Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Alexander Van Bredael
Großes flämisches Erntefest-Gemälde aus dem 17. Jahrhundert - Landschaft auf dem Lande

5.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Prächtiges Altmeistergemälde, das ein Erntefest in einem malerischen Dorf aus dem 17. Jahrhundert darstellt. Das Gemälde strahlt mit seinen erdigen Farben, dem blauen Himmel und den wunderbaren Details Ruhe und Gelassenheit aus. Alexander van Bredael (Antwerpen 1663 - 1720) war ein bedeutender flämischer Barockmaler, der für seine lebhaften Genreszenen, festlichen Prozessionen und Landschaften mit fröhlichen Szenen bekannt war. Er wurde in Antwerpen als Sohn von Peeter van Bredael, einem erfolgreichen Maler von Markt- und Dorfszenen, und Anna Maria Veldener, der Tochter der Bildhauerin Jennyn Veldener, in eine bekannte Künstlerfamilie geboren. Dieses reiche künstlerische Erbe prägte seine frühe Entwicklung und seine lebenslange Hingabe zur Malerei. Van Bredael wurde 1685 Meister der Antwerpener Guild of Saint Luke, im selben Jahr heiratete er Cornelia Sporckmans, die Tochter des Historienmalers Hubert Sporckmans. Einer ihrer Söhne, Jan Frans van Bredael, trat als Maler in seine Fußstapfen. Neben seiner Familie bildete Alexander mehrere Schüler aus und sorgte so für die Fortführung seines dynamischen Stils und seiner erzählerischen Herangehensweise an die Kunst. Sein Werk ist bekannt für seine temperamentvollen Darstellungen des flämischen Lebens, darunter Viehmärkte, Jahrmärkte, Eisszenen und Theateraufführungen, die alle mit bemerkenswerter Klarheit, Bewegung und Wärme wiedergegeben werden. Er schuf auch italienische Landschaften und Hafenszenen, die oft mit klassischen Ruinen und fantasievoller Architektur durchsetzt sind. 1698 entwirft van Bredael eine Reihe von Wandteppich-Karikaturen für die Werkstätten in Oudenaarde, die seine Vielseitigkeit und seinen Einfluss auf die dekorativen Künste weiter unter Beweis stellen. Heute befinden sich seine Gemälde in bedeutenden europäischen Sammlungen, darunter das Palais des Beaux-Arts in Lille, das Bowes Museum in Großbritannien und die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Seine Werke sind wegen ihres Charmes, ihres Detailreichtums und ihres historischen Einblicks in die flämische Kultur des 17. Jahrhunderts nach wie vor sehr begehrt. Abmessungen: Öl auf Leinwand ca. 69*84 cm Mit Rahmen ca. 83*98 cm Signiert unten links.
  • Schöpfer*in:
    Alexander Van Bredael (1663 - 1720, Flämisch)
  • Maße:
    Höhe: 69 cm (27,17 in)Breite: 84 cm (33,08 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gereinigt im Jahr 2025. Wunderschön und bereit zum Aufhängen.
  • Galeriestandort:
    Aartselaar, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1423216704162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer großer italienischer alter Meister des 17. Jahrhunderts – Noli me tangere – Christus im Garten
Von Pier Francesco Cittadini
Großer italienischer Altmeister aus dem 17. Jahrhundert - Noli me tangere - Christus im Garten mit Maria Magdalena Der italienische Kunsthistoriker Federico Zeri hat in seinem Archi...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bunte Hafenlandschaft des 17. Jahrhunderts mit Fischern, Besuchern und Händlern
Von Mathys Schoevaerdts
Flämisches Gemälde aus dem 17. Jahrhundert "Eine belebte Szene mit Fischern, Händlern und Besuchern in einem friedlichen und malerischen Hafendorf". Dieses faszinierende Gemälde bie...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Flämisches Seestück aus dem 17. Jahrhundert - Stürmische See mit Handelsschiffen und Delfinen
Von Bonaventura Peeters the Elder
Bonaventura Peeters der Ältere (1614-1652), Stürmische Küstenszene mit Handelsschiffen, Galliot und Delphinen Eingerahmt von zerklüfteten Klippen und beleuchtet von einem dunklen, ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Flämische Seelandschaft aus dem 17. Jahrhundert - Schiffe in einem mediterranen Hafen - Seelandschaft
Wo das Meer auf die Heimat trifft, eine Hafenlandschaft aus dem 17. Jahrhundert von Andries van Eertvelt In das warme und lebendige Licht eines schönen Tages getaucht, öffnet dieses...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Täfelung, Öl

Romantisches französisches Gemälde des 19. Jahrhunderts – Ansicht von Venedig – Ziem San Marco
Schönes romantisches Stadtbild von Venedig aus dem 19. Mit leuchtenden Farben und schnellen Pinselstrichen hat der Künstler des vorliegenden Gemäldes auf wunderbare Weise ein großes...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Barbizon-Schule des 19. Jahrhunderts, Gemälde Elegante Gruppe im Freien
Von Jules Coignet
19th century Barbizon painting "The nymphs bathing in a forest landscape" The artist wonderfully captured this dreamy scenery with vibrant colours and assured brushstrokes, inviting...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Täfelung, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landschaft in der Nähe von Felday, Surrey
Von Abraham Hulk the Younger
Der niederländisch/englische Künstler Abraham Hulk der Jüngere (1851-1922) ist vor allem für seine Landschaftsbilder aus Großbritannien bekannt. Dieses Werk ist eines von zwei (das ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitgenössische Marinelandschaft von Warren Sheppard
Von Warren W. Sheppard
Dieses schöne Gemälde kann aufgrund seiner hohen Ausführungsqualität, seines Stils und seiner Epoche dem großen Künstler Warren Sheppard zugeschrieben werden, der sich auf Seestücke ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Versand in stürmischen Gewässern, dem italienischen Künstler Francesco Guardi zugeschrieben
Von Francesco Guardi
Die Pracht des tragischen Meeres Francesco Guardi und die maritime Malerei in der venezianischen Kunst Keinem venezianischen Maler war das Meer fremd. Schließlich war Venedig nich...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Peasants in a Cornfield (Boer in Het veld) von David Teniers dem Jüngeren
Von David Teniers the Younger
Die Erinnerung an die Magie der alltäglichen Momente in der Kunst von David Teniers: Die Kunst von David Teniers dem Jüngeren (1610-1690) fällt in die Blütezeit des flämischen Baroc...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike englische Landwirt des 19. Jahrhunderts, zwei Bauern, die in einer Landschaft Bier trinken, 19. Jahrhundert
Von George Morland
George Morland zugeschrieben. englische Antiquität des 19. Jahrhunderts, Zwei Landwirte trinken Bier in einer Landschaft. Wunderschönes Original aus dem frühen 19. Jahrhundert in Ö...
Kategorie

Anfang 1800, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Ritter – Gemälde – XVII. Jahrhundert
Der Ritter ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand, das im XVII. Jahrhundert von einem anonymen Künstler geschaffen wurde. Provenienz: Sammlung Pecci-Blunt. Gute Bedingungen. Einschl...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl