Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

René Magritte
Les Bijoux Indiscrets

1962

Angaben zum Objekt

Les Bijoux Indiscrets (The Indiscreet Jewels) Farblithographie, 1962-3 Wie veröffentlicht in XXeme Siecle, 1963 Aus der von San Lazarro herausgegebenen unsignierten Ausgabe für das Album XXeme Siècle No.22. Gedruckt von denselben Steinen und mit demselben Datum wie die signierte Auflage von 75 Exemplaren. Gedruckt im Atelier von Mourlot, Paris 1963. Im Stein signiert (siehe Foto) Beschriftung im Stein (siehe Foto) Auflage ca. 2000 Referenz: Kaplan und Baume: Magrittes grafisches Werk Nr. 3. Kaplan, Surrealistische Drucke, Abbildung 80, Seite 103 Condit: ausgezeichnet Bildgröße: 9 3/16 x 11 7/8 Zoll "Das 1963 entstandene Werk Les bijoux indiscrets (Federzeichnung) zeigt eine Hand, die ein Gesicht mit geschlossenen Augen am Handgelenk trägt. Ursprünglich wollte Magritte die Ölversion dieses Werks, das er 1962 konzipierte, aber erst im darauffolgenden Jahr, in dem auch das Werk auf Papier entstand, endgültig malte, La divine comédie nennen, änderte aber laut Werkverzeichnis seine Meinung auf Anregung seines Freundes Paul Scutenaire. Anstelle des Verweises auf Dante wurde er durch einen Verweis auf Denis Diderots ersten Roman ersetzt, eine Satire, in der ein Monarch einen magischen Ring besitzt, der die Genitalien von Frauen zum Sprechen bringt. In einer alten englischen Übersetzung waren die Bijoux die "Spielzeuge" oder Genitalien der Frauen, was das Spiel mit der Vorstellung von transformativen und flüchtigen Juwelen, die Magrittes Bild evoziert, noch komplexer macht. Denn anstelle eines Armbands ist hier ein menschliches Gesicht zu sehen: Es handelt sich in der Tat um ein indiskretes Schmuckstück; im Roman des 18. Jahrhunderts wurde die Indiskretion jedoch von dem Ring geteilt, der den Frauen des fiktiven Kongo, dessen Sultan der Hauptdarsteller war, so viele Reaktionen entlocken konnte, und von den nicht mehr privaten Teilen dieser Frauen selbst. Dieser Titel verleiht dem Werk also eine zusätzliche surrealistische Note und ist eine Hommage an einen der Vorläufer dieser Bewegung. Les bijoux indiscrets ist eine vorbereitende Arbeit für eine Lithographie, die Magritte für XXe Siècle (HIER ANGEBOTEN) schuf, das zu Weihnachten desselben Jahres veröffentlicht wurde. Offensichtlich kehrte der Künstler zu seiner ursprünglichen Komposition zurück und verschönerte sie, die eine einfache Landschaft als Hintergrund für die bewegliche Hand gezeigt hatte." Mit freundlicher Genehmigung von Christie's
  • Schöpfer*in:
    René Magritte (1898-1967, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1962
  • Maße:
    Höhe: 23,35 cm (9,19 in)Breite: 30,18 cm (11,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Original.
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA83731stDibs: LU14014847752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
El Ultimo viaje del buque fantasma, Teller X
Von Wifredo Lam
Die letzte Reise des Bärenfantasmas, Tafel X Farblithographie, 1976 Signiert mit Bleistift in der rechten unteren Ecke (siehe Foto) Aus: Gabriel Garcia Marquez, El Ultimo viaie del b...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

El Ultimo viaje del buque fantasma, Teller I
Von Wifredo Lam
El Ultimo viaje del buque fantasma, Teller I Farblithographie, 1976 Signiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Ausgabe: 99 (6/99) Aus: Gabriel Garcia Marquez, El Ultimo viai...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

El Ultimo viaje del buque fantasma, Tafel III
Von Wifredo Lam
El Ultimo viaje del buque fantasma, Tafel III Farblithographie, 1976 Signiert und nummeriert mit Bleistift Aus: Gabriel Garcia Marquez, El Ultimo viaie del buque Fantasma (Die letzte...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

El Ultimo viaje del buque fantasma, Tafel IV
Von Wifredo Lam
Die letzte Reise des Bärenfantasmas, Tafel IV Farblithographie, 1976 Signiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Aus: Gabriel Garcia Marquez, El Ultimo viaie del buque Fantas...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

El Ultimo viaje del buque fantasma, Teller I
Von Wifredo Lam
El Ultimo viaje del buque fantasma, Teller I Farblithographie, 1976 Signiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Ausgabe: 99 (6/99) Aus: Gabriel Garcia Marquez, El Ultimo viai...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Double Personage
Von Wifredo Lam
Double Personage Farbe Lithographie, 1975 (?) Unsigniert (wie ausgegeben) Auflage: Große Auflage Limitiert, (schätzungsweise etwa 2000) Veröffentlicht in: XXe Siecle, Nr. 52, Juin ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderna Museet ( das rote Modell ) Okt-Nov '67 Originalplakat von Magritte gerahmt
Von (after) René Magritte
Moderna Museet ( das rote Modell ) Okt-Nov '67 ist ein Originalplakat für eine Ausstellung von Werken des berühmten surrealistischen Malers Rene Magritte ( 1898 - 1967 ). Sie fand...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Le Lézard aux Plumes d''Or - Lithographie von Joan Mirò - 1971
Von Joan Miró
Le Lézard aux Plumes d'Or, Tafel X ist eine wunderschöne Farblithografie auf Japanpapier, die 1971 von dem spanischen surrealistischen Künstler Joan Miró (Montroing, 1893 - Mallorc...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

LA FOLLE AU PIMENT RAGEUR
Von Joan Miró
Handsignierte und nummerierte Farblithografie auf Arches-Papier. Mourlot 1025. Herausgegeben von Maeght Éditeur, Paris. Auflage von 27/30. Größe des Kunstwerks 91,375 x 47,875 Zoll. ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Salvador Dali – Don Quixote liest in seinem Raum – Originallithographie
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali – Don Quixote liest in seinem Raum – Originallithographie Joseph FORET, Paris, 1957 DRUCKER : Entrüsten. UNTERSCHRIFT : von Dali sig...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Sans Titel – Lithografisches Poster nach Joan Mir – 1980er Jahre
Von Joan Miró
Sans Titre is an original vintage poster realized after a painting by Joan Mirò (1893 - 1983) in the early 1980s. Original Color lithograph on paper. Sheet dimensions: 78 x 55.3 cm...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Surrealistische Erkundung - Handsignierte Originallithographie
Alain LE YAOUANC Surrealistische Explosion Original-Lithographie Handsigniert mit Bleistift Auf Japanpapier, 40,5 x 31,5 cm (ca. 15,9 x 12,4 inch) Sehr guter Zustand, ein paar Stoc...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen