Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Slim Aarons
Dimitris Kritsas im Tempel von Poseidon, Sounion, Griechenland, Nachlassausgabe

1961

3.386,54 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dimitris Kritsas, ein modischer junger Modeschöpfer, posiert zwischen den strahlend weißen dorischen Säulen des Poseidon-Tempels in Sounion, Griechenland, 1967. Vier Models posieren mit ihm und zeigen bunte Kleider in Rot, Lachs, Türkis und Pastellgelb. Dieses ikonische Foto zeigt eine Szene von Vintage-Glamour vor einem klassischen griechisch-blauen Himmel. Schlanke Aarons Dmitris Kritsas im Tempel des Poseidon, Sounion, Griechenland Nachlassauflage von 150 Stück 1967, Später gedruckt 48 x 48 Zoll $4500 40 x 40 Zoll $3950 30 x 30 Zoll $3350 20 x 20 Zoll $2500 Kostenloser Versand an Ihren Einrahmer, weltweit. Im Laufe eines halben Jahrhunderts porträtierte Slim Aarons (1916-2006) die High Society, die Aristokratie, Autoren, Künstler, Geschäftsleute, Berühmtheiten und ihr Umfeld. Auf diese Weise hielt er ein goldenes Zeitalter des Reichtums, der Privilegien, der Schönheit und der Freizeit fest, das neben dem kulturellen und politischen Hintergrund der zweiten Hälfte des 20. Der Slim Aarons Estate hat die limitierte Estate-Edition als Lambda-Druck herausgegeben, bei dem es sich um einen modernen C-Typ-Druck handelt. Sie haben sich für Lambda-Drucke entschieden, weil diese im Vergleich zu archivtauglichen Tintenstrahldrucken eine höhere Schärfe, Klarheit, Farbsättigung und Qualität aufweisen. Der Lambda-Druck ergibt einen echten Dauerton. Details zum Standort: Der Poseidon-Tempel ist ein antiker griechischer Tempel auf dem Kap Sounion in Griechenland, der dem Gott Poseidon geweiht ist. Bereits im 11. Jahrhundert v. Chr. gibt es Belege für die Errichtung von Heiligtümern am Kap. Die bedeutendsten Tempel von Sounion, der Athenatempel und der Poseidontempel, wurden vermutlich erst um 700 v. Chr. erbaut, und ihre Kouroi (freistehende griechische Statuen junger Männer) stammen etwa hundert Jahre später. Das MATERIAL und der Umfang der Opfergaben im Poseidon-Tempel deuten darauf hin, dass er wahrscheinlich von Mitgliedern der Elite und der aristokratischen Klasse besucht wurde. Ungefähr 13 Kilometer südlich von Thorikos in der südlichsten Region Attikas ist die Deme von Sounion vor allem für ihre Heiligtümer des Poseidon und der Athene bekannt. Seine Lage am Fuße von Attika ermöglichte es ihm, als Grenzort zu fungieren, da er von Schiffen, die sich Attika näherten, leicht gesehen werden konnte. Der Poseidontempel in Sounion wurde zwischen 444 und 440 v. Chr. erbaut. Dies geschah während der Regierungszeit des athenischen Staatsmannes Perikles, der auch den Parthenon in Athen wieder aufbaute. Der Poseidontempel wurde auf den Ruinen eines Tempels aus der archaischen Zeit errichtet, über den der griechische Geograph Strabo bemerkte: "Geraistos [in Euböa] . . ist für diejenigen, die von Asien nach Attika segeln, günstig gelegen, da es in der Nähe von Sounion liegt. Hier gibt es ein Heiligtum (Hieron) des Poseidon, das bedeutendste in diesem Teil der Welt, und auch eine bemerkenswerte Siedlung. Der Haupttempel, den wir heute sehen, besteht hauptsächlich aus Marmor und ist mit einer kunstvollen Taenia (den ausgefallenen Bordüren an der Decke) versehen. Der Marmor ist ein Agrileza-Marmor. Der für den Poseidon-Tempel in Sounion verwendete Marmor stammt aus den Marmorsteinbrüchen in Agrileza, einem Ort, an dem Marmor aus der Erde geholt wird. Diese Art von Marmor war "grobkörnig", das heißt, er hatte eine rauere Struktur als glatter, glänzender Marmor. Wie aus literarischen und archäologischen Zeugnissen hervorgeht, war der "eingeebnete Gipfel" an der Küste von Kap Sounion wahrscheinlich schon Ende des achten Jahrhunderts v. Chr. eine Kultstätte. Zwei Kultzentren, die Athene bzw. Poseidon gewidmet sind, sollen bereits um 700 v. Chr. entstanden sein. Thema: Der Name des griechischen Modedesigners Dmitris Kritsas wurde auch auf verschiedene Arten geschrieben, darunter: Dimis Kritsas Dimitri Kritsas Dimitri Kritsos Dimitri Kritzas Die Fotografie ist ungerahmt Die Diashow zeigt eine Nahaufnahme des Stempels aus dem Nachlass von Slim Aarons. Der Sammler erhält die nächste Nummer der Ausgabe * Wir freuen uns, das gesamte Archiv des Slim Aarons Estate anbieten zu können und bieten die offizielle Slim Aarons Estate Edition (nur in dieser Auflage von 150 Stück) an.
  • Schöpfer*in:
    Slim Aarons (1916-2006, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1961
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU14811603252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dimitris Kritsas im Tempel von Poseidon, Sounion, Griechenland, Nachlassausgabe
Von Slim Aarons
Dimitris Kritsas, ein modischer junger Modeschöpfer, posiert zwischen den strahlend weißen dorischen Säulen des Poseidon-Tempels in Sounion, Griechenland, 1967. Vier Models posieren ...
Kategorie

1960er, Realismus, Porträtfotografie

Materialien

Lambda

Dimitris Kritsas im Tempel von Poseidon, Sounion, Griechenland, Nachlassausgabe
Von Slim Aarons
Dimitris Kritsas, ein modischer junger Modeschöpfer, posiert zwischen den strahlend weißen dorischen Säulen des Poseidon-Tempels in Sounion, Griechenland, 1967. Vier Models posieren ...
Kategorie

1960er, Realismus, Porträtfotografie

Materialien

Lambda

Dimitris Kritsas im Tempel von Poseidon, Sounion, Griechenland, Nachlassausgabe
Von Slim Aarons
Dimitris Kritsas, ein modischer junger Modeschöpfer, posiert zwischen den strahlend weißen dorischen Säulen des Poseidon-Tempels in Sounion, Griechenland, 1967. Vier Models posieren ...
Kategorie

1960er, Realismus, Porträtfotografie

Materialien

Lambda

Dimitris Kritsas im Tempel von Poseidon, Sounion, Griechenland, Nachlassausgabe
Von Slim Aarons
Dimitris Kritsas, ein modischer junger Modeschöpfer, posiert zwischen den strahlend weißen dorischen Säulen des Poseidon-Tempels in Sounion, Griechenland, 1967. Vier Models posieren ...
Kategorie

1960er, Realismus, Porträtfotografie

Materialien

Lambda

Dmitris Kritsas im Tempel von Poseidon, Sounion, Griechenland, Nachlassausgabe
Von Slim Aarons
Dimitris Kritsas, ein modischer junger Modeschöpfer, posiert zwischen den glänzenden dorischen Säulen des Poseidon-Tempels in Sounion, 1967 48 x 48 Zoll $4500 40 x 40 Zoll $3950 3...
Kategorie

1960er, Realismus, Porträtfotografie

Materialien

Lambda

Dmitris Kritsas im Tempel von Poseidon, Sounion, Griechenland, Nachlassausgabe
Von Slim Aarons
Dimitris Kritsas, ein modischer junger Modeschöpfer, posiert zwischen den glänzenden dorischen Säulen des Poseidon-Tempels in Sounion, 1967 48 x 48 Zoll $4500 40 x 40 Zoll $3950 3...
Kategorie

1960er, Realismus, Porträtfotografie

Materialien

Lambda

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aarons „Dimitris Kritsas“
Von Slim Aarons
Schlanke Aarons Dimitris Kritsas mit Models bei Sounio 1968 C Druck Nachlassgestempelte und handnummerierte Auflage von 150 Stück mit Echtheitszertifikat des Nachlasses. Dimitris K...
Kategorie

1960er, Moderne, Farbfotografie

Materialien

Lambda

Slim Aarons „Dimitris Kritsas“
Von Slim Aarons
Schlanke Aarons Dimitris Kritsas mit Models bei Sounio 1968 C Druck Nachlassgestempelte und handnummerierte Auflage von 150 Stück mit Echtheitszertifikat des Nachlasses. Dimitris K...
Kategorie

1960er, Moderne, Farbfotografie

Materialien

Lambda

Dimitris Kritsas 1961 - Slim Aarons Nachlass gestempelt
Von Slim Aarons
Dimitris Kritsas 1961 - Slim Aarons Nachlass gestempelt Dimitris Kritsas, ein modischer junger Modeschöpfer, posiert zwischen den glänzenden dorischen Säulen des Poseidon-Tempels in...
Kategorie

1960er, Moderne, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Dimitris Kritsas 1961 - Slim Aarons Nachlass gestempelt
Von Slim Aarons
Dimitris Kritsas 1961 - Slim Aarons Nachlass gestempelt Dimitris Kritsas, ein modischer junger Modeschöpfer, posiert zwischen den glänzenden dorischen Säulen des Poseidon-Tempels in...
Kategorie

1960er, Moderne, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Dimitris Kritsas Slim Aarons, Nachlass, gestempelter Druck
Von Slim Aarons
Dimitris Kritsas 1961 von Slim Aarons Slim Aarons Limited Estate Edition Dimitris Kritsas, ein modischer junger Modeschöpfer, posiert zwischen den glänzenden dorischen Säulen des...
Kategorie

1960er, Moderne, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Dimitris Kritsas (Ausgabe von Aarons Estate)
Von Slim Aarons
Dimitris Kritsas, ein modischer junger Modeschöpfer, posiert zwischen den glänzenden dorischen Säulen des Poseidon-Tempels in Sounion. Nachlassgestempelte und handnummerierte Auf...
Kategorie

1960er, Moderne, Farbfotografie

Materialien

Lambda