Objekte ähnlich wie Jerusalem, Israel Western Wall Ed of 5 Vintage Silber Gelatinesilber Fotodruck Druck
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Mikael LevinJerusalem, Israel Western Wall Ed of 5 Vintage Silber Gelatinesilber Fotodruck Druck2000
2000
2.201,53 €
Angaben zum Objekt
Schwarz-Weiß-Foto der Klagemauer (Kotel Hamaaravi) in Jerusalem, Israel. Handsigniert, datiert und betitelt. Aus einer sehr kleinen Auflage von nur 5 Drucken.
Mikael Levin wurde in New York City geboren und wuchs in Israel, den Vereinigten Staaten und Frankreich auf. Er besuchte das Williams College und erwarb 1976 einen B.A. in Film und Fotografie am Hampshire College, bevor er an der Academy of Fine Arts in Stockholm studierte. Levins erstes veröffentlichtes Projekt war Silent Passage (1985), eine Serie von romantischen, nachdenklichen Landschaftsfotografien, die von einem Teich in Schweden inspiriert wurden. Es folgten mehrere weitere Serien, darunter Les Quatre Saisons du Territoire, eine Studie über die Veränderungen der Landnutzung in Westfrankreich, Borders, die sich mit dem politischen, praktischen und konzeptionellen Wandel der nationalen Grenzen im heutigen Europa befasste, und War Story, Levins Rekonstruktion der Reise, die sein Vater, der Kriegsberichterstatter Meyer Levin, während des Zweiten Weltkriegs mit dem Fotografen Eric Schwab unternahm. Meyer Levin schrieb über diese Erfahrungen in In Search (1950), in dem er seine Sicht der letzten Schlachten des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager der Nazis in den Jahren 1944-45 beschrieb. Levin fotografierte die Orte, die sein Vater und Schwab besucht hatten, so wie sie heute aussehen. Diese Fotografien und Passagen aus den Schriften des älteren Levin bildeten eine Installation im ICP im Jahr 1997 und wurden auch als Buch veröffentlicht. Levins jüngstes Projekt, Common Places: Cultural Identity in the Urban Environment" untersucht die Beziehung zwischen Vergangenheit und Gegenwart in den städtischen Gebieten von vier europäischen Städten: Katrineholm, Cambrai, Erfurt und Thessaloniki.
Auch wenn die Fotografien von Mikael Levin in jeder Serie einen anderen Schwerpunkt haben, ist ihnen das Interesse an der emotionalen, intellektuellen und historischen Bedeutung der Landschaft gemeinsam. Sein Werk entzündet sich an der Fähigkeit der Landschaft, die Ereignisse der Vergangenheit gleichzeitig zu erinnern und zu überschreiben, insbesondere in Werken wie War Story und Common Places. Seine Fotografien stehen für einen neuen Ansatz in der Landschaftsfotografie, der diesem traditionellen Genre neuen Schwung verleiht.
Lisa Hostetler
Handy et al. Reflections in a Glass Eye: Werke aus der Collection'S des International Center of Photography, New York: Bulfinch Press in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Zentrum für Fotografie, 1999
Mikael Levin hat zahlreiche Ausstellungen in den USA und in Europa absolviert, darunter Einzelausstellungen im Jüdischen Museum, Paris, 2010, im Berardo Museum, Lissabon, 2009, in der Bibliotheque Nationale, Paris, 2003, im International Center of Photography, New York, 1997, und in der Fundacion Mendoza, Caracas, 1980. Sein Werk wurde 2003 in die Biennale von Venedig aufgenommen.
GRUPPENAUSSTELLUNGEN AUSWÄHLEN
2018 Marquee Projects, Bellport, NY: "Am Meer: Mikael Levin, Vera Lutter, Steel Stillman, James Welling"
Jüdisches Museum Hohenems, Hohenems, Österreich: "Sag Schibboleth! Über sichtbare und unsichtbare Grenzen"
2014 Centre d'art contemporain Faux Mouvement, Metz: "Travail d'archives"
2013 Galerie Michele Chomette, Paris. "Schlafende Schönheiten IV"
2011 Musée d'art et d'histoire du Judaïsme, Paris. "War Story" in "Eine Reise durch die MAHJ'S Contemporary Collection"
2010 Bibliotheque Nationale de France, Paris. "Qumran"
2009 Das Soloprojekt, Basel; Galerie Gilles Peyroulet. "New Yorker Momente: Mikael Levin und Rudy Burckhardt"
1996 Galerie F-15 Alby, Moss, Norwegen: "James Welling und Mikael Levin"
1993 Grand Palais, Paris: "Salon Decouverts" (kuratiert von Jean-Claude Lemagny)
1990 Brooklyn Museum, New York: "Neuerwerbungen"
Musem Ludwig, Köln: "Vom Landschafsbild zur Spurensicherung"
1989 Fotografiska Museet, Stockholm: "Lewis Baltz und Mikael Levin"
1987 One Penn Plaza, New York: "Schöne Fotografien" (kuratiert von Gene Thornton)
1985 Pavillon des Arts, Paris: "La Photographie Creative" (kuratiert von J.C. Lemagny)
Caves Sainte-Croix, Metz, Frankreich: "Construire le Paysage de la Photographie"
AUSGEWÄHLTE ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN
Jüdisches Museum, Berlin (eine Auswahl aus War Story in der Dauerinstallation).
Whitney Museum für Amerikanische Kunst, New York
Metropolitan Museum, New York
Internationales Zentrum für Fotografie, New York
Jüdisches Museum, New York
Bibliothèque Nationale, Paris
Centre national d'art et de culture George Pompidou, Paris
Fonds National d'Art Contemporain, Paris
Kunstmuseum der Universität Princeton, Princeton, NJ
Victoria and Albert Museum, London
Israel Museum, Jerusalem
Moderna Museet, Stockholm
Statens Konstrad, Stockholm
Kanadisches Zentrum für Architektur, Montréal
Aus der David C. und Sarajean Ruttenberg Collection
Die Ruttenbergs sind langjährige Kunstliebhaber, die Gemälde des abstrakten Expressionismus, afrikanische Kunst, Skulpturen, Grafiken, alte Uhren und Fotografien - viele, viele Fotografien - gesammelt haben. Sie begannen in den 1960er Jahren mit dem Sammeln, als das Medium noch das Stiefkind der Kunst war. Sie sammelten weiter, bis sie mehr als 3.000 Abzüge besaßen, von denen 99 in der Ausstellung des Art Institute ``The Intuitive Eye: Photographs from the Collection of David C. and Sarajean Ruttenberg" zu sehen sind. Die Ausstellung umfasst die gesamte Geschichte der mit Schwarzweiß- und Farbabzügen aus allen Genres, darunter Straßenfotografie von Walker Evans und Garry Winogrand, Glamouraufnahmen von Edward Steichen und Richard Avedon, Aktfotografien von Robert Mapplethorpe und Nicholas Muray, gemalte Fotografien von Ellen Carey und Holly Roberts, Sozialdokumentation von Margaret Bourke-White und Lewis Hine, eine Architekturstudie von Ansel Adams, Porträts von Irving Penn und Arnold Newman sowie Werke von Dutzenden anderer Fotografen. Patty Carroll " Henri Cartier-Bresson " Louis Faurer " Ralph Gibson " Luis González Palma " Joseph Jachna " Annie Leibovitz " Irving Penn " Herb Ritts " Sebastião Salgado " Aaron Siskind " Sandy Skoglund " Jerry N. Uelsmann " Roman Vishniac " Andy Warhol " Weegee " William Wegman & andere. Er begann seine Fotosammlung 1965, als ein Kunde und ehemaliger Schüler von Laszlo Moholy-Nagy ihm eine der berühmten Fotomontagen von Moholy schenkte, die Ruttenberg in seinem Büro aufhängte. Keiner unserer Freunde hatte die abstrakten Expressionisten gekauft, als wir 1951 mit dem Jackson Pollock nach Hause kamen. Unsere Freunde sagten: "Seid ihr verrückt?" Das Gemälde des damals noch unbekannten Pollock war eines der ersten Stücke in ihrer Sammlung. Während David Ruttenberg sich mit Fotografien beschäftigte, blieb seine Sammlung auf dem neuesten Stand der Kunstwelt, indem er neben klassischen Drucken auch innovative konzeptionelle und postmoderne Werke erwarb. Natürlich besuchten er und Sarajean 1982 die 80. Geburtstagsparty von Ansel Adams in Carmel, Kalifornien.
Provenienz: Sammlung Ruttenberg.
- Schöpfer*in:Mikael Levin (1954)
- Entstehungsjahr:2000
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:nie gerahmt. geringfügige kantenabnutzung. in mappe zustand. größe ist komplette blattgröße, bild ist kleiner.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38213646662
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.786 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJerusalem, Israel Western Wall Ed of 5 Vintage Silber Gelatinesilber Fotodruck Druck
Von Mikael Levin
Schwarz-Weiß-Foto der Klagemauer (Kotel Hamaaravi) in Jerusalem, Israel. Handsigniert, datiert und betitelt. Aus einer sehr kleinen Auflage von nur 5 Drucken.
Mikael Levin wurde in ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Postmoderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Jerusalem, Israel Western Wall Ed of 5 Vintage Silber Gelatinesilber Fotodruck Druck
Von Mikael Levin
Schwarz-Weiß-Foto der Klagemauer (Kotel Hamaaravi) in Jerusalem, Israel. Handsigniert, datiert und betitelt. Aus einer sehr kleinen Auflage von nur 5 Drucken.
(amerikanisch-israeli...
Kategorie
Anfang der 2000er, Postmoderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Jerusalem, Israel Western Wall Ed of 5 Vintage Silber Gelatinesilber Fotodruck Druck
Von Mikael Levin
Schwarz-Weiß-Foto der Klagemauer (Kotel Hamaaravi) in Jerusalem, Israel. Handsigniert, datiert und betitelt. Aus einer sehr kleinen Auflage von nur 5 Drucken.
(amerikanisch-israeli...
Kategorie
Anfang der 2000er, Postmoderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Jerusalem, Israel Western Wall Ed of 5 Vintage Silber Gelatinesilber Fotodruck Druck
Von Mikael Levin
Schwarz-Weiß-Foto der Klagemauer (Kotel Hamaaravi) in Jerusalem, Israel. Handsigniert, datiert und betitelt. Aus einer sehr kleinen Auflage von nur 5 Drucken.
(amerikanisch-israeli...
Kategorie
Anfang der 2000er, Postmoderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Jerusalem 1967 Vintage-Silber-Gelatine-Fotografie Western Wall Kotel Hamaaravi
Von Richard Gordon
Richard Gordon wurde 1945 in Chicago geboren. Er studierte Politikwissenschaften an der University of Chicago und begann erst 1965 in einem Fotostudio zu fotografieren. Zu Beginn von Gordons Karriere kritisierte Robert Frank seine Arbeit und erklärte, er "liebe die Fotografie zu sehr". Gordon nimmt in seinem Werk häufig Bezug auf die Fotografie und huldigt den Fotografen, die ihn beeinflusst haben: Eugène Atget, Walker Evans, Robert Frank und Helen Levitt. Das Buchmachen war von Anfang an ein wichtiges Element von Gordons Fotografie; er gründete seinen eigenen Verlag, Chimaera Press, und veröffentlichte Meta Photographs (Chimaera Press, 1978), One More for the Road: The Autobiography of a Friendship 1966-1996 (Flâneur Bookworks, 1996), American Surveillance: Someone to Watch Over Me (Chimaera Press, 2009) und Notes from the Field (Chimaera Press, 2012), sowie handgefertigte und limitierte Bücher.
Die Fotografien von Richard Gordon sind in zahlreichen institutionellen Sammlungen vertreten, darunter: Art Institute of Chicago; Bibliothéque National, Paris; Centre Nationale de la Photographie, Paris; Corcoran Gallery of Art; J. P. Getty Museum (Wagstaff Collection); Library of Congress; Museum Ludwig, Köln, Deutschland; Museum of Fine Arts, Houston; New York Public Library; Oakland Museum of Art; San Francisco Museum of Art; Santa Barbara Museum of Art; Stanford Museum of Art; und University of Colorado, Boulder.
Aus der David C. und Sarajean Ruttenberg Collection
Die Ruttenbergs sind langjährige Kunstliebhaber, die Gemälde des abstrakten Expressionismus, afrikanische Kunst, Skulpturen, Grafiken, alte Uhren und Fotografien - viele, viele Fotografien - gesammelt haben.
Sie begannen in den 1960er Jahren mit dem Sammeln, als das Medium noch das Stiefkind der Kunst war. Sie sammelten weiter, bis sie mehr als 3.000 Drucke hatten, von denen 99 in der Ausstellung ``The Intuitive Eye'' des Art Institute zu sehen sind:
Fotografien aus der Collection'S von David C. und Sarajean Ruttenberg".
Die Ausstellung umfasst die gesamte Geschichte der Fotografie mit Schwarzweiß- und Farbabzügen aus allen Genres, darunter Straßenfotografie von Walker Evans und Garry Winogrand, Glamouraufnahmen von Edward Steichen und Richard Avedon, Aktaufnahmen von Robert Mapplethorpe und Nicholas Muray, gemalte Fotografien von Ellen Carey und Holly Roberts, Sozialdokumente von Margaret Bourke-White und Lewis Hine, eine Architekturstudie von Ansel Adams, Porträts von Irving Penn und Arnold Newman sowie Werke von Dutzenden anderer Fotografen. Patty Carroll " Henri Cartier-Bresson " Louis Faurer " Ralph Gibson " Luis González Palma " Joseph Jachna " Annie Leibovitz " Irving Penn " Herb Ritts " Sebastião Salgado " Aaron Siskind " Sandy Skoglund " Jerry N. Uelsmann " Roman Vishniac " Andy Warhol " Weegee " William Wegman & andere
Aus der David C. und Sarajean Ruttenberg Collection
Die Ruttenbergs sind langjährige Kunstliebhaber, die Gemälde des abstrakten Expressionismus, afrikanische Kunst, Skulpturen, Grafiken, alte Uhren und Fotografien - viele, viele Fotografien - gesammelt haben.
Sie begannen in den 1960er Jahren mit dem Sammeln, als das Medium noch das Stiefkind der Kunst war. Sie sammelten weiter, bis sie mehr als 3.000 Drucke hatten, von denen 99 in der Ausstellung ``The Intuitive Eye'' des Art Institute zu sehen sind:
Fotografien aus der Collection'S von David C. und Sarajean Ruttenberg".
Die Ausstellung umfasst die gesamte Geschichte der Fotografie mit Schwarzweiß- und Farbabzügen aus allen Genres, darunter Straßenfotografie von Walker Evans und Garry Winogrand, Glamouraufnahmen von Edward Steichen und Richard Avedon, Aktaufnahmen von Robert Mapplethorpe und Nicholas Muray, gemalte Fotografien von Ellen Carey und Holly Roberts, Sozialdokumente von Margaret Bourke-White und Lewis Hine, eine Architekturstudie von Ansel Adams, Porträts von Irving Penn und Arnold Newman sowie Werke von Dutzenden anderer Fotografen. Patty Carroll " Henri Cartier-Bresson " Louis Faurer " Ralph Gibson " Luis González Palma " Joseph Jachna " Annie Leibovitz " Irving Penn " Herb Ritts " Sebastião Salgado " Aaron Siskind " Sandy Skoglund " Jerry N. Uelsmann " Roman Vishniac " Andy Warhol " Weegee " William Wegman & andere
Die Ausstellung und ihr Titel spiegeln die Art des Sammelns des pensionierten Anwalts David Ruttenberg wider - spontan, zwanghaft und direkt aus dem Herzen. Er kaufte, was ihm gefiel, neue Künstler ebenso wie bekannte, und entschied sich eher für seine Intuition als für sein Investitionspotenzial.
Wenn ich dieses Chuck Close Bild...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
Silber-Gelatine-Fotografie-Wandlandschaft, Jerusalem, Architekturfoto, Vintage
Jerusalem Architektur Foto
Dies ist für ein Foto aus dem Portfolio mit dem Titel "Jerusalem: City of Mankind," Die Montage ist 14 X 17 Zoll. das tatsächliche Foto Messung ist zwische...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftsfotografie
Materialien
Fotopapier, Silber-Gelatine
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jerusalem – Westliche Wand, Fotografie, C-Typ
Von Kobby Dagan
Ein Mann schnüffelt an der Klagemauer, Jerusalem, Israel C Druck (Fuji Gloss), vorderseitig auf 1/4 Acrylglas montiert und mit Dibond hinterlegt. Gedruckt in Deutschland. Hängefert...
Kategorie
2010er, Sonstige Kunststile, Farbfotografie
Materialien
C-Print
Wand am Decken, Jerusalem, um 1860
Anonymer Photograph
Die Klagemauer, Jerusalem, um 1860
Vintage-Albumdruck
Bild 9.75x9.75, Passepartout: 16x14", Mattiert 20x24
Kategorie
1860er, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Preis auf Anfrage
Kotel, Jerusalem, wackelnde Wand, Fotografie
Von Igal Pardo
Igal Pardo, Fotografie, C-Print auf Diasec, Jerusalemer Klagemauer, mystischer Ort, Religion, jüdischer Zentralort, minimalistische Kunst, israelische Kunst, Kunst,
Kategorie
2010er, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
Jerusalem: Jerusalem
Von Leonard Freed
Leonard Freed gilt als einer der produktivsten und zeitgemäßesten Fotojournalisten seiner Generation. Er wurde in Brooklyn geboren und reiste 1952 zum ersten Mal nach Europa, wo er ...
Kategorie
1960er, Schwarz-Weiß-Fotografie
Preis auf Anfrage
Jerusalem Deckenwand Jerusalem
Von Leonard Freed
Leonard Freed gilt als einer der produktivsten und zeitgemäßesten Fotojournalisten seiner Generation. Er wurde in Brooklyn geboren und reiste 1952 zum ersten Mal nach Europa, wo er ...
Kategorie
1960er, Schwarz-Weiß-Fotografie
Preis auf Anfrage
BAR MITZVAH IN DER WESTERN WALL (JUDAICA ART)
Von Amram Ebgi
Lithografie mit Folienprägung und Prägung auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus der Auflage von 200.
Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheits...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Folie
88 € Angebotspreis
50 % Rabatt