Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Pablo Picasso
Mann, der eine Frau enthüllt, 1931 (Vollard Suite, B.138)

1931

Angaben zum Objekt

Der Mann, der eine Frau enthüllt" ist eine Kaltnadel aus Picassos Vollard-Suite, Bildgröße 14,5 x 11,5 Zoll, signiert "Picasso" unten rechts und gerahmt in einem schwarz-goldenen Rahmen im spanischen Stil mit geschlossenen Ecken. Aus der Auflage von 303 Exemplaren, eines der 250 Exemplare auf Montval mit dem Wasserzeichen von Picasso. Kataloge - Bloch Bd. 1 #138; Baer Bd. I, #203 LITERATUR B. Geiser, Picasso Peintre-Graveur, Catalogue Raisonné de l'œuvre Gravé et des Monotypes, 1932 - 1934, Schweiz, 1968, Tome I, Nr. 203 (illustriert) Die Vollard-Suite ist nach Ambroise Vollard benannt, dem bedeutendsten Pariser Kunsthändler des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Von 1893 bis 1914 war seine Galerie in der Rue Laffitte 6 das Zentrum der Pariser Avantgarde, ein Treffpunkt für Künstler und Sammler. Im Laufe der Zeit wurde die Herausgabe von Druckgrafiken zu einem der Hauptinteressen von Vollard, und heute zählen seine Publikationen zu den großen kulturellen Errungenschaften des Jahrhunderts. Die Radierungen der Vollard-Suite, die die neoklassische Komponente von Picassos Werk widerspiegeln, umfassen die Jahre zwischen 1930 und 1936 mit Themen wie "Kampf der Liebe", "Das Atelier des Bildhauers", "Rembrandt", "Der Minotaurus" und "Der blinde Minotaurus" sowie 27 nicht gruppierte Blätter und 3 Porträts von Vollard. Sie spiegeln auch die entscheidende und sich entwickelnde Beziehung Picassos zu dem hochqualifizierten Meisterdrucker Roger Lacouriere wider. Die technische Komplexität der Drucke nahm in den späteren Jahren zu, vor allem durch die Einführung der Zuckerlift-Aquatinta-Technik, die Picasso von Lacouriere erlernte und die subtile Tonabstufungen und eine malerische Wirkung ermöglichte. Die Vollard-Suite aus den dreißiger Jahren und die Serie 347 vom Ende seines Lebens stellen wie Buchstützen die ersten und letzten großen druckgrafischen Leistungen Picassos dar. Die Vollard-Suite repräsentiert Picassos großartige Auseinandersetzung mit dem Klassizismus. Viele der Themen, die Picassos Obsessionen offenbaren (der Minotaurus, die Geschichte von Pygmalion), werden erstmals in der Suite Vollard ausführlich behandelt. Diese Blätter scheinen sowohl Picassos Gefühl der Ermächtigung (in Bezug auf seine neue Geliebte Marie-Therese und seinen Erfolg als Künstler) als auch seine emotionale Bedrängnis (die Situation zwischen Olga, ihm und Marie-Therese sowie die Entwicklungen in Spanien und Europa) zu erkunden. Die Suite 347 hingegen zeigt Picasso in einer introspektiven, zuweilen bekenntnishaften Gemütsverfassung, in der er sein Leben, seine schwindenden Kräfte und seinen Platz in der Geschichte mit Ironie und bissigem Humor Revue passieren lässt.
  • Schöpfer*in:
    Pablo Picasso (1881-1973, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1931
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 64,77 cm (25,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    insgesamt ausgezeichneter Zustand mit einigen leichten Handhabungsbeulen und Knicken sowie einigen Stockflecken in den Rändern.
  • Galeriestandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DPPICA005SB1stDibs: LU2664213442422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Unicorn Laser Disintegrates the Horns of Cosmic Rhinoceroses (Die Eroberung von
Von Salvador Dalí­
The Unicorn Laser Disintegrates the Horns of the Cosmic Rhinoceroses (Der Einhorn-Laser zerlegt die Hörner der kosmischen Nashörner) aus der Suite Conquest of Cosmos (Eroberung des K...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Lithografie

Blanchefleur, 1972 (Le Decameron, Tafel H)
Von Salvador Dalí­
Blanchefleur aus Dalís Mappe Le Décameron ist eine Kaltnadelradierung mit Farbe auf Papier, rechts unten signiert Dalí und links unten nummeriert 17/150. Aus der schwedischen Ausgabe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

La Ressuscitée, 1972 (Le Decameron, Tafel J)
Von Salvador Dalí­
La Ressuscitée aus Dalís Mappe Le Décameron ist eine Kaltnadelradierung mit Farbe auf Papier, signiert Dalí unten rechts und nummeriert 17/150 unten links. Aus der schwedischen Ausga...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Le Jument de Compère Pierre, 1972 (Le Decameron, Tafel I)
Von Salvador Dalí­
Le Jument de Compère Pierre aus Dalís Mappe Le Décameron ist eine Kaltnadelradierung mit Farbe auf Papier, signiert Dalí unten rechts und nummeriert 17/150 unten links. Aus der schwe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Le Diable en Enfer, 1972 (Le Decameron, Tafel C)
Von Salvador Dalí­
Le Diable en Enfer aus Dalís Mappe Le Décameron ist eine Kaltnadelradierung mit Farbe auf Papier, signiert Dalí unten rechts und nummeriert 17/150 unten links. Aus der schwedischen A...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Doppelporträt an der Staffelei, 1976 (M.835)
Von Marc Chagall
Doppelporträt an der Staffelei (M.835) ist eine Lithografie auf Papier, signiert "Marc Chagall" unten rechts und nummeriert XI/XV unten links, aus der Auflage von 69 (es gab auch 50 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Erotische Szene – Radierung von Mino Maccari – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Erotic Scene ist eine Radierung und Kaltnadelradierung von Mino Maccari aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Im unteren Teil handsigniert. Gute Bedingungen. Mino Maccari (Siena, 19...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung, Kaltnadelradierung

Erotische Szene – Radierung von Mino Maccari – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Erotic Scene ist eine Radierung und Kaltnadelradierung von Mino Maccari aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Im unteren Teil handsigniert. Gute Bedingungen. Mino Maccari (Siena,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Radierung

Erotische Szene – Radierung von Mino Maccari – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Erotic Scene ist eine Radierung und Kaltnadelradierung von Mino Maccari aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Im unteren Teil handsigniert. Gute Bedingungen. Mino Maccari (Siena,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Radierung

Facetten – Radierung von Mino Maccari – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Gesichter ist eine Radierung und Kaltnadelradierung von Mino Maccari aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Rechts unten handsigniert. Gute Bedingungen. Mino Maccari (Siena, 1924...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Radierung

Figuren – Kaltnadelradierung von Mino Maccari – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Figuren ist eine Radierung und Kaltnadelradierung von Mino Maccari aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Rechts unten handsigniert. Gute Bedingungen. Mino Maccari (Siena, 1924-Ro...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Radierung

Figuren – Kaltnadelradierung von Mino Maccari – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Mitte des 20. Jahrhunderts. Rechts unten handsigniert. Nummeriert. Ausgabe 1/12. Gute Bedingungen. Mino Maccari (Siena, 1924-Rom, 16. Juni 1989) war ein italienischer Schrifts...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen