Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Eugène Bégarat
"The Bather" Eugène Bégarat (Französisch, 1943)

1970

3.942,06 €

Angaben zum Objekt

"Der Badende" Eugène Bégarat (Französisch, 1943) Gouache 11 1/2 x 9 1/2 (21 x 19 Rahmen) Zoll Eugène Bégarat wurde 1943 geboren. Im Alter von siebzehn Jahren trat Bégarat in die Schule für dekorative Künste in seiner Heimatstadt Nizza ein. Im Jahr 1964 zog er in die Hauptstadt Paris, wo er seine Ausbildung an der Ecole des Beaux-Arts fortsetzte. Mit seiner Leidenschaft für Farbe und Licht ist Bégarat Teil der großen klassischen Strömung in der zeitgenössischen Kunst. Er lässt sich von den technischen Fortschritten der Postimpressionisten inspirieren, um eine persönliche Note zu entwickeln, die den Pointillismus und den chromatischen Divisionismus erneuert und modernisiert. Schon früh in seiner Karriere, 1964, zog Bégarat in die Bretagne, um das Licht aufzusaugen, das Felix Vallotton und die Nabis inspirierte. Dann begab er sich auf die Suche nach stärkeren Farbkontrasten und reiste nach Südeuropa und ins mediterrane Afrika (Spanien, Italien, Marokko, Tunesien), wo sich sein Stil durch den Kontakt mit den lebhaften, sprudelnden Lichtern des mediterranen Südens festigte und verfeinerte. Er kehrte zurück, um sich in Frankreich niederzulassen, zunächst in Paris und dann 1993 dauerhaft in der Provence, in der Nähe von Vence, wo er eine Außenwerkstatt mit Garten errichtete. Dort installierte er seine mit glänzenden Stoffen geschmückten Modelle. Auf diese Weise perfektioniert er ein Werk, in dem der Horizont allmählich zugunsten von Rahmen aus Blattwerk und natürlichen, vom Licht geformten Elementen verschwindet. So beginnt er, die unendlichen Variationen der Frauen und ihrer Kleidung zu erforschen und zu definieren, wobei die Ausstrahlung eines Teints, der Glanz der Haare durch die farbigen Satine und die schimmernden Seiden, die er gerne verwendet, unterstrichen wird. Seine Leinwände sind lebendig und in ständiger Bewegung, dank der Opposition der Primärfarben: rot-blau-gelb und binär: grün-orange-violett. Postimpressionistischer Maler in der Nachfolge von Seurat und Signac. Er arbeitet auch gerne mit kräftigen, leuchtenden Farbflächen, die eher an die Arbeiten von Paul Gaugin erinnern. Im Laufe der Zeit gibt er den einzigartigen Rückgriff auf den Divisionismus auf und integriert immer mehr farbige Bereiche. Eugène Bégarat hat sich nie mit den Streitereien und Moden beschäftigt, die die zeitgenössische Kunst prägen. Gleichgültig gegenüber den kritischen Verurteilungen, die die figurativen Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts so sehr gestört haben, baut Bégarat ein solides und kohärentes Werk um Licht und Farbe herum auf, um Bilder seiner Vision einer sublimierten Weiblichkeit zu formen, die sowohl ewig als auch subtil zeitgenössisch ist. Eugène Bégarat genießt internationales Ansehen und stellt regelmäßig mit großem Erfolg sowohl in Frankreich als auch im Ausland aus: Schweiz, Vereinigte Staaten, Italien, Libanon, Vereinigtes Königreich, etc.etc. ... Seine Werke sind in bedeutenden internationalen Sammlungen vertreten. E. Bénézit, DICTIONNAIRE DES PEINTRES, SCULPTEURS, DESSINATEURS ET GRAVEURS.
  • Schöpfer*in:
    Eugène Bégarat (1943, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1970
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 48,26 cm (19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand.
  • Galeriestandort:
    SANTA FE, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1408215874882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
La Vallée de la Seine- Raymond Thibesart (Frankreich, 1874-1968)
Von Raymond Thibesart
La Vallée de la Seine Raymond Thibesart (Frankreich, 1874-1968) Pastell auf Papier, 1939 Gezeichnet I.L.A. 12,5 x 9,5 (16 x 13 gerahmt) Zoll INV Nbr. 1939 Dieses Gemälde ist eines ...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Pastell

Marinemalerei "Trois Pêcheurs" Louis Pastour (Frankreich, 1876-1948)
"Trois Pêcheurs" Louis Pastour (Frankreich, 1876-1948) Öl auf Karton Gezeichnet I.L.A. 7 7/8 x 4 7/8 (Rahmen 8 1/8 x 11 1/8) Zoll Louis Pastour wurde wegen seiner farbenfrohen und ...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Sonnenuntergang an der Seine (Coucher de Soleil sur la Seine) Raymond Thibesart.
Von Raymond Thibesart
Sonnenuntergang an der Seine (Coucher de Soleil sur la Seine) Raymond Thibesart (Frankreich, 1874-1968) Pastell auf Papier, ca. 1920er Jahre 9 1/2 x 12 (14 x 17 1/2 gerahmt) Zoll Di...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Pastell

"Le Trianon à Versailles, 1925" Louis Gautier (Französisch, 1855-1947)
"Le Trianon à Versailles, 1925" Louis Gautier (Franzose, 1855-1947) Öl auf Karton Provenienz: Privatsammlung Marseille, Frankreich Signiert und datiert 1925 unten rechts. Rückseiti...
Kategorie

1920er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

"En Provence" Raymond Allègre (1857-1933)
Von Allegre Raymond
"En Provence" Raymond Allègre (Frankreich, 1857-1933) CIRCA 1900 Öl auf Holzplatte Signiert unten links, gegengezeichnet und betitelt auf der Rückseite 13 1/2 x 9 (30 3/4 x 25 1/8 R...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

"Village Près de la Mer en Italie" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972)
Von Jacques Martin-Ferrières
"Dorf vor dem Meer in Italien" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972) 1950s Öl auf Platte 18 x 14 1/2 (22 x 18,5 Rahmen) Zoll Veröffentlicht in "Intimité & Horizons" von Marie-Anne De...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Badende
Von Roland Wheelwright
ROWLAND STELLMACHER Ein wunderschönes Gemälde von Roland Wheelwright, das seinem traditionellen Thema entspricht. Dieses Werk ist ein großes und wichtiges Beispiel für sein Schaffen...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Der Badende
27.146 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Der beunruhigende Badende
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

The Bather – Originalzeichnung von Gaston Livragne, 1960, ca.
Der Badende ist eine Originalzeichnung in Porzellan und Aquarell von Gaston Livragne aus dem Jahr 1960. Guter Zustand bis auf einige Flecken. Unterzeichnet (Cachet). Das Kunstwerk...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

"Der Badende"
Von Gershon Benjamin
Jim's of Lambertville Fine Art Gallery ist stolz, dieses Werk von Gershon Benjamin (1899 - 1985) zu präsentieren. Gershon Benjamin, ein amerikanischer Modernist, der Porträts, Lands...
Kategorie

1950er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Female Bather (Akte Frauen)
Ann Brockman (1895-1943) war eine amerikanische Künstlerin, die nach einer erfolgreichen Karriere als Illustratorin auch als figurative Malerin erfolgreich war. Geboren in Kalifornie...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl

Female Bather (Akte Frauen)
1.057 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Badewannen
Von John Edward Costigan
John Edward Costigan, N.A. Amerikaner, 1888-1972 Badegäste Öl auf Leinwand Signiert 'J.E. Costigan N.A.' unten links 20 mal 24 Zoll. W/Rahmen 26 x 30 Zoll. John Costigan wurde a...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl