Objekte ähnlich wie Contemporary Chinese Large Scale Photograph B&W Print Photo "Some Days" Ed 3/10
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Wang NIngdeContemporary Chinese Large Scale Photograph B&W Print Photo "Some Days" Ed 3/102003
2003
Angaben zum Objekt
Wang Ningde (China, geb. 1972) "Some days no. 23". Größe: 48'' x 64,75'', 122 x 164 cm (Bild); 52'' x 69'', 132 x 175 cm (Rahmen). Chromogener Druck (C-Print). 2003. Unterschrieben. Nummer 3/10.
Die Serie Some Days von Wang Ningde ist eine erstaunliche, einzigartige Vision. Die 75 Schwarz-Weiß-Fotos, die zwischen 1999 und 2009 entstanden sind, zeigen Kinder, Eltern und kommunistische Soldaten, alle mit geschlossenen Augen oder von der Kamera abgewandt. Die Bilder, die keine Namen, sondern Nummern tragen, spielen auf familiäre und historische Erzählungen an und sind von melancholischer Einsamkeit durchzogen - nicht nur die Motive sind voneinander getrennt, sondern auch vom Betrachter, als wären sie in einem Traum von der Vergangenheit verloren.
Ningde wurde 1972 in der Provinz Liaoning geboren und machte 1995 seinen Abschluss an der Fotografieabteilung der Kunstakademie Lu Xun. Nach seinem Abschluss zog er nach Südchina, wo er ein Jahrzehnt lang als Fotojournalist in der Zeit des explosiven wirtschaftlichen und kulturellen Wandels Chinas arbeitete. Nach seiner Abkehr von der Dokumentarfotografie kehrte Wang in seine nördliche Heimatstadt zurück und begann mit seiner Serie Some Days, an der er zwischen 1999 und 2009 arbeitete. Mit seinen eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien ist es dem Künstler gelungen, die Spannung zwischen dem sich ständig verändernden zeitgenössischen China und der allgegenwärtigen Erinnerung an die Kulturrevolution einzufangen. Als Künstler, der nicht nur in der traditionellen Fotografie, sondern auch in jüngerer Zeit in der Video- und Installationskunst arbeitet, versucht Wang Ningde, das Unbeantwortbare zu entschlüsseln und zu beantworten, indem er die Schichten der Erinnerung und der sozialen Fassade abblättert, um die komplizierteren und vielleicht beunruhigenden Fragen einer persönlichen Vergangenheit oder der kollektiven Psyche der Menschheit zu erforschen und offenzulegen.
WANG NINGDE
Geboren im Mai 1972 im Kreis Kuandian, Provinz Shenyang, China
Abschluss der Abteilung für Fotografie an der Luxun Academy of Fine Arts im Jahr 1995
Ausgewählte Einzelausstellungen
2018 Form of Light, Bryce Wolkowitz Gallery, New York, USA
2017 No Name, PHOTOFAIRS San Francisco, Fort Mason Festival Pavilion, San Francisco, USA
2015 Form of Light, Paramount Pictures Studios, Los Angeles, USA
2014 Form of Light 1, M97 Gallery, Shanghai, China
2010 Some Days, Galerie Paris-Beijing, Paris, Frankreich
2007 Fotografien von Wang Ningde, SF Camerawork gesponsert von der Andy Warhol Foundation, San Francisco, USA
2006 The Photographs of Wang Ningde, The Red Mansion Foundation, London, UK
Some Days, Goedhuis Contemporary, New York, USA
Jenseits des Reichs der Seele, Dimensions Art Center, Peking, China
Ausgewählte Gruppenausstellungen
2019 A Fairy Tale in Red Times: White Rabbit Collection, The National Gallery of Victoria, Melbourne, Australien
2017 Simultaneous Eidos: Guangzhou Image Triennial 2017, Guangdong Museum of Art, Guangzhou, China
Troposphäre: Chinesische und brasilianische zeitgenössische Kunst, Beijing Minsheng Art Museum, Beijing, China
Jenseits der Sphäre der Reproduktion: Zeitgenössische Fotografie aus China und Deutschland, Städtische Galerie, Bietigheim-Bissingen, Deutschland
Vierte Dokumentarausstellung der schönen Künste: Stressfeld, Hubei Museum of Art, Wuhan, China
Arbeit an der Geschichte: Zeitgenössische chinesische Fotografie und die Kulturrevolution, Museum für Fotografie, Berlin, Light Color Boundaries, Shanghai Exhibition Center, Shanghai, China
2016 Out of Obscurity, Flowers Gallery, London, Vereinigtes Königreich
Flying High: Junge chinesische Fotografie, Kunstkraftwerk Leipzig, Leipzig, Deutschland
Projektion: Fotografische Behauptungen, Darmstädter Tage der Fotografie, Darmstadt, Deutschland
Die Zeit ist aus den Fugen, Asia Culture Center, Gwangju, Südkorea
2015 Jenseits des Bildes: Labor des Lichts, Hubei Museum of Art, Wuhan, China
Unbekanntes Asien: Die zweite Pekinger Fotobiennale, 798 Art Center, Peking, China
LEAP-Pavillon: The Coming Image, Shanghai Exhibition Center, Shanghai, China
Vom Korn zum Pixel: Eine Geschichte der Fotografie in China, Shanghai Center of Photography, Shanghai, China
Chinesische Fotografie: Twentieth Century and Beyond, Three Shadows Photography Art Centre, Peking, China
Re-Exposure: 12 chinesische zeitgenössische Fotokünstler, Poly Gallery, Hongkong, China
2007 Aqua Art Miami, Galerie Limn, Miami, FL, USA
Biennale Photoquai, Musée du Quai Branly, Paris, Frankreich
Toshihiro Yashiro & Wang Ningde, Keumsan Gallery, Peking, China
2005 Fotografia Festival Internazionale di Roma, Rom, Italien
Dream Producers (III/VI) - Das imaginäre Museum für zeitgenössische chinesische Kunst, Xin Dong Cheng
Raum für zeitgenössische Kunst, Peking, China
Leben in interessanten Zeiten - Ein Jahrzehnt neuer chinesischer Fotografie, Tel-Hai Industrial Park, Israel
2004 "Wohin gehst du, Mutter China?", Tokyo Ginza Guardian Garden Salon, Tokyo, Japan
Anderswo, Chongqing Kunstmuseum, Chongqing, China
Techniken des Sichtbaren, Shanghai Biennale, Shanghai Art Museum, Shanghai, China
Reality Spells - Ausstellung konzeptioneller Fotografie seit den 90er Jahren, Central Library Of Hong Kong, Hongkong
Zwischen Realität und Erinnerung, New School University, New York, USA
2003 Alternative Modernität, X-Ray Art Center, Peking, China
Von China Contemporary Art Photography, Aarhus Kunstbygning og Galleri Image, Dänemark
A Strange Heaven- Zeitgenössische chinesische Fotografie, Galerie Rudolfinum, Prag, Tschechische Republik
Ein interessanter und einzigartiger Spaziergang, Island of France Photography Center, Paris, Frankreich
2002 Die Stadt, die man nicht sehen kann, Xinguang Photo Gallery, Shanghai, China
2000 The Younger Generation and the New Century, Guangdong Museum of Art, Guangzhou, China
Collections'S
Los Angeles County Museum of Art (LACMA), Los Angeles
White Rabbit Collection, Sydney
Kunstmuseum Chongqing, Chongqing
Hubei Museum für Kunst, Wuhan
CAFA-Kunstmuseum, Peking
Lishui Fotografie-Museum, Lishui
Die Stiftung Red Mansion, London
Franks-Suss Collection, London
Collection'S Dr. Uli Sigg, Schweiz
Burger Collection, Hongkong
"Wang Ningde: Dreaming Reality", ZOOM, Juli-August 2005, S. 21 "Die Kunst im China der 1990er Jahre und des beginnenden Jahrtausends ist zunehmend von einer tiefgreifenden Vielfalt geprägt. Es gibt Realismus, Akademismus, expressionistische Stile, abstrakte Kompositionen und eine Mischung von Medien, die alle nebeneinander existieren. Es entstehen ebenso großartige Werke in Öl auf Leinwand, Tinte auf Papier, in der Druckgrafik, in der Bildhauerei und in der Fotografie. Auch wenn die Sichtweise der Künstler reift, verliert sie nichts von ihrer vitalen Kraft. Was könnte faszinierender sein für alle, die den Nervenkitzel der neuesten Kunst suchen?"
- Karen Smith, Chinas Avantgarde, 2006
- Schöpfer*in:Wang NIngde (1972)
- Entstehungsjahr:2003
- Maße:Höhe: 132,08 cm (52 in)Breite: 175,26 cm (69 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:gut. leichte Abnutzung an Rahmen und Glas.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215474752
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.760 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSilber-Gelatine-Druck Foto Israel Museum Skulptur Jerusalem Fotografie, Vintage
Susan Hacker -Israel Museum, Skulpturengarten, Jerusalem, Israel, 1979
Silbergelatine-Schwarzweißfotografie, gedruckt 1983, handsigniert, betitelt (Jerusalem) und vermerkt.
Es ist ke...
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier, Silber-Gelatine
Französische Contemporary Lichtdruckfotografie Schwarz-Weiß-Foto Andre Naggar
Von Andre Naggar
Die Fotos der Informationskarten, die nach den Schwarz-Weiß-Fotos abgebildet sind, sind nicht enthalten.
La Chute D'Icare (Der Sturz des Ikarus) ist ein originales, schwarz-weißes ...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Heliogravüre
Vintage Silber Gelatinesilber Street Fotografie London Street John Benton Harris Foto
Gerahmt 17 x 13. Bild 12,5 x 8,5
John Benton-Harris (geboren 1939) ist ein in den USA geborener britischer Fotograf und Pädagoge.
Benton-Harris wurde in der Bronx, New York City, g...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Totem der unbegrenzten Erinnerung, 1995 Zusammensetzung von 7 Silbergelatineabzügen
Von Lewis Koch
Totem der unermesslichen Erinnerung, 1995 Assemblage aus 7 alten Silbergelatineabzügen
Lewis Koch lebt in Madison, Wisconsin, USA. Nach seinem Studium der Sozialgeschichte und Phi...
Kategorie
1990er, Konzeptionell, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Jerusalem 1967 Vintage-Silber-Gelatine-Fotografie Western Wall Kotel Hamaaravi
Von Richard Gordon
Richard Gordon wurde 1945 in Chicago geboren. Er studierte Politikwissenschaften an der University of Chicago und begann erst 1965 in einem Fotostudio zu fotografieren. Zu Beginn von Gordons Karriere kritisierte Robert Frank seine Arbeit und erklärte, er "liebe die Fotografie zu sehr". Gordon nimmt in seinem Werk häufig Bezug auf die Fotografie und huldigt den Fotografen, die ihn beeinflusst haben: Eugène Atget, Walker Evans, Robert Frank und Helen Levitt. Das Buchmachen war von Anfang an ein wichtiges Element von Gordons Fotografie; er gründete seinen eigenen Verlag, Chimaera Press, und veröffentlichte Meta Photographs (Chimaera Press, 1978), One More for the Road: The Autobiography of a Friendship 1966-1996 (Flâneur Bookworks, 1996), American Surveillance: Someone to Watch Over Me (Chimaera Press, 2009) und Notes from the Field (Chimaera Press, 2012), sowie handgefertigte und limitierte Bücher.
Die Fotografien von Richard Gordon sind in zahlreichen institutionellen Sammlungen vertreten, darunter: Art Institute of Chicago; Bibliothéque National, Paris; Centre Nationale de la Photographie, Paris; Corcoran Gallery of Art; J. P. Getty Museum (Wagstaff Collection); Library of Congress; Museum Ludwig, Köln, Deutschland; Museum of Fine Arts, Houston; New York Public Library; Oakland Museum of Art; San Francisco Museum of Art; Santa Barbara Museum of Art; Stanford Museum of Art; und University of Colorado, Boulder.
Aus der David C. und Sarajean Ruttenberg Collection
Die Ruttenbergs sind langjährige Kunstliebhaber, die Gemälde des abstrakten Expressionismus, afrikanische Kunst, Skulpturen, Grafiken, alte Uhren und Fotografien - viele, viele Fotografien - gesammelt haben.
Sie begannen in den 1960er Jahren mit dem Sammeln, als das Medium noch das Stiefkind der Kunst war. Sie sammelten weiter, bis sie mehr als 3.000 Drucke hatten, von denen 99 in der Ausstellung ``The Intuitive Eye'' des Art Institute zu sehen sind:
Fotografien aus der Collection'S von David C. und Sarajean Ruttenberg".
Die Ausstellung umfasst die gesamte Geschichte der Fotografie mit Schwarzweiß- und Farbabzügen aus allen Genres, darunter Straßenfotografie von Walker Evans und Garry Winogrand, Glamouraufnahmen von Edward Steichen und Richard Avedon, Aktaufnahmen von Robert Mapplethorpe und Nicholas Muray, gemalte Fotografien von Ellen Carey und Holly Roberts, Sozialdokumente von Margaret Bourke-White und Lewis Hine, eine Architekturstudie von Ansel Adams, Porträts von Irving Penn und Arnold Newman sowie Werke von Dutzenden anderer Fotografen. Patty Carroll " Henri Cartier-Bresson " Louis Faurer " Ralph Gibson " Luis González Palma " Joseph Jachna " Annie Leibovitz " Irving Penn " Herb Ritts " Sebastião Salgado " Aaron Siskind " Sandy Skoglund " Jerry N. Uelsmann " Roman Vishniac " Andy Warhol " Weegee " William Wegman & andere
Aus der David C. und Sarajean Ruttenberg Collection
Die Ruttenbergs sind langjährige Kunstliebhaber, die Gemälde des abstrakten Expressionismus, afrikanische Kunst, Skulpturen, Grafiken, alte Uhren und Fotografien - viele, viele Fotografien - gesammelt haben.
