Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

William King (b.1925)
Vintage-Lithographie-Poster, William King Terry Dintenfass Gallery NYC, Vintage

392,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Bildhauer William King ist weithin bekannt für seine charakteristischen abgeflachten und stelzbeinigen Figuren, die dramatisch gestikulieren. Humorvoll und voller sozialer Kommentare bot sein Werk zunächst in den 1950er Jahren eine Alternative zum Abstrakten Expressionismus, dann in den 1960er und 1970er Jahren zum Minimalismus und zur Konzeptkunst. Während eines radikalen kunsthistorischen Wandels nach dem anderen hat King sein Engagement für die Figur und den sozialen Realismus beibehalten. Er arbeitet mit Aluminium und Vinyl und arrangiert seine gemalten Figuren in Konfigurationen, die verschiedene soziale Aktivitäten in satirische oder fantastische Situationen verwandeln. Ein Mann im Geschäftsanzug mit den Händen in den Taschen ist eine immer wiederkehrende Figur in seinem Werk. King wurde 1925 in Jacksonville, Florida, geboren und wuchs in Coconut Grove, Miami, auf. Nachdem er zwischen 1942 und 1944 die Universität von Florida besucht hatte, kam er 1945 nach New York, schrieb sich in diesem Jahr an der Cooper Union ein und machte 1948 seinen Abschluss. Im folgenden Jahr ging er mit einem Fulbright-Stipendium nach Rom. Ab 1953 unterrichtete er drei Jahre lang an der Kunstschule des Brooklyn Museum. Er hat auch an der University of California, Berkeley, und anderswo gelehrt. Er ist Mitglied der American Academy of Arts and Letters und war von 1994 bis 1998 Präsident der National Academy of Design. Er ist der Vater von Eli King und Amy King und lebt mit seiner Frau, Connie Fox, in East Hampton, New York. Kings erste Einzelausstellungen fanden ab 1954 in der Alan Gallery, New York, statt. Die meisten seiner nachfolgenden Ausstellungen in New York fanden in der Terry Dintenfass Gallery statt. Bemerkenswert unter den Schriften über den Künstler sind die Rezensionen von Fairfield Porter, 1954 (in Art News) und 1960 (in The Nation), sowie zahlreiche Essays und Rezensionen von Hilton Kramer. Die ausführlichste biografische Darstellung des Künstlers stammt von Gerald Nordland, der 1994 einen Ausstellungskatalog mit dem Titel William King: Forty Years of Work in Wood. Zu den bisherigen Auszeichnungen gehören das Guggenheim Foundation Fellowship, das National Endowment for the Arts Individual Artist Grant, der San Francisco Arts Commission Award for Outstanding Achievement in Sculpture, die Ehrendoktorwürde für herausragende Leistungen in der Bildhauerei des San Francisco Art Institute, die Ehrendoktorwürde des California College of Arts and Crafts und die Ehrendoktorwürde der Corcoran School of Art, Washington, D.C. BILDUNG Universität von Florida, 1942 - 1944 Cooper Union Kunstschule, New York, 1945 - 1948 Brooklyn Museum Kunstschule, New York, 1949 Academia dei Belle Arti, Rom, 1949 - 1950 Central School, London, England, 1952 AUSZEICHNUNGEN Bildhauerpreis, Cooper Union Art School, New York, 1948 Fulbright-Stipendium, 1949 - 1950 Margaret Tiffany Blake Fresko-Preis, 1951 Augustus-St.-Gaudens-Medaille, Cooper Union, New York, 1964 Creative Artists Public Service Award und Stipendium, 1974 Freilichtmuseum Hakone, Japan, Preis für besondere Leistungen, 1980 National Academy of Design, New York, Goldmedaille, 1986 American Academy of Arts and Letters, New York, Louise-Nevelson-Preis, 1995 Guild Hall of East Hampton, Lebenswerk in der Kunst, Preis für visuelle Künste, 1997 AUSGEWÄHLTE EINZELAUSSTELLUNGEN Alan Gallery, New York, 1954, 1955, 1961 San Francisco Museum of Art, San Francisco, Kalifornien, 1970 Santa Barbara Museum of Art, Santa Barbara, Kalifornien, 1970 Kunstmuseum von Indianapolis, Indianapolis, Indiana, 1971 Contemporary Arts Center, Cincinnati, Ohio, 1971 Ringling Museum, Sarasota, Florida, 1971 Dag Hammerskjold Plaza, New York, 1971 Alpha Gallery, Boston, Massachusetts, 1971, 1982 Montgomery Museum of Art, Montgomery, Alabama, 1972, 1987 Jacksonville Kunstmuseum, Jacksonville, Florida, 1972 Hopkins Art Center, Dartmouth College, Hanover, New Hampshire, 1972 Worcester Art Museum, Worcester, Massachusetts, 1972 Wadsworth Atheneum, Hartford, Connecticut, 1972 Tennessee Fine Arts Center, Nashville, Tennessee, 1972 Universität von Nebraska, Lincoln, Nebraska, 1972 Elvehjem Art Center, Universität von Wisconsin, Eau Claire, 1973 Universität von Georgia, Athens, Georgia, 1973 William Benton Museum, Universität von Connecticut, 1973 Staatliche Universitäten von New York (Wanderausstellungen), 1974 Benson Gallery, Bridgehampton, New York, 1976 Zabriskie Gallery, New York, 1977 Louise Himmelfarb Gallery, Water Mill New York, 1980 Wingspread Gallery, Northeast Harbor, Maine, 1981 Galerie Paule Anglim, San Francisco, Kalifornien, 1985, 1987 Hooks-Epstein Gallery, Houston, Texas, 1986 Hunter Museum, Chattanooga, Tennessee, 1987 David Heath Gallery, Atlanta, Georgia, 1987 Marilyn Pearly Gallery, New York, 1988 Polk Museum of Art, Lakeland, Florida, 1989 Das Atrium im Maison Aican, Quebec, Kanada, 1989 Brunnier Galerie und Museum, Iowa, 1990 Simmons Visual Arts Center, Brenau College, Gainesville, Georgia, 1992 Pitt Program Council, Universität von Pittsburgh, Pennsylvania, 1995 Seacon Square, Bangkok, Thailand, 1996 Terry Dintenfass Gallery, New York, 1962, 1964 - 1971, 1973, 1976, 1980 - 1984, 1986, 1989 - 1992, 1994, 1997 Miami Dade Junior College, Miami, Florida, 1997 Lizan Tops Gallery, East Hampton, New York, 1998, 1999 Dorothy Blau Gallery, Miami, Florida, 1998 Brenda Taylor Gallery, New York, 1999 Kraushaar Galerien, New York, 2000 Grundstücke für Bildhauerei, Hamilton, New Jersey, 2001 125 Maiden Lane, New York, 2001 AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN Museum of Modern Art, New York. Neues Talent. 1955 Museum of Modern Art, New York. Neue Bildhauerei USA. 1955 Whitney Museum of American Art, New York. Jährliche Ausstellungen. 1952, 1954, 1956, 1958, 1960, 1962, 1964, 1966, 1968. Fogg Art Museum, Cambridge, Massachusetts. Neuere figürliche Bildhauerei. 1972-1973. Die Ausstellung wanderte zum Museum of Art, Bowdoin College, Brunswick, Maine; Hopkins Center, Dartmouth College, Hanover, New Hampshire; Vassar College Art Gallery, Poughkeepsie, New York. Kunstgalerie von Budapest, Ungarn. Zweite Internationale Biennale: Kleinplastik. 1973 Monumenta I, New Port, Rhode Island. 1974 Internationaler Pavillon des Humors, Montreal, Kanada. Der Mensch und seine Welt. 1975 Wadsworth Atheneum, Hartford, Connecticut. Holzarbeiten. 1976 Grand Palais, Paris, Frankreich. Ausstellung für zeitgenössische Kunst. 1976 Institut für Zeitgenössische Kunst, Boston, Massachusetts. Skowhegan Retrospektive. 1976. Die Ausstellung reiste zum Colby College, Waterville, Maine. Ringling Museum, Sarasota, Florida. Internationale Künstler aus Florida. 1981. Dayton Art Institute, Dayton, Ohio. Form in der Bildhauerei. 1982 Nationale Akademie für Design, New York. 157. Jahresausstellung. 1982 Brainard Art Gallery, SUNY Potsdam, New York. Directional in Metal. 1982 Parrish Art Museum, Southampton, New York. Zeichnungen zu East End. 1988 Staller Center for the Arts, SUNY Stonybrook, New York. Achtzehn Künstler aus Suffolk. 1995 American Academy of Arts and Letters, New York. Einladungsausstellung für Malerei und Bildhauerei. 1995 Parrish Art Museum, Southampton, New York. Gesichtswert: Amerikanische Porträts. 1995 Das Weiße Haus, Washington, DC. Amerikanische Bildhauerkunst des zwanzigsten Jahrhunderts. 1995 Leigh Yawkey Woodson Art Museum, Wausau, Wisconsin. Bildliche Tradition. 1998 Pratt Institute, Brooklyn, New York. Gruppenausstellung. 1999 Grundstücke für Bildhauerei, Princeton, New Jersey. Herbst/Winter. 1999

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1966 Vintage-Lithographieplakat Antonio Frasconi Terry Dintenfass Gallery NYC, Vintage
Antonio Frasconi (28. April 1919 in Montevideo, Uruguay - 8. Januar 2013 in Norwalk, CT, USA) war ein uruguayisch-amerikanischer bildender Künstler, der vor allem für seine Holzschni...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

1963 Vintage-Lithographieplakat Antonio Frasconi Terry Dintenfass Gallery NYC, Vintage
Antonio Frasconi (28. April 1919 in Montevideo, Uruguay - 8. Januar 2013 in Norwalk, CT, USA) war ein uruguayisch-amerikanischer bildender Künstler, der vor allem für seine Holzschni...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Vintage-Lithographieplakat Herbert Katzman Terry Dintenfass Gallery NYC, Vintage
Von Herbert Katzman
Herbert Katzman wurde am 8. Januar 1923 in Chicago als Sohn von Louis, einem erfolgreichen Zahnarzt, und von Faye, einer hingebungsvollen Hausfrau, geboren. Herberts Mutter starb, al...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und...

Materialien

Lithografie

Leonard Baskin Teller signiert Illustration Druck amerikanische modernistische Lithographie
Von Leonard Baskin
Leonard Baskin (15. August 1922 - 3. Juni 2000) war ein amerikanischer Bildhauer, Illustrator, Holzschneider, Grafiker, Schriftsteller und Lehrer. Baskin wurde in New Brunswick, New ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Schwarz und Weiß, Lithografie

Israelische Contemporary Vintage Lithographie Poster
Buky Schwartz (ausgesprochen BOO-kie) (hebräisch: בוקי שוורץ; 16. Juni 1932 - 1. September 2009, Tel Aviv) war ein israelischer Bildhauer und Videokünstler. Moshe (Buky) Schwartz wu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Großes Johnny Friedlaender-Poster, Druck ohne Text
Von Johnny Friedlaender
Johnny Friedlaender (26. Dezember 1912 - 18. Juni 1992) war ein führender Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Italien, Japan und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Poster Galerie Louis Carré - Lithographie und Offsetdruck von A. Lanskoy - 1957
Von André Lanskoy
Vintage Poster Galerie Louis Carré ist eine Lithographie und ein Offsetdruck von André Lanskoy aus dem Jahr 1957. Guter Zustand bis auf leichte Schnitte und Falten an den Rändern. ...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Lithographie aus der Mitte des Jahrhunderts, limitierte Auflage von 1967, signiert und nummeriert 14/25
ÜBER Eine Farblithografie aus der Mitte des Jahrhunderts in limitierter Auflage auf Velinpapier mit weiblichen und männlichen Figuren in einer Collage. Das Werk ist mit Bleistift si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Papier

Originallithographie
Von Harry Sternberg
Medium: Original-Lithographie. Diese Lithografie wurde 1956 für die Mappe "Improvisations" gedruckt, die von der Artists Equity Association of New York anlässlich des Maskenballs "Sp...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Marlborough Godard Toronto, Toronto
Von Henry Moore
Dieses Originalplakat wurde für die Ausstellung von Henry Moore 1974 in der Marlborough Godard Gallery in Toronto geschaffen und zeigt eines der klassischen Bilder des Künstlers aus ...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Versatz

Vintage-Poster, Inter-Art-Gallery-Ausstellung, 1987
Vintage Poster Inter-Art-Galery Exhibition ist ein Vintage Poster aus dem Jahr 1987 für die Ausstellung in der Inter Gallery. Vintage-Offset und Lithographie-Plakat. Gute Bedingung...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Atelier Gallery of Contemporary Art, 26. März bis 21. April. Poster mit Vintage-Motiv
GAYLORD FLORY (Amerikaner, 1919-1982). Atelier Galerie für zeitgenössische Kunst, 26. März bis 21. April. Vintage-Poster. Informationen zur Veröffentlichung: Copyright 1968 Solomon &...
Kategorie

1960er, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie