Objekte ähnlich wie 17. Jahrhundert, von Raphael Sanzio (Urbino, 1483 - Rom, 1520), Madonna
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
17. Jahrhundert, von Raphael Sanzio (Urbino, 1483 - Rom, 1520), Madonna17. Jahrhundert
17. Jahrhundert
6.682,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
17. Jahrhundert, von Raphael Sanzio (Urbino, 1483 - Rom, 1520)
Madonna mit Kind
Öl auf Leinwand, 87x70 cm
Gerahmt, 113x96 cm
Das fragliche Gemälde nimmt die zentrale Gruppe der so genannten Heiligen Familie von Franz I. auf, die die zärtlich das Kind umarmende Jungfrau darstellt. Raffael malte sie 1518 im Auftrag von Lorenzo, dem Herzog von Urbino, und wurde dabei wahrscheinlich von einer kleinen Gruppe von Helfern unterstützt. Die Heilige Familie von Franz I., die heute zu den umfangreichen Sammlungen des Musée du Louvre gehört, ist ein auf Leinwand transportiertes Ölgemälde mit der Signatur des berühmten Meisters am Saum des Gewandes der Jungfrau: "RAPHAEL VRBINAS S[anti] PINGEBAT MDXVIII". Das Werk wurde 1517 von Lorenzo, Herzog von Urbino, über seinen Onkel Leo X. in Auftrag gegeben, um seinem Verbündeten Franz I. von Frankreich zu huldigen. Sie wurde zusammen mit dem Heiligen Michael, der den Satan besiegte, im Juni 1518 nach Frankreich geschickt. Das Werk wurde von Primaticcio in den Jahren 1537-1540 restauriert und 1777 von J. Louis Hacquin auf die Leinwand übertragen - gemäß einer in Frankreich weit verbreiteten Praxis: Diese invasiven Eingriffe haben die Bildoberfläche stark beeinträchtigt, so dass es schwierig ist, zu bestimmen, welche Teile der Komposition dem Pinsel des berühmten Meisters aus Urbino zuzuschreiben sind. Wahrscheinlich malte der Meister nur Teile der überfüllten Szene und entwarf auch das Layout, wahrscheinlich mit Hilfe von Giovanni da Udine und Raffaellino del Colle. In diesem außergewöhnlichen Gemälde im Louvre experimentierte der Meister mit noch nie dagewesenen Farb- und Lichteffekten, wobei er sich von Leonardos Sfumato inspirieren ließ und eine an Michelangelo erinnernde, zerbrechliche Plastizität entwickelte. Der visuelle Reichtum dieses Gemäldes - das seit seiner Ankunft in Frankreich besonders geschätzt wurde, wie das Gemälde Franz I., König von Frankreich, empfängt das Gemälde der Heiligen Familie in Fontainebleau von Charles Gabriel Lemonnier zeigt - ist dank der Verbreitung von Kopien, Drucken und Stichen (man denke nur an den von einem unbekannten Graveur nach einer Raffaelschen Vorlage angefertigten Stich, der heute Teil der umfangreichen grafischen Sammlung des Repossi-Museums in Chiari ist) bereits in der ersten Hälfte des 17: die Komposition wurde nämlich bereits Ende des 16. Jahrhunderts von verschiedenen Künstlern entweder ganz oder - wie in unserem Fall - teilweise übernommen. Bereits Ende des 16. Jahrhunderts wurde das Werk Raffaels zum "Gegenstand einer Art Kult": Vom späten 16. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts blieb Raffael ein ständiger Bezugspunkt, sowohl als malerisches und didaktisches Modell - man denke nur an die zahlreichen Kopien und gestochenen Übertragungen - als auch als Beispiel für einen "universellen" Künstler.
- Entstehungsjahr:17. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 70 cm (27,56 in)
- Weitere Editionen und Größen:87x70Preis: 5.500 €
- Medium:
- Nach:(after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2639216689442
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchule von Andrea del Sarto (Florenz, 1486 - Florenz, 1530), Der heilige Johannes der Täufer
Von Andrea Del Sarto
Schule von Andrea del Sarto (Florenz, 1486 - Florenz, 1530)
Der Heilige Johannes
Öl auf Tafel, 57 x 39 cm
Gerahmt, 67 x 49 cm
Auf der Tafel ist Johannes der Täufer dargestellt, e...
Kategorie
16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Ein Nachfolger von Andrea del Sarto, Madonna mit Kind
Von Andrea Del Sarto
Anhänger von Andrea del Sarto (Florenz, 16. Juli 1486 - Florenz, 29. September 1530)
Madonna mit Kind, Johannes und zwei Engeln
Öl auf Tafel, 73 x 61,5 cm
Mit Rahmen 100 x 90 cm
...
Kategorie
16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil, Karton
von Giovanni Battista Salvi, bekannt als Sassoferrato, Betende Madonna
Von Giovanni Battista Salvi da Sassoferrato
19. Jahrhundert, von Giovanni Battista Salvi, bekannt als Sassoferrato (Sassoferrato, 1609 - Rom, 1685)
Betende Madonna
Öl auf Leinwand, 44 x 54 cm
Gerahmt, 88 x 60 cm
Giovanni B...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Porträts
Materialien
Leinwand, Oil
Polidoro de' Renzi, genannt Polidoro da Lanciano, Mystische Hochzeit
Polidoro de' Renzi, genannt Polidoro da Lanciano (Lanciano, ca. 1515 - Venedig, 1565)
Die mystische Ehe der heiligen Katharina
Öl auf Platte, 47,5 x 34,5 cm
Gerahmt, 71 x 58 cm
D...
Kategorie
16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Polidoro de Renzi genannt Polidoro da Lanciano, Heilige Familie mit dem Heiligen Johannes
Polidoro de Renzi bekannt als Polidoro da Lanciano (Lanciano, 1515 - Venedig, 1565) (attr.)
Heilige Familie mit dem heiligen Johannes
Öl auf Leinwand, 76 x 93 cm
Gerahmt, 88 x 104...
Kategorie
16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Mitte des 17. Jahrhunderts, Rubensschule, Heilige Familie mit dem heiligen Johannes
Von (After) Peter Paul Rubens
Mitte des 17. Jahrhunderts, Rubenser Schule
Heilige Familie mit Johannes und Elisabeth
Öl auf Kupfer, 36,3 x 29,5 cm
Gerahmt, 47 x 38 cm
Das Gemälde ist nicht signiert
Die glasa...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Madonna, Kind Del Sarto, Gemälde, Öl auf Tisch, 16. Jahrhundert, Alter Meister
Madonna mit Kind Werkstatt von Andrea del Sarto, Pseudonym von Andrea d'Agnolo di Francesco (Florenz 1486 - 1530)
Jacopo di Giovanni di Francesco, genannt Jacone, zugeschrieben (F...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
20.280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Tempi Madonna, RAPHAEL (1482-1520), 16. Jahrhundert
Von Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
Die Tempi-Madonna, 16. Jahrhundert
Nach RAPHAEL (1482-1520) - frühe Christies-Schablone
Große italienische Hochrenaissance-Darstellung der Tempi-Madonna aus dem 16. Jahrhundert, Öl...
Kategorie
16. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Nach Raffaello Sanzio 1483-1520 Raphael La Madonna della Seggiola, Öl auf Leinwand
Von (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
Eine feine italienische 19. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand "La Madonna della Seggiola" nach Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino 1483-1520). Die kreisförmig gemalte Leinwand zeigt...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
19.066 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Nach Raffaello Sanzio 1483-1520 Raphael La Madonna della Seggiola, Öl auf Leinwand
Von Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
Eine feine italienische 19. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand "La Madonna della Seggiola" nach Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino 1483-1520) Die kreisförmige Leinwand zeigt eine si...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Gips, Leinwand, Holz
17.242 € Angebotspreis
42 % Rabatt
Madonna Scarsella, Gemälde, Öl auf Leinwand, Alter Meister, 16/17. Jahrhundert, Raffaello-Kunst
Ippolito Scarsella, bekannt als Lo Scarsellino (Ferrara, um 1550 - 1620) Werkstatt
Altarbild mit der Darstellung der Madonna mit Kind, des Heiligen Jakobus des Größeren und des Stift...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
8.840 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Nach Raffaello Sanzio 1483-1520 Raffael La Madonna della Seggiola Öl auf Leinwand
Von (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
Eine feine italienische 19. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand "La Madonna della Seggiola" nach Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino 1483-1520). Die kreisförmig gemalte Leinwand zeigt...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
17.268 € Angebotspreis
20 % Rabatt