 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU160829909462
Richard Prince
Richard Prince (Amerikaner, geb. 1949) ist ein Maler und Fotograf, der vor allem als Pionier der Appropriation Art bekannt ist. Geboren in der Panamakanalzone, wuchs Prince in Massachusetts auf und zog 1977 nach New York, wo er Zeitschriftenausschnitte für Time-Life anfertigte, was sein Interesse an Werbung und Verbraucherbildern weckte. Er begann, Werke zu schaffen, die auf verschiedenen Bildern der Popkultur aus Magazinen und Zeitungen basierten, wobei er die Bilder oft nachfotografierte und für seine eigenen Werke manipulierte. Er wird von vielen als Vater der Appropriation Art angesehen, da die meisten seiner Werke skandalöse Themen beinhalten und eine Kontroverse über Fragen des Copyrights in der Kunstwelt ausgelöst haben. Seine berühmte Cowboys-Fotoserie aus den 1980er Jahren stammt zum Beispiel aus Marlboro-Werbekampagnen. Mitte der 1980er Jahre verlagerte Prince sein Interesse vom Bild auf den Text, was sich in seiner Serie Jokes zeigt, in der er sich angeeignete Witze in ironischen Werken darstellt. Von seinem Haus in Upstate New York aus schuf Prince seine späte Serie der Nurse Paintings, die von Liebesromanen und seinen eigenen Fotografien des alltäglichen Lebens auf dem Land und in den Vorstädten inspiriert ist. Im Jahr 2001 erwarb er ein verlassenes Bauernhaus in der Nähe seines Wohnorts, das er in einen Installationsort umwandelte, den er Second House nannte, und dessen Innenraum er mit seinen Skulpturen, Gemälden und eigenen Büchern bestückte. Das Gebäude wurde vom Guggenheim Museum in New York erworben, aber 2007 von einem Blitz getroffen und zerstört. Im Herbst desselben Jahres war das Werk von Prince Gegenstand einer großen Retrospektive im Guggenheim Museum. Prince lebt und arbeitet derzeit in Upstate New York.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
231 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRichard Prince, Die Grußkartenwitze #2: Der beste Freund, 2011
Von Richard Prince
Richard Prince, Die Grußkartenwitze #2: Der beste Freund, 2011
Druck mit Folienprägung, auf schwerem Velin, gefaltet.
In neuwertigem Zustand, nie gerahmt oder ausgestellt. Verso vom...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Archivpapier
Küsten der Illusion – Mondstrips Empire News von Eduardo Paolozzi
Von Eduardo Paolozzi
Untitled von Moonstrips Empire News
Von Eduardo Paolozzi
Eduardo Paolozzi (1924-2005) war ein bahnbrechender schottischer Künstler und Bildhauer, der mit der Pop-Art-Bewegung in Ve...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Siebdruck, Papier
Richard Prince, The Greeting Card Jokes #3: Canada Dry, Druck mit Folienprägung, 2011
Von Richard Prince
Richard Prince, The Greeting Card Jokes #3: Canada Dry, Druck mit Folienprägung, 2011
Druck mit Folienprägung, auf schwerem Velin, gefaltet.
In neuwertigem Zustand, nie gerahmt oder...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Papier
B" aus "Hockneys Alphabet
Von David Hockney
Von David Hockney
Diese Lithografien stammen aus der Sonderausgabe von Hockneys Alphabet, die auf der Rechtschreibseite von David Hockney und Stephen Spender signiert ist. Eine Kopi...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
Picasso Ceramiques Espagnoles, Ausstellungslithographie 1964, Lithographie
Von Pablo Picasso
Nature Mort Lithographie von Estate Collection'S von Picasso
Nach Pablo Picasso
Pablo Picasso war ein spanischer Maler, Bildhauer und Mitbegründer der kubistischen Bewegung, die An...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Es ist, was es ist
Von The Connor Brothers
Es ist, was es ist
Von den Gebrüdern Connor
Die Gebrüder Connor sind ein zeitgenössisches britisches Kunstduo, das dafür bekannt ist, Fiktion und Realität zu vermischen. Sie schaff...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Pigment
Das könnte Ihnen auch gefallen
Impressionistische Küstenansicht mit dem Titel „ Meeresseite“ von Pamela Pike Gordinier
Ein zeitgenössischer impressionistischer Druck mit dem Titel " Sea Side " von Pamela Pike Gordinier (Amerikanerin), nummeriert 97 von 450 und datiert 1988. Der Druck zeigt eine somme...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Archivpapier
Freiheit Galgen
Von Nari Ward
Auflage von 7. Ungerahmt verkauft.
Nari Ward ist bekannt für die Neukontextualisierung gefundener/ausrangierter Objekte in Gegenüberstellungen, die komplexe und metaphorische Bedeu...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Archivpapier, Intaglio
12.000 $
Feuer (America) Ansicht 1
Von Teresita Fernandez
Auflage von 25 Stück.
"Fire (America) View" ist eine neue Druckausgabe zu Teresita Fernández' Wandzeichnung "Charred Landscape (America)". Bilder aus roher Holzkohle erzeugen die Il...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Archivtinte, Archivpapier
Schutz, Tinte, Papiertext, Kulturkommentar, Farbgradient-Monogramm-Kontur
Von SarahGrace
"Beschützen" (2021) von SarahGrace
Reliefdruck mit Tinte auf Öl- und Wasserbasis
Tinte auf Papier Blockdruck, Deep Pink, Lila, Pflaume, Orange, Ringelblume Farbverlauf, Linework, Tex...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Öl, Archivpapier
Jonas Wood Signiertes Buch mit C.O.A. Zeitgenössische Kunst, 2019
Von Jonas Wood
Basketbälle, Keramiken und üppige Pflanzen füllen die Gemälde, Zeichnungen und Drucke von Jonas Wood, die zumeist komplizierte Stillleben und häusliche Szenen umfassen. In seinen Kom...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Archivpapier
Croire (Beutel) – Denis Meyers: Druck von Denis Meyers
Ein Druck nach einer Originalzeichnung von Denis Meyers - Künstlerabzug aus einer Auflage von 30 Stück.
Der Druck auf Papier zeigt einige von Denis Meyers "Word"-Mustern.
und erkun...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Tinte, Archivpapier, Versatz