Objekte ähnlich wie The Triumph of the Infant Bacchus, Werkstatt von H. Van Balen, 16. Jahrhundert. Antwerpen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
The Triumph of the Infant Bacchus, Werkstatt von H. Van Balen, 16. Jahrhundert. Antwerpen
Angaben zum Objekt
Der Triumph des Bacchus-Kindes,
Werkstatt von Hendrick Van Balen (1575-1632)
Antwerpen, um 1630
Öl auf Kupfer, H. 28 cm (11.02 in), B. 35 cm (13.78 in)
Ein großer römischer Rahmen aus dem 17. Jahrhundert mit goldener Bemalung
Gerahmt: H. 52 cm (20.47 in.), B. 58 cm (22.83 in.)
Unser fein gemaltes Werk stellt den Triumph des Bacchus als Knabe dar und ist eines der beliebtesten mythologischen Themen in Antwerpen zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Schlemmen, Wein und Spaß sind die Themen, die das Publikum immer wieder ansprechen.
So entfaltet sich vor unseren Augen auf dem Gemälde die Prozession von Nymphen, Baccantes, Faunen, Satyrn und Kindern, deren Körper nackt sind und die teilweise mit bunten Tüchern bedeckt sind, die dazu beitragen, die Parade zu erhellen. Mit verschiedenen Instrumenten, tanzend und trinkend, während sie Vasen und mit Weinreben geschmückte Stangen tragen, machen sich die Teilnehmer im Rhythmus einer lärmenden Blaskapelle auf den Weg zu einem antiken Tempel, der auf der rechten Seite steht. Die übertriebenen Gesten vermitteln uns den Rausch der aufgeregten Menge.
Das Bacchus-Kind folgt der fröhlichen Prozession, getragen von Satyrn und Nymphen, gekrönt mit Efeu und freudig einen Kelch mit Wein erhebend. Im Vordergrund verlassen die betrunkenen Teilnehmer die Prozession, die Kinder auf der linken Seite und die Gruppe der Bacchantinnen und Satyrn auf der rechten Seite ruhen sich zwischen verschiedenen Gegenständen aus, die zu ihren Füßen verstreut sind: Becher, Vasen, Eimer zeugen von den Feierlichkeiten, die gerade stattfinden.
Im Hintergrund erstreckt sich am Horizont eine Hügellandschaft, die im Gegensatz zur Hektik des Vordergrunds eine gewisse Ruhe ausstrahlt.
Der Künstler ist bestrebt, die vielen Details, seien es Figuren, Kostüme, Blumen oder Vegetation, zu vervielfältigen, um sein Können und die Perfektion seiner Ausführung zu demonstrieren.
Die säuerliche Palette mit frischen und abwechslungsreichen Farben ist charakteristisch für die Werke von Hendrick Van Balen.
Es gibt mehrere identische Versionen mit ähnlichen Abmessungen, die von Hendrick Van Balen und seiner Werkstatt gemalt wurden.
Verwandte Werke:
- • Auktion Koller, Zürich, 21/09/2007, Öl auf Kupfer, 28,5 x 37,4 cm.
- • Staatliche Kunsthalle, Karlsruhe, Inv. N° 809 (Öl auf Kupfer, 40 x 53,5 cm)
- • Auktionshaus für Altertümer Glückselig, Vienne, 10/05/1932, (Öl auf Kupfer, 34 x 42 cm)
- • Gemäldegalerie von Pommersfelden, Schloss Weißenstein, Öl auf Tafel, 47 x 64 cm
Hendrick Van Balen, flämischer Maler, geboren und gestorben in Antwerpen (1575-1632). Als Schüler von Adam Van Noort trat er 1593 in die Guild of St. Luke ein, bildete sich später in Italien weiter und war der erste Lehrer von Van Dyck. Er malte oft kleine Figuren, die Szenen aus der Bibel oder der klassischen Mythologie nachempfunden waren, auf Gemälde, deren Hintergründe und Landschaften von Josse de Momper oder den Brueghels gemalt wurden.
- Zugeschrieben:Hendrick van Balen (1575 - 1632, Flämisch)
- Maße:Höhe: 52 cm (20,47 in)Breite: 57,99 cm (22,83 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Originalzustand, gereinigt und neu lackiert von unserem professionellen Kunstrestaurator.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2433213434482
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen17. Jahrhundert. Flämisch – Landschaft mit Flug nach Ägypten – Antwerpen um 1630
LANDSCHAFT MIT FLUG NACH ÄGYPTEN,
JASPER VAN DER LANEN (ANTWERPEN, 1585 - 1634)
17. JAHRHUNDERT FLÄMISCHE SCHULE
ANTWERPEN UM 1630
Öl auf Kupfer, Maße: H. 10,23 in, B. 14,96 in
Rah...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Kupfer
9.237 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Allegorie des Sommers, Werkstatt von Hendrick Van Balen, 17. Jahrhundert. Antwerpener Schule
Von Hendrick van Balen
Allegorie des Sommers, personifiziert durch Ceres
Werkstatt von Hendrick Van Balen
Antwerpener Schule, frühes 17. Jahrhundert.
Öl auf Kupfer,
Abmessungen: H. 52 cm, L. 40cm
Rahmen ...
Kategorie
Frühes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Kupfer
Flemish 17. c., Allegorie auf Krieg und Frieden, um 1630, von Adriaen van Stalbemt
Adriaen van Stalbemt (Antwerpen, 1580-1662)
Allegorie des Friedens und des Krieges, um 1620-1630
Öl auf Eichenholzplatte: H. 49,5 cm, L. 73,2cm (19,29 x 28,74 in)
Rahmen aus Gildeho...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Ein 17. Jahrhundert. Capriccio mit dem Colosseum, Kreis von V. Codazzi
Ein Capriccio mit dem Kolosseum in Rom
Italienische Schule des 17. Jahrhunderts
Der Kreis von Viviano Codazzi (1604-1670)
Öl auf Leinwand
Abmessungen: H. 35,43 Zoll, B. 51,18 Zoll
Mo...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
17. Jahrhundert. Antwerpener Atelier von J. Brueghel & H. van Balen - Die Jungfrau mit Kind
Werkstatt von Jan Brueghel dem Jüngeren (1601-1678) & Hendrick van Balen (Antwerpen, 1575 - 1632)
Antwerpener Schule des 17. Jahrhunderts
Die Jungfrau und das Kind mit Saint John dem...
Kategorie
1630er, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
The crossing of the Red Sea, Antwerpen, 17. Jahrhundert, Studio Frans Francken I
Von Frans Francken II
Durchquerung des Roten Meeres
Werkstatt von Frans Francken II (1581-1642)
Antwerpener Schule des 17. Jahrhunderts
Öl auf Eichenholzplatte
Abmessungen: H. 49,5 cm, B. 64,5 cm (19,49 i...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Alte Meistermalerei, flämische Schule aus den 1600er Jahren, Heiliger Nikolaus von Tolentino
Dieses kleine flämische Gemälde, das nur 24,5 x 18,5 cm misst und auf einer Kupferplatte ausgeführt wurde, stellt den Heiligen Nikolaus von Tolentino dar. Das Werk wurde im 17. Jahrh...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Kupfer
3.872 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Hirsch- Jagd in der Nürnberger Vicinity Ein Werk des deutschen Künstlers Peter von Bemmel
Diese kleine Landschaft zeigt eine Jagdszene: Zwei Reiter jagen mit ihren Hunden am Waldrand einen Hirsch. Signiert von Peter von Bemmel, ist es typisch für die Produktion dieses Kün...
Kategorie
1720er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Kupfer
Fünf italienische Öllandschaften aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit Figuren, Burgen und Kirchen
Ein sehr interessanter Satz von fünf italienischen Ölen auf Kupfer aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Alle fünf sind klassische Landschaftsmotive und mit Roger signiert, obwohl wi...
Kategorie
1950er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Kupfer
5.560 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Abraham und die Hingabe seines Sohnes Isaac von Adriaen Van Stalbemt, um 1605-1610
Künstler: Adriaen van Stalbemt (Stalbempt) 1580-1662
Titel: Abraham und die Opferung seines Sohnes Isaak "Das Opfer des Abraham"
Nach dem Alten Testament stellte Gott den Glauben Ab...
Kategorie
Anfang 1600, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Kupfer
Landschaft mit Pan und Syrinx, Flemish School aus der Zeit um 1600, Öl auf Kupfer
Flämische Schule, 1600er Jahre
Landschaft mit Pan und Syrinx
gemalt um 1600
Öl auf Kupfer
19 x 23,5 cm
Rahmen 29 x 34 cm
Handgefertigter Eichenrahmen des schwedischen Rahmenbauers ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Kupfer
Ein Paar Waldlandschaften, Philipp H. Brinckmann, 1709 - 1761, Alter Meister
Ein Paar Waldlandschaften mit Fluss und Boot im Vordergrund
Brinckmann Philipp Hieronymus
Kirchturm 1709 - 1761 Manheim
Alter Meister
Unterschrift: Gezeichnet "Ph. Brinckm" unten li...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Kupfer