Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Raoul Dufy
1952 Originalplakat Parade de fête nationale von Raoul Dufy

1952

960 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Originalplakat Parade de fête nationale von Raoul Dufy aus dem Jahr 1952 ist ein lebendiges Kunstwerk aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das die vibrierende Energie und den Geist der französischen Nationalfeiern einfängt. Das Plakat wurde zur Förderung einer Ausstellung von Dufys Gemälden in der Galerie Louis Carré in Paris erstellt und spiegelt den charakteristischen Stil des Künstlers wider, der ausdrucksstarke, farbenfrohe Pinselstriche mit einem ausgeprägten Sinn für Bewegung und Festlichkeit verbindet. Dieses Werk ist ein Beispiel für Dufys Fähigkeit, die Atmosphäre französischer Paraden und öffentlicher Feiern in eine visuelle Form zu bringen. Im Mittelpunkt der Komposition steht die Darstellung eines Spielmannszuges, der bei den französischen Nationalfeiern eine zentrale Rolle spielt. Die Figuren sind in der für Dufy typischen Weise stilisiert, mit langgestreckten Körpern und vereinfachten, ausdrucksstarken Gesichtern. Alle Bandmitglieder tragen leuchtend rote, blaue und weiße Uniformen - die Farben der französischen Flagge -, die das patriotische Thema der Parade widerspiegeln. Die Trommler, Trompeter und anderen Musiker präsentieren sich in einer energiegeladenen, dynamischen Formation und marschieren vorwärts, als befänden sie sich inmitten einer großen Prozession. Ihre Körper scheinen sich im Rhythmus der Musik zu wiegen und zu bewegen und vermitteln so ein Gefühl von Bewegung und Klang, das das Plakat zum Leben erweckt. Dufys Einsatz von Farbe ist einer der auffälligsten Aspekte dieses Plakats. In der Komposition dominieren die Farben Rot, Weiß und Blau, die Frankreich symbolisieren und das patriotische Thema der Fête nationale (Nationalfeier) unterstreichen. Im Hintergrund wehen große französische Flaggen mit ihren kühnen, abstrakten Formen in der Luft und vermitteln ein Gefühl von Einheit und Festlichkeit. Dufys Pinselstriche sind locker und fließend und erwecken den Eindruck, als würden die Fahnen im Wind flattern und die Menschen sich aufgeregt bewegen. Die für den Künstler charakteristische Verwendung heller, leuchtender Farben vermittelt die Freude und Lebendigkeit der Parade und gibt dem Betrachter das Gefühl, Teil der Feierlichkeiten zu sein. Das Plakat spiegelt auch Dufys modernistischen Ansatz in Bezug auf Komposition und Perspektive wider. Anstatt sich auf realistische Proportionen oder detaillierte Figuren zu konzentrieren, betont Dufy die allgemeine Stimmung und Energie der Szene. Die Figuren und Gegenstände in der Parade sind vereinfacht und fast cartoonhaft, dennoch sind sie voller Persönlichkeit und Ausdruck. Dieser abstrakte Stil ermöglicht es Dufy, die Essenz des Ereignisses - die kollektive Begeisterung und den Geist der Menge - einzufangen, anstatt sich auf einzelne Details zu konzentrieren. Die Verwendung von abgeflachten, sich überlappenden Formen und kühnen Linien schafft ein Gefühl von Tiefe und Bewegung, ohne dass die traditionelle Perspektive benötigt wird. Am unteren Rand des Plakats liefert der fettgedruckte schwarze Text wichtige Informationen über die Ausstellung. Das Wort "DUFY" steht in großen Buchstaben an prominenter Stelle, gefolgt von "PEINTURES" (Gemälde) in kleinerer Schrift. Die Ausstellungsdaten "Du 2 Mai au 17 Mai 1952" (vom 2. Mai bis zum 17. Mai 1952) und der Ausstellungsort "GALERIE LOUIS CARRÉ, PARIS" sind unten deutlich angegeben. Die Typografie ist klar und modern, spiegelt den Stil der Zeit wider und bildet einen deutlichen Kontrast zu den organischeren, fließenden Formen des obigen Kunstwerks. Die Kombination von Dufys Grafik und der einfachen, effektiven Typografie schafft ein visuell auffälliges Plakat, das sowohl informativ als auch künstlerisch ansprechend ist. Das Plakat dient nicht nur als Werbemittel für die Ausstellung, sondern ist auch ein eigenständiges Kunstwerk, das Dufys Vorliebe für Farben, Bewegung und den festlichen Geist der französischen Kultur verkörpert. Parade de fête nationale fängt die fröhliche Essenz einer nationalen Parade ein, voller Musik, Fahnen und kollektivem Stolz. Dufys kühner, ausdrucksstarker Stil macht dieses Plakat zu einer ikonischen Darstellung sowohl seiner künstlerischen Vision als auch der kulturellen Lebendigkeit des Nachkriegsfrankreichs. Die dynamische Komposition, die lebhaften Farben und die energiegeladenen Figuren machen dieses Plakat zu einem ausgezeichneten Beispiel für Dufys Fähigkeit, Emotionen und Atmosphäre durch seine einzigartige künstlerische Sprache zu vermitteln, und machen es zu einem denkwürdigen Werk der französischen Kunst und des Designs der 1950er Jahre. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Raoul Dufys Parade de fête nationale ein Fest des französischen Patriotismus und des künstlerischen Ausdrucks ist, das die festlichen Bilder einer nationalen Parade mit dem kühnen, modernistischen Stil des Künstlers verbindet. Die dynamische Komposition, die leuchtende Farbpalette und die abstrahierten Figuren des Plakats fangen die Spannung des Ereignisses ein und werben gleichzeitig für die Ausstellung von Dufy in der Galerie Louis Carré in Paris im Jahr 1952. Dieses Werk ist sowohl ein Kunstwerk als auch ein historisches Artefakt, das die kulturellen und künstlerischen Trends im Frankreich der Mitte des 20. Jahrhunderts widerspiegelt. Original-Poster Ausstellung Mourlot Paris
  • Schöpfer*in:
    Raoul Dufy (1877-1953, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1952
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 49 cm (19,3 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, Verschmutzung.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215290672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1953 Original-Ausstellungsplakat von Raoul Dufy im Musée National d'Art Moderne
Von Raoul Dufy
Das Original-Ausstellungsplakat von Raoul Dufy aus dem Jahr 1953 für das Musée National d'Art Moderne ist ein lebendiges und fesselndes Werk, das die Essenz von Dufys ikonischem Stil...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1953 Originalplakat von Raoul Dufy – Bewahrung des Schlosses von Versailles
Von Raoul Dufy
Plakat aus dem Jahr 1953 zur Förderung der Ausstellung von Dufy in der Galerie Louis Carré in Paris zur Unterstützung der Erhaltung des Schlosses von Versailles. Raoul Dufy 🇫🇷 (18...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Originalplakat von Raoul Dufy aus dem Jahr 1918 – Das Ende des Ersten Weltkriegs
Von Raoul Dufy
Das um 1918 entstandene Originalplakat von Raoul Dufy mit dem Titel "La Fin de la Grande Guerre" (Das Ende des Großen Krieges) ist ein bedeutendes historisches Artefakt zum Gedenken ...
Kategorie

1910er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

1945 Plakat von Raoul Dufy für die "Le Havre Grand Gala Cinématographique".
Von Raoul Dufy
Das Plakat von Raoul Dufy aus dem Jahr 1945 für die "Grande Gala Cinématographique de Le Havre" im Palais de Chaillot ist eine ergreifende und künstlerische Erinnerung an die Solidar...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Lithografie, Papier

Originalplakat von Chapelain Midy aus dem Jahr 1951 – Paris feiert seinen 2000er-Jahren
Von Roger Chapelain Midy
Plakat von Chapelain Midy zur Förderung des großen Invalidenfestes für die Stadt Paris, die 1951 ihr zweitausendjähriges Bestehen feierte. Paris - Geschichte - Monument Das große F...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

1957 Originalplakat von Jules Cavaillès SNCF nach Paris
Von Jules Cavailles
Das SNCF-Plakat von Jules Cavaillès aus dem Jahr 1957 ist ein visuelles Meisterwerk, das Reisende zu einer farbenfrohen und künstlerischen Reise nach Paris einlädt, um die Schönheit ...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Salonplakat der Künstlervereinigung Salon von Raoul Dufy, Französische modernistische Lithographie, 1959
Von Raoul Dufy
Der "29. Salon de la Société des Artistes Décorateurs et Salon de la Lumière" zeigt eine Pariser Stadtszene. Von Raoul Dufy als Plakat für die kombinierte Ausstellung von Werken der ...
Kategorie

1930er, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Original Raoul Dufy Mourlot Kunst Poster, Französisch ARt Poster Dauerausstellung
Von Raoul Dufy, Mourlot
Originalplakat von Raoul Dufy aus der Mitte der 1950er Jahre, gedruckt von Mourlot, Paris, Frankreich. Plakat für eine längere Kunstausstellung, Juillet - Oktober 1957. Raoul Dufy w...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Papier

Lithographie-Plakat „Salon des Artistes Decorateurs“
Von (after) Raoul Dufy
Medium: Lithografie (nach dem ursprünglichen lithografierten Plakat). Dieses Plakat wurde 1939 von Raoul Dufy gestaltet. Die hier angebotene Lithografie wurde 1959 von Mourlot gedruc...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Original Mitte des Jahrhunderts Raoul Dufy Mourlot Kunst Poster circa 1957, Französisch
Von Mourlot, (after) Raoul Dufy
Originalplakat von Raoul Dufy aus der Mitte der 1950er Jahre, gedruckt von Mourlot, Paris, Frankreich. Raoul Dufy war ein renommierter Künstler, der hervorragende Kunstwerke im zei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Raoul Dufy Original Lithographiebuch - 9 Lithographie
Von Raoul Dufy
Dufy Schätze der französischen Malerei Buch. Original Raoul Dufy lithographiertes Buch mit 9 Tafeln. Jede Platte kann problemlos gerahmt werden. Sehr seltenes Dokument von Raoul Dufy.
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Moderne, Bücher

Materialien

Papier

Chefs-D'Oeuvres – Bernheim-Jeune-Dauberville (später) Raoul Dufy, 1959
Von (after) Raoul Dufy
Künstler: Raoul Dufy Medium: Lithografisches Plakat, 1959 Abmessungen: 19,2 x 26 Zoll, 49 x 67 cm Klassisches Posterpapier - Perfekter Zustand A+ Dieses farbenfrohe lithografisch...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie