Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jill Peters
Shreya und Harsha, Diptychon. Aus der Serie The Third Gender of India. Gerahmt.

2013

6.175,49 €

Angaben zum Objekt

Der Begriff "Hijra" bezieht sich auf eine sehr unterschiedliche Gruppe von Menschen in Indien, die sich als drittes Geschlecht identifizieren. Sie können von einem angeborenen Hermaphroditen bis zu einem männlichen Crossdresser reichen. Manche Schätzungen gehen bis ins Kamasutra zurück. Hijras wurden als mächtige Wesen, die zwischen den Geschlechtern lebten, sowohl verehrt als auch gefürchtet. Man glaubte, dass sie Glück und Fruchtbarkeit schenken, wenn sie bei Hochzeiten und Kindergeburten tanzen. Im Laufe der Geschichte haben ihr Status und ihre Nützlichkeit in der Gesellschaft Jahrhunderte der historischen Entwicklung überdauert. In den letzten 150 Jahren, in denen westliche Vorurteile in die indische Sexualmoral eingedrungen sind, sind die Hijras rapide in Ungnade gefallen. Heute leben die Hijras am Rande der Gesellschaft. Sie sind schweren Schikanen seitens des Staates und der breiten Bevölkerung ausgesetzt. Polizeibrutalität und sexuelle Übergriffe sind an der Tagesordnung. Da Hijras im Allgemeinen als nicht beschäftigungsfähig gelten, haben sie sich auf Sexarbeit und Betteln verlegt, um zu überleben. Dies führt zu einer Zwickmühle, in der ihr Ruf als Bürger zweiter Klasse noch stärker in das Gefüge der Gesellschaft eingebettet wird, und es ist für sie schwierig, diesem endlosen Kreislauf der Entmenschlichung zu entkommen. Diese düstere Aussicht hat jedoch wenig dazu beigetragen, die Flut von Jungen einzudämmen, die von ihrer angeborenen Weiblichkeit unbändig in die Großstädte gezogen werden. Die Absicht des Künstlers war es einfach, sie als die Subjekte der Schönheit und Anmut zu porträtieren, die sie sich so verzweifelt wünschen, als ob ihr Weg ins Nirwana nicht durch anderthalb Jahrhunderte Vorurteile und Intoleranz behindert worden wäre. Jill Peters lässt sich von den sich schnell verändernden architektonischen Wahrzeichen ihrer Jugend inspirieren, wie dem abgerissenen Miami Herald-Gebäude, einer verlassenen Achterbahn oder einer vernachlässigten Go-Kart-Bahn. Sie fotografiert hauptsächlich aus der Luft, was es ihr ermöglicht, eine neue Ebene der intrinsischen Schönheit von ansonsten übersehenen Strukturen zu finden. Gesamtgröße: Bildgröße: 24 H x 32,4 W. Rahmengröße: 30 H x 44 B. Individuelle Größe: Bildgröße: 24 H x 16,2 B. Rahmengröße: 30 H x 22 B. Auflage von 9
  • Schöpfer*in:
    Jill Peters (1970, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2013
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 111,76 cm (44 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Medium size: 35.2 H in x 55.4 W in. Edition of 6 UnframedPreis: 8.822 €Large size: 60 H in x 80 W in. Edition of 3 UnframedPreis: 12.351 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Miami Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU453315008652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Shreya, Protrait. Aus der Serie The Third Gender of India
Von Jill Peters
Der Begriff "Hijra" bezieht sich auf eine sehr unterschiedliche Gruppe von Menschen in Indien, die sich als drittes Geschlecht identifizieren. Sie können von einem angeborenen Hermap...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Farbfotografie

Materialien

Farbe, Archivalisches Pigment

Harsha, Protrait. Aus der Serie The Third Gender of India
Von Jill Peters
Der Begriff "Hijra" bezieht sich auf eine sehr unterschiedliche Gruppe von Menschen in Indien, die sich als drittes Geschlecht identifizieren. Sie können von einem angeborenen Hermap...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Farbfotografie

Materialien

Farbe, Archivalisches Pigment

Harsha und Sneha, Porträts. Aus der Serie The Third Gender of India
Von Jill Peters
Der Begriff "Hijra" bezieht sich auf eine sehr unterschiedliche Gruppe von Menschen in Indien, die sich als drittes Geschlecht identifizieren. Sie können von einem angeborenen Hermap...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Farbfotografie

Materialien

Farbe, Archivalisches Pigment

Vijay und Julie, Porträt. Aus der Serie The Third Gender of India
Von Jill Peters
Der Begriff "Hijra" bezieht sich auf eine sehr unterschiedliche Gruppe von Menschen in Indien, die sich als drittes Geschlecht identifizieren. Sie können von einem angeborenen Hermap...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Farbfotografie

Materialien

Farbe, Archivalisches Pigment

Muskan und Sangita, Porträts. Aus der Serie The Third Gender of India
Von Jill Peters
Der Begriff "Hijra" bezieht sich auf eine sehr unterschiedliche Gruppe von Menschen in Indien, die sich als drittes Geschlecht identifizieren. Sie können von einem angeborenen Hermap...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Farbfotografie

Materialien

Farbe, Archivalisches Pigment

Debo und Banu, Protrait. Aus der Serie The Third Gender of India
Von Jill Peters
Der Begriff "Hijra" bezieht sich auf eine sehr unterschiedliche Gruppe von Menschen in Indien, die sich als drittes Geschlecht identifizieren. Sie können von einem angeborenen Hermap...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Farbfotografie

Materialien

Farbe, Archivalisches Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei Frauen - Soody Sharifi, Archivtintenstrahldruck, Kunst des Nahen Ostens
Von Soody Sharifi
Soody Sharifi, Archivtintenstrahldruck, Künstler aus dem Nahen Osten. Gerahmtes Kunstwerk in ausgezeichnetem Zustand. Auflage von 3 Exemplaren, verso vom Künstler signiert und nummer...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Archivtinte, Seidenpapier, Tintenstrahl

Ohne Titel (Figuren-Diptychon)
Von Robert Calafiore
Zwei chromogene Abzüge von einer Fotokamera (Unikat) Signiert und datiert, verso 40 x 30 Zoll, jeder Druck 40 x 60 Zoll, insgesamt Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in Ne...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

C-Print

„Diptychon: Brosche Symmetrie (Der Schmetterlingseffekt)“ (2024) von Lisa Fricker
Lisa Frickers "Diptychon: Gebrochene Symmetrie (Der Schmetterlingseffekt)" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das zwei Nahaufnahmen einer Frau auf einem abstrakten geomet...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Mixed Media, Öl, Täfelung

Bibi & Babu, Tempera auf Karton, (Set von 2) Künstler Lalu Prasad Shaw, „Auf Lager“
Von Lalu Prasad Shaw
Lalu Prasad Shaw Ohne Titel (Bibi) Ohne Titel (Babu an der Wasserpfeife) 28 x 22 Zoll Tempera auf Karton, 2016 ( Satz von 2 Werken ) ( Gerahmt & geliefert in einem Teakholzrahmen ) ...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Tempera, Karton

Altstadt Rveries - Diptychon
Von Carmen de Vos
Altstadt Rêveries - (Diptychon) - Auflage von 7, 2011 21 x 38,50cm, Digitaldruck aufgezogen auf Dibond - Glanzlack Vom Künstler handsigniert & nummeriert Carmen De Vos Die belgisch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

C-Print, Farbe, Polaroid

Crazy India 7 – Foto: Giulio Gonella, 2020er-Jahre
Dieses schöne Foto Crazy India 7 wurde von dem italienischen Fotografen Giulio Gonella aufgenommen. Druck auf Leinwand aus der Druckserie Crazy India, offene Auflage. Vom Künstler h...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier