Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Douglas Kirkland
"Mademoiselle Chanel im Atelier A, 1962" Ed. 9/24 unterzeichnet von Douglas Kirkland

1962

5.457,61 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Mademoiselle Chanel im Atelier A, 1962" Ed. 9/24 unterzeichnet von Douglas Kirkland Handsigniert von Douglas Kirkland Medium: Archivpigmentdruck auf Hahnemühle Aquarellpapier Kommt in weißem Rahmen wie auf den Fotos gezeigt Mademoiselle Chanel im Atelier, im Spiegelbild sind Jean, ihre rechte "Garderobiere" und das Modell Jackie Rogers zu sehen, Haus Chanel, rue Cambon, Paris Der Fotograf Douglas Kirkland (1934-2022) hat 1962 eine Reihe von ikonischen Fotos von Coco Chanel aufgenommen, darunter eines mit dem Titel "Mademoiselle Chanel im Atelier". Auf diesem Bild, das im Haus von Chanel in der Rue Cambon in Paris aufgenommen wurde, ist Chanel in ihrem Atelier zu sehen. Der Blick in den Spiegel zeigt zwei weitere Personen: Jean, die rechte Hand von Chanel, und das amerikanische Model und Schauspielerin Jackie Rogers. Rogers war in dieser Zeit eine wichtige Figur in der Welt von Chanel und war eines ihrer Top-Modelle. Sie war für ihre breiten Schultern bekannt, was sie zu einer idealen Wahl machte, um die Entwürfe von Chanel durch Drapierungen in Szene zu setzen. Chanel stellte Rogers für eine beträchtliche Summe von 700 Dollar pro Woche ein. Rogers wurde später selbst zu einer bekannten Modedesignerin und brachte ihre eigene erfolgreiche Marke auf den Markt. Sie war bekannt für ihre mutige Persönlichkeit und ihre direkte Art. Über Douglas Kirkland: Douglas Kirkland wurde in Toronto, Kanada, geboren. In seinen frühen Zwanzigern kam er zum Look Magazine und später zum Life Magazine während des goldenen Zeitalters des Fotojournalismus der 60er/70er Jahre. Zu seinen Aufträgen gehörten Essays über Griechenland, den Libanon und Japan sowie Mode- und Prominentenfotografien, unter anderem von Marilyn Monroe, Elizabeth Taylor und Marlene Dietrich. Im Laufe der Jahre hat Douglas Kirkland an den Kulissen von über hundert Filmen gearbeitet. Darunter "Butch Cassidy und Sundance Kid", "2001 Odyssee im Weltraum", "Sound of Music", "Out of Africa", "Titanic", "Moulin Rouge", "Australia" und "Der große Gatsby" von Baz Luhrmann mit Leonardo DiCaprio und Tobey Maguire in den Hauptrollen. Einige seiner Bücher sind "Light Years", "Icons", "Legends", "Body Stories", "An Evening With Marilyn", der Bestseller "James Cameron's Titanic", "Freeze Frame", ein Blick hinter die Kulissen von 50 Jahren Fotografie in der Unterhaltungsindustrie, und "Coco Chanel, Three Weeks". "Michael Jackson - the Making of Thriller" und seine jüngste Monographie "A Life in Pictures". Die Kunstfotografie von Douglas Kirkland wurde bereits in der ganzen Welt ausgestellt. Seine Ausstellung von Freeze Frame befindet sich jetzt in der ständigen Sammlung der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Beverly Hills. Seine Werke befinden sich außerdem in den ständigen Sammlungen des Smithsonian, der National Portrait Gallery in Canberra, Australien, der National Portrait Gallery in London, des Eastman House in Rochester sowie des Houston Center for Photography und des Annenberg Space for Photography in Los Angeles.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Chanel Lady"" Fotografie 40"" x 30"" Zoll Auflage von 15 von Viktorija Pashuta
Von Viktorija Pashuta
"Chanel Lady" Fotografie 40" x 30" Zoll Edition von 15 von Viktorija Pashuta 2018 HD-Acryl-Druck Das Foto wird zunächst auf dem Metallic-Druck auf die 1/4-Zoll-Acrylglasplatte aufge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Plexiglas, Digitalpigment

„El Topo“ Fotografie 39" x 31" in Auflage von 7 Stück von Kseniya Vashchenko
Von Kseniya Vashchenko
„El Topo“ Fotografie 39" x 31" in Auflage von 7 Stück von Kseniya Vashchenko Nicht gerahmt. Wird gerollt versandt. Verfügbare Größen: Auflage von 15: 29,5" x 24" in Auflage von ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Digitalpigment

"El Topo" Fotografie 49" x 39" in Auflage von 3 von Kseniya Vashchenko
Von Kseniya Vashchenko
"El Topo" Fotografie 49" x 39" in Auflage von 3 von Kseniya Vashchenko Nicht gerahmt. Wird gerollt versandt. Verfügbare Größen: Auflage von 15: 29,5" x 24" in Auflage von 7: 39"...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Digitalpigment

""Mädchen mit Glas" Fotografie 16""x20" in. Ed 1/3 von VLADIMIR CLAVIJO-TELEPNEV
Von Vladimir Clavijo-Telepnev
"Mädchen mit einem Glas" Fotografie 16 "x20" in. Ed 1/3 von VLADIMIR CLAVIJO-TELEPNEV Eglomise (Bromgelatine-Silberdruck, Blattgold und -silber und handbemalter Spiegel) Vladimir ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Blattgold

"Fashion 2" Schwarz-Weiß-Fotografie 39" x 39" in Ed. 1/3 von Olha Stepanian
Von Olha Stepanian
"Fashion 2" Schwarz-Weiß-Fotografie 39" x 39" in Ed. 1/3 von Olha Stepanian Gedruckt auf Epson Professional Papier Signiert und nummeriert vom Künstler Nicht gerahmt. Wird in ei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivpapier

"Fashion 2" Schwarz-Weiß-Fotografie 31" x 31" in Ed. 1/7 von Olha Stepanian
Von Olha Stepanian
"Fashion 2" Schwarz-Weiß-Fotografie 31" x 31" in Ed. 1/7 von Olha Stepanian Gedruckt auf Epson Professional Papier Signiert und nummeriert vom Künstler Nicht gerahmt. Wird in ei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Designerin Coco Chanel näht in Paris, 1962 von Douglas Kirkland
Von Douglas Kirkland
Größe: 20" x 24" Auflagenhöhe: 24 Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Wird ungerahmt verschickt. Bitte erkundigen Sie sich nach Einrahmungsmöglichkeiten. Mademoiselle Chane...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Die Designerin Coco Chanel näht in Paris, 1962 von Douglas Kirkland
Von Douglas Kirkland
24" x 30" Auflagenhöhe: 24 *Der Preis gilt für ungerahmte Bilder. Es kostet 500 Dollar extra. für gerahmte* Mademoiselle Chanel bei der Arbeit. Douglas Kirkland wurde im Auftrag...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Coco Chanel lehnt sich auf den Stuhl in ihrer Wohnung, Paris
Von Louise Dahl-Wolfe
Louise Dahl-Wolfe wurde in Kalifornien geboren. Nachdem ihr erstes veröffentlichtes Foto 1933 in der Vanity Fair erschienen war, zog sie nach New York und eröffnete ihr Fotostudio. I...
Kategorie

1950er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Coco Chanel, Paris, Silber-Gelatinedruck. Später gedruckt
Von Horst P. Horst
Dieses bezaubernde Schwarz-Weiß-Kunstwerk zeigt Coco Cha nel, die sich anmutig auf einer verzierten Chaiselongue zurücklehnt. Ihr Profil strahlt Eleganz aus, die durch filigranen Sch...
Kategorie

1940er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Coco Chanel, Paris, Paris
Von Horst P. Horst
Signiert vom Fotografen.
Kategorie

1930er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Horst P Horst Signierte Fotografie von Coco Chanel, Platin-Palladiumdruck, 1937
Von Horst P. Horst
Titel: Gabrielle Coco Chanel Druck: Platin-Palladium-Druck, gedruckt auf Strathmore-Baumwollpapier Datum: ca. 1937 Unterschrift: Signiert Horst in Bleistift auf Recto und Vesrso Auf dem Höhepunkt ihres Ruhmes entstanden, ist dies eine der schönsten Fotografien von Coco Chanel, auf der Horst ihre sanfte Seite zeigt. Horsts Arrangement von Mobiliar, Stoffen und Beleuchtung schafft eine stimmungsvolle Silhouette, die ein rätselhaftes Ambiente entstehen lässt, umrahmt von ihrem unverwechselbaren Schmuck, mit einer Zigarette in der Hand und zurückgelehnt in einem Plüschsessel aus Satin. Horst P. Horst modernisierte die Modefotografie. Als Erneuerer des Geschmacks und Meister des Lichts des 20. Jahrhunderts bestand Coco Chanel darauf, dass nur Horst sie fotografieren durfte. Horst gab zu, dass die erste Sitzung "ein Flop" war, aber die zweite ergab ein Bild, das Chanels Lieblingsbild...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Fotografie

Materialien

Papier