Objekte ähnlich wie Kreis von Amico Aspertini, Die Begegnung von Anna und Gioacchino
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Kreis von Amico Aspertini, Die Begegnung von Anna und Gioacchino1530-1540
1530-1540
Angaben zum Objekt
Der Kreis von Amico Aspertini
Öl auf Tafel, 59x31 cm.
Provenienz: Asta Pandolfini 8 marzo 2023 lot. 47.
Er wurde in Bologna als Sohn einer Malerfamilie geboren (darunter Giovanni Antonio Aspertini, sein Vater, und Guido Aspertini, sein Bruder) und studierte bei Meistern wie Lorenzo Costa und Francesco Francia. Er reiste 1496 mit seinem Vater nach Rom und ist dort zwischen 1500 und 1503 kurz dokumentiert. Danach kehrte er nach Bologna zurück und malte in einem Stil, der von Pinturicchio und Filippino Lippi beeinflusst war (dessen Werke er laut dem Kritiker Roberto Longhi [in Officina ferrarese, 1934] möglicherweise vor 1500 in Florenz gesehen hatte). Zu seinen römischen Jahren gehören mindestens zwei Sammlungen von Zeichnungen, das "Parma-Notizbuch" (Taccuino di Parma) und der Wolfegg-Codex. In Bologna malte er 1504 zusammen mit Francia und Costa die Fresken für das Oratorium Santa Cecilia neben San Giacomo Maggiore, ein Werk, das von Giovanni II Bentivoglio in Auftrag gegeben wurde.
In den Jahren 1508-1509, als er sich nach dem Sturz der Familie Bentivoglio im Exil in Bologna aufhielt, malte Aspertini die prächtigen Fresken in der Kreuzkapelle der Basilica di San Frediano in Lucca (eine Kirche, die wie das Oratorium Santa Cecilia von Augustinermönchen unterhalten wurde). Aspertini war auch einer der beiden Künstler, die ausgewählt wurden, um einen Triumphbogen für den Einzug von Papst Clemens VII. und Kaiser Karl V. in Bologna im Jahr 1529 zu schmücken. Er schuf Skulpturen für die Türen der Basilika San Petronio in Bologna. Aspertini malte auch Fassadendekorationen (die heute verloren sind) und Altarbilder. Viele seiner Werke sind oft exzentrisch und ausdrucksstark. Die Pietà, die er im Inneren von San Petronio gemalt hat, erscheint wie ein elektrischer Himmel aus einer anderen Welt.
Sein toskanischer Zeitgenosse Giorgio Vasari beschrieb Aspertini (in Die Leben) als eine exzentrische, halb wahnsinnige Persönlichkeit. Vasari zufolge war er beidhändig und arbeitete so schnell mit beiden Händen, dass er in der Lage war, das Hell-Dunkel zwischen ihnen aufzuteilen, indem er mit der einen Hand chiaro und mit der anderen scuro malte. Vasari zitiert auch Aspertini, der sich darüber beschwerte, dass alle seine Bologneser Kollegen Raphael kopierten.
Er starb in Bologna.
Bei dem vorgeschlagenen Meisterwerk könnte es sich um ein Werk einer Predella handeln (angesichts des seltsamen länglichen Formats), das von einem Maler geschaffen wurde, der Amico Aspertini sehr nahe stand, vielleicht einem Maler aus Bologna, wenn man die antiklassizistische Komponente des Dürers berücksichtigt.
- Entstehungsjahr:1530-1540
- Maße:Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 59 cm (23,23 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Weitere Editionen und Größen:noPreis: 4.016 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Amico Aspertini (1475 - 1552, Italienisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Tricase, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2645213073452
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1970
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tricase, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbraham Bloemaert, Bacchus
Von Abraham Bloemaert
ZUGESCHRIEBEN ABRAHAM BLOEMAERT - GORINCHEM, 1564 - 1651, UTRECHT
Bacchus Öl auf Tafel 60 x 45 cm.
Abraham Bloemaert ist ein niederländischer Künstler des Goldenen Zeitalters, der 1...
Kategorie
1610s, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Oil, Karton
Neapolitanischer Karawanenkünstler, 17. Jahrhundert SAINT THOMAS APOSTOLE
Von Hendrick de Somer
Neapolitanischer Karawanenkünstler, 17. Jahrhundert
HEILIGER THOMAS APOSTOL
öl auf Leinwand, 127x101 cm
(Das Gemälde ist Teil eines Triptychons mit den beiden heiligen Aposteln Jako...
Kategorie
1620s, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
ATELIER VON LOUIS LEOPOLD ROBERT, Die Rückkehr zum Fest der Madone de l'Arc
Von Louis Leopold Robert
ATELIER VON LOUIS LEOPOLD ROBERT
(La Chaux-de-Fonds, 13 maggio 1794 - Venezia, 20 marzo 1835)
Le retour de la fête de la Madone de l'Arc, près de Naples, Öl auf Leinwand 140 x 100 ...
Kategorie
1820er, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Josef und Potiphar
Von Jacques-Louis David
Der Kreis von Jacques-Louis David
Josef und Potiphar
öl auf Leinwand 88x72 cm.
Die Geschichte erzählt von Josephs Aufgaben in Ägypten. Joseph, der als Sklave an Putiphar, den Oberst...
Kategorie
Early 19th Century, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
4.016 $
Französische Impressionistenschule, Marina mit Boot
Französischer Impressionist, Yachthafen mit Schiff.
Das Gemälde ist ein Ölgemälde auf einer Tafel von 28x38 cm, von einem bedeutenden französischen Impressionisten. Das Meisterwerk...
Kategorie
1880s, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Karton, Oil
Englische Native School, 19. Jahrhundert, Stillleben mit Fisch
Englische Native School, 19. Jahrhundert, Stillleben mit Fisch
Öl auf Leinwand 54x63 cm, inklusive Rahmen.
Schönes englisches Gemälde, das ein elegantes Stillleben mit Fisch, Kohl u...
Kategorie
1880s, Englische Schule, Stillleben
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anfang des 16. Jahrhunderts. Die Agonie im Garten. Süddeutsche Schule.
Die Agonie im Garten. (Christus auf dem Ölberg).
Technik: Öl auf Platte, 4 Holzplatten, nicht geparket.
Abmessung mit Rahmen: 78cm x 67cm
Abmessung ohne Rahmen: 52 x 62 cm
Deutsche...
Kategorie
18th Century and Earlier, Niederländische Renaissance, Figurative Gemälde
Materialien
Holz, Oil, Karton
9.065 $ Angebotspreis
34 % Rabatt
Venezianisch-kretischer Meister Anfang 16. Jahrhundert Tempera auf Goldgrund
Früher venezianisch-kretischer Meister des 16. Jahrhunderts, Ikone von Christus dem Bräutigam (oder Nymphios).
Tempera auf Goldgrund auf Tafel.
Maße 41 x 29 cm
Die Karwoche wird in ...
Kategorie
16th Century, Renaissance, Figurative Gemälde
Materialien
Tempera, Karton
2.386 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
St. Vincent Ferrer bei der Bewahrung des Volkes von Salamanca
Provenienz:
Privatsammlung, New Jersey
Das vorliegende Gemälde zeigt den Heiligen Vinzenz Ferrer, der von einer erhöhten Kanzel zu einer Gruppe von sieben Personen predigt, die un...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Renaissance, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
The Dead Bird, großes Ölgemälde auf Leinwand von Louvre Copyist, „The Dead Bird“
"Der tote Vogel"
Nach Jean-Baptiste Greuze (1725-1805)
Ölgemälde auf Leinwand, Ende 20. Jahrhundert
aus dem Studio von Dagher, Paris (siehe Anmerkungen unten), verso gestempelt
Lei...
Kategorie
18. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Allegorie der Musikschule nach Lorenzo Lippi
Lorenzo Lippi (Florenz, 6. Mai 1606 - Florenz, 15. April 1665) ist ein Barockmaler der Florentiner Schule und ein italienischer Dichter des siebzehnten Jahrhunderts.
Kategorie
17. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Ölgemälde der Modernen Zeitgenössischen Renaissance des kubanischen Künstlers Jesus Nordarse.
Von Jesus Nodarse
Ölgemälde von modernen Renaissancefiguren des kubanischen Künstlers Jesus Nordarse.
Dunkles neutrales Ölgemälde einer Liebe und eines Opfers des kubanischen Künstlers Jesus Nordarse...
Kategorie
2010er, Renaissance, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl