Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Julien T’Felt
Nude Dressing" von Julien T'Felt (Gent 1874 - 1936 Antwerpen)

1920s

18.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Julien T'Felt Gent 1874 - 1936 Antwerpen Belgischer Maler Nude Dressing Signatur: signiert unten rechts 'Julien t'Felt'. Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildformat 135 x 95 cm, Rahmenformat 155 x 116 cm Biographie: Julien T'Felt Gent 1874 - 1936 Antwerpen Belgischer Maler "Nackt anziehen" Signatur: signiert unten rechts 'Julien t'Felt'. Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildformat 135 x 95 cm, Rahmenformat 155 x 116 cm Biografie: Julien t'Felt, geboren am 14. November 1874 in Gent, war ein belgischer Maler des Impressionismus, der für seine Darstellungen von Tieren, Blumen und Stillleben in leuchtenden Farben bekannt war. Er war auch als Zeichner, Radierer, Lithograf und Designer von Schmiedeeisen, Silberwaren und Glasmalerei tätig. Außerdem wurde er als Plakatdesigner berühmt. Als jüngster Sohn von Charles t'Felt, dem Gründer der Druckerei t'Felt, wurde er schon früh in die grafische Kunst eingeführt. Bereits im Alter von fünf Jahren fertigte er in der Werkstatt seines Vaters erste Zeichnungen auf Lithosteinen an. Von 1888 bis 1894 studierte er an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Antwerpen, wo er von angesehenen Künstlern wie Charles Boom, Edward de Jans, Jan-Willem Rosier, Albert de Vriendt und Karel Verlat unterrichtet wurde. Er spezialisierte sich auf Porträt- und Tierzeichnungen und skizzierte oft Tiere im Antwerpener Zoo an der Seite von J. Dupon und A. Colin. Später erweiterte er sein Werk um Stillleben, Landschaften, malerische Stadtansichten, Akte und Blumenkompositionen. Während des Ersten Weltkriegs veröffentlichte t'Felt satirische Karikaturen, die ihn zwangen, in die Niederlande zu fliehen, wo er bei dem Bildhauer Toon Dupuis Zuflucht fand. 1915 reist er über England nach Le Havre und dann nach Rouen, wo er Porträts von britischen Offizieren und Kriegsszenen malt. Nach dem Krieg kehrte er nach Antwerpen zurück und fand sein Studio geplündert vor. Sein Debüt als Maler gab T'Felt 1894 auf der Weltausstellung in Antwerpen. Obwohl er den akademischen Traditionen treu blieb, lag sein größter Erfolg im Bereich der angewandten Kunst. Im Jahr 1897 schuf er zwölf pädagogische Illustrationen für die Royal Zoological Society und entwarf Silberwaren für den Metallschmied Junes. Er arbeitete auch im Bereich des angewandten Grafikdesigns, entwarf Paraden, Fahnen und heraldische Symbole und illustrierte mehrfach das Goldene Buch der Stadt Antwerpen. Besonders bekannt wurde er als Designer von Filmplakaten. Bei der Eröffnung des ersten belgischen Kinos in der Brüsseler Noorderlaan im Jahr 1904 entwarf er Plakate, die heute als Ikonen der frühen belgischen Filmgeschichte gelten. Die Werke von T'Felt befinden sich in Druckereien in Antwerpen, Brüssel und Paris sowie in Museen in Städten wie Bordeaux, Le Havre, Marseille, Rouen und Buenos Aires. In Antwerpen sind seine Werke im Königlichen Museum der Schönen Künste, im Nationalen Schifffahrtsmuseum und im Zoo zu sehen. Julien t'Felt starb am 14. Februar 1933 in Antwerpen. Sein Vermächtnis lebt in zahlreichen Sammlungen weiter, darunter die des Provinzialmuseums für Fotografie in Antwerpen, des Stadtarchivs in Brüssel und des AMVC-Letterenhuis in Antwerpen.
  • Schöpfer*in:
    Julien T’Felt (1874 - 1936, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1920s
  • Maße:
    Höhe: 155 cm (61,03 in)Breite: 116 cm (45,67 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem Originalrahmen präsentiert und befindet sich in einem tadellosen Zustand. Dieses Werk kann sofort in der Galerie ausgestellt werden, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006216301122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Emile Baes, Brüssel 1879 - 1953 Paris, Belgischer Maler, Weiblicher Akt
Von Emile Baes
Baes Emile Brüssel 1879 - 1953 Paris Belgischer Maler Weiblicher Akt Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 65 x 54 cm Biographie: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fernand Toussaint, Brüssel 1873 - 1956, Belgischer Maler, Porträt einer Dame
Von Fernand Toussaint
Toussaint Fernand Brüssel 1873 - 1956 Belgischer Maler Porträt einer Dame Unterschrift: Unterzeichnet unten links Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 46 x 38 cm, Rahmengr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Dame in Rose" von Charles Joseph Watelet ( 1867 - 1954 ) signiert und datiert 1924
Joseph-Charles Watelet Beauraing 1867 - 1954 Brüssel Belgischer Maler Dame in Rose Signatur: signiert unten rechts und datiert 'Ch. Watelet 1924' Medium: Öl auf Leinwand Abmessunge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

The Girl at the Mirror" von Victor Abeloos (1881 - 1965), signiert und datiert 1920
Von Victor Abeloos
Victor Abeloos 1881 - Brüssel - 1965 Belgischer Maler Mädchen im Spiegel Signatur: signiert unten links und datiert 1920 "V. Abeloos. 1920' Medium: Öl auf Platte Abmessungen:...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Dame in Gedanken" von Jules Lentrein (1875 - Brüssel - 1943)
Lentrein Jules Brüssel 1875 - 1943 Belgischer Maler Dame in Gedanken Signatur: signiert unten rechts A l'ami Aug. Oleffe'J Lentein'u2028 Medium: Aquarellu2028 Abmessungen: Bildgröß...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Wasserfarbe

A Lady playing with a Cat von Paul De Frick (1864 - Paris - 1935), datiert 1896
Von Paul de Frick
Paul De Frick 1864 - Paris - 1935 Französischer Maler "Eine Dame spielt mit einer Katze" Signatur: signiert unten links und datiert "P. de Frick. 96' Medium: Öl auf Leinwandu2028 A...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Akt Tänzerin, 1920er Jahre, Grand Rapids, Michigan, Künstler
Mathias Alten (deutsch/amerikanisch, 1871-1938) Unterschrieben: M. Alten (unten, rechts) "Nackte Tänzerin", um 1925 Öl auf Leinwand 42" x 32" Untergebracht in einem 3" geschnitz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

LOUIS BUISSERET um 1930 Nackte Frau Stehend Innen LARGE Öl/Leinwand BELGISCH
Von Louis Buisseret
Dieses Ölgemälde von Louis Buisseret, einem belgischen Künstler, der für seine Beherrschung des Realismus und seine Sensibilität für die menschliche Form bekannt ist, ist ein Beispie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Großer stehender Akt“ – Cordelia Brooks, Harvard-Schule von 1889, Pariser Salon
Dieses große und beeindruckende Ölgemälde auf Leinwand ist meines Erachtens eines von zwei Exemplaren, die zusammen mit einem männlichen Akt genau derselben Größe und desselben Stils...
Kategorie

1930er, Realismus, Aktgemälde

Materialien

Öl

Postimpressionistisches Aktgemälde „La Toilette“ von Georges D'Espagnat
Von Georges d'Espagnat
Signiertes Öl auf Original-Leinwand Akt circa 1914 von Französisch post impressionistischen Maler Georges D'espagnat. Das Werk stellt eine nackte Frau dar, die in einem Boudoir neben...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Akt, William Frederick Foster (1883- 1953)
Von William Frederick Foster
Dieses charmante postimpressionistische Gemälde zeigt ein junges Mädchen in einem intimen Moment beim Bürsten ihrer Haare. William Fosters (1883-1953) fachmännische Darstellung von L...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Blattgold

Weibliches Aktporträt – Susannah – britisches impressionistisches Ölgemälde der 20er Jahre
Von Philip Wilson Steer
Dieses charmante impressionistische Gemälde in Öl auf Leinwand stammt von dem britischen Künstler Philip Wilson Steer und hat eine ausgezeichnete Provenienz. Das Gemälde ist um 1920 ...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl