Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Herb Ritts
Kate Moss, 1993 - Nackt für Pirelli 1994, Paradise Island, Bahamas

1993

3.712,59 €

Angaben zum Objekt

Dies ist ein unsignierter Originalabzug für den Pirelli-Kalender 1994, aufgenommen von Herb Ritts. Echtheitszertifikat und Herkunftsnachweis werden zur Verfügung gestellt. Es ist ein sehr seltener und ungewöhnlicher Abzug, da er Kate Moss in ihrer natürlichen Schönheit zeigt, bevor sie retuschiert wurde. Für den Pirelli-Kalender von 1994, der auf den Bahamas aufgenommen wurde, wollte der Fotograf Herb Ritts in einer Reihe von Aktfotos die "sanfte Unschuld" der damals erst 19-jährigen Kate Moss einfangen. (November 1993, Paradise Island, Bahamas) Nach der gemeinsamen Arbeit an der legendären Calvin Klein-Werbekampagne von 1992 mit Mark Wahlberg trafen sich der Fotograf Herb Ritts und das Model Kate Moss auf den Bahamas wieder, um die Pirelli Cal-Kampagne von 1994 zu fotografieren, die dieses bahnbrechende Nacktporträt für April enthielt." "Derek FORSYTH, der den Kalender von 1963 bis 1974 produzierte und gestaltete, kontaktierte mehr als 10 Fotografen, bevor er sich für Ritts entschied, der durch seinen Stil, seine klassischen Bilder, seine Arbeitsweise und seine Begeisterung und sein Einfühlungsvermögen für das Thema des Kalenders überzeugte. Schließlich war kein Fotograf besser darin, Bilder zu produzieren, die zu modernen Klassikern wurden". Ritts wollte, dass der Pirelli-Kalender 1994 "mehr 90er Jahre" als frühere Ausgaben sein sollte, was bedeutete, dass er die Top-Models der Zeit besetzte und sie "in ihrer natürlichsten, innersten Schönheit" porträtierte. Ritts wählte vier Frauen aus, jede mit ihrer, wie er es nannte, "ganz eigenen Sinnlichkeit". Er charakterisierte sie folgendermaßen: "die sanfte Unschuld von Kate Moss, die Stärke von Helena Christensen, die klassische Schönheit von Cindy Crawford und die raffinierte Eleganz von Karen Alexander". "Die Dreharbeiten fanden Ende Mai statt und dauerten 10 Tage. Schauplatz war Honeymoon Island - eine private, unbewohnte Insel auf den Bahamas. Jeden Tag kam die Besatzung im Morgengrauen mit der Fähre von der nahe gelegenen Paradiesinsel dorthin. Die endgültigen Bilder mischen Farbe und Sepia-Schwarz-Weiß. Die Aufnahmen wurden am und um den Strand herum gedreht, ohne dass die Kulisse den Fokus von den Frauen selbst ablenkt. Wir sehen ein bedrucktes Tuch, einige Palmwedel, einen Hauch von Sand. Mehr nicht. Die Modelle sind meist nackt, abgesehen von einer Muschelkette, einem Fischernetz oder einem hessischen Slip". Pirelli Stories, Pirelli-Kalender 1994: wie Herb Ritts einen "modernen Klassiker" schuf Dies ist der Originaldruck aus dem Portfolio des Pirelli-Kalender-Fotoshootings, das von Pirelli in Auftrag gegeben und von Herb Ritts aufgenommen wurde. Original C-Typ Druck. Es waren 4 Drucke verfügbar; einer wurde kürzlich verkauft, nur noch 3 x sind verfügbar. Die Abzüge weisen an wenigen Stellen kleinere Artefakte auf, die aber nur bei Beleuchtung und unter bestimmten Winkeln sichtbar sind. Vollständiger Zustandsbericht verfügbar oder WhatsApp-Video kann arrangiert werden, um Drucke zu sehen. Herb Ritts war ein führender amerikanischer Modefotograf der 1980er und 1990er Jahre, der für seine wunderschön gedruckten, formal kühnen und sinnlichen Schwarz-Weiß-Bilder von Supermodels sowie für die hier gezeigten Farbaufnahmen von Prominenten bekannt war. Ritts' Arbeiten erschienen häufig in Zeitschriften wie Vogue, Elle, Harper's Bazaar, Vanity Fair und Rolling Stone. Seine Fotos zierten Musikalbencover und erschienen in der Werbung für Unternehmen wie Donna Karan, Calvin Klein, The Gap und Giorgio Armani. Er hat Bücher über seine Arbeit veröffentlicht und seine Fotografien wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, und seine Arbeiten sind Teil vieler privater und musealer Sammlungen.
  • Schöpfer*in:
    Herb Ritts (1952 - 2000, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1993
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 26 cm (10,24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1967216659342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kate Moss 1993, Paradise Island Bahamas, Originaldruck, maßgefertigt gerahmt
Von Herb Ritts
Für den Pirelli-Kalender 1994, der auf der Paradise Island auf den Bahamas aufgenommen wurde, wollte der Fotograf Herb Ritts in einer Reihe von Aktaufnahmen die "sanfte Unschuld" der...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Glas, Holz, Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier, C-Print

Kate Moss, 1993 - Für Pirelli 1994 , Paradise Island, Bahamas 'Nackt mit Perlen'
Von Herb Ritts
Für den Pirelli-Kalender von 1994, der auf den Bahamas aufgenommen wurde, wollte der Fotograf Herb Ritts in einer Reihe von Aktfotos die "sanfte Unschuld" der damals erst 19-jährigen...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Fotofilm, Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Farbe

Helena Christensen, 1993 - Pirelli 1994 (Juli), Paradise Island, Bahamas
Von Herb Ritts
Der Fotograf Herb Ritts trug Anfang der 1990er Jahre entscheidend dazu bei, die Karriere des dänischen Models Helena Christensen zu starten. Bei der gemeinsamen Arbeit am Pirelli Cal...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Farbe, Fotopapier, Fotofilm

Georgina Grenville - Halbakt - Pirelli-Session (1997) für den Pirelli Cal 1998
Von Bruce Weber
Der Pirelli-Kalender 1998 wurde von Bruce Weber in Miami fotografiert. Georgina Grenville war eines der vielen ikonischen Modelle, die fotografiert wurden. "Bruce Weber ist ein Foto...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Gold

Milla Jovovich, Aktporträt, Pirelli-Session (1997) für den Pirelli Cal 1998 (
Von Bruce Weber
Der Pirelli-Kalender 1998 wurde von Bruce Weber in Miami fotografiert. Milla Jovovich war eines der vielen ikonischen Modelle, die für die Serie "Frauen, für die Männer leben" fotogr...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Digitalpigment

Elaine Irwin Mellencamp, nicht gebürstet mit Goldfarbe, für Pirelli 1998
Von Bruce Weber
Der Pirelli-Kalender, bekannt unter dem Markennamen "The Cal", ist ein jährlicher Handelskalender, der seit 1964 von der britischen Tochtergesellschaft des italienischen Reifenherste...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kate Moss, Marrakesch von Albert Watson, 1993
Von Albert Watson
Spezieller Kate Moss Druck aus der 'ROIDS Serie - letzter verfügbarer Artist Print (aus dem persönlichen Archiv der Künstlerin). Getönter Abzug vo...
Kategorie

1990er, Aktfotografie

MICHEL HADDI – Kate Moss, 1991
Ikonischer Silberdruck (Metallic) von Kate Moss, Nummer 1 von 5, nummeriert und signiert auf der Vorderseite. Der in Frankreich geborene MICHEL HADDI, der seit mehr als 30 Jahren al...
Kategorie

1990er, Aktfotografie

Materialien

Platin, Silber-Gelatine

Kate Moss, VOGUE Paris
Von Bert Stern
Kate Moss, VOGUE Paris, 2001. Ring von Graff und Pelz von Fendi.
Kategorie

Anfang der 2000er, Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Kate Moss Frontal Akt III, Kate Moss
Von Albert Watson
Albert WATSON (*1942, Schottland) Kate Moss, Frontaler Akt III, 1993 Archivalischer Pigmentdruck, später gedruckt Blatt 91,4 x 76,2 cm (36 x 30 in.) Auflage von 10 Exemplaren plus 2 ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Terry O'Neill – Kate Moss, Fotografie 1993, Nachdruck
Von Terry O'Neill
Katherine Ann Moss ist eines der bekanntesten, meistfotografierten und einflussreichsten britischen Supermodels. Mit ihrem unglaublich schlanken Körper sorgte sie in der Modelbranche...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivpapier, Silber-Gelatine

Kate Moss, Frontaler Akt II - Albert Watson, Akt, Kate Moss, S/W, Kunst, Modell
Von Albert Watson
Albert WATSON (*1942, Schottland) Kate Moss, Frontaler Akt 2, 1993 Spezial-Gelatinesilberdruck Blatt 61 x 51 cm (24 x 20 1/8 in.) Auflage von 10 plus 2 AP's; Ed. Nr. 10/10 - aus verg...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Aktfotografie

Materialien

Silber-Gelatine