Objekte ähnlich wie Warmer Strand (#108)
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Joyce KozloffWarmer Strand (#108)1970
1970
42.283,52 €
Angaben zum Objekt
Acryl und Graphit auf Leinwand. Verso signiert und betitelt.
59 x 58.5 in.
61 x 60,25 Zoll (gerahmt)
Individuell gerahmt in Ahorn mit Polyurethan-Klarlackbeschichtung.
Provenienz
Barbara Gladstone Gallery, New York
Private Collection, New York
Joyce Kozloff wurde 1942 in Somerville, NJ, geboren. Sie erwarb 1964 einen BFA am Carnegie Institute of Technology und 1967 einen MFA an der Columbia University. Kozloff war eine wichtige Figur sowohl in der Muster- und Dekorations- als auch in der feministischen Kunstbewegung der 1970er Jahre. Sie wurde von den Künstlerinnen Miriam Schapiro, Nancy Spero, Ida Applebroog und May Stevens betreut und inspiriert.
1971 schloss sie sich mit anderen Frauen aus der Kunstszene zusammen und gründete den Los Angeles Council of Women Artists, eine Gruppe, die die ersten Proteste gegen den Mangel an Frauen in den Ausstellungen und Sammlungen des Los Angeles County Museum of Art organisierte. Nach ihrer Rückkehr nach New York engagierte sich Kozloff weiterhin in der Künstlerinnenbewegung. Sie trat dem Ad-hoc-Komitee der Künstlerinnen bei und war 1975 Gründungsmitglied des Heresies-Kollektivs, das die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift Heresies: A Feminist Publication on Art and Politics herausgab.
Im Sommer 1973 lebte Kozloff in Mexiko. Sie besuchte Marokko im Jahr 1975 und die Türkei im Jahr 1978. Während dieser Besuche studierte sie die dekorativen Traditionen und Ornamente der Länder. Sie stellte fest, dass die dekorativen Künste die Domäne von Frauen und nicht-westlichen Künstlern waren, und schrieb, dass die Hierarchie unter den Künsten die Produktion europäischer und amerikanischer Männer privilegiert hatte, was ihre Position als Feministin stärkte und als Katalysator für ihr Interesse an Musterdesign diente. Zusammen mit Valery Jaudon verfasste sie den vielbeachteten Sammelband Art Hysterical Notions of Progress and Culture (1978), in dem sie darlegten, wie ihrer Meinung nach sexistische und rassistische Annahmen dem westlichen Kunstgeschichtsdiskurs zugrunde liegen. Sie bekräftigten den Wert der Ornamentik und der ästhetischen Schönheit - Eigenschaften, die der weiblichen Sphäre zugeordnet werden.
1979 begann sie, sich auf Kunst im öffentlichen Raum zu konzentrieren, indem sie die Größe ihrer Installationen vergrößerte und ihre Kunst einem breiteren Publikum zugänglich machte. Seitdem hat Kozloff eine Reihe von großen Aufträgen im öffentlichen Raum ausgeführt, darunter: Dreaming: The Passage of Time für das U.S. Konsulat, Art in Embassies Program in Istanbul, Türkei; The Movies: Fantasies and Spectacles für die Los Angeles Metro's Seventh and Flower Station; Caribbean Festival Arts für P.S. 218, New York; New England Decorative Arts für die Harvard Square Subway Station, Cambridge, MA; und Bay Area Victorian, Bay Area Deco, Bay Area Funk für das International Terminal, San Francisco International Airport.
In jüngster Zeit waren Kozloffs Arbeiten in mehreren nationalen und internationalen Museumsausstellungen zum Thema Muster und Dekoration zu sehen: With Pleasure: Pattern and Decoration in American Art 1972-1985, Museum of Contemporary Art, Los Angeles (2019-2020); Less is a Bore: Maximalist Art & Design, Institute for Contemporary Art, Boston (2019); Pattern and Decoration: Ornament als Versprechen, Ludwig Forum, Aachen, Deutschland, Museum Moderner Kunst Stiftung, Wien, und Ludwig Museum, Budapest (2018-2019); Pattern, Decoration & Crime, MAMCO, Genf, und Le Consortium, Dijon, Frankreich (2018-2019).
Kozloff erhielt 2004 das renommierte Stipendium der Guggenheim Foundation und wurde erst kürzlich mit dem Purchase Prize 2017 der American Academy of Arts and Letters ausgezeichnet. In den letzten fünf Jahrzehnten hat sie weltweit ausgestellt, mit vielen Gruppen- und Einzelausstellungen in so ehrwürdigen Institutionen wie der Tibor de Nagy Gallery, der Barbara Gladstone Gallery, der DC Moore Gallery, dem Whitney Museum of American Art, dem Institute of Contemporary Art, Philadelphia, dem Museum of Modern Art, dem Aldrich Museum und der David Zwirner Gallery, neben vielen anderen. Ihre Werke sind in den ständigen Sammlungen von Institutionen wie dem Brooklyn Museum, der Albright-Knox Art Gallery, dem Fogg Art Museum der Harvard University, dem Los Angeles County Museum of Art, dem Metropolitan Museum of Art, dem Museum of Modern Art, der National Gallery of Art und dem Yale University Art Museum zu finden.
Kozloff ist seit 1998 Mitglied des Verwaltungsrats der Skowhegan (Maine) School of Painting and Sculpture und seit 2003 Mitglied der National Academy of Design. Von 1992 bis 1998 war sie Mitglied des Beirats des Fachbereichs Kunst der Carnegie Mellon University, von 1985 bis 1989 im Vorstand der College Art Association und von 1984 bis 1986 im Beirat des Public Art Fund.
Quelle: DC Moore Gallery
- Schöpfer*in:Joyce Kozloff (1942, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1970
- Maße:Höhe: 149,86 cm (59 in)Breite: 148,59 cm (58,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Insgesamt sehr guter Zustand. Keine offensichtlichen Anzeichen von Schäden oder Reparaturen. Nicht unter UV-Licht untersucht.
- Galeriestandort:Austin, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU2287214355142
Joyce Kozloff
Geboren am 14. Dezember 1942, Somerville, NJ Öffentliche Collectionen
Albany-Institut für Geschichte und Kunst, Albany, NY
Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, NY
Allen Memorial Art Museum, Oberlin, OH
Ball State University Art Gallery, Muncie, IN
Bartlett Center for Visual Arts, Oklahoma State University, Stillwater, OK
Brooklyn Museum, Brooklyn, NY
Bibliotheken der Carnegie Mellon Universität, Pittsburgh, PA
Casa de las Americas, Havanna, Kuba
Kunstmuseum des College of Wooster, Wooster, OH
Davis Museum & Cultural Center, Wellesley College, Wellesley, MA
Kalifornischer Palast der Ehrenlegion, Museen der Schönen Künste von San Francisco, San
Francisco, CA
Dayton Art Institute, Dayton, OH
Delaware Kunstmuseum, Wilmington, DE
Frances Lehman Loeb Art Center, Vassar College, Poughkeepsie, NY
Freedman Gallery, Albright College, Reading, PA
Georgia Museum of Art, Universität von Georgia, Athens, GA
Graue Galerie, New Yorker Universität, New York, NY
Grinnell College Art Gallery, Grinnell, IA
Programm "Hawaii Art in Public Places", erworben von der Hawaii State Foundation on Culture and
die Künste
Harvard-Universität, Fogg Art Museum, Cambridge, MA
Hebrew Union College Museum, Jüdisches Institut der Religion, New York, NY
Kunstmuseum von Indianapolis, Indianapolis, IN
Jane Voorhees Zimmerli Art Museum, Rutgers University, New Brunswick, NJ
Jersey City Museum, Jersey City, NJ
Das Jüdische Museum, NY
John Michael Kohler Kunstzentrum, Sheboygan, WI
Joslyn Museum, Omaha, NE
Kongressbibliothek, Washington, DC
List Gallery, Swarthmore College, Swarthmore, PA
Los Angeles County Museum für Kunst, CA
Ludwig Forum für Internationale Kunst, Aachen, DE
Mildred Lane Kemper Kunstmuseum, St. Louis, MO
Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, MA
Metropolitan Museum of Art, New York, NY
Mint Museum of Art, Charlotte, NC
Kunstmuseum des Mount Holyoke College, South Hadley, MA
Städtische Galerie und Museum für moderne Kunst, Udine, IT
Museum für Zeitgenössische Kunst, Los Angeles, CA
Museum der Schönen Künste, Santa Fe, NM
Das Museum für Moderne Kunst, New York, NY
Nationales Akademiemuseum, New York, NY
National Gallery of Art, Washington, DC
Nationalmuseum für amerikanische Kunst, Smithsonian Institution, Washington, DC
Nationales Museum für Frauen in der Kunst, Washington, DC
New Jersey State Museum, Trenton, NJ
Kunstmuseum von New Mexico, Santa Fe, NM
New Yorker öffentliche Bibliothek, New York, NY
Nora Eccles Harrison Museum of Art, Utah State University, Logan, UT
Norton Gallery of Art, West Palm Beach, FL
Palmer Museum of Art, Pennsylvania State University, University Park, PA
Pennsylvania Academy of Fine Arts, Philadelphia, PA
Racine Kunstmuseum, Racine, WI
Ruth Chandler Williamson Gallery, Scripps College, Claremont, CA
Kunstmuseum des Smith College, Northampton, MA
Springfield Kunstmuseum, Springfield, MO
Stanley Kunstmuseum, Universität von Iowa, Iowa City IA
Trout Gallery, Dickinson College, Carlisle, PA
Universitäts-Kunstgalerie, New Mexico State University, Las Cruces, NM
Kunstmuseum der Universität von Arizona, Tucson, AZ
Bibliothek der Universität von Kalifornien Santa Barbara, Judith A. Hoffberg Archiv, Santa Barbara,
CA
Weatherspoon Gallery, Universität von North Carolina, Greensboro, NC
Whitney Museum für amerikanische Kunst, New York, NY
Kunstmuseum der Universität Yale, New Haven, CT
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
6 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Austin, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrühlingshafte Resurrection
Von Ronnie Landfield
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Acryl auf Leinwand. Verso signiert, betitelt und datiert.
86 x 74 in.
87,25 x 75,25 cm (gerahmt)...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Gelbe Schleife I
Von Sherron Francis
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Acryl und Mischtechnik auf Leinwand. Verso signiert, betitelt und datiert.
40 x 76.5 in.
41,75 x...
Kategorie
1970er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl
Unbetitelt (#222)
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Öl auf Leinwand. Verso signiert und datiert.
49.5 x 34.5 in.
51 x 36,25 Zoll (gerahmt)
Individu...
Kategorie
1950er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Garten #8 1/2-C
Von Beatrice Mandelman
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Diptychon, Acryl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Zwei Leinwände, rückseitig entlang des vert...
Kategorie
1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Unendlichkeitsfeld (Serie Jerusalem)
Von Theodoros Stamos
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Acryl auf Leinwand. Verso signiert, betitelt, datiert und beschriftet.
68 x 50 in.
69,5 x 51,75 ...
Kategorie
1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Arapahoe XII
Von Ludwig Sander
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Öl auf Leinwand. Verso signiert, betitelt und datiert.
40 x 44 Zoll.
41,5 x 45,5 Zoll (gerahmt)
...
Kategorie
1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
26.427 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Siebdruck ohne Titel von Joyce Kozloff (abstrakte, farbenfrohe Formen)
Von Joyce Kozloff
Dieser Siebdruck wurde anlässlich des Mostly Mozart Festivals im Jahr 1982 erstellt. Ein Muster aus Formen in blassen Rosa-, Grün- und Silbertönen erzeugt ein Bild, das an einen Wand...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Pictures and Borders II, Farblithographie signiert/n Muster & Dekorationsbewegung
Von Joyce Kozloff
Joyce Kozloff
Bilder und Grenzen II, 1977
Farblithographie auf Velinpapier
Signiert, datiert, betitelt und nummeriert "Artist's Proof XVI" in Graphitstift auf der Rückseite des Blatt...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Bilder und Bordüren III Signiert/N Lithographie von Pattern & Decoration art pioneer
Von Joyce Kozloff
Joyce Kozloff
Bilder und Grenzen III, 1977
Farblithographie auf Velinpapier
Signiert, betitelt, datiert und mit dem Vermerk "Solo Impression" in Graphitstift auf der Rückseite
Ausgab...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Tepoztlan II, einzigartiges signiertes gerahmtes Werk auf Papier der bekannten Künstlerin Joyce Kozloff
Von Joyce Kozloff
Joyce Kozloff
Tepoztlan II, 1973
Gouache und Farbstift auf Papier
Zweimal signiert, datiert und betitelt: einmal auf der Rückseite des Werks (abgebildet) und einmal auf der Originalt...
Kategorie
1970er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache, Buntstift
Schlüssel A - Contemporary Abstract Orange Peach Blue Navy Beige Stripes, 2022
Von Elizabeth Gourlay
In diesem zeitgenössischen abstrakten Gemälde in Gouache und Acryl auf Papier heben sich sauber und präzise angeordnete dicke horizontale Streifen in Pfirsich-, Hellblau-, Dunkelnavy...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Gouache, Archivpapier
Großes, farbenfrohes, abstraktes Gemälde von Bety Kohlberg, Nr. 42
Von Bety Kohlberg
Künstlerin: Bety Kohlberg, Amerikanerin (1936 - )
Titel: Nr. 42
Jahr: 1977
Medium: Acryl auf Leinwand, signiert und datiert v.l.n.r.
Größe: 70 x 56,5 Zoll (177,8 x 143,51 cm)
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl