Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Raphael Gleitsman
unbetitelte Abstraktion (Elektrische Drähte)

c. 1960's

1.048,73 €

Angaben zum Objekt

unbetitelte Abstraktion (Elektrische Drähte) Silbergelatineabzug, ca. 1960er Jahre Signiert mit Bleistift unten rechts Provenienz: Geschenk des Künstlers Kunstmuseum Akron, 32.96.TR Abgeschlossen 2025 Zustand: Ausgezeichnet Vom Künstler auf säurehaltigen Karton aufgezogen Bildgröße: 13 1/2 x 8 7/8 Zoll Größe der Unterlage: 20 x 16 Zoll Raphael Gleitsmann (1910-1995) Raphael Gleitsmann, geboren 1910, verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Akron, Ohio. Er war ein Autodidakt, dessen einzige "formale" Ausbildung von Miss Calvin an der Central High School und Paul Travis an der Cleveland School of Art kam. Obwohl er die Ölmalerei bevorzugte, arbeitete er auch mit Aquarellfarben, Fotografie und anderen Medien. Die früheren Werke des Künstlers waren idealisierte Darstellungen des Lebens in Mittelamerika während der Großen Depression im realistischen Stil. Gleitsmann diente von 1943 bis 1945 als Kampfingenieur im Zweiten Weltkrieg. Während seines Aufenthalts in Europa schuf er kuriose Skizzen, die auch die Verwüstungen des Krieges festhielten. Er wurde am Rhein verwundet, erhielt das Purple Heart und kehrte nach Akron zurück. Alles, was er im Krieg im Ausland sah und erlebte, beeinflusste seine Kunst. Obwohl er zunächst zu seiner charakteristischen realistischen Malweise zurückkehrte, entwickelte er schnell einen abstrakteren, expressionistischen Stil, der auf Fantasie und Erinnerung basiert und sich auf postapokalyptische Bilder wie Ruinen und Friedhöfe konzentriert. "Die Kriegserfahrung hat der Arbeit etwas gegeben, was sie vorher nicht hatte - ein größeres Bewusstsein für solche Dinge wie die Abnutzung der Zeit ... was mit uns passiert ist", sagte Gleitsmann 1982 in einem Interview. "Es ist etwas, das tief in der Erfahrung steckt, das den Fokus verschiebt, und man ist anders und oft besser." Gleitsmann erhielt nationale Anerkennung für diese Werke, als er 1948 den ersten Preis in einer Ausstellung des Carnegie-Instituts für internationale zeitgenössische Malerei erhielt und Andrew Wyeth ausstach. Diese vom Krieg inspirierten Gemälde könnten auch dazu geführt haben, dass er seine Karriere als Künstler um 1954 beendete. Gleitsmann mag sich gewünscht haben, die Schrecken des Krieges hinter sich zu lassen: "Es ist so etwas wie ein Glaube - der Glaube, dass das, was man tut, von Bedeutung ist ... wenn man diesen Glauben verliert, scheint es kein Zurück mehr zu geben ... . meistens habe ich einfach festgestellt, dass ich nichts mehr zu sagen habe", sagte Gleitsmann. Nachdem Gleitsmann sich von der Malerei zurückgezogen hatte, versuchte er sich zunächst als Einrahmer und konzentrierte sich dann auf die Restaurierung von Ölgemälden und Papierarbeiten. Der Künstler ist 1995 verstorben. Mit freundlicher Genehmigung: AskArt Quelle: Kunstmuseum Akron
  • Schöpfer*in:
    Raphael Gleitsman (1910, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1960's
  • Maße:
    Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 22,56 cm (8,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA126721stDibs: LU14016547912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstraktion ohne Titel
Von Peter Marks
Vorzeichenlos Collage mit sechs Tafeln, wobei jede Tafel (das Bild misst 2 1/2" im Quadrat) Provenienz: Nachlass des Künstlers Collage Bildgröße: 8 3/8 x 8 3/8" Peter Marks (1935 -2...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotofilm

unbetitelt (Studie über Schatten und Backsteinbau)
Von Raphael Gleitsman
unbetitelt (Studie über Schatten und Backsteinbau) Silbergelatineabzug, ca. 1960-1965 Signiert mit Bleistift unten rechts auf dem Passepartout (siehe Foto) Provenienz: Geschenk des K...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Ulmenbaum
Von Raphael Gleitsman
Ulmenbaum Silbergelatineabzug, 1965-1966 Signiert mit Bleistift auf dem Passepartout unten rechts (siehe Foto) Datiert mit Bleistift "1965-66" unten links (siehe Foto) Provenienz: ...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Zusammensetzung
Von Umberto Mastroianni
Zusammensetzung Original-Carborundum-Gravur, um 1970 Signiert: Mastroianni mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Auflage: 100 (76/100) (siehe Foto) Gedruckt auf schwerem Büttenpa...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Untitled
Von Henri Goetz
Unbenannt Gravur, Kaltnadel und Karborund, um 1960 Signiert und nummeriert mit Bleistift im unteren Rand (siehe Fotos) Auflage: 25 (9/25) Gedruckt von der Künstlerin Zustand: Verso a...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur

Abstraktion
Von Abraham Walkowitz
Signiert und datiert in Tinte unten in der Mitte Provenienz: Charlotte Bergman, bekannte Sammlerin und Mäzenin von Walkowitz. Siehe Foto für zusätzliche Informationen.
Kategorie

1930er, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Stift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gelatinesilberdruck von Rosemary Ellis für Buch: Pfeifen und Drähte
Von Rosemary Ellis
Wir haben eine Reihe von Fotos aus dem Atelier von Rosemary Ellis erworben. Um mehr aus dieser Serie zu finden, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Rosemary Ellis Wires II Gelatinesilber Fotografie für Buch: Pfeifen und Drähte
Von Rosemary Ellis
Eines aus einer Reihe von Fotos, die wir aufgelistet haben. Um die anderen zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie auf "Alle vom Verkäufer an...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Industrielle Komposition
Von Anne Sager
Anne Sager (Amerikanerin, 1930-2024), Industrial Composition, Chromogenic Print, offenbar unsigniert, verso mit dem Nachlassstempel der Künstlerin, ungerahmt. Bild: 12" H x 16" W; Bl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

C-Print

"STROMLEITUNGEN" AUCH AUF DER RÜCKSEITE DES BILDES. INDUSTRIELLES THEMA
Von Buck Schiwetz
Buck Schiwetz (1898-1984) Houston Künstler Bildgröße: 11,25 x 13,5 Rahmengröße: 17,75 x 19,5 Medium: Aquarell auf Papier 1951 datiert "Stromleitungen" Buck Schiwetz (1898-1984) Edwar...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Hängedrahtdosen – Getty Archive, 20. Jahrhundert Fotografie, Stadtlandschaft
Die Sammlung der Getty Images Gallery stammt aus dem weltweit größten Fotoarchiv (Hulton Archive und Getty Images) und bietet eine außergewöhnliche Zeitkapsel des letzten Jahrhundert...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Schwarz und Weiß

Industrielle Komposition
Von Anne Sager
Anne Sager (Amerikanerin, 1930-2024), Industrial Composition, Chromogenic Print, offenbar unsigniert, verso mit dem Nachlassstempel der Künstlerin, ungerahmt. Bild: 12" H x 16" W; Bl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Papier, C-Print