Sie begannen in den 1960er Jahren mit dem Sammeln, als das Medium noch das Stiefkind der Kunst war. Sie sammelten weiter, bis sie mehr als 3.000 Drucke hatten, von denen 99 in der Ausstellung ``The Intuitive Eye'' des Art Institute zu sehen sind:
Fotografien aus der Collection'S von David C. und Sarajean Ruttenberg".
Die Ausstellung umfasst die gesamte Geschichte der Fotografie mit Schwarzweiß- und Farbabzügen aus allen Genres, darunter Straßenfotografie von Walker Evans und Garry Winogrand, Glamouraufnahmen von Edward Steichen und Richard Avedon, Aktaufnahmen von Robert Mapplethorpe und Nicholas Muray, gemalte Fotografien von Ellen Carey und Holly Roberts, Sozialdokumente von Margaret Bourke-White und Lewis Hine, eine Architekturstudie von Ansel Adams, Porträts von Irving Penn und Arnold Newman sowie Werke von Dutzenden anderer Fotografen. Patty Carroll " Henri Cartier-Bresson " Louis Faurer " Ralph Gibson " Luis González Palma " Joseph Jachna " Annie Leibovitz " Irving Penn " Herb Ritts " Sebastião Salgado " Aaron Siskind " Sandy Skoglund " Jerry N. Uelsmann " Roman Vishniac " Andy Warhol " Weegee " William Wegman & andere
Die Ausstellung und ihr Titel spiegeln die Art des Sammelns des pensionierten Anwalts David Ruttenberg wider - spontan, zwanghaft und direkt aus dem Herzen. Er kaufte, was ihm gefiel, neue Künstler ebenso wie bekannte, und entschied sich eher für seine Intuition als für sein Investitionspotenzial.
Wenn ich dieses Chuck Close Bild...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Realismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
Vintage Street Photography Bruce Cratsley Foto Silber-Gelatine-Druck-Fotografie
Von Bruce Cratsley
Bruce Cratsley, Amerikaner (1944-1998)
Vintage Gelatinesilberdruck
Streetart
Ein surrealistisches Bild eines Mannes, der über eine Kreidezeichnung von Sandro Botticelli in einem Park...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jewish Diaspora USA 1950s, Schulbus New York, Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Leonard Freed
Dies ist ein Gelatinesilberdruck auf Lebenszeit, 16" x 20", signiert (verso) vom Fotografen, School Bus, New York City, 1954.
Die Schwarz-Weiß-Fotografie zeigt jüdische Kinder, Schü...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
Italien, Strand II, Sammlerstück-Schwarz-Weiß-Fotografie 1980s
Von Leonard Freed
Beach II, Italy, 1984 von Leonard Freed ist eine 11" x 14" große Schwarz-Weiß-Fotografie, ein Gelatinesilber-RC-Press-Print aus dem Freed-Archiv, verso (auf der Rückseite) vom Fotogr...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
New York City, Pferdearmbänder, Freundschaft, Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Roberta Fineberg
Ein 11" x 14" (Ed of 5) signierter Gelatinesilberdruck von Friendship, 1994 von Roberta Fineberg ist aus einer Welt von pferdeverrückten Mädchen in New York City. Eine Schwarz-Weiß-F...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier, Fotofilm, Silber-Gelatine
Bistro von RF, Paris, Frankreich, Städte, Schwarz-Weiß-Kunstfotografie
Von Roberta Fineberg
Ein von Roberta Fineberg gefilmtes Schwarz-Weiß-Bild wird zu einem abstrakten Hell-Dunkel-Porträt einer elegant gekleideten Frau. -- ein Semi-Sophistiker, ein Lulu Brooks im Look d...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier, Silber-Gelatine
"Grenzen überbrücken" Fotografie 39" x 39" in Auflage 1/3 von Olha Stepanian
Von Olha Stepanian
"Grenzen überbrücken" Fotografie 39" x 39" in Auflage 1/3 von Olha Stepanian
Gedruckt auf Epson Professional Papier
Signiert und nummeriert vom Künstler
Nicht gerahmt. Wird in ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
2.350 $
Kostenloser Versand
„Schwingender Anzug“ Fotografie 39" x 39" in Auflage 1/3 von Olha Stepanian
Von Olha Stepanian
„Schwingender Anzug“ Fotografie 39" x 39" in Auflage 1/3 von Olha Stepanian
Gedruckt auf Epson Professional Papier
Signiert und nummeriert vom Künstler
Nicht gerahmt. Wird in eine...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier