Objekte ähnlich wie Drei Löwen – Im flammenden See –
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Rudolf HayderDrei Löwen – Im flammenden See –1. Hälfte des 20. Jahrhunderts
1. Hälfte des 20. Jahrhunderts
450 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Rudolf Hayder (tätig in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts), Heron. Farbholzschnitt auf dünnem Japanpapier, 24 x 29 cm (Darstellung), 29 x 36 cm (Blattgröße), rechts unten handsigniert "R. Hayder" und handschriftlich betitelt als "Reiher". Unten links handschriftlich bezeichnet "Orig.[inal] woodcut, hand print".
- In den Rändern und ganz vereinzelt im Bild etwas fleckig, minimales Loch über der Signatur, Knickspuren. Verso an den Rändern mit Resten einer alten Montage.
Über das Kunstwerk
Im Rahmen des französischen Japonismus wurde der im asiatischen Raum verbreitete Farbholzschnitt für die westliche Kunst wiederentdeckt. Die Künstler dieser Zeit, wie Édouard Manet, Claude Monet, Edgar Degas, Paul Gauguin und Vincent van Gogh, ließen sich nicht nur durch den kulturellen Einfluss, sondern auch durch die Zweidimensionalität der Bildräume inspirieren. So wurde der Farbholzschnitt zu einem wichtigen Moment in der Entwicklung des modernen, vom Impressionismus begründeten Bildkonzeptes.
Auch in Rudolf Hayders "Reiher" ist die Zweidimensionalität des Bildraumes entscheidend für die Bildwirkung. Die von Schilf umgebenen Reiher werden von dem gelben Hintergrund des Sees eingerahmt, gefolgt von dem dunkelblaugrünen Streifen des gegenüberliegenden Ufers und darüber dem Himmel in einem helleren Blaugrün. Formal handelt es sich um eine Abfolge von Flächen, aber die Zweidimensionalität des Motivs erzeugt eine räumliche Wirkung. Diese Räumlichkeit in der Oberfläche erzeugt eine intensive Bildwirkung. Hayder verstärkt diesen Effekt noch durch den lodernden See. Farblich wird das Wasser zu einem Sonnenuntergang. Das Gelb wird zum Ufer hin rötlich-braun und verblasst dann zu einem bräunlichen Rot, während das Ufer ein wässriges Türkis ist. Diese Farbstimmung hat etwas Ephemeres an sich, wie die meisterhaften Wasserspiegelungen auf dem Schilf und den Beinen der Reiher zeigen.
In Japan wird der Reiher als sehr wichtig angesehen. Er soll über 1000 Jahre alt werden können. Sie gilt daher als Symbol für Langlebigkeit. Es wird auch gesagt, dass sie nur einen Partner im Leben wählt, was sie zu einem Symbol der Treue macht.
Ohne diese Bedeutungen direkt anzusprechen, entwickelt Hayder eine Beziehung zwischen den Reihern. Auf der linken Seite stehen zwei der Vögel mit gestrecktem Hals, während das Tier gegenüber den Kopf eingezogen hat. So entsteht eine Dialogizität, die der Betrachter nicht entschlüsseln kann und die wiederum durch das flammende Wasser angeheizt wird.
DEUTSCHE VERSION
Rudolf Hayder (tätig in der 1. Hälfte 20. Jh.), Reiher. Farbholzschnitt auf dünnem Japanpapier, 24 x 29 cm (Darstellung), 29 x 36 cm (Blattmaß), rechts unten mit "R. Hayder" handsigniert und als "Reiher" handbetitelt. Links unten handvermerkt "Orig.[inal] Holzschnitt, Handabdruck".
- In den Randbereichen etwas und sehr vereinzelt in der Darstellung stockfleckig, minimales Loch über der Signatur, Knickspuren. Rückseitig an den Rändern mit Falzresten einer alten Montage.
zum Kunstwerk
Im Rahmen des französischen Japonismus wurde der im asiatischen Raum verbreitete Farbholzschnitt für die westliche Kunst wiederentdeckt. Die damaligen Künstler, wie Édouard Manet, Claude Monet, Edgar Degas, Paul Gauguin und Vincent van Gogh, inspirierten neben der kulturellen Prägung, vor allem die Flächigkeit der Bildräume. Damit wurden die Farbholzschnitte zum wichtigen Moment bei der Ausprägung der vom Impressionismus begründeten modernen Bildauffassung.
Und auch bei den "Reihern" von Rudolf Hayder ist die flächenmäßige Entwicklung des Bildraums für die Bildwirkung entscheidend. Die vom Schilf umgebenden Reiher werden vom gelben Fond des Sees hinterfangen, an den sich der dunkle blaugrüne Streifen des anderen Ufers und darüber der in hellerem Blaugrün gehaltene Himmel anschließen. Formal gesehen handelt es sich um eine Abfolge von Flächen, die durch die motivische Rückbindung allerdings eine Raumwirkung in der Flächigkeit entfalten. Diese Räumlichkeit in der Fläche erzeugt eine intensive Bildwirkung. Hayder steigert diese Wirkung durch den aufflammenden See. Farblich wird das Wasser zu einem Sonnenuntergang. Das Gelb färbt sich zum Ufer hin rotbraun, um dann in einem Braunrot auszuklingen, während das Ufer ein wasserartiges Türkis aufweist. Dass diese Farbstimmung ein Ephemeres hat, wird von den meisterhaft ausgeführten Wasserreflexionen des Schilfs und der Beine der Reiher veranschaulicht.
In Japan wird dem Reiher eine wichtige Bedeutung beigemessen. Ihm wurde nachgesagt, über 1000 Jahre alt werden zu können. Daher gilt er als Symbol der Langlebigkeit. Zudem heißt es, er würde im Leben nur einen Partner wählen, weshalb er auch für die Treue einsteht.
Ohne diese Bedeutungen direkt aufzugreifen, entwickelt Hayder eine Beziehung der Reiher untereinander. Links stehen zwei der Vögel mit gerecktem Hals, während das Tier ihnen gegenüber seinen Kopf eingezogen hat. Es entsteht eine für den Betrachter nicht zu entschlüsselnde Dialogizität, die wiederum vom flammenden Wasser befeuert wird.
- Schöpfer*in:Rudolf Hayder (Deutsch)
- Entstehungsjahr:1. Hälfte des 20. Jahrhunderts
- Maße:Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 29 cm (11,42 in)
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Berlin, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU2438212310042
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
19 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Berlin, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAm Teich / - The longing of the landscape -
Hans Thoma (1839 Bernau - 1924 Karlsruhe), Am Teich, 1897. Algraphie auf festem Velin, erschienen bei Breitkopf und Härtel in Leipzig als "Zeitgenössisches Kunstblatt Nr. 148", 23,8 ...
Kategorie
1890er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Woodland / - Das innere Drama der Landschaft -
Eduard Peithner von Lichtenfels (1833 Wien - 1913 Berlin), Woodland, 1884. Aquarell und Tusche auf Zeichenpapier, 30,4 cm x 22,5 cm, links unten vom Künstler signiert, datiert und be...
Kategorie
1880er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier
Die Vögel unter dem Himmel / - Der Sonnenvogel -
Rudolf Nehmer (1912 Bobersberg - 1983 Dresden), Die Vögel unter dem Himmel, 1948. Holzschnitt auf gelblichem Velin, 11 cm x 18 cm (Darstellung), 43 cm x 30 cm (Blattgröße), rechts un...
Kategorie
1940er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Abend - Die Tiefe des Sichtbaren -
Max Clarenbach (1880 Neuss - Köln 1952), Abend. Radierung, 18 x 41 cm (Plattenrand), 33,5 x 57 cm (Rahmen), links unten mit Bleistift bezeichnet "Abe...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
464 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Einsamer und lebendiger See / - Ruhe und Bewegung -
Reinhard Stangl (*1959 Leipzig), Einsamer und lebendiger See, 1985. Weiß gehöhte blaue Farbstiftzeichnungen auf braunem Papier, je 21 cm x 29 cm, rechts unten signiert und einmal dat...
Kategorie
1980er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier
Spät-Sommer-F Flusslandschaft / - Realismus-Impression
Von Jan Hillebrand Wijsmüller
Jan Hillebrand Wijsmuller (1855 Amsterdam - 1925 ebd.), Spätsommerliche Flusslandschaft, Öl auf Leinwand, doubliert, 34 x 56 cm (Innenmaß), 43 x 64 cm (Rahmen), rechts unten signiert...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand
3.040 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Drei Reiher" - Hand-Aquarell-Gravur
"Drei Reiher" - Hand-Aquarell-Gravur
"Drei Reiher" aus der Sammlung Most Rare Birds Drawn and Engraved From Life, A Natural and Rational History of the Different Birds that Inhabit ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gravur
667 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Grauer Heron, französischer antiker Naturgeschichte- Illustrationsdruck mit Wasservogel
Französische Chromolithografie, veröffentlicht 1931. Gedruckter Titel unten rechts auf dem Blatt. Nummernschild oben rechts. Aus einer französischen Serie von Vogeldarstellungen.
1...
Kategorie
1930er, Art déco, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Antique Bird Print of the Grey Heron by Naumann, circa 1895
Grey Heron by E. de Maes, Antique Bird Lithograph Ardea cinerea c.1895
This elegant antique ornithological print depicts the *Ardea cinerea*, commonly known as the Grey Heron (Fisch...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Drei Egrets, Fran Bull
Von Fran Bull
Künstler: Fran Bull (1938)
Titel: Drei Reiher
Jahr: 1980
Auflage: A.P./17/30; 250, plus Probedrucke.
Medium: Siebdruck auf weißem Rives BFK-Papier
Größe: 22 x 30 Zoll
Zustand: Gut
Be...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Landschaftsdrucke
Materialien
Siebdruck
1.102 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Vogeldruck von Herons von Sepp & Nozeman, 1770
Antiker Druck mit dem Titel 'Ardeola'. Dieser Druck stellt zwei Reiher dar. Die Reiher sind langbeinige Süßwasser- und Küstenvögel aus der Familie der Ardeidae mit 64 anerkannten Art...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
680 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Weiße Herons, impressionistische Lithographie von David Lee
David Lee, Chinese (1944 - ) - Weiße Reiher, Jahr: ca. 1985, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 100, Größe: 21 x 29 in. (53.34 x 73,66 cm), B...
Kategorie
1980er, Impressionismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie