Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Frederick Carl Frieseke
The Piano Recital - Impressionistisches figuratives Interieur-Ölgemälde von Frederick Frieseke

1923

Angaben zum Objekt

Signiert und datiert Öl auf Leinwand Figur im Interieur Gemälde von amerikanischen impressionistischen Maler Frederick Carl Frieseke. Das Stück zeigt ein junges Mädchen in einem rosa Kleid, das an einem Klavier sitzt und ein Konzert spielt. Das Zimmer hat ein Wandgemälde mit dem Meer an der Wand und eine Vase mit Blumen auf einem Tisch vor einem großen Fensterflügel. Unterschrift: Signiert und datiert 1923 unten rechts Abmessungen: Gerahmt: 27 "x31" Ungerahmt: 20 "x24" Geboren 1874 in Owosso (Michigan); gestorben 1939 in Le Mesnil-sur-Blangy (Calvados), Frankreich. Frederick Carl Frieseke studierte ab 1884 an der Chicago School of Fine Arts und an der Art Students League, New York. 1888 ging er an die Académie Julian in Paris, wo er unter Benjamin-Constant und Jean-Paul Laurens arbeitete und auch von Whistler beraten wurde. In Paris lernte er auch die Werke zeitgenössischer Künstler kennen, insbesondere Fantin-Latour und Renoir, und entdeckte Giverny, das er in den Sommermonaten häufig besuchte. Im Jahr 1906 konnte Frieseke, nachdem er einen gewissen finanziellen und künstlerischen Erfolg erzielt hatte, das ehemalige Haus von Théodore Robinson in Giverny kaufen, das sich in unmittelbarer Nähe des Hauses von Monet befand. Im Jahr 1919 zog er in das normannische Dorf Le Mesnil-sur-Blangy, wo er nach einer kurzen Rückkehr in die USA 1937 starb. Frieseke malte in erster Linie weibliche Figuren und Akte, wie Frau mit Spiegel, Junges Mädchen am Klavier oder Modell vor einem Paravent, und ging dann allmählich zu intimen Frauenszenen und, wie Renoir, zu üppigen Akten über, die in freier Natur posierten und deren Körper vom durch das Laub gefilterten Sonnenlicht beleuchtet wurden. Seine Methoden reichten von einer streng impressionistischen Technik mit einzelnen Pinselstrichen über eine Annäherung an den Divisionismus, wie in Mrs Whitman's Garden von etwa 1912, bis hin zu einem breiteren Farbauftrag, wie in Ladies in a Boat in Giverny von 1910. Manchmal ging er sogar über den Impressionismus hinaus und ließ sich vom Fauvismus inspirieren, indem er die Farben - Mauve, Blau und Rosa - verstärkte, um "die Wirkung zu übertreiben". Gleichzeitig beschäftigte sich Frieseke wie Degas mit der traditionellen Figurenmalerei, auch wenn er sie oft in eine Landschaft im Stil des Impressionismus setzte, wie in Hollyhocks von 1912-1913. Frieseke nimmt an zahlreichen Gruppenausstellungen in Paris teil, unter anderem am Salon des Artistes Français und an der Société Nationale des Beaux-Arts, deren assoziiertes Mitglied er 1901 und deren ständiges Mitglied er 1907 wird. 1909 hatte er eine Einzelausstellung auf der Biennale in Venedig, 1911 folgte eine weitere in Rom und 1912 eine Ausstellung in New York. Er erhielt eine Reihe von Auszeichnungen: 1909 eine Goldmedaille auf der Internationalen Ausstellung in München, 1913 den Temple Prize der Pennsylvania Academy of the Fine Arts in Philadelphia, 1915 den Grand Prix auf der Panama-Pacific International Exhibition in San Francisco, 1915 eine Goldmedaille des Philadelphia Art Club und den Titel Chevalier de la Légion d'Honneur. Gruppenausstellungen 1982, Amerikanische Impressionisten (Impressionnistes Américains), Musée du Petit Palais, Paris 2002, Amerikanischer Impressionismus 1880-1915 (L'Impressionnisme américain 1880-1915), Fondation de l'Hermitage, Lausanne 2008, Porträt einer Dame: Gemälde und Fotografien von amerikanischen Frauen in Frankreich 1870-1915, Musée des Beaux-Arts, Bordeaux Einzelausstellungen 1974, Telfair Academy of Arts and Sciences, Savannah (Retrospektive) 2001, Frederick Carl Frieseke: Die Entwicklung eines amerikanischen Impressionisten, Telfair Museum of Art, Savannah Museen und Galerien: Atlanta (High MA): Mädchen in Blau (um 1918, Öl auf Leinwand) Blérencourt (Mus. Franco-américain du Château): Vor dem Spiegel (1903) Boston (MFA): The Yellow Room (um 1910, Öl auf Leinwand) Chicago (Terra Foundation for American Art Collection): The Green Sash (1904, Öl auf Leinwand); Breakfast in the Garden (ca. 1911, Öl auf Leinwand); Lady in a Garden (ca. 1912, Öl auf Leinwand); Lilies (um 1911, Öl auf Leinwand); Unraveling Silk (ca. 1915, Öl auf Leinwand) Detroit (IA): Das blaue Kleid (1917, Öl auf Leinwand) Houston (MFA): Lesendes Mädchen (ca. 1903-1904, Öl auf Leinwand) Liverpool (Walker AG): Dame in Rosa (1902) Los Angeles (Bezirk MA): Jugend (1926, Öl auf Leinwand) Lugano (Collection'S Thyssen-Bornemisza): Stockrosen (1912-1913) New York (Metropolitan Mus. of Art): Frau mit Spiegel (1911, Öl auf Leinwand); Sommer (1914, Öl auf Leinwand) Philadelphia (MA): The Rose Peignoir (um 1915, Öl auf Leinwand) Richmond (Virginia MFA): Blaues Interieur: Giverny (Die rote Schleife) (ca. 1912-1913, Öl auf Leinwand) St. Louis (AM) Washington DC (Corcoran Gal. of Art): Frieden (1917) Washington DC (NGA): The Basket of Flowers (ca. 1913-1917, Öl auf Leinwand); Memories (1915, Öl auf Leinwand) Washington DC (Smithsonian American AM): Akt, sitzend am Frisiertisch (1909, Öl auf Leinwand) Youngstown (Butler Institute of American Art): Good Morning (ca. 1912-1913, Öl auf Leinwand)

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Interieur - Effet de Lampe - Impressionistisches Interieur Ölgemälde von Edouard Cortes
Von Édouard Leon Cortès
Signierte Figuren in Interieur Öl auf Leinwand um 1920 von gesuchten Französisch impressionistischen Maler Edouard Leon Cortes. Dieses charmante und nostalgische Werk stellt eine Fam...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Les Baigneuses - Impressionistische figurative Landschaft, Öl von Jean Louis Forain
Von Jean Louis Forain
Signiertes impressionistisches figuratives Öl auf Leinwand um 1890 von dem gesuchten französischen impressionistischen Maler Jean Louis Forain. Das Werk zeigt Badende in einer dunkle...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le Cabaret – Montmartre 1897 – Impressionistisches figuratives Ölgemälde von Louis Abel Truchet, Le Cabaret
Von Louis Abel-Truchet
Signiert und datiert Öl auf Leinwand Figuren in Interieur von Französisch impressionistischen Maler Louis Abel Truchet. Das Stück zeigt Nachtschwärmer in einem französischen Kabarett...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Früher Abend – Bretagne – Impressionistisches Interieur-Ölgemälde von Edouard Cortes
Von Édouard Leon Cortès
Signierte Figuren in Interieur Öl auf Leinwand um 1925 von gesuchten Französisch impressionistischen Maler Edouard Leon Cortes. Dieses charmante und nostalgische Werk stellt eine Fam...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistisches Interieur von Breton – Ölgemälde von Edouard Cortes
Von Édouard Leon Cortès
Signierte Figuren in Interieur Öl auf Leinwand um 1910 von gesuchten Französisch impressionistischen Maler Edouard Leon Cortes. Dieses charmante und nostalgische Werk zeigt eine Familie beim Abendessen in einer typisch bretonischen Küchenszene. Ein Mann und eine Frau sitzen am Tisch, während eine Frau sie aus einem dampfenden Topf bedient. Das Licht eines Ölbrenners über dem Bett erhellt den Raum. Unterschrift: Signiert unten rechts Abmessungen: Gerahmt: 26 "x23" Ungerahmt: 18 "x15" Provenienz: Dieses Werk wird in den Nachtrag zu Tome III der Catalgue Raisonne von Edouard Cortes...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Deux vieillards aux chatons – Impressionistisches figuratives Ölgemälde von J F Raffaelli, Deux vieillards
Von Jean-Francois Raffaelli
Signierte Figuren in Interieur Öl auf Tafel von Französisch impressionistischen Maler Jean-Francois Raffaelli. Das Stück zeigt zwei alte Männer, die in einem Innenraum sitzen. Der ei...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sitzende Figur im Boudoir-Stil
Von Patricia Gillfillan
Schönes figuratives Ölgemälde auf Leinwand einer Frau in ihrem Boudoir von Patricia Gillfillan (Amerikanerin, 1924-2016) aus Monterey, Kalifornien. Signiert "Gillfillan" unten links....
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Rogers
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts Stimmungsvolles Porträt einer Frau in grünem Kleid aus der Mitte des Jahrhunderts von der kali...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Innenraum des Markusdoms, Venedig
Signiert unten rechts: "Irwin D. Hoffman".
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistische Komposition „Tea, Reading“ von Frau am Küchentisch, Toskana
Von Ben Fenske
"Tee, Lesen" impressionistische Komposition einer Frau am Küchentisch, Toskana. Eine Frau sitzt in der Küche von Fenske, liest ein Buch und trinkt Tee. Durch ein offenes Fenster strö...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Figu...

Materialien

Leinen, Öl, Leinwand

Eck des japanischen Ecks
Von Elliott Daingerfield
Als Kind des amerikanischen Südens wurde Elliott Daingerfield in Harper's Ferry, Virginia, geboren und wuchs in Fayetteville, North Carolina, auf, wo sein Vater, Captain John Elliott...
Kategorie

19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt Charlotte mit Blumen aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Irina Belotelkin Roublon
Wunderschönes Porträt einer Frau namens Charlotte aus der Mitte des Jahrhunderts von Irinia Belotelkin Roublon (Russin/Amerikanerin, 1913 - 2009), um 1960. Signiert unten rechts und ...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen