Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Stefanie Schneider
Suburbia – analog, montiert, 6 Teile – Polaroid, zeitgenössisch

2004

8.645,68 €
12.350,97 €30 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Vorstadt (Vorstadt) - 2004 Auflage von 5, 60x80cm pro Stück, 200x170cm installiert. 6 analoge C-Prints, von der Künstlerin handgedruckt auf Fuji Crystal Archive Papier, matte Oberfläche, basierend auf 6 Original-Polaroids. Signatur Label und Zertifikat. Inventarnummer des Künstlers: 425. Nicht montiert. Die Installationsaufnahmen zeigen die in einer Ausstellung montierten Stücke. Vorstädte insgesamt oder die Menschen, die in ihnen leben Vorort { ein Stadtteil, insbesondere ein Wohnviertel, am Rande einer Stadt oder Großstadt } Synonyme [Äußerer Rand , Ränder, Peripherie, Grenzen, Außenbereiche, Umgebung ] Stefanie Schneider erhielt ihren MFA in Kommunikationsdesign an der Folkwang Schule Essen, Deutschland. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Museum für Fotografie, Braunschweig, Museum für Kommunikation, Berlin, dem Institut für Neue Medien, Frankfurt, dem Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden, Kunstverein Bielefeld, Museum für Moderne Kunst Passau, Les Rencontres d'Arles, Foto -Triennale Esslingen, Bombay Beach Biennale 2018 gezeigt. Die 1968 in Deutschland geborene Fotografin Schneider pendelt zwischen Berlin und Los Angeles. Ihr Prozess beginnt im amerikanischen Westen, an Orten wie den Flugzeugen und Wüsten Südkaliforniens, wo sie ihre Motive fotografiert. In Berlin entwickelt und vergrößert Schneider ihre Werke von Hand. Was an Schneiders Bildern zunächst auffällt, ist einfach die Farbe ihrer abgelaufenen Polaroids, aber ihre Rolle bei der Bewahrung der Verwendung von Polaroidfilm ist ein Aspekt ihrer Arbeit, der bei ihren Zeitgenossen und der Kritik großen Respekt hervorgerufen hat, denn ihre Arbeit entstand zu einer Zeit, als das Polaroid, ein Symbol der amerikanischen Fotografie, auf dem Weg zum Aussterben war. Dieses Thema der Erhaltung und des Verfalls ist ein zentraler Bestandteil von Schneiders Werk. In einem Interview mit Artnet im Oktober 2014 erklärte die Künstlerin, wie ihre eigenen Erfahrungen mit Schmerz und Verlust sie inspirieren. ''Meine Arbeit ähnelt meinem Leben: Die verlorene und unerwiderte Liebe hinterlässt ihre Spuren in unserem Leben als sinnloser Schmerz, der in der Gegenwart keinen Platz hat. Der Ex-Geliebte erlebt die Überreste der Liebe wie ein Amputierter die Empfindung eines Geisterglieds. - Stefanie Schneider Schneiders Motive sind oft in apokalyptischen Umgebungen zu sehen: Wüstenflugzeuge, Wohnwagenparks, Ölfelder, heruntergekommene Motels und leere Strände, allein oder, wenn nicht, ohne Verbindung zueinander. Es ist die greifbare Erfahrung der "Abwesenheit", die meine Arbeit inspiriert", erklärt Schneider. Barnebys, 3. Mai 2017 Stefanie Schneiders neue fotografische Arbeiten erzählen fantastische Geschichten über ihre kalifornische Wahlheimat. Sie spürt verblasste amerikanische Mythen auf und destilliert die auratisch aufgeladene Realität auf sehr persönliche und überraschende Weise. Sie verwendet einen veralteten Polaroidfilm, und die durch das degenerierte Filmmaterial verursachten Flecken werden auf malerische Weise in die Komposition einbezogen. Fehler bei der Belichtung und Low-Budget-Filmeffekte werden zu einem verfremdenden Effekt kombiniert. Alles schimmert und flackert vor unseren Augen. Der Künstler spielt mit der authentischen Poesie des Amateurs, indem er seltsam verträumte Inszenierungen mit zufälligen fotochemischen Ereignissen mischt. In der 16-teiligen Arbeit Frozen, die sich durch eine seltsam transzendente Lichtstimmung auszeichnet, fügen sich filmstill-ähnliche Bildcluster zu einer geheimnisvollen Geschichte zusammen, in der die Künstlerin selbst die einsame Protagonistin ist. Die Ästhetik erinnert an die frühen Lynch-Filme. Bestandteile des elliptisch choreografierten Geschehens sind Szenen aus einer verwunschenen, schimmernden Winterlandschaft sowie "inszenierte Momentaufnahmen" einer blassen jungen Frau im Unterrock, die mit ihrer schlafwandlerischen Präsenz die beunruhigende Realität einer Fata Morgana ausstrahlt. Die Geschichte wird in der Art von filmischen Rückblenden oder Traumsequenzen präsentiert. Mit Bühnenblut und Messer wird ein Verbrechen aus Leidenschaft evoziert, dessen surreale Attraktivität sich aus der szenischen Offenheit des Gezeigten ergibt. Die bewusste Verwendung von altem Sofortbildmaterial verdeutlicht auf facettenreiche Weise die flüchtige Qualität von Verletzlichkeit und Vergänglichkeit innerhalb einer von vornherein brüchigen Realität. Die amerikanischen Stars and Stripes, die kürzlich als Inbegriff eines patriotischen Zeichens aktualisiert wurden, sind das Thema des 9-teiligen Werks Primary Colors (2001). Schneiders beruhigend europäischer Blick, frei von übermäßigen Emotionen, präsentiert das Stars-and-Stripes-Motiv in einer seltsam verfremdeten Form: Sie zeigt Stills mit Phasen heftigen Flatterns im Wind, in einigen Fällen sogar zerrissen, und das schlechte Filmmaterial unterstreicht die Zerbrechlichkeit des Symbols noch mehr. FlashART - Sabine Dorothee Lehner (übersetzt aus dem Deutschen von Michael Robinson)

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Springtime ( Suburbia) – Zeitgenössisch, Polaroid, Analog, Fotografie
Von Stefanie Schneider
Frühling (Suburbia) - 2004 50x60cm, Auflage von 10 Stück, Archiv-C-Print nach dem Vorbild des Polaroid, Verso signiert mit Zertifikat, Inventarnummer des Künstlers: 18251. Nich...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

The Edge of Suburbia ( Suburbia) – Zeitgenössisch, Polaroid, Fotografie, Porträt
Von Stefanie Schneider
Der Rand der Vorstadt (Suburbia) - 2004 20x24cm, Auflage von 10 Stück, Archiv-C-Print nach dem Vorbild des Polaroid, nicht montiert. Unterschriftenlabel und Zertifikat. Künstler...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Neighborhood Garden (Suburbia), analog, montiert - Contemporary, Polaroid, Farbe
Von Stefanie Schneider
Garten in der Nachbarschaft (Vorstadt) - 2004 60x80cm, Auflage von 1/5. Analoger C-Print, handgedruckt von der Künstlerin, basierend auf dem Original-Polaroid, aufgezogen auf Alu...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Metall

Springtime ( Suburbia) – Zeitgenössisch, Polaroid, Analog, Fotografie
Von Stefanie Schneider
Frühling (Suburbia) - 2004 50x50cm, Auflage von 10 Stück, Archiv-C-Print nach dem Vorbild des Polaroid, Verso signiert mit Zertifikat, Inventarnummer des Künstlers: 18251. Nich...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Courtyard (Suburbia) – Zeitgenössisch, Polaroid, Fotografie
Von Stefanie Schneider
Hof (Suburbia) - 2004, 20x24cm, Auflage: 10 Stück, digitaler C-Print auf der Grundlage eines Polaroids. Zertifikat und Unterschriftsetikett. Künstlerinventar Nr. 432. Nicht m...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Suburbia II – Zeitgenössisch, Polaroid, Fotografie, Porträt
Von Stefanie Schneider
Suburbia II - 2004 40x40cm, Auflage von 10 Stück, Archiv-C-Print nach dem Vorbild des Polaroid, Nicht montiert. Unterschriftenlabel und Zertifikat. Künstlerische Bestandsaufnah...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Das könnte Ihnen auch gefallen

Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
Von Miquel Arnal
Reihe von Polaroid-Fotografien von Miquel Arnal. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist. MATERI...
Kategorie

1990er, Spanisch, Postmoderne, Fotografie

Materialien

Papier

Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
585 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
Von Miquel Arnal
Reihe von Polaroid-Fotografien von Miquel Arnal. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist. MATERI...
Kategorie

1990er, Spanisch, Postmoderne, Fotografie

Materialien

Papier

Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
650 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Miquel Arnal Set von Polaroid-Fotografien
Von Miquel Arnal
Reihe von Polaroid-Fotografien von Miquel Arnal. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist. Materi...
Kategorie

1990er, Spanisch, Postmoderne, Fotografie

Materialien

Papier

Miquel Arnal Set von Polaroid-Fotografien
566 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
Von Miquel Arnal
Reihe von Polaroid-Fotografien von Miquel Arnal. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist. MATERIAL: ...
Kategorie

1990er, Spanisch, Postmoderne, Fotografie

Materialien

Papier

Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
328 € Angebotspreis / Set
55 % Rabatt
Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
Von Miquel Arnal
Reihe von Polaroid-Fotografien von Miquel Arnal. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist. MATERI...
Kategorie

1990er, Spanisch, Postmoderne, Fotografie

Materialien

Papier

Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
1.322 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
Von Miquel Arnal
Reihe von Polaroid-Fotografien von Miquel Arnal. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist. MATERI...
Kategorie

1990er, Spanisch, Postmoderne, Fotografie

Materialien

Papier

Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
546 € Angebotspreis / Set
55 % Rabatt