Objekte ähnlich wie Seltenes Ölgemälde der jüdischen Jewish Yemenite-Familie Israeli Judaica Itamar Siani
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Itamar SianiSeltenes Ölgemälde der jüdischen Jewish Yemenite-Familie Israeli Judaica Itamar Siani1981
1981
1.754,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Itamar Siani, israelischer Künstler, Maler, Graveur, geboren 1941, Jemen
Seine Kunst erinnert an das einzigartige kulturelle Erbe und die Traditionen der jemenitischen jüdischen Gemeinde, die mit "Adlerschwingen", dem Codenamen für die israelische Rettung der jemenitischen Juden im Jahr 1949, in das Gelobte Land zurückkehrte. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehört ein zehn Meter langes Ölgemälde, das die Einwanderung der jemenitischen Juden darstellt und an dem er 30 Jahre lang gearbeitet hat, sowie eine berühmte Serie mit dem Titel "Der Zauberteppich" Radierungen, die Lebensstationen des Künstlers darstellen, darunter: Befreiung, Der Zauberteppich, Flüchtlinge, Neues Leben in Israel, Familie, Berg Sinai. Veröffentlicht in Jerusalem 1973. Der Künstler wurde in Sana'a im Jemen geboren und im Alter von 5 Jahren im Rahmen der Operation "Zauberteppich" nach Israel geflogen, einer Massenmigration, die fast die gesamte jüdische Bevölkerung dieses Teils der arabischen Halbinsel in den neuen Staat brachte. Die Radierungen setzen eine lange Tradition jemenitischer Kunst fort und entwickeln sie weiter. Die jemenitischen israelischen Maler Avshalom Okashi, Dov Boussani, Matti Bassis, Yosef Halevi, Raphael Vakhash, Mikhael Khashbi, Itamar Siani, Avraham Atsmon, David Tamari, Benyamin Levy, Khaim Twili.
Itamar Siani wurde in Sana'a, Jemen, geboren. Er wanderte 1949 mit seiner Mutter und drei Brüdern nach Israel ein. Er lebte und studierte im Jugenddorf Meir Shfeya in der Nähe von Zichron Yaakov, wo die Lehrer sein künstlerisches Talent erkannten. Im Jahr 1968 wurde er mit einem Stipendium von Lady Edith Wolfson am Goldsmiths College of Art in London aufgenommen.
1970 wurde Siani ausgewählt, Israel bei einer Ausstellung israelischer Kunst im Museum Merida in Spanien zu vertreten.
Bildung
1956 Kunststudium bei Marcel Janco, Zvi Mairovich, Yaacov Agam, Yohanan Simon, Prof. Josef Schwarzman und Moshe Mokadi
1968-1975 Goldsmiths College of Art, Universität London, London, England
Unterricht
Malerei, in seinem Studio im Jugenddorf Meir Shfeya
Auszeichnungen und Preise
1963-64, Stipendium von Aliyat Hanoar
Zu den Exponaten gehört die Hommage an den Sammler Arie Dobron, Gemälde, Petach Tikva Museum of Art,
Artisten: Shmuel Bonneh, Samuel Tepler,Alexander Bogen, Esther Peretz Arad, Yosl Bergner, Itamar Siani, Naftali Bezem, Audrey Bergner, Ivan Schwebel.
Ausstellung von Gemälden Das Städtische Museum - Beit Emanuel, Ramat Gan
Artisten: Pinchas Abramovich, Lea Avisedek, Albert Goldman, Shaul Ohaly, Robert Baser, Claire Szilard, Itamar Siani, Oded Feingersh, Ludwig Schwerin,
Sephardische Juden, auch bekannt als sephardische Juden, Sefardim sind eine jüdische ethnische Gruppe, die aus traditionell etablierten Gemeinden auf der iberischen Halbinsel (dem heutigen Spanien und Portugal) hervorgegangen ist. Der Begriff "Sephardim" bezieht sich manchmal auch auf mizrachische Juden (ostjüdische Gemeinden) in Westasien und Nordafrika. Sie wurden im späten 15. Jahrhundert größtenteils von der iberischen Halbinsel vertrieben und brachten eine ausgeprägte jüdische Diaspora-Identität mit nach Nordafrika, einschließlich des heutigen Marokko, Algerien, Jemen, Tunesien, Libyen und Ägypten; Südost- und Südeuropa, darunter Frankreich, Italien, Griechenland, Bulgarien und Nordmazedonien; Westasien, darunter die Türkei, der Libanon, Syrien, der Irak und der Iran; sowie Amerika (wenn auch in geringerer Zahl im Vergleich zur aschkenasischen jüdischen Diaspora) und alle anderen Orte, an denen sie im Exil lebten. Manchmal ließen sie sich in der Nähe bereits bestehender jüdischer Gemeinden nieder, wie z. B. derjenigen aus dem ehemaligen Kurdistan, oder sie waren die ersten in neuen Grenzgebieten, wobei sie über die Seidenstraße am weitesten kamen.
- Schöpfer*in:Itamar Siani (1941)
- Entstehungsjahr:1981
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:gut. hat verso eine alte reparatur. wahrscheinlich vom künstler gemacht.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38211128912
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.782 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltene jüdische jemenitische Frau Ölgemälde Israelisches Mädchen Judaica Itamar Siani
Von Itamar Siani
Itamar Siani, jemenitischer Israeli (geboren 1941)
Öl auf Leinwand
"Porträt einer sitzenden Frau"
Handsigniert unten links
Abmessungen: 26.25" x 17.75". Rahmen misst 38,25" x 30"...
Kategorie
1970er, Neue Wilde, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Familie, Mutter, Kinder, Modernistisches israelisches Ölgemälde Aharon Giladi
Von Aharon Giladi
Aharon Giladi wurde 1907 in Russland geboren. Er studierte in Leningrad und kam 1929 nach Israel, wo er bis 1949 Mitglied eines Kibbuz im Jordantal war.
Seine dynamischen Linien ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Israelische Judaica, Aquarell Gouache, Bar Mitzvah, Junger Rabbiner, Gemälde, russischer Künstler
Von Ben Zion Magal
Ben Zion Magal (1908 - 1999)
Ben Zion Magal wurde 1908 in Kishinev - Russland geboren und absolvierte dort Jahre später die Kunstakademie. Er kam 1933 zusammen mit seiner Frau Chaya,...
Kategorie
1960er, Neue Wilde, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
Großes Ölgemälde aus Judaica, Samuel Grodensky, Hasidic- Rabbiner, Kinder in Jerusalem
Samuel Grodensky (1894-1974)
"Chassidim"
Handsigniert und datiert "Grodensky '62" u.l,
Verso mit Bleistift auf dem Keilrahmen betitelt
31" x 27" Leinwand, 35 1/2" x 31 1/2" gerahmt....
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Simka Simkhovitch, WPA-Künstlerin, Ölgemälde, Familie, Mutter, Kinder, Amerikanische Moderne
Von Simka Simkhovitch
Simka Simkhovitch (Russisch/Amerikanisch 1893 - 1949)
Dies kam mit einer kleinen Gruppierung von der Familie des Künstlers, einige waren handsigniert einige waren nicht.
Dies waren ...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Litauisches Ölgemälde, Französische Ecole de Paris Judaica, Refugee-Familie, Französisch
Von Jacques Koslowsky
Expressionistisches realistisches Porträt einer jüdischen Flüchtlingsfamilie aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs von einem litauischen französisch-jüdischen Künstler. Hier vermittelt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Realismus, Porträts
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Pharaoh Group“ Ölgemälde 13" x 17" Zoll (1955) von Shaaban Zaki
Von Shaaban Zaki
„Pharaoh Group“ Ölgemälde 13" x 17" Zoll (1955) von Shaaban Zaki
Shaaban Zaki stammte aus einer Familie der unteren Mittelschicht, die zumeist im Staatsdienst tätig war, aber er unt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Porträts
Materialien
Holz, Öl
Mutter, Ölgemälde von Chaim Goldberg
Künstler: Chaim Goldberg, Israeli (1917-2004)
Titel: Mutter
Medium: Öl auf Leinwand, signiert in Englisch unten links und Hebräisch unten rechts
Größe: 24 x 20 Zoll
Rahmengröße 32 x ...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Deutsches modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts – Busy Figuren
Künstlerin: Elisabeth Hahn (deutsch 1924-2021),
Elisabeth Hahn wurde in Dortmund, Deutschland, geboren, wo sie ihr Kunststudium begann. Im Jahr 195...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Deutsches modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Figuren, farbenfrohe Straßens Ölgemälde
Künstlerin: Elisabeth Hahn (deutsch 1924-2021),
Elisabeth Hahn wurde in Dortmund, Deutschland, geboren, wo sie ihr Kunststudium begann. Im Jahr 1953 zog sie nach Paris. Zwischen ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Sonstiges
Mother and Daughter, Ölgemälde von Sandu Liberman
Von Sandu Liberman
Künstler: Sandu Liberman, rumänisch/israelisch (1923 - 1977)
Titel: Mutter und Tochter
Jahr: Ca. 1970
Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r.
Größe: 36 x 24 in. (91,44 x 60,96 cm)...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Original Vintage-Ölgemälde auf Karton, Familie, Menschen, Porträt, signiert, gerahmt
Zum Verkauf steht ein Original-Ölgemälde auf Karton, das ein Familienporträt darstellt. Sehr strukturiert.
Undeutlich signiert unten rechts. Sieht aus, als würde er W. Satter lesen...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
266 € Angebotspreis
20 % Rabatt